10. Edition Reagieren im Zug des Gegners

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Es gibt da vor allem zwei Gefechtsoptionen.
Die eine ist das Abwehrfeuer, das es dir ermöglicht, mit einer Einheit im gegnerischen Zug zu schießen. Früher ging das immer nur, wenn eine Feindeinheit angegriffen hat. Jetzt funktioniert das sogar schon in der Bewegungsphase. Bei jeder Bewegung muss man also inzwischen damit rechnen, beschossen zu werden.
Die andere ist Blitzangriff, damit kannst du am Ende der gegnerischen Bewegungsphase eine Einheit aus der Reserve holen. Das war in den bisherigen Editionen nicht möglich, da ging das immer nur im eigenen Zug.

P.S.
Du hast im Titel die 9. Edition angegeben, das solltest du noch ändern.
 
Es gibt da vor allem zwei Gefechtsoptionen.
Die eine ist das Abwehrfeuer, das es dir ermöglicht, mit einer Einheit im gegnerischen Zug zu schießen. Früher ging das immer nur, wenn eine Feindeinheit angegriffen hat. Jetzt funktioniert das sogar schon in der Bewegungsphase. Bei jeder Bewegung muss man also inzwischen damit rechnen, beschossen zu werden.
Die andere ist Blitzangriff, damit kannst du am Ende der gegnerischen Bewegungsphase eine Einheit aus der Reserve holen. Das war in den bisherigen Editionen nicht möglich, da ging das immer nur im eigenen Zug.

P.S.
Du hast im Titel die 9. Edition angegeben, das solltest du noch ändern.
Es gibt eine dritte Gefechtsoption. Counter Offensive (kenne den deutschen Namen nicht), die es erlaubt den Nahkampf des Gegners zu unterbrechen. Dann gibt es diverse Armeen die Regeln haben die es einem erlauben sich zu bewegen wenn der Gegner sich zu nah an eine eigene Einheit bewegt.
 
Ich schrieb ja "vor allem".
Die Gegenoffensive gab es bereits vorher in dieser Form, die ist also keine Besonderheit der 10. Edition. Sie verändert außerdem nur die Reihenfolge, aber so oder so kämpfen ja beide Seiten in jedem Zug. Daher habe ich sie nicht erwähnt. Aber ja, man kann sie natürlich dazuzählen.
Fraktionsrrgeln kenne ich nicht alle. Gut möglich, dass es da das wine oder andere gibt. Aber ist das besonders viel geworden im Gegensatz zu den letzten Editionen?
 
Weil es hier eventuell ganz gut rein passt, folgende Situation:
2 Einheiten X mit der Sonderregel First Strike werden angegriffen (im gegnerischen Spielzug), wie wäre hier die Reihenfolge der Angriffe?
Dürfen alle meine Einheiten zuerst zuschlagen weil Verteidiger oder wird wird hier abwechselnd, beginnend mit einer meiner Einheiten, zugeschlagen?
Wenn abwechselnd zugeschlagen wird, darf ich mit Counter Offensive diese Reihenfolge unterbrechen und kann dann mit beiden Einheiten zuerst zuschlagen?