Raven Guard

Dark Scipio

Tabletop-Fanatiker
16. April 2001
9.130
1
29.796
44
www.diewaldseite.de
Also da ich die Raven Guard recht ansprechend finde (schon wieder schwarze Servorüstungen 🙄 ) wollte ich jetzt auch eine 1500 Punkte Armee aufbauen. Da ich wie bei meinen Tausend Söhnen vor allen Dingen schöne Modelle und so viel Hintergrundtreue wie möglich haben will, soll die Spielstärke nicht das wichtigste sein.
Die richtige Liste habe ich verlegt, deshalb habe ich sie heute aus dem Kopf (manche Punktekosten habe ich vielleicht falsch im Gedächtnis gehabt)

Also ich dachte an das folgende:

HQ

Scriptor
für 55 Modelle.

Die restlichen Punkte könnte man, in einen weiteren Scout für den ersten Trupp und Melterbomben für Apotecari und Veteranensergeant vom Kommandotrupp (oder einen Sturmbolter für den Apotecari stattdessen).
 
da ich die ravenguard nicht so besonders gut kenne, kann ich dri nicht viel zum fluff sagen, du hast allerdings ne menge punkte in vetseargents investiert, die mal eben 70P und mehr kosten und nur einen LP haben.
ich vermeide es so gut es geht solche leute zu nehmen, da wir auch nach den alten NK regeln spielen, gehen solche leute einfach zu schnell drauf.
 
Originally posted by Eiter@13. Feb 2004, 12:34
öhm. nur mal so aus intresse. kann man nicht unterstützungsauswahlen gegen sturmauswahlen tausche

PS: sorry wenns n bisschen vom thema abweicht....
Nein, kann man bei der Raven Guard nicht. Sie haben nur die Regel, dass man nicht mehr Unterstützungs- als Sturmauswahlen nehmen darf.
 
Ich würde die Beschussscouts etwas weniger üppig ausfallen lassen und dafür die Nahkämpfer auf volle Stärke bringen. Scouts sind gute Nahkämpfer IMO, aber 5 Stück werden nicht viel reißen. Ansonsten 'ne Melterbombe für den NK-Scoutsergeant und in den Beschussscouttrupps nur Scharfschützen oder Bolter, nicht beides.
 
Ravenguard ein leidvolles Thema, versuche mich auch gerade daran :blink: .

Hab mir heute den WD 84 gekauft um der Sache mal ein bißchen auf den Grund zu gehen da mein nächstes Projekt wahrscheinlich eine 1000 Punkte Marine Armee sein wird (das letzte war eine 1000 Imp Armee), mein Bruder hat mir verboten Orks zu spielen <_< sonst redet er nicht mehr mit mir -> also gut dann Marines,wenn alle schon mit denen "rumlamen" kann ich das auch !

Und da mein Erzfeind von je her das Chaos ist, bietet sich die Ravenguard ja geradezu an mit ihrem Hass auf IW,EC,WE & DG an !

hier mein erster Versuch

___________________

1000 Punkte Ravenguard

Unterstützung 135</span>

<span style="color:blue">5 Devastoren 75 (135)

4 schwere Bolter 60

41 Modelle
7 schwere Bolter
4 Laserkanonen
4 Plasmawerfer
8 Scharfschützengewehre

___________________

Für Stylische E-Klauen blieb nicht gerade viel Punkte und ein Rhino ist auch nicht drinne - könnte ein Problem sein wenn man Missionen spielt.

Der U-Trupp musste sein
c110babbf5e3b8048f53ab3745d47f97.png

Ein Strumtrupp ist schnell weggeballert, besonders wenn er schockt und ein Geschütz lebt noch "Leman Russ ahoi !" bei 1000 Punkten wird wohl kein Chaot mehr als eine Geissel nehmen.

Scouts bei RG klar ein Trupp muss sein, aber seit je her eine kleine schwäche meinerseits Infiltratoren, sicher MK's wären cool B) gewesen aber das müsste man ja umbauen ,Scharfschützengwehre geben dem Trupp eine einheitliche Reichweite von 36" was selbst außerhalb der "dreizehen"- Aliens ist ,wenn man Standardwaffen betrachtet.

