(Red) Ink-Ersatz

FallOutBoy

Hüter des Zinns
13. Juli 2004
2.860
0
21.061
43
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Farbe, mit Eigenschaften wie das alte Red Ink von GW.

Sprich:
-flüssig
-halbtransparent
-intensive Farbe

Ich experientiere zur Zeit mit Washes etc., die mittels einer Airbrush über Metallic-Farben gesprüht werden...die alten GW-Inks haben dabei mit Abstand den besten Effekt erzielt.

Leider gehen meine Vorräte an diesen Farben langsam zur Neige und ich muss mich nach einer Alternative umsehen, die möglichst dauerhaft und/oder in größeren Mengen verfügbar ist!

GW-Shades und Glazes sowie die Pendants anderer Hersteller habe ich schon getestet, aber nix davon hatte bisher den gewünschten Effekt...
Alles viel zu stumpfe Farben und/oder zu wenige Pigmente (d.h. es fehlt an Leuchtkraft oder das Shade muss so dick aufgetragen werden, dass der Metallic-Effekt verloren geht.

Vielleicht hat ja jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt (und eine Lösung gefunden)...dann müsste ich mich nicht durch die Sortimente diverser Hersteller probieren.

Gruß
FallOutBoy
 
Das mit der Tinte ist wirklich eine gute Idee! Da werde ich auch mal die Augen offen halten.

Von Army Painter gibt es doch auch Inks in verschiedenen Farbtönen. Ich selbst habe nur mal die washes ausprobiert - mit denen ich übrigens nicht zufrieden war - aber noch keine Inks. Oder hat Army Painter mittlerweile sein Sortiment umgestellt? Als ich damals die washes hatte gab es die Inks noch nicht.
 
Die Army Painter-Farben hab´ ich mir im Laden angeschaut...die waren bzgl. Farbe/Konsitenz sehr ähnlich zu den GW-Produkten (Carroburg Crimson in dem Fall)...das hat mich dazu bewogen die erst gar nicht zu kaufen.

Ich werde mal diese Tinte probieren...die sieht ganz gut aus und ist zudem noch verhältnismäßig günstig.

"Painty" der Testmarine badet schon im Spiritus...
Erfahrungsberichte (und evtl. Bilder) gibt´s dann vielleicht heute Abend, wenn ich das Zeug im lokalen Schreibwarenladen organisieren kann.

Gruß FOB

EDIT:
Bzgl. roter Tinte hab´ ich jetzt gelesen, dass es gelegentlich mal den Füller verklebt, wenn der länger liegt, aber das sollte für bei einer Airbrush-Pistole eher kein Probleme darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die ersten Testergebnisse mit Tinte.
Im Laden hab´ ich mich gegen das Brilliant-Red von Pelikan entschieden...das erschien mir zu hell.
Stattdessen habe ich das Malvenrot von Standardgraph genommen.

Anhang anzeigen 248367Anhang anzeigen 248368

Das Ergebnis gefällt mir farblich ganz gut (ist natürlich auf die Schnelle nicht ganz sauber gearbeitet).
Momentan versuche ich noch raus zu finden, wie man den Druck am besten einstellt.
Bisher habe ich mit einer stärkeren Zerstäubung und etwas größerer Entfernung zum Modell die besten Erfahrungen gemacht.

Arbeitszeit am Modell ca. 5-10 Min für die Basisfarbe.

Die Inspiration stammt übrigens von Siccore`s Blood Angels...

Gruß FOB
 
Zuletzt bearbeitet: