6. Edition Regelfragen 6. Edition Warhammer Fantasy

Brush_Strike

Bastler
12 Mai 2013
845
2.427
Hallo ihr Veteranen!

Ich habe gestern ein Warhammer Fantasy Spiel gemacht und dabei kamen einige Fragen auf. Wir spielen leider nicht oft (nicht oft heißt in dem Fall ein oder zwei Mal im Jahr). Daher machen wir beim Spielen wahrscheinlich doch den ein oder anderen Fehler unbemerkt. Gestern haben wir Orks und Goblins gegen Imperium gespielt und waren in der Magiephase etwas irritiert über die Regeln. Wir hatten beide einen Magier der Stufe 1 und im Endeffekt ist es darauf hinaus gelaufen, dass der zaubernde Spieler einen Spruch wirken konnte, für den er nur zwei seiner vier Magiewürfel nutzen durfte, der bannende Spieler aber vier Bannwürfel für diesen einen Zauber nutzen konnte. Heißt, Magie war in der Konstellation absolut nutzlos, weil die vier Bannwürfel, die zwei Zauberwürfel jedes Mal geschlagen haben. Vllt. lag es daran das die Konstellation von zwei Magiern der Stufe 1 ungünstig war aber ich fand es einfach merkwürdig, dass der bannende Spieler dem zaubernden so enorm überlegen war. Ich hätte rein intuitiv vermutet, dass es immer etwas schwieriger ist, einen Zauber zu bannen, als ihn zu wirken. Soll heißen, wenn ein Zauber erfolgreich gewirkt wurde, wäre ich davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit zum Bannen des Zaubers etwas geringer sein sollte.
Ich habe aber aus den Regeln heraus gelesen, bei einem Zauberer der Stufe 1 können zum wirken eines Zaubers max. 2 Würfel geworfen werden. Zum bannen des Zaubers dürfen allerdings alle Bannwürfel genutzt werden, was in unserem Fall hieß, dass jeder 4 Bannwürfel zur Verfügung hatte, da wir beide einen zusätzlichen Bannwürfel generiert haben. Aber selbst ohne diesen zusätzlichen Würfel hatte es 2 Zauberwürfel gegen 3 Bannwürfel gestanden.

Habe ich hier irgendein Detail übersehen oder ist das tatsächlich so?
 

Bonaki

Blisterschnorrer
17 Dezember 2022
353
56
Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher Bro 👊
Meiner Meinung nach bekommst du pro magiephase/bannphase 2 Würfel in magiepool. In Fantasy war das glaube ich so, dass du für jede Stufe von deinen Magiern einen weitern Würfel bekommst aber nur in der magiephase und die Würfel die du nicht nutz kommen dann mit in bannpool. Du darfst jeden Zauber nur einmal versuchen zu bannen und kannst zum zaubern/bannen aussuchen ob du 1 oder 2 Würfel würfelst. Wenn du Pasch 1 würfelst ist totaler Zauberfail und der Zauberer bekommt schaden, weiß nicht ob w3 oder w6. Wenn du pash 6 würfelst kommt totale Energie und der Zauber kann nicht genannt werden, könnte sein, dass manche Zauber dann stärker sind. Und zum bannen brauchst du einen Würfelwürf um ein Auge besser.
Hoffe ich konnte dir dabei helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike

Brush_Strike

Bastler
12 Mai 2013
845
2.427
Huhu,
Ich hätte da mal wieder eine Frage.. 😅 wenn ich den Moralwert meines Generals für einen Trupp in der nähe benutze, wenn dieser aufgerieben wird, habe ich trotzdem die Abzüge (aufgrund des Kampfergebnisses) auf den Moralwert oder nimmt man dann den unmodifizierten Moralwert? Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass es mit Abzügen ist aber ich bin mir nicht 100%ig sicher.

Vielen Dank und viele Grüße!
 

Brush_Strike

Bastler
12 Mai 2013
845
2.427
Vielen Dank @Kopfknie !!

Und gestern hat sich noch eine Frage aufgetan. 😅 Vllt. habe ich es nur nicht gefunden aber zählen Monster, beispielsweise Trolle bei der Berechnung eines Nahkampfergebnisses als ein Modell oder ähnlich wie es bei 40k teilweise ist oder war, als mehr Modelle?
Ich habe mich das gefragt, weil wenn z.B. ein Riese gegen eine Einheit Speeträger die aus sagen wir 20 Modellen besteht, wahrscheinlich immer verlieren wird, weil er keine Gliederboni und niemals in der Überzahl sein wird, geschweige denn ein Banner oder Musiker dabei hat.
 

Kopfknie

Testspieler
21 Oktober 2013
199
35
Gütersloh
Vielen Dank @Kopfknie !!

Und gestern hat sich noch eine Frage aufgetan. 😅 Vllt. habe ich es nur nicht gefunden aber zählen Monster, beispielsweise Trolle bei der Berechnung eines Nahkampfergebnisses als ein Modell oder ähnlich wie es bei 40k teilweise ist oder war, als mehr Modelle?
Ich habe mich das gefragt, weil wenn z.B. ein Riese gegen eine Einheit Speeträger die aus sagen wir 20 Modellen besteht, wahrscheinlich immer verlieren wird, weil er keine Gliederboni und niemals in der Überzahl sein wird, geschweige denn ein Banner oder Musiker dabei hat.
Da muss ich nachher/morgen mal in das RB gucken. Bin mir da nicht mehr sicher. Und iwas aus dem Bauch raus "behaupten" hilft dir ja auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike

Brush_Strike

Bastler
12 Mai 2013
845
2.427
@Bonaki @Kopfknie Vielen Dank schon mal für eure Mühe ihr beiden! Ich habe das Regelbuch hier aber bisher konnte ich keinen Abschnitt finden, in dem was dazu steht aber vllt. gucke ich an der falschen Stelle.

@Kopfknie Naja Spielgruppe würde ich jetzt nicht sagen, wir sind nur 4 Freunde die zwei drei Mal im Jahr dazu kommen eine Runde Fantasy zu spielen. 😅 Da wir das so selten schaffen, müssen wir recht viel Regeln wälzen bzw. sind dann oft unsicher, wie manche Regeln zu verstehen sind. Daher ist es immer sehr hilfreich, wenn ein paar Veteranen ihr Wissen teilen. 😅
 

Brush_Strike

Bastler
12 Mai 2013
845
2.427
Ich habs gefunden! Gestern habe ich immer direkt im Bereich Monster gesucht. Dabei stehts gleich am Anfang.. habe ich jedes Mal überblättert. 😅
20230604_220905.jpg

Heißt meine drei Trolle hätten eigentlich eine Einheitenstärke von 9 und nicht von 3 gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki