Dark Angels Ravenwing Kommandoschwadron / Schwarze Ritter selber bauen

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
Hallo ihr Lieben, in meiner Bitzbox tummeln sich genug Teile für jede Menge Bikes und ich habe auch jede Menge Ravenwing-Bitz. Des Weiteren finde ich 40,- € für drei Plastik-Biker einfach nur frech. Soweit so gut, aber hat jemand 'ne gute Idee um die Plasmawerfer vorne selber zu bauen oder hat gar ein Bespiel (am Besten mit Bild)? Gerade Plasmawerfer sind sehr rar in meiner Bitzbox, würden aber, glaube ich, sowieso nicht vorne an die Bikes dran passen, oder? Jemand also Ideen, Vorschläge, Beispiele etc.?
 
Versuchs eventuell mit Plasmapistolen. Die passen erstmal besser von der Größe ans Bike und mit etwas umbauen könnt ich mir vorstellen, dass das gut wirkt. Ich hab zB nur den "Lauf" drangetackert. Muss mal sehen ob ich demnächst mal ein Bild hochlade. Plasmawerfer hat man erstmal zu wenige für den Spaß und der passt da wirklich nicht gut dran.
 
Hmm, muss mal schauen ob ich genug Plasmapistolen habe... andererseits benutze ich so gut wie gar keine Plasmapistolen an meinen Modellen. Wow, ich glaube das letzte Mal habe ich in der 3. Edition eine Plasmapistole abgefeuert. Die Chancen stehen also ganz gut, dass ich genug für min. 3 Bikes habe. An die kleinen, alten Dinger habe ich gar nicht mehr gedacht. Andererseits fände ich es gar nicht so schlimm auf eine Seite Plasma und auf der anderen Seite Bolter oder andere Bitz zu verbauen... damit ich möglichst viele Bikes hinbekomme 😉

Mal sehen ob die passen, danke für den echt nahe liegenden Tipp. Bin da gerade selbst nicht drauf gekommen. 🙂
 
Ich hab gerade erst 3 Grundboxen-Biker zum Kommandoschwadron umgebaut 🙂 Das war mein erster größerer Umbau, ich bin aber recht zufrieden. Bei Interesse kann ich morgen mal ein paar Bilder davon hier rein schieben 🙂

Was die Plasmaklaue angeht würde ich sie allerdings definitiv mit Plasmawerfern ersetzen. Mit Plasmapistolen hatte ichs zuerst versucht, aber mir sah das zu mickrig aus und die Plasmawerfer kommen von der Größe her auch eher an die Originale ran.
 
Grüß dich!
Ich hab vor geraumer Zeit auch mal angefangen die Grundbox-Biker in Schwarze Ritter umzubauen, indem ich Plasmapistolen verwendet habe.
Momentan liegt alles auf Eis, bis ich den Endspurt fürs Studium durchgezogen habe aber hier mal ein WIP-Shot...
Sind noch ein par Spachtel- und Greenstuffarbeiten nötig und der ein oder andere Ausrüstungsgegenstand aber ich denke es ist klar, wohin die Reise gehen soll 😉
Gruß der Graf
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch Beiden! Mir gefallen beide Varianten sehr gut und ich weiß jetzt, wo bei mir der Weg hingeht. Die Plasmapistole auf dem Bolteraufsatz sieht spitze aus. Bin heute auch aussem Büro über die Autobahn gebraust und eine erste Bestandsaufnahme brachte min. 10 Plasmapistolen ans Licht (Meine Freundin denkt jetzt ich bin wahnsinnig, ins Haus rein udn direkt an die Bitzbox ^^). Corvushämmer sind mal gar kein Problem, wobei ich dafür E-Keulen nehmen werde, weil ich davon unzählige aus dem alten Dark Angels Spezialbogen habe.

