Ravenguard oder Ironhands?

Synapris

Bastler
29. Oktober 2005
878
2
9.886
Moin Leute,
ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe mich entschieden, SMs anzufangen. Nach einigen Proxischlachten gefiel mir die Ravenguard und die Ironhands am besten. Doch welcher der beiden waere besser? Und deshab stell ich das Thema hier rein. Meine Frage an euch ist, was habt ihr mit den beiden Orden fuer Erfahrungen gemacht, habt ihr selbst welche? Schickt Bilder von euren Armeen, oder ratet mir von bestimmten Dingen ab.
Lohnt es sich den einen oder anderen anzufangen? Welche Einheiten nimmt man am Besten?
Lasst alles raus.

mfg
 
Hm, ist alles eine Frage des Spielstils und ob du die Farben haben willst.

Aber gehen wir es mal durch:

Ravenguard

Vorteile:

Du darfst ST nach Elite auslagern, mußt ihnen dafür aber RA geben
Du kannst ST in Sturm auch RA geben
Du kannst TT im Standard RA geben

Da der RA für Standardtrupps dank dem Wegfall des Rhinorushs gestorben ist und Standard-TT auch nicht gerade die Nahkampfoptionen wie etwa BT oder CSM haben, dürfte der Vorteil wohl darin liegen, daß du theoretisch bis zu 6 Sturmtrupps stellen kannst, oder eben bis zu 3 Sturmtrupps und dazu trotzdem noch alle 3 Sturmslots mit Bikes, Trikes und Scoutbikes füllen kannst. Letzeres geht aber auch schon mir nur einem Wesenzug

Als Nachteil ist die Anzahl an Panzer eben dank "Fleisch über Stahl" stark begrenzt und eingeschränkt.



Iron Hands

Vorteile:

Verbilligte T-Rüstung für Vet-Champs
Besseren techpriester und der ist dann noch HQ Auswahl
0-1 Beschränkung der EW Cybots fällt weg.

Dagegen steht Verlust der Kommandantenauswahl, welcher CC&Moraltechnisch besser als der T-Priester ist. Ausserdem bis du im Sturm arg beschränkt. Und den Sinn von T-Rüstungen in Standardtrupps sehe ich irgendwie nicht.

Wenn du massiv auf Panzer + Cybots spielen willst, dann sind IH natürlich ganz nett, nur kann man das mit ner Wesenszugfreien Armee auch, ausser natürlich was die Menge an ehrwürdigen Cybots angeht.


Ich persönlich finde beide Ordenszüge nicht sehr gelungen, die Kombo bei RG lohnt sich wirklich nur, wenn du mehr als 3 Sturmies spielen willst. Die Kombo Sturmies + max. an Trikes oder LS geht über einen eigenen Orden nur mit dem einen Wesenszug "Gesegnet seien die Krieger" genauso und erspart dir den Nachteil "Fleisch über Stahl". Die IH finde ich noch schlechter gelungen, weil T-Rüstungen jenseits von HQ-Einheiten wenig Sinn in meinen augen machen. Ein TT-Vet mit T-rüstung, E-faust und Sturmbolter kostet schließlich seine 65 Punkte. den techpriester ins HQ zu verschieben macht ja nur auch Sinn, wenn du zum einen meterweise Fahrzeuge mitschleppst und die reparieren willst und dazu wirklich alle 3 Elite-Slots anderweitig füllen möchtest. Auch hier lohnt es sich eher auf einen der beiden Vorteile zu verzichten und somit die Einschränkung im Sturm auszuhebeln.

Wenn es um den reinen Flair und das Schema geht, so gefallen mir die Jungs von der RG durchaus besser, nur bin ich kein Freund von Razorback/Rhino-TTs und wenn man das Thema der Mobilität aufrechterhalten und Panzerabwehrwaffen jenseits von Stuka-Tornados verwenden möchte, blockiert einen der Nachteil der RG.


Ich an deiner Stelle würde mir eben 2 Fragen stellen:

1. Wie möchte ich spielen: Eher Panzer&Cybot-lastig oder eine Armee, welche meterweise schnelle Nahkampftrupps und dazu noch Bikes, Trikes und Tornados ins Feld führen kann?

