Ravenborn Predator

Guter Umbau!
Schön das es hier noch mehr Sturmgeschützfans gibt!

Nun aber wieder zum Modell. Ich finde das Geschütz genau so wie es ist am besten.
Es muss sich ja bei diesem Modell nicht unbedingt um einen Jagd oder Infantrienahunterstützungspanzer handeln. Sieht meiner Meinung eher nach einem Scoutpanzer, oder leichten, schnellen (evtl. sogar luftverlastbaren) Panzer aus, der zur Mobilmachung von sonst infantriegestützter Feuerkraft dient. Insofern würde ich ihn so lassen, oder höchstens noch ein paar Antennen anbringen.
 
ich liebe sturgeschütze. bekomme heute die cam von meinem kumpel. kann den abends mal meinen vindicator posten 🙂. ist wirklich cool die idee und macht auch nen guten eindruck. hätte nicht gedacht dass die seitenkuppeln so gut rüberkommen.

evtl. sollte die front aber noch verändert werden. zb ein überohr für die maschienkaone und ein hydraulikzyliner würden die kanone gleich massiver wirken lassen. es sieht imo ein bisschen aufgetackert aus, nicht wie eine geplante variante. un die transportloke würde ich durch ne coole belüftung oder so ersetzen. transport paßt zu einem solchen panzer def. nicht.

malst den auch im "vorgegebenen" ravenborn schema so wie den cybot an?
 
hier!

hmmm, land speeder weiß ich jetzt gar nix von...

[edit]

oh - b&c sei dank. ich habe was gefunden... jo das schema ist ja quasi identisch, allerdings finde ich die abgrenzung zwischen schwarz und rotbraun bei dem cybot besser. die dünne linie kommt da sehr gut!. denk dran die space wolves regeln zu benutzen 😉

image6_speeder2.jpg