Raven Guard Listendiskussion

xxxjtmxxx

Codexleser
16. August 2014
279
194
6.948
Guten Morgen,

ich habe wie in einem anderen Post schon geschrieben meine kompletten Ultras entfärbt. Nun warten diese auf neue Farbe und da ich quasi wieder von ganz vorne anfange, kann ich mir auch das was zu meinem Spielstyle am besten past aussuchen.

Dazu gehören ganz klar:
  • taktische Flexibilität, heißt ich möchte mit der selben Listen möglichst viele Gegner und Missionen angehen können.
  • Offensive, heißt hinten stehen uns schießen ist nix für mich, ich möchte nach vorne.
  • kompliziertes Spiel, heißt no brainer sind zwar toll, aber nach 5 spielen auch langweilig, also sollte das Spiel zumindest teilweise schwieriger sein.

Nach Durchsicht aller Möglichkeiten bei den Marines, bin ich immer wieder an der Raven Guard und an den White Scars hängen geblieben. Beide sagen mir wirklich zu und erfüllen sicherlich die oben genannten Kriterien.

Die White Scars fallen aber ein bißchen ab. Zum einen hatte ich schon mehrere Jahre eine reine Biketruppe, zum anderen weiß ich mittlerweile, das Taktische Trupps nicht so gut sind wie sie auf dem Papier aussehen. Ich hätte gerne eine Scarblade Strike Force mit Stormlance Battle Demi Company und Hunting Force gespielt. Aber was soll man mit drei taktischen Trupps in Rhinos ohne OS die Aussteigen und einsteigen können, wenn die richtig geile Sonderregeln für das Zusatzbewegen besser bei der Hunting Force genutzt werden könnte?

najs, nach vielem hin und her habe ich die White Scars erstmal fallen lassen und mich für die Raven Guard entschieden. Schnell und Hart zuschlagen und wieder verschwinden, soweit die Theorie.

Nun zum Listenbau. Da tue ich mich schon ziemlich schwer, denn folgende Faktoren werden in Zukunft das Spielen bei uns in der Gruppe beeinflussen.

  • Alle Armeen vorhanden, auch in größeren Formen und auch mit genug Lord of Wars.
  • Alles ausreichend vorhanden, auch Flieger, Flugabwehr etc.
  • Wir werden komplett auf Maelstrom Missionen umstellen, heißt die Streitmacht sollte auch tatsächlich Mobil sein und am besten OS beeinhalten.

Weitere Faktoren gibt es natürlich, sind aber dann sekundär etc.

Es soll eigentlich immer eine Talon Strike Force sein, mit der Formation Shadowstrike Killteam.

Erstrundenangriffe mit Vanguards sind einfach super finde ich, auch da man die Vanguards für fast alle Situationen ausstatten kann.

Die eigentlichen zwei Probleme beim Listenbau sind, welche Kernauswahl ist sinniger für oben genannte Kriterien und wie komme ich am besten dazu, das die Vanguards auch wirklich Angriffe in der ersten Runde ziehen?

Problem 1: Welche Kernauswahl für die Talon Strike Force:

Zur Auswahl stehen die Pinion Battle Demi Company der Raven Guard aus dem Buch Kauyon sowie die Battle Demi Company aus dem Codex: Space Marines.

Pinion Battle Demi Company:
Vorteil: Scouts spotten für andere Trupps um Deckung ignorieren zu verteilen. Sehr gut in Kombination mit Devastoren bei stand & shot. Auch gut bei infiltrierenden und scoutenden Scouts mit Locator Beacon und nem Kommandotrupp in Kapsel der in der ersten Runde shockt. Frage dabei ist alerdings, welche Waffen grundsätzlich bei den Devastoren? Wirklich stehen und schießen lassen oder mit Rhino oder Kapsel in Position bringen?
Nachteile: Keine OS Einheiten mit dabei.

Die zweite Sonderregel lass ich mal außen vor, da sie für mein gedachtes Konzept erstmal keinen signifikanten Vorteil bringen wird.

Battle Demi Company:
Vorteil: OS Einheiten! Für Missionen unerlässlich finde ich, besonders da viele bei uns noch ohne Formationen spielen und somitd as Kombinierte Kontingent spielen, welches ja OS gibt.
Vorteil: Zweimal eine Camobat Doctrine im Spiel ist schon nicht schlecht als taktisches Element
Nachteil: Keine auf die Raven Guard bezogenen Sonderregeln.

