Razorback mit Lazerkanone und synch. Plasmawerfer???

Da gibt es mehrere Möglichkeiten! Entweder nimmst du die synchro. Laserkanone, schneidest einen Lauf ab und klebst 2 aneinandergeklebte Plasmawerfer dran. Oder aber du machst nur eine Laserkanone drauf und machst den synchro. Plasmawerfer vorne auf eine der beiden Luken drauf. Einfach kreativ sein, umgebaut sein sollte er aber schon!
 
Hi,
wenn du eine synch. Laserkanone hast, baust du dir die Plasma selbst. Dazu kannst du Teile der übriggebliebenen Laserkanone (vor allem die Halterung) übernehmen. Den typischen Plasmawaffenlook kannst du mit umwickelnden Draht im Zwischenteil der Waffe gut darstellen.
Hier mal ein Bild der Waffe von meinem teilgescratchten Stormblade.

img0009oy1.jpg


Da kann man hoffentlich noch einigermaßen erkennen, dass ich das mit Draht gemacht habe.
Also wenn du diese "Zwischensequenz" hergestellt hast, würden evtl. noch Streben mit PlastikCard, die als Umrandung dienen, ganz passend aussehen.

Ansonsten mal vom Belagerer die Plasmasekundärwaffen oder auch die Primäerwaffe umwurschteln...
Hoffe, das hilft a bissl.😉

LG
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jmd nen Tip geben wie ich am Besten dieses Waffensetup darstellen kann. Vorallem "günstig" sollte es sein. Oder benutzem die meisten einfach die 2 Laserkanonen und sagen, es sei diese Ausrüstung?

Die günstigste Variante ist zwei Plasmapistolen für den sync. Plasmawerfer zu benutzen. Wenn man eine LK entfernt und dann die beiden Pistolen da auf ner halterung aus Modelllbaumasse anbringt hat man ne vernünftige und Günstige dastellung der Waffe. (Wenn sich der Gußramen nicht geändert hat sind ja beim Sturmtrupp mehr als genug Plasmapistolen dabei)
 
m00v: schrieb:
^^ das Teil ist etwas groß für nen Razorback.
Is´nicht dein ernst, oder?
Ne, is´klar. Man kann ja AUF KEINEN FALL einen dünneren Draht um kleinere Hintergrundaufbauten machen. Er !muß! jetzt natürlich nen riesen Plasmaschmeißer an die andere Seite der Laserkanone verbauen, EGAL wie es aussieht. Bei meiner Aussage gibt es KEINEN Spielraum und sollte siccore sich wagen, es anders zu machen, kommt die Umbaupolizei und tackert ihm das Teil daran....:lol::lol::lol:

Nein, ich habe natürlich gelogen.🙄 Bisher ging ich davon aus, dass einigermaßen jeder hier versteht, was ich mit meinem Beispiel andeuten wollte. Ich habe sogar fest daran glauben wollen, dass jeder es versteht. Da ich ja schrieb, dass siccore die andere übriggebliebene Laserkanone dafür benutzen und die Plasmawindungen DAZWISCHEN bauen kann... m00v, du hast mich eines Besseren belehrt.:lol:😉
LG
Tom
 
Is´nicht dein ernst, oder?
Ne, is´klar. Man kann ja AUF KEINEN FALL einen dünneren Draht um kleinere Hintergrundaufbauten machen. Er !muß! jetzt natürlich nen riesen Plasmaschmeißer an die andere Seite der Laserkanone verbauen, EGAL wie es aussieht. Bei meiner Aussage gibt es KEINEN Spielraum und sollte siccore sich wagen, es anders zu machen, kommt die Umbaupolizei und tackert ihm das Teil daran....:lol::lol::lol:

Uhh... ich glaube, das war mehr ein Spässken, weil du als Beispiel einen Stormblade-Turm verwendet hast... hoffe ich.
 
Hehe,

@Bomster:
Ich war auch nicht sauer, schau dir mal die ganzen Smilies an, die ich eingebaut hatte.
Nichtsdestotrotz zeugte der Spruch von m00v schon von ein bissl Unwille oder what ever, meinen ersten post richtig zu lesen. Darin habe ich beschrieben, wie ich die Laserkanone umbauen würde mit einem Beispiel (wie der Threadersteller sich das auch wortwörtlich gewünscht hatte), welches ich ebenfalls mit meiner Titanenjägerwaffe des Teil-Scratch-Stormblades beschrieb.

Ich habe sehr wohl die beiden Winkel bei m00vs Satz bemerkt.
Mich irritierte allerdings, dass die Zeichen vorne standen. Normalerweise schreibt man was und dahinter kommt dann das entsprechende Symbol ob es ironisch oder wie auch immer gemeint ist.

So wirkte es, als ob er es lustig fand, dass ich mich in der Größe vertan hätte um mich dann darauf aufmerksam zu machen...

Aber endgültige Klärung kann uns da nur m00v selbst geben. Was es aber eigentlich auch nicht benötigt.😉

Ich hoffe trotzdem, dass hier nun genug Tipps für siccore zusammengekommen sind, sodass er evtl. selber was umbauen kann. Bilder diesbezüglich wären klasse, @siccore.🙂

LG
Tom
 
@Bram1970: Ohne den Thread hijacken zu wollen - hast du den teilgescratchten Stormblade auch mal fertiggescratcht? Würd ich gerne mal sehen.


Back On topic: Die freundlichen Leute von Bitspudlo haben einen Resinturm für einen Lasplas-Razorback. Ist ein bisschen bullig, sieht aber keineswegs schlecht aus:
http://bitspudlo.com/en/products/4690-las-plasma-platform?currency=EUR

Ich hab mir bei denen den Twin-Flamer-Turm für den Razorback bestellt, den ich eigentlich recht hübsch finde.
 
Die Platte ist ganz offensichtlich für den Rhinochassis konstruiert und passt einwandfrei. Das Geschütz (Flammenwerfer) ist ohne Einkleben nicht ganz ausgewogen, aber die wollte ich - auch für einfacheren Transport - magnetisieren.

Alles in allem ein ordentliches Produkt und m.E. die beste wahl für nen alternativen Flammerturm.