@FallOutBoy: Mir gefallen deine DAs wirklich gut, ähnlich wie Meine sind die nicht so knallig bunt und gedämpft, eben passend. Du hast die auch einen guten Tick sauberer und detaillierter bemalt... jetzt kommt das aber.... ABER... warum so langweilige Bases? Mit ein wenig Schutt etc. würden die Modelle, besonders Termis und Cybots, direkt noch besser aussehen. Klar, Geschmackssache... und jetzt habe ich gerade dein Posting zu den Bases gelesen. Alles klar, ignorier das hier 😉 Wobei, Bolterhülsen, Pfützen, Zeitungspapier etc. würde gut zu dem Stil passen, eventuell noch Gulli-Deckel oder Rohre die aus dem Boden schauen. I llike it 🙂
 
Die sehen beide hervorragend aus! Bin selbst grad welche am scratchbuilden aus normalen Bikes (was OK ist, weil ich ja WS und keine DA ins Feld führe), Plasmawerfern (die aus Metall) und ein paar Bitz hier und da für die Hämmer. Fetig gebaut sind sie soweit, jetzt fehlt noch die Bemalung. Sollte aber innerhalb der nächsten 3 Wochen erledigt sein, denn dann ist Turnier ^^.
 
@FallOutBoy: Mir gefallen deine DAs wirklich gut, ähnlich wie Meine sind die nicht so knallig bunt und gedämpft, eben passend. Du hast die auch einen guten Tick sauberer und detaillierter bemalt... jetzt kommt das aber.... ABER... warum so langweilige Bases? Mit ein wenig Schutt etc. würden die Modelle, besonders Termis und Cybots, direkt noch besser aussehen. Klar, Geschmackssache... und jetzt habe ich gerade dein Posting zu den Bases gelesen. Alles klar, ignorier das hier 😉 Wobei, Bolterhülsen, Pfützen, Zeitungspapier etc. würde gut zu dem Stil passen, eventuell noch Gulli-Deckel oder Rohre die aus dem Boden schauen. I llike it 🙂

Danke, ich mag´s auch lieber etwas gedeckter, was die Farben angeht.
Bzgl. den Bases hab´ ich eine Methode gefunden, wie sie deutlich besser aussehen (ohne viel zusätzliche Arbeit), allerdings hatte ich noch keine Zeit, Bilder zu machen.
Bei Gelegenheit werde ich das mal nachholen.
Viel Erfolg bei deinen Umbauen...kannst ja auch ein paar Bilder reinstellen, wenn´s so weit ist.
 
Hier Bilder von meinen Ritter:

Die Plasmawerfer sind wie schon beschrieben aus Plasmapistolen gemacht. Dafür muß man nur die Bolter etwas schneiden:


Schwieriger wird es bei den Hämmern. Da Corvus-Hämmer nicht auf bäumen wachsen und keiner meiner Bekannten ähnliches haben. Habe ich mich mit der nächstbesten Lösung zufrieden gegeben. Hämmer von Kromlech oder Max Mini. Dazu dann auch gleich Steamknight Helme.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte doch noch ein paar schnelle Bilder den WIP-Rittern geknipst, kam aber erst jetzt dazu sie hochzuladen:


Da ich zu faul bin nochmal extra Bikes zu bemalen, wurden mehr oder minder bestehende derart magnetisiert, dass die Bewaffnung des Bikes und der Fahrers austauschbar ist. Der Plasmatalon besteht aus 2 Plasmawerfern und zwar diejenigen aus Metall die man auch im 5er Pack als Bitz von GW erhält. Ein bischen zurecht geschnitten und geschleift und mit Greenstuff befestigt. Hinter der Verkleidung muss es auch weniger sauber aussehen, sieht man ja von aussen nicht mehr.
Der Krähenschnabel besteht aus (von unten ab): einem passenden Griff einer beliebigen Nahkampfwaffe, einem Griff von einem Bike (zurechtgeschnitten), dem Lauf einer Kroot-Langbüchse und dem kleinen extra Schutz, den loyale Termis am Übergang Arm zu Rumpf tragen.

Anbei noch mein Apothecarius mit Ersatzreifen, Extra-Benzin und Werkzeug. Der muss in einer Biker-Einheit nicht nur Fleisch und Knochen, sondern auch Motorräder wieder zusammenflicken können. 😉