Da die beiden Formationen bis auf eine Scoutsauswahl identisch sind, kann ich wirklich nicht sagen was besser ist. Hier benötige ich also Hilfe!


Problem 2: Wie die Vanguards sicher in den Nahkampf bringen?


Hierfür gibt es viele verschiedene Lösungsansetzte in der Theorie.

  1. Scouts mit Locator Beacon. Kostet nicht viel mehr und hat auch noch positive Effekte auf andere Einheiten wie Landungskapseln z.B..
  2. Inquisitor mit Schädeln. Gerade durch des Wiederholen des Wurfes um das Aufstellen kann man ja etwas sicherer den ersten Spielzug bekommen. Mit Schädeln dann nicht schlecht. einfach 6´´ von der gegnerischen Aufstellungszone aufstellen und gut ist.
  3. eine Kombination von beidem wäre am besten denke ich.

Problem an der Sache ist, die Scouts werden so sofort gebunden in einer fixierten Aufageb für zumindest den ersten Zug. Ich hätte die Scouts aber gerne flexibler, am besten mit LSS um Missionsziele frei zu machen etc. Also benötige ich auch hier Hilfe.

Dann noch ein paar Zusatzideen. Captain Shrike ist ja schon ne coole Sau. Ich könnte ihn als Captain der Kernformation aussuchen und zu einem Trupp Vanguard aus der Killteam stecken und diese von anfang an auf das Feld lassen mit Scout Move. So sollte ich diese Einheit inkl. Shrike auch im ersten Spielzug in den Nahkampf bringen können.
Nur ist es den Aufwand wert? Ist Shrike nicht der totale Overkill in so einer Einheit?

Soweit für den Anfang. Hoffe auf eure Hilfe.
 
Problem 1: Bedenke, die Doktrinen gibt es nur für die Gladius Strike Force. Ich weiß nun nicht, wie es sich mit den Formationen aus dem Zusatzbuch verhält, aber sofern sie nicht auch Teil einer GSF sind, bzw. sein können, würdest du alleine durch die Demi-Company nur eine taktische Doktrin erhalten, nicht drei, und schon gar nicht zweimal. - Also kannst du die 10te Kompanie hier auch schonmal als gesetzt betrachten (was aber nun auch nicht zu deinem Schaden wäre).
 
Hi,
also die Idee finde ich gut. Ich finde die TSF auch sehr gut.
Ich habe meine zusammen mit einem CAD gespielt. Sah am Ende etwa so aus:

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): START

Battle Demi-Company:
1 HQ
Captain 90 Punkte, Chapter Master 40 Pkt., Meisterhafte Rüstung 20 Pkt.
+ 1 x Energiefaust 25 Pkt., Der Schild der Ewigkeit 50 Pkt. -> 75 Pkt.
+ Sprungmodul 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 240 Punkte

3 Standard
Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Melter 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Melter 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Melter 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Melter 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Plasmawerfer 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte

1 Sturm
1 Landspeeder 45 Pkt., 1 x Schwerer Bolter kostenlos, 1 x Schwerer Bolter 5 Pkt.
- - - > 50 Punkte

1 Unterstützung
Centurion Devastator Squad
3 Centurionen 165 Pkt., 3 x Hurricane-Bolter kostenlos, 3 x Gravkanone und Gravverstärker 75 Pkt., Omniskop 10 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Shadowstrike Killteam (WZ Kauyon):
2 Elite
Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen 190 Pkt., 3 x Energieklaue 15 Pkt., 2 x Energiefaust 30 Pkt., 4 x Sturmschild 40 Pkt., 6 x Kettenschwert kostenlos, 3 x Energieklaue 15 Pkt., Sprungmodule 30 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust 15 Pkt., 1 x Sturmschild 10 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 345 Punkte

Vanguard Veteran Squad
5 Veteranen 95 Pkt., 4 x Boltpistole kostenlos, 4 x Kettenschwert kostenlos, 4 x Melterbomben 20 Pkt., Sprungmodule 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Kettenschwert kostenlos, Melterbombe 5 Pkt. -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

2 Standard
Scout Squad
5 Scouts 55 Pkt., 4 x Bolter kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte

Scout Squad
5 Scouts 55 Pkt., 4 x Bolter kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): ENDE

