Old World Regelbuch Reviews zum Old World Release.

Spielfeldgrößen:

Screenshot aus dem Video:
Size.jpg


Da kann man jetzt nicht wirklich was erkennen. Er meinte aber, dass es die Standardgröße von 48x72 Zoll noch gibt und ein kleineres Feld mit 30x44 Zoll. Da unter "size of Battlefield" sieht man ja nun aber, dass es 3 Größen gibt. Hat da jemand von euch vllt. irgendwo was dazu entdeckt?

edit:
sorry - hätte mir mal die Ohren waschen sollen 😆 Hab nochmal genau hingehört und er sagt zusätzlich:

bis 1000 Punkte = 30 x 44 Zoll
1000 bis xxx = 44 x 60 Zoll (hier nuschelt der mir zu hart Min. 34:42)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider fehlt im Screenshot der Absatz darüber, in dem als Standardwert für 2.000 Punkte 48×72 (4×6) stehen. Die Tabelle ist nur für abweichende Punktwerte. Also alles wie gehabt.

Darf ich da nochmal kurz nachfragen, denn ich habe es noch nicht verstanden (sorry dafür): Ist die offizielle Spielfeldgröße für 2000P nun 44x60 oder 48x72?

Edit: Ich habe die Antwort selber gefunden:

"One of the questions I’ve seen pop up regularly is what an “average” game of Warhammer The Old World looks like, how many points it is and how big is the battlefield. The rulebook goes out of its way to show that you can have a fun game of Warhammer at any points level (and using armies such as the 1250 forces in these new boxes is still great fun) but lists an “average” game of Warhammer as between 2000 and 3000 points and fought over a 6′ by 4′ battlefield – though a list of smaller battlefield sizes are listed for those who do not have space for a full table. These are in line with the table setups for other current GW games, with 1000 point games played on a minimum 30″ x 44″, 2000 – 3000 on 44″ x 60″ and larger games on 44″ x 90″. I think a lot of people will be glad that both classic and new style battlefield sizes are listed as this makes it easy for a lot of people to play on a dining room table who may not have the space for a full 6×4 board, and for those worried about a smaller battlefield I suspect most events and old school players will continue to play on a 6×4 board as honestly it gives units a little more space to breath, especially given how units are now a little larger with base size increases."

Quelle: https://spruesandbrews.com/2024/01/...ew-and-kingdom-of-bretonnia-edition-unboxing/
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine kurze Frage die hier hoffet mich richtig gestellt ist. Hat jemand das Arcane Journal in der ePrint-Variante und weiß, ob man es nach Kauf auch drucken kann, oder ist das Ding keine pdf also App-Gebunden?
Spar dir den Kauf des E-Books, außer, falls du ein Apple-Betriebssystem verwendest. Es ist auf dem PC oder Android schon schwierig genug, überhaupt einen Reader zu finden, der die GW EPubs richtig darstellt, vom Druck braucht man da gar nicht träumen. Ich hab' mir zu Release das Regelbuch als EPub geholt und kann sein, dass das bisher meine größte Fehlinvestition 2024 war.

Ich glaube, kann das aber nicht bestätigen, dass auch bei den Apple EPub-Readern kein Ausdruck möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi
Über die Apple Bücher App bin ich durchaus zufrieden mit den Regelbüchern. GW hat sich wirklich nicht viel mühe gemacht, aber zumindest ist das Inhaltsverzeichnis, Querverweise und der Index verlinkt.
direkte Regelreverenzen fehlen hier, das hatte GW zur 8. 40k Edition im Angebot.

Drucken geht aber nur, wenn du dir von jeder Seite einzeln ein Bildschirmfoto machst.
 
Leider hat GW bisher nie - mit Ausnahme beim Start ihrer Hauptsysteme die Schnellstarter- und Armeeregeln - Regelbücher digital auf deutsch angeboten. Dasselbe bei FW bzw dem Specialist Design Team. Letztere sind für TOW verantwortlich. Ich meine dass selbst der White Dwarf aktuell nicht auf deutsch digital exisitiert. Lohnt sich wahrscheinlich finanziell nicht. Ich denke nicht dass sich das zukünftig mal ändern wird.