2. Möchte ich diesen Orden (RG oder IH) primär wegen Farbschema, Fluff und Symbolik spielen und wenn nein, brauche ich dann wirklich all die Vorteile die jeweilige Wesenszug mir bietet, bzw. wiegen sie für meinen Spielstil die Nachteile auf?


Wenn du eher auf Panzerkampf stehst, den Kommandanten nicht wirklich brauchst und dir die Vorteile der IH und/oder ihr Hintergrund, wichtiger sind als der Verlust an Flexibilität im Sturm, dann nimm die IH. Brauchst du alle Vorteile nicht und mußt auch nicht umbedingt "die" IH spielen, dann bastel dir nen Nachfolgeorden über die Wesenszüge.


Wenn du eher auf mobile Kriegsführung mit schnellen aber fragilen Einheiten und vielen Sturmies stehst, die Panzerauswahlen in Unterstützung nicht wirklich brauchst und dir die Vorteile der RG und/oder ihr Hintergrund, wichtiger sind als der Verlust an Flexibilität im Unterstützungsbereich, dann nimm die RG. Brauchst du alle Vorteile nicht und mußt auch nicht umbedingt "die" RG spielen, dann bastel dir nen Nachfolgeorden über die Wesenszüge.


Ich für meinen Teil baue gerade einen RG-nahen Orden auf, wobei ich aber nicht auf Panzer verzichten möchte und Bikes im Standard haben will, da mir normale LasPlas zu langsam und der Transport mit Razorbacks zu unsinnig ist. Und da ich dazu noch gut auf Termis und Artefakte verzichten kann, habe ich einfach die Vorteile "Schnell wie der Wind" und "Gesegnet seien die Krieger" mit dem Nachteil "Streben nach Ruhm" kombiniert und spiele auf 1750 Pkt wohl folgende Kombo:

Kleiner OP mit Sprungmodul
Scriptor auf Bike

Sturmies mit RA in Elite
1 Cybot mit Stuka (oder 2 HB-trikes, bin mir da noch nicht sicher)

2*5 SM mit LK
5 Bikes mit Meltern und Vet-Serg

2*2 Tornados
(eventuell die Trikes anstelle dem Cybot)

8 Devas mit 4 HB im Rhino
2 Whirlwind oder ein Vindicatorpanzer
 
Erstmal danke fuer die schnelle und ausfuerliche Antwort, Karstein, all diese Gedanken sind mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich feile schon seit sehr langer Zeit an beiden Listen rum, und sie sehen alle so aus wie diese. Aber mir geht es zZ. nicht um Armeelisten, sondern um die Grundentscheidung ob RG oder IH. Ich weiss ueber ihre Taktiken, Truppenauswahlen und den Fluff bescheid, kann mich einfach nicht entscheiden!
Mir gefallen beide Arten von Kriegsfuehrung. Einerseits finde ich Cybots geil, andererseits liebe ich Sturmtruppen im Massen. Beide haben interessante Wesenszuege, aus denen sich eine ganz akzeptabele Turnier- und Funliste fuer Freundschaftsspiele herausholen laesst.
Die Entscheidung fiel mir so schwer, sodass ich mich fuer das Index Astartes Forum angemeldet habe, und meine Gedanken mit euch zu teilen. Gibt es viele IH oder RG Spieler? Wer ist das? Wie sind sie auf sie gekommen?

mfg
 
Hm, dann hast du 4 Möglichkeiten:

A) du wirfst ne Münze... ^^
B) du machst nen eigenen orden und wählst in den Freundschaftsspielen die Wesenszüge entsprechend aus. Das dürfte zwar einigen Flufffanatikern bauchgrimmen verleihen, aber in Freundschaftsspielen sollte das imo okay sein.
C) du überlegst ob das ganze nicht auch mit RG geht.

Weil so wie ich dich verstehe brauchst du den Techpriester im HQ nicht zwangsweise und wenn du mit einem Ehrwürdigen Leben kannst, dann geht das ja bei RG auch, besonders wo die AM auch im Sturm Rasender Angriff kriegen können.