Kombiniertes Kontingent: Space Marines
1 HQ
Librarian 65 Punkte
+ Boltpistole kostenlos, Psiwaffe kostenlos, The Hunter's Eye (WZ Kauyon - Sons of the Great Khan) 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Orden:, White Scars kostenlos

2 Standard
Scout Squad
5 Scouts 55 Pkt., 4 x Bolter kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte

Scout Squad
5 Scouts 55 Pkt., 4 x Bolter kostenlos
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 55 Punkte

3 Sturm
Drop Pod 35 Punkte, Sturmbolter kostenlos
- - - > 35 Punkte

Drop Pod 35 Punkte, Sturmbolter kostenlos
- - - > 35 Punkte

Drop Pod 35 Punkte, Sturmbolter kostenlos
- - - > 35 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1810

Ist ganz sicher kein No-Brainer und recht flexibel.
In die Droppods kommen die Centurions und die Killteamscouts. Dann benutzt man die TSF Sonderregel für die Demicompany-Droppods und hoft auf 4+ um sie auch noch ins Getümmel zu werfen. Was man ändern kann ist sicherlich der Chaptermaster.
Bemalen würde ich die RG als RG Company 4 und die WS als RG Company 5 um sie unterscheiden zu können.

Ansonsten finde ich die Pinion Demi auch sehr schön.

Ich würde sie wohl am ehesten mit sowas spielen:

Pinion Battle Demi-Company (WZ Kauyon): Space Marines
1 HQ
Captain 90 Punkte, Chapter Master 40 Pkt., Meisterhafte Rüstung 20 Pkt.
+ 1 x Energiehammer 30 Pkt., Der Schild der Ewigkeit 50 Pkt. -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike 20 Pkt. -> 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte

4 Standard
Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Plasmawerfer 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Razorback 55 Pkt., Synchronisierte Sturmkanone 20 Pkt. -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Plasmawerfer 15 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Plasmawerfer 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Razorback 55 Pkt., Synchronisierte Sturmkanone 20 Pkt. -> 75 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines 70 Pkt., Melter 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, 1 x Kombi-Melter 10 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Scout Squad
5 Scouts 55 Pkt., 3 x Bolter kostenlos, Schwerer Bolter 8 Pkt., Tarnmäntel 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 73 Punkte

3 Sturm
Assault Squad
5 Space Marines 70 Pkt., 2 x Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Kettenschwert kostenlos -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Scout Bike Squad
3 Scouts auf Bike 54 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter 10 Pkt. -> 10 Pkt.
- - - > 64 Punkte

Scout Bike Squad
3 Scouts auf Bike 54 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter 10 Pkt. -> 10 Pkt.
- - - > 64 Punkte

1 Unterstützung
Devastator Squad
5 Space Marines 70 Pkt., 4 x Laserkanone 80 Pkt.
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole kostenlos, Bolter kostenlos -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel 35 Pkt., Sturmbolter kostenlos -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1216

Ich finde die Idee von Flankenden Razorbacks toll. Kann man sicher noch extremer gestalten indem alles in Razorbacks/Rhinos von der Flanke kommt.

Lg
 
@ haakon: Was vorher hier stand war Müll! ist natürlich wie du schreibst, einmal Combat Doctrine!

Das heißt auch eine Streitmacht aus dem Buch Kauyon, sogar wenn sie nur aus Einheiten aus dem Buch Kauyon besteht, hat doch zumindest einmal eine Combat Doctrine zum einsetzen.

Oder habe ich irgendwo einen Knoten drin?

@ Ainiag: Sieht beides ganz gut aus aber beides nicht so wie ich mir das irgendwie vorstelle. Wie hast du das denn mit dem punktgenau Schocken von den Vanguards gelöst? --> Ah hab es verstanden, durch die Scouts. Aus irgendeinem Grund bin ich immer davon ausgegangen das die nicht in ne Kapsel gehen dürfen, aber gut 🙂

