Regelfrage

dann darst du nicht nahkämpfen, wer rennt kann das nicht, also hättest du den infantristen nicht aufspießen können, du kannst nur nahkämpfen wenn du mit deiner normalen bewegung den genger verwickelst oder einen charge mit hilfe eines focuspunktes durchführst. aber das hat Markgrafgero ja schon gesagt.

Dark Eldar
 
Originally posted by Dark Eldar@8. May 2004, 20:40
dann darst du nicht nahkämpfen, wer rennt kann das nicht, also hättest du den infantristen nicht aufspießen können, du kannst nur nahkämpfen wenn du mit deiner normalen bewegung den genger verwickelst oder einen charge mit hilfe eines focuspunktes durchführst. aber das hat Markgrafgero ja schon gesagt.

Dark Eldar
Aber wenn ich renne kann ich doch nen Fokuspunkt opfern um attackieen zu dürfen oder nicht?



Mfg Iceman
 
Originally posted by Dark Eldar@8. May 2004, 22:21
nein, wer gerannt ist darf nicht kämpfen oder schießen. steht im regelwerk, es gibt nur die beiden methoden um einen nahkampf durchführen zu können, chargen oder verwickeln, mit rennen klappt das nicht.

Dark Eldar
man kann bei ranged-atacks einen focus ausgeben um nach dem rennen noch schiessen zu können
 
Das ist falsch. Ein Modell, dass gerannt ist kann weder attackieren, zaubern noch einen Feat einsetzen. Man kann nachdem man gerannt ist also nichtmehr nahkämpfen oder schießen. Ein Warjack kann nur rennen, wenn er für das Rennen einen Fokuspunkt ausgibt. Eine Einheit kann nur rennen wenn sie den Rennen-Befehl bekommen hat. Diesen kann sie nur vom Warcaster bekommen, wenn sie in der CMD Range sind oder von dem Leader der Einheit. Ist der Leader tot oder die Einheit außerhalb der CMD Range des Warcasters zu Beginn Ihrer Aktivierung, dann kann eine Einheit auch nicht rennen oder chargen. Es hat also schon sinn den Leader einer Einheit ein wenig zu schützen 😉

Durch eine Rauchwolke kann sich der Jack oder ein anderes Modell also nur gehend bewegen wenn er/es danach noch etwas performen will. Durchchargen kann er/es auch nicht, da man nur ein Ziel in gerader Linie chargen kann, dass auch gesehen wird.