6. Edition Razorback mit schwerem Flammenwerfer

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
Inzwischen kann der gute alte RB Panzer ja schwere Flammenwerfer bekommen. Es gibt weder von GW noch von FW ein Kit dafür, mich würde nämlich BRENNEND interessieren wie man das ganze abfeuern und spielen soll.

Bei Fahrzeugen lege ich die Schablone ja an den Lauf der Waffe, nun ist aber der Panzer, also ein eigenes Modell, unter der Schablone. Laut Regelwerk DARF ich die Waffe also gar nicht abfeuern, wenn sie so montiert ist, wie alle RB-Waffen. Selbst wenn ich die Waffe abfeuern dürfte, wäre das Fahrzeug mit seiner 11er Panzerung unter der Schablone und könnte sogar einen Hit abbekommen.

Sehe ich die Problematik richtig oder habe ich irgendeine Sonderregelung einfach nur verpasst?
 
Siehe Flammenwerfer und Tansportierte Truppen, da steht sie dürfens extra aus ner Feuerluke abfeuern.

Flufftechnisch geht man davon aus, dass der Flammenwerfer natürlich dem eigene Fahrzeug nicht schadet!

Regelwerk Seite 78 "Feuerluken"

PS.: Regelwerk Seite 51 "Flammenwaffen"

Eine Flammenwaffe trifft niemals das sie abfeuernde Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die schießen ja einen Schwall an brennendem Space-Marine-Pipi. Und der Baal Predator hat die Flammenwaffen ja in den Seitenkuppeln und eine StuKa als Turmwaffe.

Stimmt, der Immolator! Der hat im Gegensatz zum RB ja seine Flammenwerfer sehr weit vorne. Da würde mir auch die reine Logik sagen, okay, der trifft sich selber nicht. Aber bei der RB Turmkonsruktion ist es mal echt... blöd ^^
 
Stimmt, der Immolator! Der hat im Gegensatz zum RB ja seine Flammenwerfer sehr weit vorne. Da würde mir auch die reine Logik sagen, okay, der trifft sich selber nicht. Aber bei der RB Turmkonsruktion ist es mal echt... blöd ^^
Naja kommt drauf an welchen du nutzt. Klar der GW hat relativ lange Flammenwerfer am Turm. Allerdings kannste den Trum ja auch in der hinteren Immo halterung platzieren. Also da wo auch der rB Turm wäre.
Der FW Immo ist zum bsp mittig mit sehr kurzen Flammenwerfern.
Aber ist ja egal. Regeltechnisch gehts ja und Alternativen scheint es auch genug zu geben zum bauen.