Weil mit RG hast du dann ja folgende Optionen:

- Nach normalen SM-Spielen, sprich ohne Wesenszüge. Hier hättest du zwar keinen RA für die AM, aber du könntest Panzer reinnehmen.
- Nach RG-Zügen spielen und die AM nach Elite verrlegen und Trikes, Bikes und LS in den Sturm
- Nach RG-Zügen spielen, 1-2 Cybots in die Elite, einen AM rüber und den Rest im Sturm lassen. Dazu dann eben max. einen Panzer.

Ist eben die Frage wie wichtig dir der RA bei den AM ist. Mir persönlich wäre er sehr wichtig, weil zusammen mit nem Ordenspriester die Jungs dann einfach nur rocken.

Deswegen würde ich an deiner Stelle wenn es einer der beiden Armeen wirklich sein soll, die RG nehmen und dann eben paar Cybots mit reinknallen, einfach weil du eher Teile der IH-Spielweise noch bei RG reinkriegst, als RG in IH.

D) Oder du nimmst eben die Schulterpanzer der RG, malst sie nicht in schwarz+rot, sondern sagen wir mal Grau+schwarz oder so an und bastelst dir via den Wesenzügen eine Kombo die die Essenz beider Spielweisen vereint.

Hier fallen mir spontan folgende Kombos ein:

A) Ehre die Weisheit der Alten + gesegnet seien die krieger. Dazu dann Fleisch über Stahl und ein kleiner Nachteil.

Hier kannst du dann 1-3 ehrwürdige aufstellen, Cybots nach Unt verschieben, wo sie eben den Verlust der Panzerauswahlen kompensieren. Die AM wandern in die Elite und erlauben dir den Einsatz von vielen Trikes und LS

Als Nachteil hättest du eben keine Pred-A und keine LR, ausserdem wird der Einsatz von RB und Rhinos im Standard kritisch

B) Ehre die Weisheit + Trage den Kampf zum Feind. Dazu wieder Fleisch und ein kleiner Nachteil.

Hier hast du wiederum theoretisch mehr Ehrwürdige, kannst dazu aber noch Termis nehmen, weil die AM mit RA im Sturm bleiben. In der Unt-auswahl kannst du eben 1 Panzer aufstellen sowie, Devas und Cybots.

Auch hier ergibt sich dann wieder das Problem mit dne Transportfahrzeugen.

C) Keine Gnade + Reinigt die Unheiligen. Als Nachteil Von Angesicht zu angesicht.

Dies erlaubt dir 3 Cybots, davon einen ehrwürdig, dazu noch Termis in der Elite, im Sturm kannst du 1 Tornados und 2 AM dann aufstellen. Die Unt-Auswahlen erlauben alle Panzer und du kannst dank dem anderen Wesenzug Standard-trupps mit 2 Spezialwaffen im Rhino oder RB aufstellen. Alternativ kannst du natürlich auf auf den Vorteil der 2 Spezialwaffen verzichten und nur den einen Wesenszug nehmen, damit hättest du nur einen kleinen Nachteil, was dir eben sowohl Transportfahrzeuge und volle Sturmauswahlen inkl. RA erlauben würde, als auch Cybots und Panzer.

Ich muß nämlich auch ganz ehrlich sagen, daß ich den Nachteil "Fleisch über Stahl" besonders bei RG sehr hinderlich finde, weil wenn man sich so die Bilder von ihnen anschaut, führen sie ja eine Art Guerilla-Krieg und wenn man sich schnell vom Feind absetzen will, sind Transportpanzer doch ganz hilfreich. Besonders wo das Bild im Codex SM mal wieder eine Summe an Transportpanzern zeigt, die nur mit 2 AOP spielbar wäre. (3 RB und Tornados und AM welche nach Elite müßten).
 
Ich habe hier im Forum meinen Order of the Ebon Hand vorgestellt, den ich mir ausgedacht hatte, weil ich vor einem ähnlichen Dilemma stand wie Du. Die Armeeliste würde ich heute ein wenig anders aufbauen (keine Panzer mehr und ich führe meistens drei Sturmtrupps ins Feld (1 Elite)), aber im Grunde stimmt das noch alles

Order of the Ebon Hand
 
@Hagetaka: Ja, das waere eine Moeglichkeit, habe heute ein Testspiel gegen Freunde gemacht, und hatte auch Weisheit d. Alten und ges. seihen die Krieger genommen. Verlief alles ganz gut, doch einer der Sturmtrupps schockte mit doppel 1. 🙄 Passiert...
Mein eigener Orden: Ich denke, dass ich einen Orden aufstellen will, der eine Gefechtskompanie der Ironhands darstellt. (man darf Com. reinnehmen.)
Wir werden sehen, wie es sich entwickeln wird.

@Karnstein:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder du nimmst eben die Schulterpanzer der RG, malst sie nicht in schwarz+rot, sondern sagen wir mal Grau+schwarz oder so an und bastelst dir via den Wesenzügen eine Kombo die die Essenz beider Spielweisen vereint. [/b]
Nicht so mein Stil...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du wirfst ne Münze... ^^[/b]
Wie verzweifelt bin ich? :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nach normalen SM-Spielen, sprich ohne Wesenszüge. Hier hättest du zwar keinen RA für die AM, aber du könntest Panzer reinnehmen.
- Nach RG-Zügen spielen und die AM nach Elite verrlegen und Trikes, Bikes und LS in den Sturm
- Nach RG-Zügen spielen, 1-2 Cybots in die Elite, einen AM rüber und den Rest im Sturm lassen. Dazu dann eben max. einen Panzer.[/b]

Ich denke schon, dass ich mit Wesenszuegen weiterspielen werde, da es Fluff und Abwechslung in die Sacht bringt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
A) Ehre die Weisheit der Alten + gesegnet seien die krieger. Dazu dann Fleisch über Stahl und ein kleiner Nachteil. [/b]

Meine Standartauswahl! 😛

Danke fuer die hilfreichen Beitraege, werde einiges noch zu bedenken und entscheiden haben, aber ich darf nicht vergessen, dass er GD und das GT Malaysia vor der Tuer stehen, sodass mein jetziger Zeitplan leider zurueckgeworfen wird.

mfg
 
Mh, selber entscheiden musst du auf jeden Fall, aber man kann dir in deiner Entscheidung ja helfen:

Welches Farbschema gefällt dir besser?

Welcher Fluff gefällt dir besser?

Welcher Stil gefällt dir besser (moble Armee, die schnell in den NK kommt, oder eher defensiv?)

Gefallen dir die Iron Hands mit ihren ganzen Metall am Körper? (Soll icht negativ klingen....)

Magst du Panzer, und willst nicht auf sie verzichten, oder magst eher Infantrie?

Das hilft dir, die Eintscheidung leichter zu machen, aber bestimmen welche Armee du spielst, kannst du nur selbst.
 
Synapris haengt gerade bei mir rum, und ich lasse ihn kurz was durch mich posten:

@Rid3r!onTheStorm:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mh, selber entscheiden musst du auf jeden Fall, aber man kann dir in deiner Entscheidung ja helfen:
Welches Farbschema gefällt dir besser?
Welcher Fluff gefällt dir besser?
Welcher Stil gefällt dir besser (moble Armee, die schnell in den NK kommt, oder eher defensiv?)
Gefallen dir die Iron Hands mit ihren ganzen Metall am Körper? (Soll icht negativ klingen....)
Magst du Panzer, und willst nicht auf sie verzichten, oder magst eher Infantrie?
Das hilft dir, die Eintscheidung leichter zu machen, aber bestimmen welche Armee du spielst, kannst du nur selbst.[/b]

Habe ich schon im 1. Post erwaent, aber ich mache gerne nochmal eine detailvollere Ausgabe, um euch einen kleinen Einblick in mein chaotisches Denken zu ermoeglichen:

Beide Farbschemata gefallen mir, und sie sind sich sooo aenlich, das es meine Entscheidung nicht beeinflussen wird. Das einzige, das mich stoert, ist das ich bei der RG die Schulterabzeichen alle selbst malen muss. Ich bin kein fauler maler, finde es einfach zu zeitaufwendig.

zum Fluff:
Beide sind fuffig, beide Armeen gefallen mir deswegen praktisch gleich gut, auch das ist kein Grund, sich fuer die eine mehr als fuer die andere zu entscheiden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welcher Stil gefällt dir besser (moble Armee, die schnell in den NK kommt, oder eher defensiv?)[/b]

Beide sind sehr stilvoll, und beide haben spezialisierte Einheiten (ST, Cybot) und ich finde beide Arten der Kriegsfuerung interessant und werde versuchen, warscheinlich mit einem selbstkreierten Orden ein Mittelding zu bekommen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gefallen dir die Iron Hands mit ihren ganzen Metall am Körper?[/b]

Je mehr Metall, desto besser! ^_^
Es gibt deiner Armee ein interessanteres Aussehen, da sie nicht mehr wie die Wald-und-Wiesen-SMs aussehen.

Ob ich Panzer mag? Sie sind ganz lustig, aber mir wuerde es nichts ausmachen, sie wegzulassen. Beide Armeen kann man auf Panzer oder komplett ohne spielen.

So, meine Ueberlegungen ueber die beiden Orden sind in ihr Endstadium gekommen, und werde warscheinlich bald meine Entscheidung posten.

Danke auch an dich, Rid3r!onTheStorm, genau wie alle anderen, wir sehen uns bald wieder, wenn ich die erst Armeeliste hier reinstelle. 😉

mfg
Synapris
 
So, da bin ich wieder! 😉

Ich denke ich habe mich entschieden: Ich werde eine Gefechtskompanie der Ironhands zocken, die sich gerade auf einer Campagne befindet, und von einem Captain angefuehrt wird.
Ich dachte mir, das ist genau das richtige fuer mich, da ich die neuen Commandanten liebe, und weil ich ST mit Cybots kombinieren will. Eine Gefechtskompanie braucht nunmal viele ST, und wer sagt, das die Ironhands keine haben duerfen. *fluff-fanatiker aufhorch*


Meine Listen wuerden so aussehen:

1 Commandant o. Ordensprister (Eisenvater als Mini)- dem ST angeschlossen

2 Lasplast trupps a 5 SMs (zum dakkern)

1-2 ST (Sergant Efaust)

2 Cybots (noch mehr dakka!)

(1 Landraider- dakkka!)

1 Terminatoren mit Stuka- daaakka! (5x)

Die genauere Bewaffnung will ich jetzt noch nicht festlegen, doch ich wollte euch einfach mal darueber informieren, was ich so reinzu nehmen gedenke. Es ist eine sehr ausgewogene Armee, und sie wird warscheinlich nicht von mir auf Turnieren gespielt werden, dafuer habe ich meine Tyras. Stattdessen werde ich mit ihr in Freundschaftsspielen zocken, nur um mal ne Abwechslung zu haben.

(Freundschaftsspiele sind stastistisch gesehen 90% von allen, die ich spielen werde. Ausnahmen sind maximal Turniere - gibts in Malaysia einfach nicht wirklich oft 🙁 - und rankings.)

Ich habe beide Aspekte ganz fluffmaessig verbunden, und denke, das ich mir demnaechst mal eine Streitmacht der Ironhands holen werde. (Ich konnte einfach nicht auf die geile Bitz verzichten! 😉 )

Wenn noch was gepostet wird wuerde ich mich freuen.
Bis dann.

mfg
Synapris
 
Moin erstma...
Ich habe geplant, dass sie groessten Teils wie eine voellig normale IH-Armee aussehen wird. Was sie Abseits der anderen Kompanien stehen laesst, ist die Tatsache, dass sie oft von einem Ordenspriester/Scriptor angefuehrt wird. Ausserdem setzt sie verstaerkt auf Sturmtruppen. (Gefechtskompanie halt 😉 )
Cybots werde ich natuerlich viele drin haben, ab 500pts standartmaessig 2-3. (Raketenwerfer, Lk)
Da die 5x Standartmarines mit Lk und Plaswerfer oft eingesetzt werden, und sie gut zum Fluff der IH passen, werde ich auch 2 Trupps reinnehmen. (auch, weil die geile Bitz der IH gut zur schau gestellt werden kann. 🙂 )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@liste: wieviele punkte sollen das denn sein?? genauere punkteangaben.[/b]
Haben wir nicht mal eine ausgerechnet? 🙄
Ich denke es waren 1750pts. Ich will jetzt aber ganz spontan kein reinstellen, da ich keine Ahnung habe, in welchen Proportionen ich alles einsetzen werde.
Um mal die anderen wieder in das Gespraech reinzu bringen:
Leute, was ist die beste Ausruestung fuer einen Ordenspriester der IH, halbwegs fluffig aber stark, der an einen Sturmtrupp angeschlossen ist?

mfg
 
Großer OP, BP+Frags, S-Modul, Bionics und Crux. Wenn du mehr Stil willst, dann nimm anstelle einer BP nen Hammer.

