7. Edition (Re)Anfänger-Basisliste

FallOutBoy

Hüter des Zinns
13. Juli 2004
2.860
0
21.061
43
Hi, ich habe schon seit mehreren Jahren kein Fantasy mehr gespielt. Nun sind mir meine Druchii in den Sinn gekommen und ich habe mal so eine grobe Liste aufgesetzt.
Ich haben nach der neuen Edition noch nicht gespielt, kenne aber die letzte ein Bißchen.

Die Liste soll später 2.500 Punkte umfassen und wird wahrscheinlich gegen Vampire getestet.
Magische Gegenstände sind nicht mit eingerechnet (da sollt ihr mir helfen...😀).
Alternativ könnte ich die Schwarze Garde durch 2 weiter Speerschleudern ersetzen (ungern).
Einen Hochgeborenen auf Drachen und ein paar Charaktermodelle zu Fuß hätte ich auch noch anzubieten (Assassine, Zauberin, Held mit Nkw und Schild).

Hochgeborener*
Hellebarde
Schwere Rüstung
Seedrachenumhang
*fährt im Echsenstreitwagen
146

Adliger
Schwere Rüstung
Lanze
Seedrachenumhang
Schild
Schwarzer Pegasus
141

Bestienmeister
Manticor
Seedrachenumhang
Leichte Rüstung
Lanze
242

Zauberin
Stufe 2
Dunkelelfenroß
142

Schwarze Korsaren (15)
Musiker
Standarte
Hauptmann
175

Schwarze Reiter (5)
Repetierarmbrüste
120

Schwarze Reiter (5)
Repetierarmbrüste
120

Schatten (9)
126

Harpien (9)
117

Hexenkriegerinnen (15)
Musikerin
Standarte
Hexenpriesterin
mit Blutfeuer
250

Henker (15)
Musiker
Standarte
Scharfrichter
195

Echsenstreitwagen
Speer
97

Schwarze Garde (15)
Musiker
Standarte
Hauptmann
275

Repetierspeerschleuder
100

Repetierspeerschleuder
100

Gesamt
2.346
 
Was soll das denn werden, ein Spaßspiel oder versuchst Du ernsthaft zu gewinnen? Wie spielt Dein Gegner?

Ich versuche nur wieder ins Spiel einzusteigen...also eher Spaßspiel (wobei ich natürlich nicht spiele um zu verlieren).

Keine Ahnung wie meine Gegner spielt, das was ich von seiner Armee gesehen habe, war so `ne 08/15-Vampirarmee.

1.500 Punkte

1 Strigoi
2 Nekromanten
20 Skelette
3x5 Ghule
3 Vampirfledermäuse
1 Schwarze Kutsche
5 Fluchritter
5 Todeswölfe

weis nicht, was der an magischen Gegenständen dabei hatte.

Ist meine Liste in irgendeiner Weise annehmbar oder ist es nicht mal mit viel Glück und/oder taktischem Geschick möglich damit zu gewinnen?

Greets FOB
 
Ich würde mir den Bestienmeister auf Manticor sparen und die 2 Heldenauswahlen anders nutzen. Ein Assassine wäre meiner Meinung nach eine bessere Wahl. Die andere Heldenauswahl in einen Adligen oder eine Zauberin umwandeln. Vorallem würde ich Regimenter wie Henker, schwarze Garde oder Hexenkriegerinnen und Korsaren nicht alle ohne Charaktermodelle lassen.

Ist aber nur meine Meinung und ich verstärke gerne meine Truppen mit Charaktermodellen. Mit Strigoi hab ich bisher kaum Erfahrung gemacht, dafür um so mehr mit Blutdrachen.
 
Sachen die immer ein Punktegrab sind:
- Bestienmeister, Assassine
- Schwarze Garde

Gegen Vamps brauchst Du keine Korasaren, die taugen nur gegen Beschuß. Nimm lieber normale Krieger mit Schild+Rüssi, die können Skellies langsam aufreiben.
Außerdem verbaucht ein Bestienmeister mit Manticor zwei Heldenauswahlen, das ist zu viel. Wirf den Adligen raus der hat keine wirkliche Funktion.

Wenn Du schon einen teuren highborn spielst gib ihm auch vernünftige Ausrüstung, auf Drache mit Panzerhandschuh macht er sich gegen Vamps ganz gut - killt die lästige Kutsche auch sehr schnell, das sind 200 geschenkte Siegpunkte.
Du brauchst bessere Magieabwehr, Zauberin mit Siegel und einer BR - S1 reicht wenn Du eh nur eine spielst, da kriegst Du eh keine Magie durch.
 
