Ravenguard

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Ich finde es interessant wie der aktuelle Fokus des Gejammers gänzlich auf den neuen Tau liegt, wenn in deren Schatten einige HAMMER Formationen für Ravenguard daherkamen?

Vielleicht spielen einfach sehr wenige Ravenguard, aber wie es der Zufall will spielt mein Kumpel diese und ich finde es toll!

Die neuen Regel sind größtenteils super, aber auf den 1st Turn charge muss ich mich erst noch einstellen... das bricht sicher vielen Spielern beim ersten mal das Genick. Infiltration 18" vor den Feind+Scoutmove = 12" vor dem Feind. Dann schockt das Shadowstrike Killteam punktgenau 3" vor den Feind, schießt und charged!

Schaut es euch mal an... jegliche Waffen der Formation nach Wunsch mit ignore cover durch spottende Scouts, Shrouded in der 1. Runde, +1 auf Nachtkampfwurf, punktgenaues Schocken einer ganzen Aussault Formation mit Assault... coole Warlord skills und reroll auf Iniklau und anderes.
Das ganze dann kombiniert mit anderen Droppods...

Was meint ihr?
 
Ich glaube der Grund, wieso das Release nicht DIE große Beachtung gefunden hat ist einfach dass den Tau schon das entsprechende Gegenmittel in Form von Interceptor und unterstützendem Abwehrfeuer gegeben wurde. Letztlich sind es ja doch nur Dosen mit einem 3+ Rüster, der 0815-Tauspieler hat dafür schon das passende Gegenmittel parat.

Zudem gibt es das ja auch bei anderen Völkern, wenn ein Sturmtrupp meine Blackknights chargen will, egal ob nun direkt aus der Reserve oder nicht, nehme ich dieses Geschenk dank Abwehrfeuer mit BF2 dankend an.
 
Vielleicht ist der Aufschrei auch nicht so groß, weil es das ganze im wesentlichen mit der Skyhammer Formation bereits gibt. Und die ist sogar noch ne kleine Spur heftiger, imho, weil sie Abwehrfeuer unterdrücken kann. Firat Turn charges sind auch keine Garantie für den Sieg. Es gibt Armeen die kommen damit besser zurecht, manche schlechter. Wie bei den meisten Armeekonzepten. Manche kotzen bei Eldarbiker-Spam, manche lachen drüber.
 
Dann stehen zB 50-70 Pkt von mir 6 Zoll vor meiner Armee direkt am Zonenrand und der Rest an der Kante. Schon sinds 24 Zoll um mehr Abstand.

Aber einfach 1-3 Einheiten zu haben die kaum was kosten und im Weg stehen können reichen ja um dieses One Trick Pony zu kontern.
Muss halt jeder einen "Krootschirm" bauen.
 
Du vergisst, dass er wahlweise auch erst in der 2. Runde reinkommt mit dem Shadowstrike Team... einfach im Eck verschanzen bringt weder Deckung noch Maelstrom Punkte - im schlechtesten Fall schiesst er dir die Buffer Einheit weg und landet in der 2. Runde.

Die Servoskull Sache geht natürlich - dann müssen die Schocktruppen halt ggf. aubweichen - trotzdem gute Chancen auf 1st turn assault dank reroll der Charge Reichweite.

Wie gesagt, ich finde die Regeln sehr fluffig und würde es nicht game breaking nennen - dafür habe ich zu wenig Erfahrung damit. Zumindest macht es Ravenguard auch mal spielbar und bringt neue Konzepte ins game.

Der Unterschied zur Skyhammer ist das nur wenige die wirklich gekauft haben und somit auch die nötigen Datasheets besitzen. Diese neuen Ravenguard Formationen können aber alle Space Marines Spieler nutzen!
 
Dann stehen zB 50-70 Pkt von mir 6 Zoll vor meiner Armee direkt am Zonenrand und der Rest an der Kante. Schon sinds 24 Zoll um mehr Abstand.

Aber einfach 1-3 Einheiten zu haben die kaum was kosten und im Weg stehen können reichen ja um dieses One Trick Pony zu kontern.
Muss halt jeder einen "Krootschirm" bauen.

Dann hat der SM nicht mehr den Luxus schocken zu können ohne Abweichung. Ist ja net so, als wären Kapseln nicht auch so recht sichere Transportmittel ;-).

Im Endeffekt wird die Armee nur dadurch in Schach gehalten, dass Dark Angels, Space Wolves, Necrons und evtl. auch Dämonen / Daemonkin u.Ä. sich freuen, dass die leckeren Häppchen direkt zu ihnen kommen. Für Eldar z.B. ist so eine Liste mit den aktuell gängigen Turnierlisten nicht zu handeln.
 