Und was machst du wenn du auf 2 unterschiedliche Punkte willst zum angreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Kauyon Buch mit der Talon Strike Force nicht komplett. Im Grunde hast du im normalen Codex nur als Ultramarine die Option Doktrinen zu nutzen (Sturm/ Taktisch /Devastor). Bei allen anderen ist das vom Armeeaufbau abhängig. Nimmst du eine Gladius Strike Force bekommst du die Doktrinen. Bedeutet Ultramarines haben jede Doktrin zweimal, alle anderen einmal. Die DemiCompany, welche zwingend Teil der GSF ist gibt dir dann eine einmalige taktische Doktrin für Mitglieder dieser Formation (Nicht für alle). Damit kommen Ultramarines auf 3 taktische Doktrinen (wobei eine nur für die Formation zählt), 2 Sturm und 2 Devastordoktrinen. Wenn die Kauyon Formationen nicht teil der GSF sind (was ich schlichtweg nicht weiß - immerhin sind sie ja auch in der Talon Strike Force), bekommen sie auch keine Doktrinen. Wenn die Talon Strike Force keine Doktrinen vergibt, dann hast du keine. Wenn du einfach nur Formationen spielst und die Demi-Company mitnimmst hättest du ebenfalls nur eine taktische Doktrin.
 
Hi,
Also wenn er die tsf mit Demi spielt, hat die Demi einmal die taktische Doktrin die dann nur für die Demi gilt.

Ansonsten kann man ja mal auf die TSF näher eingehen.
Du willst also ein Killteam immer dabei haben. Und dazu dann eine Demi oder Pinion.
Also muss man zuerst einmal sehen was das Killteam kann und was dann dazu benötigt wird.
Das Killteam besteht wohl meistens aus folgenden Waffenkombinationen:
-Energieklauenpaar - RW3+ töten
-Energiestreitkolben - viele Verwundungen gegen W6 verursachen bei Ini4
-Sturmschild - Ds3/DS2/Ds1 Nahkampfwaffen binden
-Energiefaust+Sturmschild - Elitegegner/MC töten
-Melterbomben - Fahrzeuge

Wenn man sich das betrachtet fällt auf das es ihr noch an Antifahrzeugpunch in der Schussphase fehlt. Da können die Scouts helfen mit Kombimeltern/MM am LSS. Was sich wohl aber erst ab 4 Units richtig bezahlt macht. Dafür hast du dann 4 Units für das Abweichen. Mittels Ravenguard Chaptertactics kommt man da auch leicht an einen 4+ Decker.
Im Endeffekt gut. Aber nicht Ideal. Also was machen? Immerhin ist der HeavyFlamerLSS sehr stark.
Also schauen wir weiter.
Die Demikompanie hat theoretisch 3 Landungskapseln mit Doppelmelter. Sehr schön. Dazu Synchro in einer Runde für die TT. Sehr gut. Genau was wir suchen. Hat aber die Pinion auch. Nur kein OS. Dafür mehr Scouts/Scoutbiker. Das bringt immerhin IC und noch mehr Kombimelterscouts. Und ggf. mehr LSS. Auch nicht schlecht.
Dazu dann in der Demi Dropppdflamer und wohl Droppod/Rhinodevastoren(wegen der Punktkosten). Entweder sehr billig mit Kombiwaffe im Droppod oder mit 2 Schweren Waffen im Rhino.
Dem entgegen stehen halt z.B. IC Biker mit 9 Schuss Grav und Plasmadevas;, auch mit IC.

Hat beides Vorteile. Entweder seeehr viele scouts die alles zustellen, ausser gegen Schädel. Oder 10 Obsecunits. Deren Firststrike aber schwächer ausfällt.

Ansonsten ist eine Billige und Gute Auxilery die mit dem Landspeeder und den zwei Stormtalons. Mit BF5 auf Bidenziele und je 7 Schuss Str6/7 mit ihren Sonderregeln nicht schlecht.

Shrike ansich ist nett aber eigentlich nutzlos. Da du mit allen Sprungtruppen ja sofort in den NK willst. Zustzlich ist seine Sonderregel mit Infiltrate und Jumppacks sehr umstritten. Meist wird es so geruled das man sich nur Jumppackunits anschliessen kann die aucj infiltrate haben. Was eigentlicj niemand hat. 😉
Also bleibt m.M.n. nur der Ordenspriester.

Und jetzt alles zusammenmischen auf 1850 Punkte.


LG
 
So. Ich hab mal aufgrund der Tipps zwei Listen gemacht, die ich auch so wirklich klasse zum spielen finde, wo aber noch die ein oder anderen Unstimmigkeiten drin sind.

