[Regelfrage] Death Guard und Bolterdrill

Matzomat

Bastler
08. Juli 2014
761
76
12.931
Letztens Diskussion am Spieltisch, deswegen jetzt die Frage:

Es geht darum, wie sich die beiden Bolterregel "INEXORABLE ADVANCE" der Death Guard (Schnellfeuer bis 18") und die "Disziplinierter Bolterbeschuss"-Regel zueinander verhalten.

Für die Seuchenmarines gilt die neue Bolterregel. Wenn sich die Seuchenmarines bewegen dürfen diese mit dem Bolter (lt. neuer Regel) "bis zur Hälfte der Maximalreichweite doppelt sooft schießen".
Ein DEATH GUARD Bonus (Detachment) ist aber die IA-Regel. U.a. besagt die Regel, dass Schnellfeuerwaffen statt halber Reichweite bis zu 18" weit zur Anwendung kommt (also doppelt schießen bis 18").

In diesem Punkt wird die DG also durch die neue Regel verschlechtert oder dürfen diese immernoch auf 18" doppelt schießen nach Bewegung?
Im zum FAQ gehörenden Errata ist man leider nicht drauf eingegangen.


Was meint ihr dazu?

EDIT:
Meine Meinung fehlt noch:

Ich würde Bolter Discipline statt Rapid Fire benutzen, dann aber bei "hat sich bewegt" die 18" vom In. Advance setzen. Damit hat man am wenigsten daran rumgedoktert und es scheint RAI zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
FAQ 2019:
Ein Modell in dieser Einheit, das Schnellfeuer-Boltwaffen abfeuert, benutzt nicht die normalen Regeln für Schnellfeuerwaffen, sondern führt die doppelte Anzahl Attacken aus, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

Disziplinierter Bolterbeschuss ersetzt also Schnellfeuer. Das DG-Trait beruht aber auf der Schnellfeuerregel, richtig?!
Codex DG:
Zusätzlich kann eine Einheit mit dieser Fähigkeit Schnellfeuerwaffen bereits dann zweimal abfeuern, wenn sich das Ziel innerhalb von 18 zoll befindet (...)

Würde sagen somit läßt sich das nicht kombinieren. Da gibt es nichts zu deuteln.
 
Das steht da nicht. Da steht, dass es nicht die normalen Schnellfeuer Regeln benutzt. Es steht nicht, das dass es nicht mehr Schnellfeuer ist.
Wenn es kein Schnellfeuer mehr wäre würde die Bolterdrill Regel ja auch nicht mehr gelten.

Ich finde die Formulierung hier sogar ziemlich schlau gewählt von GW um genau diese Diskussion direkt auszuschließen.
 
Das steht auch nicht außer Frage.

Bolter 24" Schnellfeuer 1
Kombibolter 24" Schnellfeuer 2

Hier der Usus.
Verdoppelung:
• Das Ziel des Modells befindet sich innerhalb der halben Maximalreichweite der Waffe. -> Deathguard 18" anstelle 12": Bolter 2 Schuss, Kombibolter 4 Schuss
• Die Einheit des Modells ist Infanterie und jedes Modell der Einheit ist in deiner vorherigen Bewegungsphase stationär geblieben. -> Death Guard 24", wie alle anderen auch Bolter 2 Schuss, Kombibolter 4 Schuss
• Das Modell ist ein Terminator, Biker, Centurion, Dreadnought oder Helbrute.
Schenk ich mir.
 
Ich sehe das etwas anders, kann mich aber auch vertun.
Um das nochmal genau zu besprechen hier mal die finalen Bolterdrill Regeln (die sich im übrigen von den Beta-Regeln unterscheiden).
Ich hoffe das Posten der Regel ist in Ordnung, sie wurde im Rahmen des neuen FAQs von GW selbst kostenlos online gestellt.

DISZIPLINIERTER BOLTERBESCHUSS
Alle Adeptus-Astartes-, Heretic-Astartes- und Fallen-Modelle erhalten diese Fähigkeit.
Ein Modell in dieser Einheit, das Schnellfeuer-Boltwaffen abfeuert, benutzt nicht die normalen Regeln für Schnellfeuerwaffen, sondern führt die
doppelte Anzahl Attacken aus, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
• Das Ziel des Modells befndet sich innerhalb der halben Maximalreichweite der Waffe.
• Die Einheit des Modells ist Infanterie und jedes Modell der Einheit ist in deiner vorherigen Bewegungsphase stationär geblieben.
• Das Modell ist ein Terminator, Biker, Centurion, Dreadnought oder Helbrute.
Eine Schnellfeuer-Boltwaffe im Sinne dieser Fähigkeit ist jede Waffe vom Typ Schnellfeuer, deren Profl das Wort „Bolt“ enthält (z. B. Bolter,
Boltgewehr, Sturmbolter, Kombibolter, Hurricane-Bolter, Inferno-Bolter usw.). Dies gilt auch beim Abfeuern des Bolter-Profls einer Kombiwaffe
(einschließlich des Boltwaffen-Profls von Relikten wie Blutgesang und dem Zorn des Löwen) und beim Abfeuern von Relikten, die eine
Schnellfeuer-Boltwaffe ersetzen, sofern das Relikt auch eine Schnellfeuerwaffe ist (z. B. Zorn des Primarchs, Deimos’ Wut). Die Fäuste von
Ultramar und die Klaue des Horus sind ebenfalls Schnellfeuer-Boltwaffen, ebenso der Wächterspeer von Watch Masters der Deathwatch.
Hier steht, dass die Attacken verdoppelt werden wenn eine der 3 Kritierien erfüllt wird. Das heißt im Klartext, dass
1. bewegte und unbewegte Einheiten innerhalb von halber Schnellfeuerreichweite die dann mögliche doppelte Menge an Schüssen abgeben. Beispiel: Bolter an SM: 4 Schuss bis 12", 1 Schuss bis 24"
2. unbewegte Infanterieeinheiten auf halber und ganzer Reichweite ihre Schüsse der Schnellfeuerwaffe verdoppeln. Beispiel: Bolter an SM: 4 Schuss bis 12", 2 Schuss bis 24"
3. Terminatoren, Biker, Centurions, Dreadnoughts und Helbrutes können gemäß Punkt 2 schießen ohne die Einschränkung der Unbewegtheit.

Oder übersehe ich da was?
 
Ja, der Nebensatz "benutzt nicht die normalen Schnellfeuer..." wäre dann sinnlos, weil deine Interpretation nur ein generelles Verdoppeln der Attcken ist.

Daher:
ENTWEDER normales Schnellfeuer (wenn bewegt) ODER verdoppeln der Schussanzahl (wenn unbewegt).

Der zusätzliche Schuss bis halbe Teichweite ist ja Teil der "normalen Schnellfeuerregeln", die hier aber ausgeschlossen werden.

edit: da waren einige Schneller.