Death Watch Rechtes Shoulderpad - aber wie?

LC09

Aushilfspinsler
17. Oktober 2018
61
13
3.121
Hallo Watch-Veteranen,

ich bin noch recht neu bei der Wache, habe aber die ersten Minis zum Teil bemalt.

Hängen tue ich jetzt an dem rechten Schulterpads... ich besitze die Decals der Indomitus-Box. Kann meinen Jungs also Dark Angels, Space Wolves, Blood Angels und Raven Wing Symbole verpassen, jedoch fehlt da ja noch einiges um die Diversifikation der DW abzubilden.

Wie löst ihr das? Bemalt ihr die Pads einfach in unterschiedlichen Ordensfarben? Habt ihr genügend Decals aller Orden oder gibt es andere Lösungen?
Ich freue mich über jegliche Inspiration
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es gibt drei Möglichkeiten: 1. Freihandzeichnungen der Symbole, 2. Beschränkung auf Chapter, von denen man Decals hat, oder gestaltete Schulterpanzer verwenden, indem man die ursprünglichen entfernt. Ein Verfahren, daß du eigentlich auch verwenden müßtest, wenn du auf der linken Seite die Deathwatch-Schulterpanzer verwenden willst. Daher mein Hinweis.
 
  • Like
Reaktionen: LC09
Der Gußrahmen des "Death Watch Kill Team" enthält neben 5 Deathwatch-Schulterpanzern 17 modellierte Schulterpanzer aller möglicher Orden.

Als Einsteiger würde ich dir die "Start collecting death Watch"-Box empfehlen.
Im Rahmen der GW-Preisvorstellungen (die absurd sind, da müssen wir nicht reden) bekommst du da für 80€ UVP:

  • 2x die 5er Box (2x32,50 =65)
  • 1x Artemis (22,50)
  • 1x upgrade-Frame (11)
  • 1x ehrwürdigen Cybot (45)

Also den Gegenwert von 133,50€. Für GW-Verhältnisse ein echt guter Deal.
Und eben hat man neben den Modellen 24 modellierte Schultern übrig, sowie 10 reguläre und 2 Terminator-Schulterpanzer mit Inquisitionsheraldik.
Die Veteranen will man sowieso, einen Artemis wahrscheinlich auch. Über den spielerischen nutzen des Cybot kann man diskutieren, aber ein saucooles Modell ist er in jedem Fall.

Wenn man noch gar nüscht in Sachen Space-Marines zu Hause und in der Bitzbox hat, würde ich sogar dazu raten die Box 2x anzuschaffen. Der zweite Artemis wird halt zum Leutnant o.ä. umgebaut. Zum einen nen guter Grundstock zum anderen eben genug Umbaumaterial um die Anzahl mit 20 regulären Marines/Primaris aufzustocken (+4 Termies,)

EDIT: Sorry, ist quasi überall aus. GW hat es ersetzt durch ne beschissene neue Box, wo nur Standard-Primaris drin sind, die man sich dank Warhammer Conquest für nen Bruchteil der Kohle schießen kann. Das einzig relevante DeathWATCH(<-hier stand bis zum Edit Guard!) -Teil ist der 11 Euro upgrade-Gußrahmen (der natürlich auch komplett für die Modelle in der Box drauf geht. Typisch GW: machen wir alles neu! Und in nutzlos!

Auf ebay gucken und hoffen ^^

Ansonsten halt die 5er Boxen und 11 € Upgrade-Gußrahmen. Der normale Shop dürfte auch 10-15% auf den UVP geben, dann ist es erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auf youtube.de ein paar gute Videos die sich mit dem Thema Freihandzeichnung befassen, dort könnte eventuell das ein oder andere auch zu Ordenssymbolen zu finden sein.
Alternativ kann du zum Beispiel Abziehbilder die du hast kombinieren.

Beispiel du nimmst ein Ultrasymbol und klebst es verkehrt herum auf so das du im Grunde ein Omega hast. Danach trennst du aus einem DA Symbol das Schwert heraus und kombinierst es mit dem aufgebrachten.
Theoretisch könnte das den Orden der Omega Swords darstellen. Die abgetrennten Flügel des DA Odenssymbols verwendest du dann in Kombination mit dem IF Abziehbild.
Denn inzwischen dürfte es auch mehr als die 1000 Orden geben und da ich schätze das es 30-50 bekannte Orden und deren Symbole gibt blieben dir gute 950 die du erfinden kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: exilant
Auch wenn es bisher nur angerissen wurde, auch das reguläre Deathwatch Kill Team ist hier sehr attraktiv, da diverse Schulterpanzer übrig bleiben und ebenso viel Ausrüstung für weitere Marines (z.b. Vanguard Veterans, Bike Squads oder andere Nicht-Primaris-Marines, die zu DW Veteranen befördert werden).

Wichtig wäre für @LC09, nur die Schulterpanzer der Assault Intercessors und Outriders sind mit denen aus z.B. der Start Collecting (oder der Kill Team-Box) kompatibel. Alle anderen haben Schulterpanzer, die der größe nach mit Terminatoren vergleichbar sind.
 
@Eric Manoli: Nur bei der rechten Schulter. Meine Aussage bezog sich hauptsächlich auf den linken, ordensspezifischen Schulterpanzer.

Für links gibt es leider keine eine „einfache und schöne“ Lösung. Links nutze ich bei Termis meist zusammengekratzte Bits oder Decals.
Ja, das ist besonders blöd, da die ordensspezifischen Schulterpanzer für den Deathwatch auf der „falschen“ Seite sind. Das ist halt doof.
 
wenn ich nicht die aus der vet box nehme, mal ich die einfach in den farben des chapter an
Aber die aus der Box sind schon geil:
1614344120233.jpeg
 
Auch wenn es bisher nur angerissen wurde, auch das reguläre Deathwatch Kill Team ist hier sehr attraktiv, da diverse Schulterpanzer übrig bleiben und ebenso viel Ausrüstung für weitere Marines (z.b. Vanguard Veterans, Bike Squads oder andere Nicht-Primaris-Marines, die zu DW Veteranen befördert werden).
Vollkommen richtig 🙂
Die verlinkte Box (zuschlagen, der Preis ist phänomenal, allerdings etwas Lieferzeit) besteht ja aus 2x dem Kill Team Gussrahmen (+Artemis + ehrwürdiger Cybot + der upgrade-Gussrahmen). Es ist nicht so das man die Sachen einzeln nicht bekommen würde, es ist nur ein guter Bundle-Rabatt: für ein einzelnes 5er Killteam will GW 32,50. Hier kriegste 2 für 55 und eben Artemis, Cybot und upgrade-Rahmen obendrauf.

Ich würde nebenbei noch dringendst zu 2mm Magneten raten. Da die schweren Waffen keine extra Rückenmodule erfordern wie bei Devastoren sind sie extrem einfach zu magnetisieren.

Primaris: mal ne Frage in die Runde: übersehe ich was? Weil Primaris Kill Teams können meines erachten nach wirklich nichts, was "normale" Trupps nicht auch könnten, die Truppmischungen sind IMO eher weitgehend sinnlos. Ich mein nicht das es nicht an sich potente Truppen wären, aber wenn ich Deathwatch spiel will ich doch das Deathwatchspielzeug, oder?

- die normalen Primaris unterscheiden sich nur in der Bewaffnung, die insgesamt eher langweilig ist. gut, ich kann die teureren Plasmajungs untermischen, aber das Konzept "Kugelfänger-Marines" erscheint mir bei 21P für den Regulären auch nicht sonderlich sinnvoll. Bikes untermischen erscheint mir eher sinnlos. ich kann halt nen 5er Biketrupp über Kampftrupp als Standard aufstellen wo sonst nur 3er Trupps als Sturm gehen, aber sonst?

- die Gravis-Marines. gleiches Spiel. sehe einfach keinen Sinn die angebotenen Trupps zu mischen.

- einzig bei den Phobos Marines sehe ich Potential: die Externatoren nützen mangels infiltrieren nix, aber Infiltratoren noch ne Impulssprengladung mitgeben und die Sniper mit etwas Kanonenfutter absichern und überall auf dem Feld von der Aura des Captains/Leutnants profitieren zu lassen ist nett.

Also übersehe ich was oder sind die Primaris (die ja sonst wirklich einfach mit sinnlosen Vorteilen zuge***issen werden) wirklich so lieblos integriert worden?