Tach auch, habt ihr zufällig eine Ahnung wie man die Regelbücher die es als PDF zum Download gibt handlich zusammenschneiden kann? Ich bin es leid immer einen dicken Ordner mit über 500 Seiten mitzuschleppen und wollte wenigstens die Bilder der Schiffe mit der zugehörigen Tabelle darunter ausschneiden und davon vier Stück pro Blatt rauftun, so hätte ich einen Haufen Platz und Papier gespart. Auch die Tabellen für kritische treffer bei Schiffen und Verteidigern sowie die kritischen Treffertabelle und die Wracktabelle hätte ich gern auf einem Blatt so daß ich mich nicht ständig totblättern muß.
Leider scheint GW was dagegenzuhaben, ich hab versucht die Regelbücher mit dem Fine Reader einzulesen und zu bearbeiten aber das geht nicht weil die Dokumente schreibgeschützt sind und ein Paßwort beötigen das ich nicht habe. Dann hab ich versucht die Seiten als Bildschirmansicht zu speichern, die Tabellen mit Paint auszuschneiden, zu verkleiern und mehrere auf ein Blatt zu packen aber das wurde so unscharf daß man kaum noch was lesen kann. Im Drucker einfach 4 Seiten pro Blatt einzustellen hilft leider nicht, das wird dann so klein daß man gar nichts mehr lesen kann weil die Hintergrundtexte (die ich nicht haben will weil sie für die Regeln irrelevant sind) auch mit raufkommen und die Hälfte des nötigen Platzes verbrauchen.
Habt ihr eine Ahnung wie ich diesen ganzen Mist platzsparend und übersichtlich anordnen kann bzw. wißt ihr wo ich mir solche Übersichten runterladen kann? Ich glaube kaum daß ich der einzige mit diesem Problem bin, aber bisher hab ich nichts ansprechendes gefunden - GW faßt auf der letzten Seite des Regelbuchs nichteinmal die wichtigsten Schen zusammen so wie es das bei den Codices und Armeebüchern tut, das ist echt zum kotzen^^. Da GW die Regelbücher frei ins Netz gestellt hat gehe ich mal davon aus daß ich die zur eigenen Nutzung bearbeiten darf, ich hab aber keinen Bock den ganzen Scheiß abzutippen. Auf den Copyright-Hinweisen steht jedenfalls nicht daß man das nicht machen darf, ich hoffe mal das ist jetzt nicht illegal - falls doch betrachtet es einfach als rein hypothetisches Experiment 😉 .
Habt ihr Vorschläge wie man das am einfachsten machen kann? Ich überlege derzeit ob ich die ausgedruckten Seiten nicht einfach einscanne, mit einem Texterkennungsprogramm bearbeite und dann alles verkleinere und neu anordne, aber das ist auch eine Schweinearbeit für die ich eigentlich nicht die Zeit habe.
Leider scheint GW was dagegenzuhaben, ich hab versucht die Regelbücher mit dem Fine Reader einzulesen und zu bearbeiten aber das geht nicht weil die Dokumente schreibgeschützt sind und ein Paßwort beötigen das ich nicht habe. Dann hab ich versucht die Seiten als Bildschirmansicht zu speichern, die Tabellen mit Paint auszuschneiden, zu verkleiern und mehrere auf ein Blatt zu packen aber das wurde so unscharf daß man kaum noch was lesen kann. Im Drucker einfach 4 Seiten pro Blatt einzustellen hilft leider nicht, das wird dann so klein daß man gar nichts mehr lesen kann weil die Hintergrundtexte (die ich nicht haben will weil sie für die Regeln irrelevant sind) auch mit raufkommen und die Hälfte des nötigen Platzes verbrauchen.
Habt ihr eine Ahnung wie ich diesen ganzen Mist platzsparend und übersichtlich anordnen kann bzw. wißt ihr wo ich mir solche Übersichten runterladen kann? Ich glaube kaum daß ich der einzige mit diesem Problem bin, aber bisher hab ich nichts ansprechendes gefunden - GW faßt auf der letzten Seite des Regelbuchs nichteinmal die wichtigsten Schen zusammen so wie es das bei den Codices und Armeebüchern tut, das ist echt zum kotzen^^. Da GW die Regelbücher frei ins Netz gestellt hat gehe ich mal davon aus daß ich die zur eigenen Nutzung bearbeiten darf, ich hab aber keinen Bock den ganzen Scheiß abzutippen. Auf den Copyright-Hinweisen steht jedenfalls nicht daß man das nicht machen darf, ich hoffe mal das ist jetzt nicht illegal - falls doch betrachtet es einfach als rein hypothetisches Experiment 😉 .
Habt ihr Vorschläge wie man das am einfachsten machen kann? Ich überlege derzeit ob ich die ausgedruckten Seiten nicht einfach einscanne, mit einem Texterkennungsprogramm bearbeite und dann alles verkleinere und neu anordne, aber das ist auch eine Schweinearbeit für die ich eigentlich nicht die Zeit habe.