(Re)Strukturierung des GW-Sortiments

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Hallo. Ich weiß nicht ob dies das richtige Forum dafür ist (ansonsten bitte verschieben), aber ich dachte mir bevor ich eine Email an GW selbst schreibe frage ich mal hier:

GW scheint sich ja immernoch nicht festlegen zu können oder zu wollen wie sie nun am besten möglichst viel Geld abschröpfen könnnen. Das Metallminiaturen nur noch vereinzelt angeboten werden und diese überwiegend durch Finecast ersetzt wurden habe ich (nach längerer Abstinenz) bemerkt.
Nun habe ich aber gehört dass auch Finecast bei GW aus dem Programm genommen werden soll. Daher meine Fragen:

Stimmt das? Wenn ja werden die bisherigen Finecast-Modell dann einfach in normal Plastik heraus gebracht oder ganz aus dem Sortiment genommen?
Und wie ist es mit den Modellen, die aktuell noch in Metall angeboten werden (zB. Vostroyaner, Ministorum Priester)? Werden die wenn alle Metall-Exemplare verkauft sind in Finecast oder dann in Plastik neu herausgebracht oder verschwinden sie einfach ganz aus dem Sortiment?

Würde mich über Aufklärung freuen.
Schade dass bei GW eine Kontinuität in jedweder Form inzwischen unmöglich ist.
 
1) GW (oder der Honk am Telefon) wird es Dir nicht sagen, wenn sie es nicht dürfen. Viel ändern kann man sowieso nicht.
2) Der Trend geht nun mal mehr Richtung Plastik und das hat nichts mit abhandengekommener Kontinuität zu tun, sondern mit deutlich besserer Produktionstechnik. Finekack war nur eine Zwischenlösung, am Ende wird Plastik stehen. Restminis werden abverkauft und wandern dann irgendwann mal in überarbeiteter Form in die Plastikabteilung.
 
Ich vermute (das ist kein Wissen!), dass die Metallmodelle solange verfügbar sind, bis die Vorräte aufgebraucht sind, dito bei Finecast. Danach dürfte man die Modelle nicht mehr bekommen oder zumindest für einige Zeit nicht.
Es ist davon auszugehen, dass alles, was noch eine Auswahl in einem aktuellen Armeebuch/Codex hat, weiterhin verfügbar sein wird, aber zügig durch Kunststoff ersetzt werden wird. Einzig besondere Charaktermodelle könnten weiterhin/dauerhaft aus Resin im Sortiment bleiben, dann aber offenbar nicht mehr aus Finecast, sondern aus dem Forge World Material.
 
Und da kommt der lustige Teil.
Erst werden die Zinnfiguren und Kombibausätze mit zig verschieden Optionen von FineCast abgelöst.
Alte Modelle sehen für mich keinen Ticken besser als identische Versionen auch Zinn aber kosten deutlich mehr (ganz zu schweigen von der anfangs grottigen Qualität).
Jetzt soll (wie es aussieht) FineCast schon durch Plastik ersetzt werden und der Preis schnellt weiter in die Höhe.
Wir reden hier von 25 € für eine einzelne Mini in Servorüstung und ohne Optionen!!!
Dazu muss ich sagen das zwar deutlich mehr (meist auch schöne) Details an den neuen Bausätzen von normalen Truppen zu sehen sind, bei den extrem überteuerten neuen HQ aus Plastik habe ich aber keine Verbesserung zu früheren Bausätzen entdeckt.
Ich würde sogar soweit gehen das sich Seit Releases von Minis wie dem Scriptor in Termirüstung nichts an der der Menge von Details oder Qualität bei den HQ verändert oder gar verbessert hat.
Ist natürlich nur meine Meinung.
Kann dir also nur raten bei tollen alten Metalmodellen (meinetwegen auch Finecast) noch zuzugreifen bevor du in Plastik später 50 % Aupreis zahlen musst.
Übrigens auch bei Forge World gibt es tolle Charaktermodelle und der Preis unterscheidet sich dabei nicht mehr großartig von GW.