Danke für die Tipps bisher.
Ich werde mal mein SdC aus dem Speicher kramen (wegen der Gegenstände) und versuchen `ne komplette Liste zu schreiben.

-Nahkampfkrieger habe ich leider keine, deshalb sind die Korsaren ein Muß.
-Bestienmeister fliegt raus
-bei der Schwarzen Garde werde ich mal überlegen, ob ich sie nicht durch 2 Speerschleudern ersetze

Bis dann FOB
 
Also ich würde dir auch raten, den Bestienmeister auf die Ersatzbank zu schicken. Der kann echt gar nix (mußte ich slebst leidvoll einsehen). Eine zweite Zauberin ist meines Erachtens ein echtes Muß!

Des weiteren würde ich die Armbrüste bei den Reitern weglassen und für die gesparten Punkte lieber noch weitere Reiter und natürlich Musiker einsetzen. Musiker sind bei leichter Kav ein absolutes Muß!

Ich würd vielleicht noch nen zweiten Streitwagen mit rein nehmen, vielleicht anstatt der Korsaren, oder so.
Was ich dir auf jeden Fall noch empfehlen würde sind Echsenreiter, die rämmern ganz gut rein beim Aufschlag.

Ansonsten würde mich mal ein Spielbericht interessieren, denn Kav lastige Listen machen mich immer neugierig.
Ich selbst spiele ja seit einiger Zeit eine Dunkelelfen-Kav-Liste und würde sie auch für nichts in der Welt eintauschen wollen.
Sie verzeiht keine Fehler, aber man lernt um so schneller was man tunlichst vermeiden sollte. 🙂

Viel Erfolg!
 
Die Armbrüste sind bei den Reitern zwar überteuert, aber das ist man ja gewohnt bei DE^^ - gegen Vamps machen sie jedoch Sinn da man mit den empfindlichen Reitern einerseits nicht wirklich in den NK will und Vamps ihnen andererseits nichts im Fernkampf entgegensetzen können.
RSS sind bei DE die einzige braucbare seltene Auswahl, mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen. Streitwagen lohnen sich auch gegen Strigoi da die nicht auf S7 kommen können, allerdings mußt Du sie gegen Untote schon sehr bedacht einsetzen da sie höchstwahrscheinlich stecken bleiben und er nie laufen wird, nächste Runde werden sie von Vampiren dann relativ leicht im NK zerlegt. Die Blödheit ist natürlich auch ein Problem, es lebe Murphies Gesetz^^. Kavallerie hat gegen Vamps die gleichen Probleme wie Streitwagen, Vorsicht vor Countercharges durch Verfluchte oder Fluchritter.
 
So gut bumbsen Hydren nicht:zwei Streitwagen sind billiger, leisten mehr und brachen nur eine Eliteauswahl (und wehe jetzt schreibt hier einer von euch das mit Wort mit B... 😉 ^^). Was mich auch nervt ist daß sie im Vergleich zu den Äquivalenten der anderen Völker nicht unerschütterlich sind, bei den titanischen Monstern die sie vom Hintergrund her sind sollten sie das eigentlich - als ich mal eine Hydra eingesetzt hatte ist sie mir vom Feld gelaufen weil ein Schädelkatapult einen Treiber erledigt hat, und es gibt auch noch genügend andere Waffen die das auch können.
Als großes Ziel zu Fuß mit B6 sind mir die Hydren auch zu immobil um den KMs des Gegners auszuweichen, mit Regeneration und B7 oder Unerschütterlichkeit würde ich sie spielen aber so nie (zumindest ersteres soll ja gerüchteweise kommen)... Wenn Deine Hydren besser bumbsen schreib uns doch mal Deine Erfahrungen, würde mich schon interessieren wieso Du das vorgeschlagen hast 😉 😀 .
 
