Realistisches Panzerwrack - Erledigt.

SWorD84

Testspieler
04. September 2005
117
0
6.137
Hallo,

da die Space Wolves keinen Leman Russ mehr einsetzen dürfen, möchte ich den Panzer zu einem Panzerwrack umbauen.

Gerade badet der Panzer in Spiritus und soll rudimentär in einem Imperialen Armee Farbschema bemalt werden.

Ich habe mir bislang überlegt, großes Stücke herauszubrechen, zum Teil den Plastik zu schmelzen und mit schwarzem Spray Russspuren zu gestalten. Das ganze soll dann auf eine Base und das Spielfeld bereichern.

Habt ihr Tipps, wie aus dem stabilen Panzer ein explodiertes Wrack werden kann? Wie sieht es möglichst realistisch aus?
 
Denke auch das schmelzen ungünstig ist. Aber nicht weil es verdampft (hää? mir noch nie passiert) sondern weil die formen die man durch direktes schmelzen bekommt nicht gut aussieht, also nicht wirklich nach metall mmn.
Das einzige was nützlich wäre, wäre das Plastik durch Hitze zu verformen (biegen) aber das wird schwierig denke ich.

Such einfach mal mit google nach panzerwracks, da sollten sich viele Anregungen finden lassen.

Achso hier noch die Nr2 Quelle mmn für Referenz fotos bezüglich Militär:
http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?126915-Destroyed-tanks/page51
 
Hallo,

danke für eure Links. Ich habe den Panzer gestern fertiggestellt und möchte ihn euch nicht vorenthalten. Bearbeitet wurde er in erster Linie mit einem Hammer. Ist mein erstes Modell in der Art und auch das erste Mal, dass ich mich an Rost versucht habe. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl es immer noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Würde mich über eure Kommentare und Kritik freuen.

Die letzte Fahrt des Leman Russ Exterminator:
 
Doch n Freund von mir hat's prrobiert unter der Kerze(!) ist das Plastik verdampft es war ne furchtbare sauerei und ich hatte mal ne ähnliche Idee die Verkäufer von gw hatten genau dasselbe gesagt was ich hier geschrieben habe

Edit: ich find der Panzer sieht super aus!
Nur von vorne gesehen auf der linken Seite könnte der noch n bisschen schaden vertragen

————————
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modell sieht von der Bemalung her sehrgut 😛aint: aus die Kampfschäden auch nur wie die Kette aussieht finde ich nicht gut. Die Kette zerplatzt zwar fällt aber nicht Kettenglied für Kettenglied auseinander und hängt nicht wie linksunten nach oben!
Als Tipps: Du könntest vorne einen Treffer machen und eine Laufrolle rumliegen lassen und die Auspuffanlage anbohren.
 
Die Kette ist mir auch gleich ins Auge gefallen.

Da es ja einzelne Kettenglieder sind leigt sie selten gerade herum. Meist rollt sie sich auch ab und bildet solche Wulzste (fällt kein besserer Begriff ein).

Auch muss man bedenken wovon die Schäden entstanden sind.
Explosion von innen oder Von Außen. Panzerabwehrwaffen oder direkter Artillerietreffer. Aber das sit meckern auf hiohen Niveau.

als WH Geländestück aüßerst gelungen und sicherlich ein guter los breaker.