Zunächst mal die Talon Strike Force mit Pinion Battle Demi Company und Shadowstrike Kill Team:

pace Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): START - 1800 Punkte
(Hauptkontingent)

Pinion Battle Demi-Company (WZ Kauyon): Space Marines: : START - 1135 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Auspex -> 5 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Orden:, Raven Guard

*************** 1 Elite ***************
Command Squad, Space Marine Bikes
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 2 x Plasmakanone, Armorium Cherub
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Shadowstrike Killteam (WZ Kauyon): Space Marines: : START - 665 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen, 4 x Boltpistole, 5 x Energieklaue, 2 x Kettenschwert, 3 x Energieklaue, 2 x Energiefaust, 2 x Sturmschild, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 2 x Energieklaue -> 10 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Vanguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Boltpistole, 4 x Kettenschwert, 4 x Melterbomben, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): ENDE


Gesamtpunkte Space Marines : 1800

Habe jetzt noch 50 Punkte über. Bei dem Devastortrupp, dem Ordenspriester und dem zweiten Vanguard Trupp bin ich mir noch nicht sicher wie ich das am besten machen soll.

Zweiter Trupp Vanguard könnte noch mehr zum austeilen aufgerüstet werden denke ich, z.B. um eine andere Rolle einzunehmen als der erste Trupp Vanguard, der wahrscheinlich totaler Overkill gegen alles ist was da kommt außer vielleicht nen 10er Trupp Termis, die aber hier keiner spielt.

Ansonsten so wie Ainiag das erklärt hat. Ein Scouttrupp der PBDC spottet für die Grav Biker, ein Scouttrupp für die Devastoren. Ordenspriester ist in dem Konzept bei den Devastoren, passt aber wahrscheinlich besser auf Bike zu den Grav Bikern, oder?


Zweite Liste ist ne Talon Strike Force mit ner Battle Demi Company und ner Shadowstrike Kill Team Formation. Die sieht dann so aus:

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): START - 1835 Punkte
(Hauptkontingent)

Battle Demi-Company: Space Marines: : START - 960 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaplain
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Auspex -> 5 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Orden:, Raven Guard

*************** 1 Elite ***************
Command Squad
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 2 x Gravkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Shadowstrike Killteam (WZ Kauyon): Space Marines: : START - 875 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen, 4 x Boltpistole, 5 x Energieklaue, 2 x Kettenschwert, 3 x Energieklaue, 2 x Energiefaust, 2 x Sturmschild, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 2 x Energieklaue -> 10 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Vanguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Boltpistole, 4 x Kettenschwert, 4 x Melterbomben, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): ENDE


Gesamtpunkte Space Marines : 1835

Hier sind jetzt noch 15 Punkte über. Wieder bin ich unzufrieden mit dem Ordensprister sowie der Ausrüstung der zweiten Vanguard. Und auch der Commandtrupp ist irgednwie abgekapselt durch die Kapsel, würde den hier wahrscheinlich auch lieber mit Bikes spielen. Für den Drop Pod Angriff macht das ja nix aus mit der einzelnen Kapsel. Und auch die Devastoren gefallen mir hier nicht so gut.

Die Scouts sind ja quasi nur aus der Demi Company verschoben in das Kill Team. Dadurch habe ich aber eventuell mehr Optionen zum kommen lassen der Vanguards. Dadurch würde sich aber der zweite Trupp Vanguards mit Aufrüstung doch noch mehr lohnen, und wenn es nur Kolben sind die die bekommen oder einzelne E-Waffen.

Im Grunde kann ich mit den fast gleichen Modellen ja beide Kombis spielen, daher werde ich mir das wohl ziemlich genau so fertig machen und dann beim spielen gucken was besser geht.

Vom Gefühl her finde ich die Liste mit der Pinion besser. Ist einfach noch flexibler als die zweite Liste und ich glaube das so gut wie alle anderen Spieler nicht mal im Ansatz so viele Einheiten haben um die 6 Ziele einzunehmen z.B. Daher eh die Frage ob ich OS unbedingt brauche. Aber das werde ich ja wohl dann beim zockcne sehen.

Trotzdem noch die Bitte bei den offenen Fragen zu helfen.

