Ich grüße euch 🙂
Vor kurzem habe ich nach sehr langer 40k Abstinenz damit angefangen, mir eine Raven Guard Armee aufzubauen.
Umso mehr ich mich mit den Regeln und dem Codex beschäftige, umso mehr Fragen schießen mir in den Kopf.
Daher dachte ich mir, dass ich mal einen Thread eröffne und immer wenn etwas unklar ist, kann ich hier nachfragen 🙂
Was ich mir bisher geholt habe:
1x Kayvaan Shrike
1x Primaris Start Collecting Box
1x Librarian
1x Centurions
Was wäre jetzt eine Sinnvolle Erweiterung? Ich hatte schon gelesen, dass man die Centurions nicht mehr in Runde 1. deep strike kann. Daher würde ich mir als nächstes 2x3 Aggressors holen? Reicht da die ETB Variante aus? Oder lieber die "normalen" für die Alternative Bewaffnung.
Des Weiteren würde ich mir gerne einen primaris dreadnought holen, weil ich das Modell wirklich schön finde. Macht das als Raven Guard Spieler Sinn?
Macht es Sinn, sich das PA Buch zu holen? Stehen dort für die Raven Guard nützliche Sachen drin?
Das wars erstmal 🙂 vielen Dank
Vor kurzem habe ich nach sehr langer 40k Abstinenz damit angefangen, mir eine Raven Guard Armee aufzubauen.
Umso mehr ich mich mit den Regeln und dem Codex beschäftige, umso mehr Fragen schießen mir in den Kopf.
Daher dachte ich mir, dass ich mal einen Thread eröffne und immer wenn etwas unklar ist, kann ich hier nachfragen 🙂
Was ich mir bisher geholt habe:
1x Kayvaan Shrike
1x Primaris Start Collecting Box
1x Librarian
1x Centurions
Was wäre jetzt eine Sinnvolle Erweiterung? Ich hatte schon gelesen, dass man die Centurions nicht mehr in Runde 1. deep strike kann. Daher würde ich mir als nächstes 2x3 Aggressors holen? Reicht da die ETB Variante aus? Oder lieber die "normalen" für die Alternative Bewaffnung.
Des Weiteren würde ich mir gerne einen primaris dreadnought holen, weil ich das Modell wirklich schön finde. Macht das als Raven Guard Spieler Sinn?
Macht es Sinn, sich das PA Buch zu holen? Stehen dort für die Raven Guard nützliche Sachen drin?
Das wars erstmal 🙂 vielen Dank