Das stimmt so schon.
Die Frage war nach einem aktuellen deutschen Regelbuch. Die Box, die auch in Deutsch rauskam gibt es schon lange nicht mehr und das "aktuelle" Regelbuch kam nie auf Deutsch heraus.
Alle FaQs und Errata dazu zu nehmen (die dann auch gleich wieder englisch sind) ist da wenig hilfreich. Das funktioniert schon nur sehr bedingt mit dem aktuellen Regelbuch.
Die Grundregeln haben sich nicht verändert, das Buch was du jetzt in der Box hast, enthält praktisch die selben Regeln die das alte Hardcover Grundregelbuch hatte + die FAQ´s. Ob ich mir die nun einzeln dazu hole oder sie im Buch eingearbeitet habe, macht so gesehen keinen Unterschied, die Grundlage sind bei beiden die selben, weil es nach der N17/N18 Auflage bisher keine neue Edition gegeben hat.
Ich führe neue Spieler, gerade wenn sie Probleme mit dem englischen haben, immer noch mit dem deutschen Regelwerk in Nekromunda ein und versuche ihnen soweit möglich die FaQ´s zu vermitteln. Nach und nach holen sich die Anfänger die englischen Regeln (je nach Vorliebe ob Necrodamus, die richtigen Bücher bei GW oder die pdf Versionen die so im Netz herum schwirren) und es funktioniert wunderbar.
Viele Anfänger sind auch von dem Umfang der Necrodamus Zusammenfassung einfach erschlagen, weil vieles optional ist, es wird aber kaum vermittelt das viele der Reglen optional sind. Für Spieler die einsteigen und bisher mit großen Kampagnen und Bandenentwicklung keine Erfahrung haben, ist es einfacher mit den wenigen Seiten des Grundregelbuchs zurecht zu kommen. Und später wenn die Grundlagen verinnerlicht sind, Necrodamus als Nachschlagewerk zu verwenden.
Sicher ist nicht bei jedem so, mach einer stürzt sich auch gleich auf die etwa 300 Seiten von Necrodamus.
Meine bisherige Erfahrung mit Einsteigern ist, das die Mehrzahl die ich bisher für Necromunda begeistern konnte, besser zurecht kommen wenn sie Stück für Stück und Buch für Buch ins Spiel kommen. Manch einer bleibt sogar bei den bei den Grundlagen wie z.B. Regelbuch und Gangs der Unterwelt, einige gehen nur bis zu den Spielen in den Makropolen und wollen das drum herum mit Fahrzeugen Reittieren und Aschewüste nicht haben.
Daher bin ich sehr zweigespalten wenn es darum geht Necrodamus als Einsteigerlektüre zu empfehlen.