6. Edition Regelfrage über Speere im Allgemeinen

-Matt Cexwish-

Tabletop-Fanatiker
26. August 2003
4.973
0
28.896
38
gwfanworld.net
Hi Di Ho!

Bei einem meiner Spiele kam folgende Frage auf:

Eine Einheit Hochelfenspeerträger wurde von einer Einheit Dunkelelfenspeerträger angegriffen...

Nach einem kurzen Blick in das Regelbuch (jaja... 🙄 ...) kamen jedoch Zweifel an der Spielweise auf, denn...

a.) die Erste Meinung eines der Spieler war, dass Speere mit beiden Händen geführt werden müssen, und die Elfen somit nicht den Schildbonus benutzen dürfen...

b.) eine andere Meinung... Speere dürfen (im Fall er Hochelfen...) nur aus mehreren Gliedern (Normalerweise zwei, bei Hochelfen und Pikenträgern drei...) angreifen, wenn sie stationär geblieben sind... das soll jedoch nicht bedeuten, dass sie einfach nur angegriffen worden sind, sondern, dass sie eine ganze Runde bewegungslos auf den Angriff des Gegners gewartet haben...

Also wie genau ist das nun mit den Speeren bei Infanteristen...? Ich habe das Regelbuch schon gelesen (zu Jaq Draco schiel... 🙂 ...), aber dennoch stellte sich diese Frage nicht nur innerhalb unserer Spielgemeinschaft, sondern auch innerhalb des GW´s (in welchem die Hochelfen zu waren Killern mutierten...)...

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme und danke euch im Vorraus! 🙂

Edit: Ach und es wäre wirklich super, wenn Ihr mir auch noch die genaue Seite im Warhammer Regelbuch herausfinden könntet (wenn es denn geeignte Passagen gibt...)... Denn meine Mitspieler sind ja soooo stur... 😀 ...
 
in diesem fall hätten die hochelfen aus drei gliedern attackiert, die dunkelelfen aus einem...

hätten die hochelfen angegriffen, würden beide parteien mit 2 gliedern attackieren... stationär bedeutet nur, dass du nicht angegriffen hast...

speere werden einhändig geführt, es stünde dabei, wenns anders wäre...

die genaue seite im regelbuch weiss ich nicht auswendig, im kapitel waffen einfach bei speeren nachlesen, es steht eh eindeutig genug dort...
 
na gut, dann der reihe nach:

seite 91, zusammenfassung der nahkampfwaffen:
bei den waffen, die beidhändig geführt werden steht dies als sonderregel dabei... bei speeren nicht, ergo werden sie mit einer hand geführt, können also auch mit einem schild kombiniert werden, dass den trägern allerdings dann nur +1 auf den rüstungswurf gibt und nicht +2 wie in verbindung mit einer normalen handwaffe ohne sonderregeln...

seite 89, "mit mehreren gliedern kämpfen":
die rede ist in diesem absatz davon, dass man im selben spielzug stationär geblieben sein muss... spielzug bedeutet der zug eines spielers, 2 spielzüge sind eine runde...
abgesehen davon steht noch extra als beispiel: "zum beispiel kann eine einheit speerträger mit zwei gliedern kämpfen, würde jedoch nur mit einem glied attackieren, wenn sie angegriffen hat"...

es steht auch noch extra dort, dass man, wenn man nicht stationär war, also angegriffen hat, mit einem glied weniger attackiert, also würden hochelfen mit 2 gliedern zuschlagen, nicht nur mit einem wie andere speerträger...

das mit front und flanke sollte ohnehin klar sein, ihr habt ein regelbuch, hopffe ich mal... 😉

edit: nur gleich noch zusätzlich, um zu verhindern, dass irgendjemand hier noch unnötigerweise offensichtliche dinge reinspammt: speerträger müssen nicht mit ihren speeren kämpfen, sie können natürlich auf das zusätzliche glied verzichten und mit ihren handwaffen kämpfen, dann bekämen sie den +2 bonus auf die rüstung, falls sie ein schild haben... oft ist ein besserer rüstungswurf die bessere wahl...