Der Kommandotrupp war mir ehrlichgesagt zu teuer deswegen keine Flammenwerfer, oder darf der Strumtrupp aktuell welche besitzen [ drecks, drecks :uzi: GW ] ?

Plasmapistolen können im Heck eines Panzersdurchaus Wirkung zeigen aber wozu gibts denn die 4 LK's ?

Landspeeder , cooles Modell aber teuer (€) , 4 LK's deswegen kein MM.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da ich die ravenguard nicht so besonders gut kenne, kann ich dri nicht viel zum fluff sagen, du hast allerdings ne menge punkte in vetseargents investiert, die mal eben 70P und mehr kosten und nur einen LP haben.
ich vermeide es so gut es geht solche leute zu nehmen, da wir auch nach den alten NK regeln spielen, gehen solche leute einfach zu schnell drauf.
[/b]

Das ist zwar wahr, daß das recht viele Punkte sind, aber bei der Raven Guard ist das einfach Pflicht, und nach den neuen Nahkampfregeln auch sehr effektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Na ja, vom Fluff her passt das schon. Aber mir wäre die Armee...n bisschen zu nakt. Keine dickere Panzerung...und keine schweren Waffen.
[/b]

Das ist ja Absicht, soll eben dem Hintergrund gemäß eine richtige Kommandounternehmen Streitmacht sein, und Panzer natürlich gar nicht bei der Raven Guard.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich denk ma der will seine ganze armee schocken und hat sie deshalb rausgelassen!
[/b]

Sicherlich auch ein Vorteil, daß die ganze Armee entweder als Schocktruppe das Spielfeld betreten kann oder aber schnell als Reserve den Infiltratoren nacheilen kann, aber der Grund ist wie gesagt der Hintergrund.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde die Beschussscouts etwas weniger üppig ausfallen lassen und dafür die Nahkämpfer auf volle Stärke bringen. Scouts sind gute Nahkämpfer IMO, aber 5 Stück werden nicht viel reißen. Ansonsten 'ne Melterbombe für den NK-Scoutsergeant und in den Beschussscouttrupps nur Scharfschützen oder Bolter, nicht beides.
[/b]

Vielleicht hast Du Recht, aber eigentlich soll der Trupp nur ein bißchen die Lücke füllen bzw die Schützentrupps abschirmen. Aber ich denke ich stocke den ein bißchen auf. Aber warum keine Bolter und Scharfschützengewehre? Auf jeden Fall sind mir mehr Scharfschützengewehre zu teuer und so habe ich auf kurze Distanz auch noch leichte Feuerkraft.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Strumtrupp ist schnell weggeballert, besonders wenn er schockt und ein Geschütz lebt noch "Leman Russ ahoi !" bei 1000 Punkten wird wohl kein Chaot mehr als eine Geissel nehmen.

Scouts bei RG klar ein Trupp muss sein, aber seit je her eine kleine schwäche meinerseits Infiltratoren, sicher MK's wären cool  gewesen aber das müsste man ja umbauen ,Scharfschützengwehre geben dem Trupp eine einheitliche Reichweite von 36" was selbst außerhalb der "dreizehen"- Aliens ist ,wenn man Standardwaffen betrachtet.

Der Kommandotrupp war mir ehrlichgesagt zu teuer deswegen keine Flammenwerfer, oder darf der Strumtrupp aktuell welche besitzen [ drecks, drecks  GW ] ?

Plasmapistolen können im Heck eines Panzersdurchaus Wirkung zeigen aber wozu gibts denn die 4 LK's ?

Landspeeder , cooles Modell aber teuer (€) , 4 LK's deswegen kein MM.
[/b]

Finde auch Du solltest mehr Raketenwerfer mitnehmen, der Unterstützungstrupp ist natürlich etwas unpassend, aber natürlich auch ganz praktisch, aber warum den schwere Bolter...leichte Feuerkraft bekommt man doch auch so genung.
Wenn Dir ein Strumtrupp zu schnell weg ist, dann nimm doch zwei 😉 und einen Scout einen Raketenwerfer (Maschinenkanone :huh::Warum?:: ). Und der Kommandotrupp kostet so ja auch nur +3 Punkte pro Modelle und so kannst Du denn unschätzbaren Apothecari mitnehmen.

Hellbrecht: 🙁 🤔