5. Edition Regelbuch FAQ Marz 2009 ist raus

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Och Blacky, da würde ich mich jetzt einfach mal ganz locker machen und das analog anwenden. 😉

Wenn Nurgels Seuchenwolke nicht mal mehr den Weg in den Serpent finden kann, um den transportierten Soldaten weh zu tun, dann schaffen das auch die Schwärmer Raketen nicht. 😎

Ansonsten, endlich mal ein wichtiges Problem geklärt. Noch dazu gleich mit eingebauter Ausnahmeregelung, dass ein Psioniker sehr wohl auf die Truppe, mit der im Transporter ist, einwirken kann.

Simpel formuliert:
Aus dem Transporter raus --> alles easy
In den Transporter rein --> nö
Im Transporter Zauberei --> Ja sicha


Für mich ist alles gut, und ich stocke gleich mal meine Eldar auf! 😀


Gruß
General Grundmann

p.s.: Lektion des Tages: GW denkt nicht kompliziert! ^_^
 
Hm, ich sehe das Problem. 😉

Die neue Diskussionsmaxime wird wohl der Satz von Seite 66 sein: "... If the players need to measure a range involving the embarked unit (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull."

Dem einmal kurz gegenüber die "Runes of Warding": "... All enemy Psychic tests must be taken on 3D6, suffering a Perils of the Warp Attack on any roll of 12 or above."

Hier gibt´s keinen Bezug auf irgendwelche Einheiten, Modelle und/oder sonstwas.



Im Vergleich dazu die *neue* Psi-Matrix: "Declare that you´ll use the psychic hood after an enemy model within 24" of the Librarian passes a psychic test. ..."


Man kann sich jetzt an vielen Wörtern erst einmal RAW aufhängen, wenn man denn will. -_-

Es geht damit los, dass der Satz von Seite 66 auf die Unit abstellt, und wortwörtlich nicht auf einzelne Modelle. Würde / möchte ich aber kein Problem draus machen.

Spannender ist da bei der Psychic Hood schon wieder das "enemy model within 24". Meinen die das anfaßbare Püppchen auf dem Tisch, eben das konkrete "Model"? Dann könnte eine Psi-Matrix in der Tat nur Psi-Kräfte blocken, wenn sich der castende Psioniker außerhalb eines Fahrzeuges befindet.
Oder ist damit auch das "Model" innerhalb eines Transportes gemeint, wo dann die Entfernung bis zum Rumpf gemessen wird?

RAW bräuchte man wohl das Modell, aber in analoger Auslegung des FAQ würde ich sagen, dass auch das "Model" an Bord eines Tranporters mit einer Psi-Matrix geblockt werden kann.


Gruß
General Grundmann
 
RAW bräuchte man wohl das Modell, aber in analoger Auslegung des FAQ würde ich sagen, dass auch das "Model" an Bord eines Tranporters mit einer Psi-Matrix geblockt werden kann.

Ich seh die Analogie net. :mellow:

Modell bleibt Modell (=Marker). Im Gegensatz zum Psioniker (Funktion) wies bei den RunesofWarding steht. Da lob ich mir die Psimatte der Inqui. Die funzt noch unproblematisch auch ins Transporter. 😛

Ich weiß schon, welche neue Frage im nächsten RB-FAQ stehe. :lol:
 
Na, ganz einfach: ^_^

Der Psioniker als Modell, der in seinem Fahrzeug steht und vor sich hin zaubert, ist als Modell ja sehr wohl existent. Nämlich im Fahrzeug. Nur eben nicht als greifbares Püppchen auf dem Tisch. RAW ist für mich das greifbare Püppchen auf dem Tisch von Nöten. Analoge FAQ Anwendung ist für mich, das als "model" auch das transportierte Püppchen reicht.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sie jetzt dasselbe nochmal für Ausrüstungen / Fähigkeiten mit Radius (und Tau Schwärmer XD) gemacht hätten, wäre ich noch glücklicher.

Kein Mensch außer dir kommt auf die Idee, dass man mit einem Schwärmer-System auf Modelle in einem Transportfahrzeug schießen darf, mit der Begründung, dass es nicht explizit verboten ist... -_-

An sich finde ich es analog auch ok. Aber... mir gefällt der Gedanke an einen Psyker im Transporter nicht, der aufgrund der Analogie nicht mehr mit einer Psimatrix gekontert werden kann. 😉

So ein Quatsch. Du machst dir einfach Probleme, wo keine sind. Selbstverständlich wirkt ne Psi-Matrix auf einen transportierten Psyker - wieso auch nicht? Der Psyker muss in 24" Reichweite sein, und das ist er, wenn sein Transporter (in dem er sitzt) in Reichweite ist. Es gibt doch explizit die Regel, dass man für Einheiten, die transportiert werden, die Reichweite zwecks Einfachheit eben zum Transporter messen soll.
Sich an "Model" oder "unit" aufzuhängen, ist Kinderkram. Zum einen, da der Psyker ja Mitglied der transportierten Unit ist, und zum anderen, weil ein Einzelmodell wie ein UCM ja selbst auch neine Unit sein kann. (Damit sind beide Fälle abgedeckt).

Grundmann hat es finde ich schon ganz gut auf den Punkt gebracht: Auch wenn er in einem Transporter sitzt, existiert das Modell des Psykers ja weiterhin, und zwar quasi innerhalb der Karre. Ich denke mal, für GW war das so offensichtlich, dass sie nie auf die Idee kamen, ein paar lustige Münsteraner würden das mal auseinander klauben... ^^
 
Na, ganz einfach: ^_^

Der Psioniker als Modell, der in seinem Fahrzeug steht und vor sich hin zaubert, ist als Modell ja sehr wohl existent. Nämlich im Fahrzeug. Nur eben nicht als greifbares Püppchen auf dem Tisch. RAW ist für mich das greifbare Püppchen auf dem Tisch von Nöten. Analoge FAQ Anwendung ist für mich, das als "model" auch das transportierte Püppchen reicht.


Gruß
General Grundmann

Nja, nach RAW ist das Modell nicht mehr im Fahrzeug existent. Deswegen hatte ich ja schon im Post zuvor zwischen Marker & Funktion unterschieden. 😉
Marker = Modell -> neben dem Spielfeld
Funktion = Psioniker -> 'im Transporter'

Aber klar, man kann mit GMV ne Analogie zwischen Marker und Funktion herstellen. Allerdings wirkt dann neben der Psimatte wieder jeder Scheiß (außer Psi, ein Glück) in Transporter (Soulless, Aura of Decay und Konsorten). Das will man ja nu auch nicht, oder? 😉

Hey, wo ist deine Lehre des Ultra-RAW geblieben, die du mir selbst nahgebracht hast. :lol:


@Odysseus: Bleib mal locker, mein Freund. Whr ist ein Spiel & das hier ist eine theoretische Überlegung mit zwingernden Augen. Also hör bitte auf mich anzumachen, weil du nicht damit klarkommst, dass ich Spaß daran habe die Regelstruktur des Spiels ein wenig zu sezieren und ihre kleinen Unzulänglichkeiten rauszuarbeiten. Danke. :huh:
 
Hast ja RAW recht, den Unterschied zwischen Funktion und Marker habe ich auch auf dem Schirm. 😉 Und in meinem Beispiel ja auch hoffentlich deutlich gemacht. ^_^

Hinsichtlich des Dämonen-Codex sind insbesondere "Aura of Decay" und "Boon of Mutation" problematisch, weil sie keine Psi-Kräfte sind sondern einfach nur Äquivalente zu *normalen* Waffen. Damit können Sie RAW in´s Fahrzeug rein, denn das FAQ verbietet ausdrücklich nur Psi-Kräfte.

Das gleiche gilt in der Tat für andere "area" Kräfte, wie "Soulless" oder "Psychic Scream".

Meiner Meinung nach müsste man zwischen Kräften unterscheiden, egal ob Psi oder nicht, die Passagiere unmittelbar schädigen (Boon, Aura of Decay, Schwärmer Raketen, Infraschallkanone) und sonstigen Effekten, welche die Passagiere lediglich beeinflußen (Soulless, Psychic Scream, Psychic Hood).

Denn die Formulierungen in den Codizes beziehen sich absolut inkonsistent mal auf "model", mal auf "unit" und gelegentlich wird nur eine Funktion beschrieben.


Allerdings, und da gebe ich Dir absolut recht, ist dies alles weit weit weit weg vom RAW, und damit noch weiter weg vom Ultra-RAW, angereichert mit zuviel GMV. :lol:

Übrigens glaube ich, dass Oddysseus dich nicht so anmachen wollte, wie Du´s empfunden hast. Cooool bleiben. 😎


Im Endeffekt gibt´s für mich 3 Möglichkeiten:
1. Abgrenzung zwischen *direkt schadenden Effekten* (geht nicht) auf Passagiere und *sonstigen Effekten* (geht). Ist aber eben eine im Endeffekt inkonsequente Kompromisslösung, dafür dank GMV schön verständlich.

2. Die andere Variante ist, wir spielen das einfach RAW und unterscheiden zwischen Modellen bzw. Unit und Funktionsbeschreibung. Wenn von der Orga nicht anders geklärt wird man darauf abstellen müssen. Nicht schön und teilweise schwer zu verstehen, warum *nur* Psikräfte nicht in Fahrzeuge reinwirken, der Rest RAW aber schon.

3. Die eindeutigste Lösung und seit dem neuen FAQ die vielleicht naheliegendeste ist ganz simpel, auch weil sie dem alten Regelbuch FAQ ähnlich ist:
Passagiere werden grundsätzlich erst einmal von nichts betroffen, was von außerhalb Ihres Fahrzeuges kommt und was als Wirkungsziel ein "model" bzw. eine "unit" verlangt.

Weder von positiven noch von negativen Effekten. Das würde Fahrzeuge aber noch einmal stärken, was mir nicht unbedingt angebracht erscheint. Auch ist es schwer zu verstehen, warum die Eldar Runen der Vorhersehung dann trotzdem wirken, wohingegen der Scriptor mit seiner Psi-Matrix den Eldar Psioniker an Bord eines Fahrzeuges nicht blocken kann.


Persönlich finde ich Lösung 1) am Besten, aber die kann ich nur damit rechtfertigen, dass ich diesen Lösungsvorschlag für simpel und ausbalanciert halte.

Vorschlag 2 ist die Lösung, wo anderweitig nichts anderes vereinbart ist bwz. die Standard Turnierlösung.

Vorschlag 3 ist am konsequentesten, grundsätzlich am leichtesten verständlich und daher vielleicht zu bevorzugen.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Whr ist ein Spiel & das hier ist eine theoretische Überlegung mit zwingernden Augen. Also hör bitte auf mich anzumachen, weil du nicht damit klarkommst, dass ich Spaß daran habe die Regelstruktur des Spiels ein wenig zu sezieren und ihre kleinen Unzulänglichkeiten rauszuarbeiten. Danke. :huh:

Es geht mir darum, dass du teilweise sehr unnötige Diskussionen provozierst, die eher für Unsicherheit und Streitereien sorgen, als für eine sinnvolle Auseinandersetzung mit der Sachlage.

Bitte denkt dran, dass durch die Beiträge erfahrener Spieler (wie z.B Grundmann) weniger erfahrene Leute oftmals auch verunsichert werden, und das kann ja nicht das Ziel eines FAQ-Diskussions-Threads sein. Der soll ja die Regelklarheit verbessern, anstatt sie zu verschlechtern. 😉

Ich schlage vor, die eher "dünnen" oder "mit zwinkernden Augen" geführten Diskussionsaspekte in einen separaten Thread auszulagern. Sonst passieren solche Sachen wie z.B. neulich die Sache mit dem Basilisk, der laut RAW (angeblich) auch Einheiten im Armeekoffer des Gegners beschießen kann...

Also bitte nix für ungut. 🙂


Zum Thema:
Ich möchte mal den Gedanken "Passagiere werden grundsätzlich erst einmal von nichts betroffen..." aufgreifen. Leider scheint dieser Satz ja im Regelwerk in dieser Form zu fehlen. Mir wäre es jedenfalls nicht bekannt. Man könnte nun so argumentieren, dass das aber als Basis für alles Weitere herhalten sollte/müsste. Immerhin sprechen die zahlreichen Regeln, die auf transportierte Einheiten Bezug nehmen, zumindest "zwischen den Zeilen" dafür, dass der Panzer die Insassen eben schützt. Diese bleiben zwar grundsätzlich handlungsfähig (z.B. können sie ja auch aus Luken heraus agieren), können aber nicht durch Waffenfeuer etc. betroffen werden. Das wäre dann quasi die "Basis-Regel". Wenn ein Spieleffekt diese Regel umgehen möchte (d.h., der Effekt soll sich auf transportierte Passagiere beziehen) müsste das explizit erlaubt werden.
Nun müsste man das noch etwas besser mit Regelstellen absichern...
 
Hm, ich habe so ein wenig das Gefühl hier würde das Konzept von Schlüssel/Schlagwörtern bei den einzelnen Sachen helfen.

So ist z.B. Psychic Syream mit den Worten [PSI][Area][no LOS][condition] zu markieren
Schwärmer Raketen bekommen [Weapon][targeted][no LOS][damage]
Doom bekommt [PSI][targeted][no LOS][condition]
Aura of Decay bekommt [Feat][Area][no LOS][damage]
und Boon of Mutation hat [Feat][targeted][no LOS][damage]

wenn man dann einfach mal für Fahrzeuginsassen alle Effekte aus den Bereichen [targeted] und [damage] ausschließt, ist man mMn bei einem schönen Ergebnis.

Allerdings ist das heftiges Wunschdenken und viel Arbeit... 😀