Viel braucht man nicht um die totzuballern, 2 Kanonenschüsse sind schon genug, jede billige Speerschleuder ist für die +1BF sehr dankbar und anfällig für Magie wie die Lehre der Bestien sind sie auch noch. Im Nk haben die Viecher auch sehr schlechte Chancen gegen Riesen und andere Monster die das gleiche kosten und gegen Regis laufen sie auch relativ leicht durch die fehlende Unnachgiebigkeit/Unerschütterlichkeit. Gegen harte Sachen wie Ritter haben sie sogar noch schlechtere Chancen.
Ein ziemlich teures Opfer, für weniger Punkte krieg ich zwei RSS auf die der Gegner auch schießen wird, die werden dem Gegner noch erheblichen Schaden zufügen können bevor sie hops gehen (wenn überhaupt) und ihn noch viel stärker unter Druck setzen und ihm das Spiel aufzwingen.
Ich würde dem Gegner jedenfalls freiwillig kein Ziel für Kanonen und Konsorten geben daher spiele ich für gewöhnlich auch keine cold ones, ich kenne auch niemanden der auf den seltenen Auswahlen etwas anderes als RSS oder Söldner spielt wenn er ernsthaft gewinnen will. Das einzige dicke Viech das ich bei DE gelegentlich mal spiele ist ein Drache, der ist wenigstens mobil genug um der gegnerischen Artillerie auszuweichen und an einem Stück da anzukommen wo er hin soll.
 
Ich stimme Lifegiver auf alle Fälle zu die Hydra ist leider nicht sehr effiktiv, sie läuft zu leicht weg und kann zu leicht durch Beschuss und Magie ausgeschaltet werden.

ich kenne auch niemanden der auf den seltenen Auswahlen etwas anderes als RSS oder Söldner spielt wenn er ernsthaft gewinnen will.

Ich finde den Blutkessel auf alle Fälle nicht verkehrt, vorallem wenn mein eine MSU Armee spielt. Ich habe die Blutkessel eigendlich immer mit großem Erfolg eingesetzt, aber ich setzte ihn erst ab 2000 Punkten ein.
 
Ab 3k setz ich ihn gelegentlich auch mal ein da dann mehr Einheiten den Effekt nutzen können (obwohl der Gegner ihn da wiederum auch leichter ausschalten kann), aber auf 2k ist er mir zu teuer für den Effekt und die zusätzlichen RSS sind wirklich überlebensotwendig um den Gegner unter Druck zu setzen (finde ich). So wie er jetzt aktuell ist würde ich für das Ding 150 Punkte hinlegen, aber 205 sind einfach zu viel da mir die Punkte anderso fehlen und dafür auch relativ leicht auszuschalen sind.
Wie spielst Du denn MSU bei 2k DE so, ich finde es nicht wirklich sinnvoll MSU bei DE nahkampflastig zu spielen und fernkampflastig macht der Kessel keinen Sinn.
 
Hi, ich habe schon seit mehreren Jahren kein Fantasy mehr gespielt. Nun sind mir meine Druchii in den Sinn gekommen und ich habe mal so eine grobe Liste aufgesetzt.
Ich haben nach der neuen Edition noch nicht gespielt, kenne aber die letzte ein Bißchen.

Die Liste soll später 2.500 Punkte umfassen und wird wahrscheinlich gegen Vampire getestet.
Magische Gegenstände sind nicht mit eingerechnet (da sollt ihr mir helfen...😀).
Alternativ könnte ich die Schwarze Garde durch 2 weiter Speerschleudern ersetzen (ungern).
Einen Hochgeborenen auf Drachen und ein paar Charaktermodelle zu Fuß hätte ich auch noch anzubieten (Assassine, Zauberin, Held mit Nkw und Schild).

Hochgeborener*
Hellebarde
Schwere Rüstung
Seedrachenumhang
*fährt im Echsenstreitwagen
146 - ich find es nicht so gut den general auf einen sw zu setzen, denn 1. haste so "nur" B7 ohne marschbewegung und 2. gibt der so schöne siegpunkte ab für S7 helden, kanonen, etc... setz den doch auf den manticor....offensiver, beweglicher und definitiv stilecht - ich würd ihm noch den blutroten tod oder draich geben und leichte beute jagen lassen...

Adliger
Schwere Rüstung
Lanze
Seedrachenumhang
Schild
Schwarzer Pegasus
141 dem noch den stab von kahaidron und der ist ein noch gefährlicheres modell

Bestienmeister
Manticor
Seedrachenumhang
Leichte Rüstung
Lanze
242 - den find ich nicht toll der meister ist zu schlecht im nahkampf - lieber ne 2. zauberin

Zauberin
Stufe 2
Dunkelelfenroß
142 - sternenlichtmantel und bannrolle, die 2. zauberin mit bannrolle und buch oder siegel (imo ist das siegel fast schon pflicht bei den meisten armeen... gebe es aber lieber einem adligen/hochgeborenem als einer zauberin...)

Schwarze Korsaren (15)
Musiker
Standarte
Hauptmann
175 - ist das eine flankeneinheit? wenn ja dann pack die std und 3 modelle raus (dann machste das regiment 6x2) sind nur verschenkte punkte, wenn nicht dann musste das regiment vergrößern - ich würd dir jedoch empfehlen krieger zentral und korsaren als unterstützung zu benutzen

+1-2 regimenter a 20 krieger mit schilden und kommandoeinheit - ist doch wohl pflicht - sind schließlich die bürger unserer städte

Schwarze Reiter (5)
Repetierarmbrüste
120 - musiker sind sehr ratsam - lohnen sich fast immer

Schwarze Reiter (5)
Repetierarmbrüste
120 - ich würd dir raten 1 regiment mit und ein regiment ohne rxbs zu spielen. soo wichtig sind die nicht und aufgrund B9 biste flexibel

du hast 5 eliteauswahlen: schatten, harpien, hexen, henker und wagen - darfst aber soweit ich weiß bei 2000-3000P nur 4 elite haben... zudem sind die kerntruppen nicht zu verachten...


Schatten (9)
126 - 5-6 reichen

Harpien (9)
117 - von denen würd ich 6-8 spielen

Hexenkriegerinnen (15)
Musikerin
Standarte
Hexenpriesterin
mit Blutfeuer
250 - die fliegen - s.o.

Henker (15)
Musiker
Standarte
Scharfrichter
195 - standarte ist auch hier nicht zu empfehlen ich würd 12 oder 18 spielen mit musiker und evtl. champ. dann ebenfalls 6x2/3 aufstellen - tendiere aber zu 12

Echsenstreitwagen
Speer
97 +1 weiteren sw - die kannst du gern mal zwischen den infanterieregimentern aufstellen. die krieger bringen das nk-ergebnis, die henker und korsaren negieren flanken und gliederboni des gegners die sw sorgen dann dafür dass du nicht aufgrund niedrigerer B von feindlichen regimentern zerpflückt wirst. - soweit zumindest in der theorie😀

Schwarze Garde (15)
Musiker
Standarte
Hauptmann
275 - ich persönlich mag die sehr gern doch denke ich dass die nicht so ganz passend sind. falls du einige meiner ratschläge annehmen solltest, würd ich überlegen ob es nicht sinnvoller ist das korsarenregiment aufzustocken oder ein weiteres kleines regiment zusätzlich aufzustellen - und eine weitere rep zu nehmen - bin mir aber selber unsicher

Repetierspeerschleuder
100

Repetierspeerschleuder
100

Gesamt
2.346


so würd ich 2000-2500 punkte spielen. weiß nicht ob du damit auf turnieren was bewegen kannst, doch ist es eine schöne, zum hintergrund passende und auch offensiv-schlagkräftige liste...
 
@ Livegiver:
Ich habe leider nur eine Liste mit 3000 Punkte im Forum von mir gefundnen mit Blutkessel. Leider bin ich wegen meinem Studium nicht zu Hause und kann nicht anderweitig nachschauen.

Was haltet ihr von Mengils Häutern anstatt der Schwarzen Garde?

Mengils Häuter sind auf alle Fälle nicht schlecht, aber etrem Teuer. Das Problem an ihnen ist das sie durch Magie leicht getötet werden können. Sonst sind sie auf alle Fälle gut um einzelne Chars, KMs oder kleine Einheiten zu töten.
Grundsätzlich halte ich die Scharze Garde eh nicht für sehr effiktiv und würde dafür eher andere Einheiten einsetzten wie z. B. Krieger und nen Streitwagen oeder weitere RSS. Wenn du sie natürlich nur wegen den Modellen haben willst dann sind sie auf alle Fälle sehr schön 😎.

Zu deinen Hexen und Henker aus den würde ich wenn dann 6x2 Regis machen, also 12 Modelle.

Noch etwas anderes wenn ich das richtig sehe hast du hier 5 Charakterauswahlen (Bestienmeister + Manticor = 2 Auswahlen), dass heißt das geht garnicht. Setzt lieber dann deinen Hochgeborenen auf den Manticor und nimm 2 Zauberinnnen und den Adligen auf Schwarzem Pegasus.

Sonst hat Extremor noch gute Sache dazu hingeschrieben.