8. Edition Regelfrage "Siren Song (Sirenengesang)"

Gierfalter

Aushilfspinsler
01. Juni 2009
15
0
4.786
Nach sorgfältigem Nachlesen im englischen und deutschen Errata/Q&A und einigem weiteren Kopfzerbrechen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass meine Frage, da so offensichtlich entweder einfach nur saublöd sein muss oder ich ein Problem mit englischer Grammatik habe.

Das englische AB sagt zu Siren Song folgendes:

"[...]. The target unit must either declare a charge against the Daemon (or the unit it is with) or immediately flee, ecactly as if it had failed a panic test."

So...wer entscheidet nun was die Einheit auf die Sirenengesang angewendet wurde macht (fliehen/angreifen)? Bei Einheiten die Immun gegen Psychologie etc. sind ist es im Q&A eindeutig abgeklärt: Die Einheit greift an. Kann nun aber der Spieler der die Einheit kontrolliert entscheiden wie die Einheit reagiert die beide Möglichkeiten hätte, oder habe ich als Dämonenspieler die Wahl? Geht meiner Meinung nach aus dem Text nicht hervor...

Vielen Dank im Voraus für mögliche Aufklärungsarbeit,

Mfg
GF
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn wir schon dabei sind...ich bin gerade dabei mir neben meinen vampiren eine kleine Dämonenhorde zusammen zu stellen und finde (auch wenn ich noch keine praktische Erfahrung damit habe) Siren Song gut genug um es standardmäßig in meine Liste aufzunehmen.

Nun wollte ich wissen wie ihr es mit der Vergabe dieses Dämonengeschenkes haltet. Ist der Dämon/Herold einfach Opferlamm und solo unterwegs, versucht ihr der betroffenen Einheit mit dem Dämon/Herold + evtl. Anhängsel tatsächlich zu schaden oder soll er einfach nur solange aushalten bis die eigene Verstärkung anrückt?

Grüße,
GF
 
Gut funktioniert, den Herold mit Gesang in eine Blockereinheit zu stellen.
Dann gegnerisches Hauptregiment "fordern" und mit deinen üblen Sachen in die Flanke chargen.

Ein Hüter mit Gesang braucht dazu nichtmal den Blocker.
Und dein Gegner steht vor einem ziemlichen Dilemma, denn nimmt er nicht an
(und du bist im ersten Zug 20" vorgeprescht) riskiert er, einen Großteil seiner Armee am Ende des Zuges auf der Flucht oder vom Feld zu haben. Je nachdem, wie er aufgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am effektivsten ist der Sirenenheld zusammen mit dem Blutdämon und einem Khorneherold auf Moloch als Armeestandarte.

Einfach den Sirenenheld zwischen die anderen beiden stellen, die Sirene aktivieren und fast egal, was dann angreifen muss (da man natürlich 5 Gargoyle hinter die Zieleinheit stellt um die Flucht zu verhindern), es wird vernichtet.

Langweilig und tödlich effektiv.

Solltest du Dämonen spielen, und ihr spielt nicht die ausmaximiertesten Listen, dann solltest du auf 3 Dinge besonders verzichten: 2x 6 Flamer, mehr als 2x Bluthunde und den Sirenengesang.
 
Bezogen auf unbeschränkte Spiele finde ich Große Dämonen nicht als überzogen, denn schließlich können andere Armeen dann auch genügend Magie/Beschuss aufstellen, um die zu erlegen bzw. Drachen können die auch erschlagen.

Im beschränktem Umfeld oder bei Spielen mit netten Listen hat ein Großer Dämon meiner Meinung nach nichts zu suchen.
 
Hmm..vielen Dank für den Input!

Grundsätzlich hab ichs auch nicht so mit den großen Dämonen. Aber ganz ohne sie zu spielen ist halt schon eine definitive Absage an die Magie und zwingt einen zusätzlich, außer man verlässt sich ganz auch Khorne mit Magieresistenz, doch zum Tzeentchherald mit Spellbreaker in quasi jeder Liste oder nicht?

Was die Flamer betrifft...obwohl ich kein allzu großer Freund von Beschuss bin waren die eigentlich doch fix mit eingeplant, lass ich mich aber gern zugunsten von Spielspass davon abbringen.

Die Hunde...die Modelle sind potthässlich da muss ich mir noch was überlegen, aber die kommen mit : ).

grüße
gf
 
Ich haette auch eine Frage (spiele seit langem mal wieder Fantasy):

Darf ich mit dem Sirenengesang einen gegnerischen Character aus einer einheit heraus dazu zwingen anzugreifen?

Im Engischen Codex steht nur, dass man einen Gegner auswaehlen kann, der nach normalen Regeln angreifen koennen muss.

Und wie ist das nach den neuen Regeln (das errata hab ich nciht ganz verstanden):

Da weren ja 2W6 zum angreifen gewuerfelt.
Wenn er also hinkommt mit B+2W6 muss er angreifen.

Und wenn nicht macht er dann eine verpatze Angriffsbewegung, oder bleibt er einfach stehen, es geht normal weiter und mein Sirens Song ist verpufft?
 
Zuletzt bearbeitet: