Rechner Grafik Problem

Mr.S

Blisterschnorrer
23. März 2006
429
0
8.081
Hi Leute
Hab seit 3 Tagen ein Problem!
Nach dem Starten von Windows, also beim anmelde Bildschirm kommt immer ein Blue Screen Error. Wenn ich jedoch im abgesicherten Modus hochfahre, geht der Rechner. Jetzt hab ich mal den Grafikkarten Treiber deinstalliert und zack, auch im normalen Modus geht er wieder, nur halt ohne Grafiktreiber. Nun bin ich davon ausgegangen, dass es am Treiber lag, drum hab ich einfach einen älteren gedownloaded. Aber wenn ich den Pc wieder starte kommt wieder der Blue Screen Error!!! Bin am verzweifeln und google spuckt nichts brauchbares aus.
Achja , und der Bios vertauscht irgendwie die Buchstaben
z.B. bjjt from Cd...
Wäre echt dankbar, wenn mir einer helfen könnte!
 
Freu Dich! Mein asig teures Notebook macht solche Zicken seit einigen Wochen auch und ich habe mich dabei bereits etwas tiefer eingefuchst.
Solltest Du einen
NM: Memory Parity Error
haben, dann kann es teuer werden. Vermutlich ist der Ram oder die Grafi-CPU kaputt.
Ich habe heute morgen einen Freudensprung gemacht, als ich gesehen hatte, dass mein NB 3 Jahre Garantie hat!
 
hab das gleiche Problem wieder in nem Forum gefunden. Die meinen Vista neu zu installieren helfe auch nicht
http://forum.gamersunity.de/technische-probleme/35736-nvidia-geforce-181-20-a.html

Nö, da gehts um Probleme mit Battlefield 2142.

Ansonsten wär die genaue Fehlermeldung des Bluescreens interessand und natürlich:
Karte runtertaken mit RivaTuner und nochmal alles austesten, bei AGP mal den AGP Port runterdrosseln.
 
Die Karte gibt es als AGP-Variante, abgesehen davon unterliegen Kühler auch Verschleißerscheinungen, je nachdem wie gut sie konstruiert sind.

Karte wird zu warm und hängt, Vista bekommt keine Rückmeldung der Karte über den Treiber, Bluescreen.

Kommt oft genug vor, bei XP & co war es komplett egal wieviel Rückmeldung seitens des Treiber bzw. der Grafikkarte kam.
 
Nö, das hat absolut nichts mit Staub zu tun.

Es gibt diverse Hersteller, die ihre Grafikkarten mit Slim-Kühlern ausstatten. Viele dieser Modelle sind unzulänglich konstruiert und operieren schon ab Werk lediglich im akzeptablen Bereich, driften durch den Standardverschleiß somit in einen kritischen Bereich ab, während der Verschleiß bei vernünftigen Kühlern keinerlei Rolle spielt.

(Leichte) Überhitzung führt nicht zwangsläufig zur automatischen Abschaltung der Karte, sondern kann auch erstmal zu Betriebshänger führen.

Und wie bereits erwähnt:
Da Vista eine ständige Kommunikation mit dem Grafiktreiber pflegt können sich solche Hänger fatal auswirken, XP hat derartige Probleme bei der Kommunikation mit dem Treiber einfach ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja mag ja sein aber ich denke nicht das das hier das problem ist sonder stumpf ein Treiber konflikt vorliegt.

Ausserdem wüsste ich gerne mal wie ein gefräßter Alublock verschleisen kann.

Achja ich weiß weil der auf dem Kopf hängt rieseln die Atome nach unten weg und er geht kapput.

also ich darf doch bitten was an so einem Kühlkörper kaputt gehen kann ist der Ventilator also der Lüfterselbst aber das hätte man gehört dass machen die ganz selten mal von heut auf morgen. Meistens erwischt es die Magnetlager und dann machen die Krach und ich hab ma nach gesehen derzeit sind keine AGP 8500GT im handel.

Was auch Schwachsinn wäre der AGP schafft den Datendurchsatz gar nicht mehr.


@Mr.S ich brauch mal die genau bezeichnung von deinem Board (hersteller und typ)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hersteller ist MEDION, aber wo finde ich die Bezeichnung?

Aber mal was anderes. Wäre das Problem gelöst, wenn ich mir ne ATI holen würde? Ich hab nämlich echt kein Bock mehr auf Nvidia und den fehlenden Support.....und wenn das Problem damit wirklich behoben wär, hättet ihr ne Karte zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
unwahrscheinlich das sich das Problem löst und der Hersteller ist eigentlich nicht medion ich tippe auf ein Elitgroupe oder etwas vergleichbar mieses.

Um das Rauszubekommen müsstest du Sandra installieren das checkt des durch es sei denn einer von den Medion Schrauberlingen hat den ID-Bereich des MB überschirben dann wirste nie herrausbekommen aus welcher Billigclitsche des Board kommt.

Medion stellt nix selber her die kleben nur ihr Logo auf die C-Ware anderer weswegen man eigentlich auch die Finger von dem Murks lässt.

Und an deiner Stelle hätte ich das System längst neu auf gesetzt, und geschaut ob der Fehler dadruch verschwindet tut er es wars ein Software Problem wenn nicht such dir nen Fachmann in deiner Nähe.

Was den Support an geht nun Nvidia und Ati nehmen sich da nix und dein Problem behebt das sicher nicht mir kommt es immer noch so vor als wäre da einfach was in den Treiber DLLs durch den Mixer gegangen.
Und ob ATI oder Nvidia besser sind ist eh mehr ne Glaubens denn ne Technikfrage.