8. Edition Regelfrage zu magischen Attacken

Witigo

Aushilfspinsler
13. August 2011
45
0
5.181
Ein Kumpel von mir hat die Frage, ob Standarten, die etwas mit Attacken zu tun haben, diese automatisch magische Attacken sind. Somit würde das Flammenbanner nicht nur Flammenattacken verleihen, sondern diese automatisch als magische Attacken gelten lassen. Weil es durch einen magischen Gegenstand verursacht wird.

Wie seht ihr das, beziehungsweiße gibt es eine feste Regel dazu. Da im Regelbuch keine Referenz dazu zu finden ist.

Gruß
Witigo
 
Flammenattacken sind nicht automatisch magisch. Es kommt immer an, welche Quelle die Attacken/Treffer verursacht.

Bei dem Flammenbanner werden die normalen Attacken einer Einheit einfach nur flammend, aber nicht magisch. Dabei aber bitte beachten, dass das Flammenbanner der Vampire magische Flammenattacken verleiht (was auch ausdrücklich dabei steht).
 
Ich finde das ziemlich lustig, wir haben gerade genau die selbe Frage. 😀

So wie ich das sehe (auch mit Errata und FAQ) gilt folgendes als magische Attacke: Schaden durch Magische Waffen (Fern- und Nahkampf), Schaden durch Zaubersprüche, Schaden durch Kontrollverlust, Schaden durch magische Gegenstände. Zusätzlich natürlich alles mit der Sonderregel Magisch (das dürften vor allem einige Dämonen sein).

Edit: Ich meine hier, dass Schaden, der durch einen magischen Gegenstand verursacht wurde, als magisch zählt.

Das mit dem Flammenbanner ist aktuell noch unklar (jedenfalls mir), einerseits verleiht es nur Flammenattacken, andererseits werden diese durch ein magisches Banner verliehen, was man als Schaden durch einen magischen Gegenstand sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann willst du die eine attacke die der standartenträger macht, immer seperat auswürfeln weil sie magisch ist?
ich denke ehr nicht. ein magisches banner gibt keine magischen attacken.

ebenso hat ein held ja keine magischen attacken, weil er einen magischen ring um den finger trägt und damit zuschlägt...

also mMn nein. Ein Flammenbanner verleiht flammenattacken, aber nichts magisches.
 
Die Argumentation von dem, der das zur Sprache brachte ist die, dass dann die ganze Einheit magische Attacken hat.

Und zum Ring:. Das FAQ sagt nur, Schaden durch magische Gegenstände (was natürlich primär Waffen sind), ein Ring, ein Schild oder ähnlich verursacht ja keinen Schaden. Das ist eindeutig und klar. Oben habe ich das ein wenig umständlich formuliert, mein Fehler.
 
auch wenn ich nicht up to date bin in Fantasy hört es sich für mich Logisch an wenn das Banner die Attacken magisch macht weil die Flammen ja magisch erzeugt wird durch das Banner oder wickeln die sich ein öl Lappen um die waffe und Halten die das ans Banner was vorher angezündet wurde ? !


bei Ogern und Orks wäre das sogar vorstellbar 🙂
 
Das mit dem Flammenbanner ist aktuell noch unklar (jedenfalls mir), einerseits verleiht es nur Flammenattacken, andererseits werden diese durch ein magisches Banner verliehen, was man als Schaden durch einen magischen Gegenstand sehen kann.

Das Flammenbanner ist offiziell ein magischer Gegenstand, da der Standartenträger aber nicht mit der Flagge zuhaut, sind auch seine Attacken nicht magisch. Das wird ebenfalls deutlich auf S. 69, auf der speziell auf magische Waffen verwiesen wird - wenn Flammenattacken immer magisch wären, wozu dann dieser Verweis?

Da nirgendwo ein Verweis existiert, nach dem Flammenattacken magisch seien, sind die Attacken nicht magisch.

qed
 
Ich glaube, ihr habt das ein bisschen falsch verstanden. Das Flammenbanner war nur ein Beispiel. Nach dieser überlegung müssten dann doch auch von anderen Standarten die Attacken magisch sein. Klingt für mich zwar etwas übertrieben, es steht halt aber auch nirgends ein verweis dazu drin, was nun eine magische Attacke ist. Es gilt halt, was als Quelle magisch ist, hat auch eine magische Attacke. So sehe zumindest ich das. Aber wenn das Flammenbanner magische Attacken verursacht würde das jedes magische Banner machen. Das finde ich übertrieben. Ich komm da mit mir auf keinen grünen Zweig.
 
Also jedes Banner sicher nicht. Im FAQ steht ja, dass:

All attacks made by spells and magic items are considered to
be magical attacks, as are all attacks that are specifically noted
as being magical attacks.

Wenn ein Banner wie etwa das Kriegsbanner vorhanden ist, attackiert ja keiner damit und kann somit keine magischen Attacken austeilen. Das ist analog zum obigen Beispiel mit dem magischen Ring oder aber einer Rüstung.
Wenn überhaupt kann das also nur Banner betreffen, welche der ganzen Einheit eine besondere Attacke (da gäbe es eigtl. nur Flammenattacken, Giftattacken oder etwas in der Art) verleihen.
 
Also jedes Banner sicher nicht. Im FAQ steht ja, dass:



Wenn ein Banner wie etwa das Kriegsbanner vorhanden ist, attackiert ja keiner damit und kann somit keine magischen Attacken austeilen. Das ist analog zum obigen Beispiel mit dem magischen Ring oder aber einer Rüstung.
Wenn überhaupt kann das also nur Banner betreffen, welche der ganzen Einheit eine besondere Attacke (da gäbe es eigtl. nur Flammenattacken, Giftattacken oder etwas in der Art) verleihen.

Das klingt logisch für mich. Ich hoffe, dass ich mit der Erklärung den endlosen Diskussionen ein Ende setzen kann.
 
Wir spiele es auch so, dass ein Flammenbanner die Attacken nicht magisch macht. Bei diesem einen Zauber der Feuerlehre macht dieser Attacken auch zu Flammenattacken dazu steht da aber nochmal ganz explizit, dass sie zudem auch noch magisch werden.

Mit logik kann man das aber nicht begründen, wie das hier einige versuchen. Klar ist nur das Banner magisch und nicht die Waffe aber das Banner verzaubert ja eigentlich alle Waffen, denn immerhin brennen plötzlich die Waffen eines ganzen Regiments und ebenso werden sie mit dem Banner des Mordes plötzlich rüstungsbrechend, woher sollen denn diese Sondereffekte kommen die Angriffe einer Einheit verbessern wenn es nicht Magie ist, die sich über die normalen Waffen einer Einheit legt.

Rein von der Logik her müssten also alle Angriffe einer solchen Einheit als magisch gelten, aber ich denke das ist nicht so wie es die Regelerfinder gemeint hatten.