Zudem gibt es das ja auch bei anderen Völkern, wenn ein Sturmtrupp meine Blackknights chargen will, egal ob nun direkt aus der Reserve oder nicht, nehme ich dieses Geschenk dank Abwehrfeuer mit BF2 dankend an.

Blacknights sind die beste Einheit in deinem Codex, gepimpt bis aufs letzte. Wenn er die charged ist das sicherlich ein Fehler. In deinem letzten Spiel war das halt unwissen seitens Jan zu dem kombinierten Abwehfeuer etc. Es gibt auch im DA Codex wesentlich weichere Ziele die man damit prima zerlegen kann. Thunderfire, jegliche nicht-Landraider Panzer, deine beliebten Sicarans, alle 3+ Marines die keinen Plasmaspam bringen, auch auf Bikes.

Ich könnte auch sagen, och 1st Turn assault ist nicht so schlimm, ich stell einfach 2 Wraithknights auf, der Rest is in Reserve. Kontern kann man fast alles wenn man es vorher weiß...

Ausser Space marines ist mir keine Rass ebekannt die nach Schocken direkt angreifen kann, geschweige denn in der 1. Runde, ohne Risiko. Wer kann das?
 
Einen generellen 1st-Turn-Charge kriegen auch Orks hin (Kampfpanza mit Entaplanke), wenn auch nicht mit Schocken. Ist aber eine teils riskante Kiste.
Ansonsen hast du Recht, der Angriff nach dem Schocken ist außerhalb von Planetare Invasionen selten und auch meines Wissens nach auf Marines beschränkt. Die bekommen es dafür in letzter Zeit immer mal wieder hier und da in Formationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten.
GW fällt sicher noch abartig derber Fluff ein.
Brütendes Tyraniden Gelände. ^^


Bzgl. Der Ravenguard finde ich die Aktion echt gut.
Aber wenn man sich zB die Skyhammer auf Turnieren anguckt gibts die Assault Squads in minimaler 5er Größe. Keiner ist bereit 340+ Punkte in 20 Jump Marines zu investieren und dann diese mit Fäusten nochmal zu pimpen.

Wie sieht das erst aus wenn man 15 bis 30 Vanguards aufstellt. 330 Pkt für 60 S 4 Attacken. Kann man Tau Späher oder Firewarriors abgrasen. Falls man durch die 12er Overwatch Bubble kommt.

Ich denke man muss schlau und kostspielig investieren damit das ganze Früchte tragen kann.
2x 5 Vanguards zum Overwatch ziehen
Und eine 10er Einheit mit 2-4 Fäusten für den Multicharge.

Dann stehen wir bei 470+ Punkten und bekommen schon fast 2x Cents in Kapseln für die Formation.
Mit 1 Pflicht Vanguard fände ich das toll. Mit 2 ok. Mit 3 viel zu teuer.
 
Die Schocktruppen der RG müssen innerhalb 2er Scouttrupps schocken um angreifen zu dürfen. Darf man nicht als erster Infiltrieren, Scout oder sind Servo Schädel im Weg, wird es schon Schwierig. Fleisch Schild wurden auch schon genannt und es sind immer noch nur Space Marine die angreifen wollen. Hat man nicht die erste Runde, werden wohl die Scouts auch nicht den Folgende Zug überleben.

Im Turnier bereich, wenn man oben mit spielen will ,hat man nun mal Infiltratoren oder Servo Schädel dabei, darum wurde sich diesbezüglich auch wenig darüber Diskutier, weil es Counter auf Anhieb gibt.
 
Die Schocktruppen der RG müssen innerhalb 2er Scouttrupps schocken um angreifen zu dürfen. Darf man nicht als erster Infiltrieren, Scout oder sind Servo Schädel im Weg, wird es schon Schwierig. Fleisch Schild wurden auch schon genannt und es sind immer noch nur Space Marine die angreifen wollen. Hat man nicht die erste Runde, werden wohl die Scouts auch nicht den Folgende Zug überleben.

Im Turnier bereich, wenn man oben mit spielen will ,hat man nun mal Infiltratoren oder Servo Schädel dabei, darum wurde sich diesbezüglich auch wenig darüber Diskutier, weil es Counter auf Anhieb gibt.

Das stimmt so nicht, das Shadowstrike Kill Team darf explizit angreifen nach schocken. Die 9" zu zwei Scouts beeinflusst nur die Abweichung.