PS: Bei 2000 Punkten, was bei uns fast genauso oft gespielt wird wie 1850 oder 1500, werde ich wohl den kleinen Trupp Vanguard kicken und dafür die Raptorwing mit rein nehmen. So hab ich Fliegerabwehr, die ja jetzt so quasi nicht vorhanden ist und etwas besseres gegen Transporter und kleine Fahrzeuge.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mir jetzt alles für die beiden Listen geholt was ich noch nicht hatte und bin fleißig am bauen. Habe mich jetzt zunächst für die Pinion Battle Demi Company entschieden. Diese wird auch nächste Woche Sonntag direkt in die Schlacht geworfen. Folgende Liste soll jetzt erstmal die Standardliste sein:

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): START
(Hauptkontingent)

Pinion Battle Demi-Company (WZ Kauyon):
*************** 1 HQ ***************
Orden:, Raven Guard

Chaplain
+ Crozius Arcanum, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Melterbomben, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Command Squad, Space Marine Bikes
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Tactical Squad
5 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastator Squad
5 Space Marines, 2 x Plasmakanone, Armorium Cherub
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Shadowstrike Killteam (WZ Kauyon):
*************** kein HQ ***************
Orden:, Raven Guard

*************** 2 Elite ***************
Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen, 4 x Boltpistole, 5 x Energieklaue, 2 x Kettenschwert, 3 x Energieklaue, 2 x Energiefaust, 2 x Sturmschild, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 2 x Energieklaue -> 10 Pkt.
- - - > 320 Punkte

Vanguard Veteran Squad
5 Veteranen, 4 x Boltpistole, 4 x Kettenschwert, 4 x Melterbomben, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert, Melterbombe -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 40 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Space Marines: TALON STRIKE FORCE (WZ KAUYON): ENDE


Gesamtpunkte Space Marines : 1850

Ich glaube damit fahre ich erstmal ganz gut.
 
Moin, Samstag habe ich drei geplante Spiele. Zwei mal geht es gegen AM und einmal gegen greenwing DA.

Gegen den greenwing nimm ich die liste von hier. Bei den beiden AM bin ich mir aber nicht wirklich sicher. Was meint ihr, was umstelle ?

Der eine wird ziemlich sicher nen Baneblade stellen, der andere spielt sehr gerne mehrere russ und veteranen in Chimären.
 
Hi,
Also ich würde gegen den Greenwing erstmal den Gegner anfangen lassen und alles in die Reserve gehen lassen um ihn schön eine Schussphase zu verwehren.

Gegen die AM ist die Liste auch super. Viele Melter und Schwere Flamer. Würde da je nachdem wer anfängt entscheiden wie man spielt. Wenn man selber anfängt, soviel aufstellen wie möglich. Den Superheavy sollten die Melterbombenjungs doch gut wegbekommen. Ansonsten: Bilder und Berichte! 😀

Und nicht den Kopf hängen lassen. Ich habe auch etwas gebraucht bis ich die TSF richtig gespielt habe. 😀
 
@ Ainiag: Gegen die beiden AM Spieler überlege ich noch, die schweren Waffen bei den Speedern zu wechseln und denen vom Killteam die MM in die Hand zu drücken. Die werden sich ja deutlich weiter vorne aufhalten als die beiden Speeder ais der Pinion. Im Grunde wird sich das erst nach den ersten Spielen zeigen, aber das werden harte Spiele gegen AM und da möchte ich bloß keinen taktischen Fehler am Anfang machen.

Mit dem 10er Trupp Vanguards würde ich sogar versuchen einen multiblen Nahkampf zu bekommen. Meine Gegner stellen gerne in Linie auf. Da hat man schonmal 2-3 Infanterie Einheiten flankiert von Chimären. Rein theoretisch sollte es ja möglich sein, mit dem 10er Trupp 2 Soldatentrupps und eine Chimäre rauszunehmen.

Fürs Abwehrfeuer, da sicherlich Veteranen mit Plasma stehen werden, setzt ich die beide Schilde in erste Front und dahinter die beiden normalen, dann die Klauen und am Ende die Fäuste. je 2 Klauen plus Normaler und Schild gehen dann je auf einen Infanterietrupp und die beiden Fäuste gehen auf eine Chimäre. Rein statistisch gesehen müsste ich so der Chimäre 3 HP nehmen und den beiden Veteranentrupps je 6 Modelle. Abwehrfeuer ist ja immer Glücksabhängig, aber ich sollte eigentlich bei beiden zusammen max. 1 Modell verlieren, dann wahrscheinlich das Schild.

Die Melterbomben Vanguard schicke ich dann auf Baneblade oder Russe. Dazu dann zwei LSS mit MM und zwei Scouts mit Kombi Melter, da sollte nur durch die Formation in der ersten Runde schon einiges draufgehen. Natürlich gibts dann ein Echo, aber davon dürfte sich der AM Spieler eigentlich kaum erholen.