Dem AM-trupp würde ich 2 PP oder Flamer geben und dem Vet.Serg E-Waffe+E-faust. Sowie rasender Angriff wenn du nicht nach IH-Zügen spielst. Die EW+EF Kombo habe ich liebend gelernt, weil man einerseits nicht von nem Cybot mal so eben aufgemischt wird und mit der E-waffe verhindert das der Gegenspieler die Verluste aus dem Kontakt zum Serg rausnimmt und somit die Attacken der EF verpuffen läßt. Und mit RA und OP-Regeln rocken 4 wiederholbare S5 I5 E-Attacken schon gut rein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Großer OP, BP+Frags, S-Modul, Bionics und Crux. Wenn du mehr Stil willst, dann nimm anstelle einer BP nen Hammer. [/b]
Ja, wenn ich schon mal IH spiele, dann sollen sie auch so aussehen. In diesem Sinne: Viel Metall, werde Teile des alten und neuen Techmarines benutzen. Entweder der Koerper umbebaut, mit neuen Armen, oder einen OP mit Techbitz, wird sich noch ergeben.

Der ST bekommt RA, da ich den Wesenszug belegen werde, neben der Weisheit der Alten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dem AM-trupp würde ich 2 PP oder Flamer geben und dem Vet.Serg E-Waffe+E-faust. Sowie rasender Angriff wenn du nicht nach IH-Zügen spielst. Die EW+EF Kombo habe ich liebend gelernt, weil man einerseits nicht von nem Cybot mal so eben aufgemischt wird und mit der E-waffe verhindert das der Gegenspieler die Verluste aus dem Kontakt zum Serg rausnimmt und somit die Attacken der EF verpuffen läßt. Und mit RA und OP-Regeln rocken 4 wiederholbare S5 I5 E-Attacken schon gut rein[/b]
So ungefaehr habe ich es mir auch gedacht. Als langsames Element werde ich mir Termis holen, finde sich einfach cool.
Bis dann.

mfg
 
Originally posted by Karnstein@18. Nov 2005 - 16:08
D) Oder du nimmst eben die Schulterpanzer der RG, malst sie nicht in schwarz+rot, sondern sagen wir mal Grau+schwarz oder so an und bastelst dir via den Wesenzügen eine Kombo die die Essenz beider Spielweisen vereint.
Es gibt Raven Guard-Schulterpanzer?? Wo? :blink:
Suche die schon seit langem verzweifelt, genau wie RG-Abziehbilder...

Sorry für OT und Threadleichen vergewaltigen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gibt Raven Guard-Schulterpanzer?? Wo? 
Suche die schon seit langem verzweifelt, genau wie RG-Abziehbilder...[/b]

Sorry, dass ich deine Hoffnungen zerstoehren muss, Ramkare, aber du hast das falsch verstanden:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder du nimmst eben die Schulterpanzer der RG, malst[/b]
Er meinte damit, dass ich die Schulterpanzer der Ravenguardtruppen (der RG) nicht im normalen Farbschema anmalen soll, um mir noch die Optionen offen zu lassen.

Wusstet ihr eigendlich, dass die fehlenden Schulterpanzer und Abziehbilder einer der Beweggruende waren, um die Ironhands in Betracht zu ziehen. Wenn es welche gegeben haette, dann wareren sie es auf jeden Fall geworden. 😉

Kommt noch was? 🙁
 
heul.gif


Sehr schade...

Bei www.griffongames.com gibt es jede Menge sehr schöne Decals, aber leider mussten sie die RG-Abziehbilder aus dem Sortiment nehmen...

Aber ich werd mal ne email schicken und fragen, ob sie Restbestände haben 😉
Sonst muss ich mit nem anderen Symbol vorlieb nehmen und einen Nachfolgeorden spielen. Gnä...