Das alles klappt natürlich nur wenn ich den ersten Spielzug habe.

Noch kurz zu den Melterbomben Vanguards gegen den Baneblade. Ich weiß jetzt nicht was der an HP hat, aber zerstören auf einmal mit ner Bombe kann ich doch gar nicht, oder? Dann stellt sich die Frage, was machen die? von 5 treffen sagen wir 4, Durchscnittlicher Durchsclag ist 7, somit Volltreffer, Dann werfe ich 4 mal auf der tabelle, bekomme plus 1 wegen DS1 und hole damit im Durchschnitt einmal die 7+, maximal. Dann verliert das Ding doch aber nur W3 HP, oder hab ich was falsch gelesen?

PS: Noch ne Regelfrage. Darf ich mit dem LSS Flat out machen, nachdem die Insassen geschossen haben?

€dit: Wenn ich so meine Planungen gegen AM sehe, trägt ja wirklich das Killteam die meiste Last und die einzelnen Melter aus den Standards sind eher zu vernachlässigen. Eventuell kann ich gegen AM auch die Spezialwaffen aus den Standards weg lassen und dafür noch einen Scoutrupp mit LSS einpacken in der Pinion? Ich lass die Liste so für morgen, behalte das aber mal im Kopf.

€dit2: habe gerade erfahren, das der nicht Baneblade Spieler 3 Flieger mitnimmt mit Trupps drin um Missionsziele zu holen. Hab natürlich nix gegen Flieger dabei. Da er Standardkontingent nimmt, hat er ja alles ObSec. Gegen die Flieger könnte das hart werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ist sind dann gestern insgesamt nur 2 Spiele geworden, da mein erster Gegner, der Dark Angels, einfach nicht erschienen ist und dann mal nach knapp 3 Stunden warten auf ihn abgesagt hat. Naja.

Erste Spiel ging dann gegen Astra Militarum, der der eigentlich sicher nen Baneblade spielen wollte.
Eingesetzt hat er ungefähr folgendes:
Unbound
2 Primaris Psioniker Stufe 2
Kommissar Yarrick
1 Platoon mit Zugkommando und 4 Trupps (alle Granatwerfer, Funker)
1 Tauros
3 Wyvern im Schwadron
Leman Schwadron aus 2 Executionär und einem Punisher
2 Chimären

Er hatte allem noch Ausrüstung gegeben wie Maschinenkanonen und Radarsuchkopfraketen und so.

Mission war Nummer 2. Mahlstrom. Kein Nachkampf. Er hat den ersten Zug.

Ich geh komplett in Reserve. Er stellt alles ganz großfächrig auf, sodass ich nix im Rückraum schocken lassen kann.
Dann zieht er aber in seiner ersten die erste Linie nach vorne und lässt die zweite stehen, habe somit eine etwa 8´´ große Lücke zwischen seinen Panzern und der Infanterie.

Ich bekomme in meiner ersten 2x Scouts, 2 Drop Pods, Gravbiker mit HQ und nehm ihm schon die halbe rechte Flanke weg.

Er schießt ein bischen, bekommt aber aufgrund des glorreichen Retters von meinem Ordenspriester die Grav Biker nicht kaputt.

In meiner Zweiten kommen durch die Scouts die Melter Vanguards und nehmen ihm die Fahrzeugschwadron. Im grunde habe ich ihm dann richtig gheftig Verluste beigebracht.

Anfang meiner 4 Runde hab ich ihn dann getabelt.

Spiel ging mit 19:4 Punkten an mich. Guter Einstieg mit der Armee.

Fazit: Unerfahrener Gegner der dachte einen Standard AOP zu haben und dann Unbound spielen musste. Ich habe viele Regeln vergessen, wie Niederschmettern z.B.. Gravbiker sind voll scheiße, haben insgesamt 1 HP genommen und 6 Soldaten mit den Bolterns ausgeschaltet. Mein 10er Trupp Vanguards ist gar nicht zum Einsatz gekommen, genauso meine Devastoren. Also knapp 500 Punkte die ich gar nicht benutzt habe und den Gegner trotzdem getabelt.
Einheit des Spiels: Melter Vanguards. Erst direkt das Dreierschwadron rausgenommen, dann noch 2 Chimären im multiblen Nahkampf und dann noch nen Soldatentrupp.


Zweites Spiel dann gegen den anderen Astra Militarum Spieler.

Jetzt hatte der das ganze Spiel zugeguckt und wusste was die Armee kann.

Seine Armee ungefähr so:

Commando HQ
2 Züge mit Zug HQ und je 2 Soldatentrupps. Zug HQ je mit Laserkanone, Soldatentrupps mit Flammenwerfer und 2 Chimären.
Vendetta
LR Demolisher
LR Schwadron mit Punisher mit Pask und 1 Executioner

Vindicare Assassine

Marine Captain in Termirüstung
5 Termis, 1 schwerer Flammenwerfer
5 Marines, Flammenwerfer und Seargent mit Schwert und Plasmapistole

Mission 6. Mahlstrom. Ich habe den ersten Spielzug und stelle maximal offensiv auf. Speeder 6´´ vor seiner Nase nach Scoutbewegung. Hätte in der ersten Runde alle Panzer rausgenommen plus 2-4 Infanterietrupps die irgendwo im Gelände standen.

Was passiert natürlich, er zockt Ini und schaltet in seiner ersten alle Speeder aus. Schafft es aber nicht einen Scouttrupp mit auszuschalten.

Ich möchte eigentlich schon wieder einpaken, ist aber Liga Spiel und jeder Punkt ist wichtig am Ende. Also geb ich Vollgas und schaffe es echt ab Runde 3 richtig aufzuholen. Liege nach der 2 Runde von ihm 5:0 zurück und hole am Ende ein 14:7 für mich.

Schlüsselszene auch hier wieder die Melterjungs. Durch das nicht zerstören der Scouts kommen in meiner ersten Runde schon die Melterjumper und der 10er Trupp Vanguards. Die rocken richtig und hauen im bis auf einen Executioner alles an Panzern in einer Runde weg. Multible Nahkämpfe mit E-Fäusten sind auch nicht zu verachten. Der Executioner haut mir dann leider den 10er Vanguard Trupp mit 5 treffern der Schablone weg.

Von ihm überleben das Spiel 3 Termis und der Marinesergeant sowie die Vindicare Assasine. Ich habe nur die Speeder und den 10er Vanguard Trupp verloren und hier und da ein Scout.

Fazit: Vanguard Melterbomben Jungs sind der Wahnsinn! haben in beiden spielen zusammen 6 Leman Russ und 3 Chimären rausgenommen. Natürlich hat hin und wieder schon mal ein HP gefehlt, aber im großen und ganzen haben die es hinbekommen.
Gravbiker lohnen gegen Fahrzeuge einfach nicht. 18 Schuss machen 2 HP Verluste. Kann da die Meinung die so vorherrscht echt nicht verstehen.

Änderungen in der Armee:
Erstmal natürlich keine, da nur gegen Astra Militarum und beide Listen sicherlich nicht ausgemaxt. Beim Rückspiel gegen den 2 AM Spieler werde ich auch definitiv Flugabwehr benötigen, da er dann sicherlich mit 3 Vendetten ankommt um die Mobilität zu steigern.
Grav Biker werden ich gegen AM sicherlich nicht mehr einsetzen. Bringt einfach absolut nix. Da wird sicherlich der Kommando Melter Trupp einzug halten im Drop Pod und dazu dann die LSS alle mit schweren Flammenwerfer als Ausgleich.

Zu den 10er Vanguards kann ich halt noch gar nix sagen. Nur einmal eingesetzt und dabei auch nur einen Nahkampf gesehen.

Standards sind halt solide, nix besonderes halt.

Die Devastoren haben in beiden spielen einfach nix gemacht. Keine Ahnung was ich von denen in dem Armeekonzept halten soll. Bin ja schon fast geneigt die in weiteren Spielen einfach blank im Rhino oder Drop Pod zuspielen als Missionszielabsicherung?

Vanguard Melterbombentrupp würde ich glaube ich gerne auf 7 Mann erhöhen irgendwie, dann sind die zu 100 % zuverlässig und dürften dann wirklich jeden Panzer und jede Schwadron wegbekommen.

Die Scouts, egal ob aus Pinion oder Killteam sind richtig gut. Sehr schnelle Elemente die die Punkte holen. Im grunde hätte ich sogar gerne mehr davon, zumindest gegen AM.


Jo, die ersten Eindrücke, etwas unsortiert.