Regelfragen: Echsenmenschen

Nunu

Aushilfspinsler
21. Februar 2009
5
0
4.641
Hallo, bei uns im Kreis spielen alle mit offiziellen Banden, außer einer, da er nur Echsenmenschen-Modelle besitzt.

Was haltet ihr von der Eschenmenschenbande? Ist sie balanced? oder vielleicht zu stark oder schwach?
Meiner Meinung nach ist so vollkommen okay.

Regelfrage:
1.In den Regeln steht ausdrücklich das niemals der Moralwert von Saurus und Kroxigoren verwendet werden darf? Was ist aber wenn nur noch solche Modelle auf dem Spielfeld saind und der Eschenspieler einen Rückzugstest machen muss? Zieht er sich dann automatisch zurück oder darf er in diesem fall auf einen Saurus testen?

2.Wo findet man die regeln für blasrohre und wurfspeere(javelin oder so)? Die stehen ja so nicht mit in den Bandenregeln?

3. Allgemeine Frage: Zauberer dürfern ja im Nahkampf zaubern, dürfen sie aber auch modelle im Nahkampf anvisieren mit ihren Schadenszaubern?

Hoffe auf schnelle Hilfe, danke 🙂
 
Er besitzt doch auch noch Hochelfenmodelle oder nicht? 😛
Also dazu möchte ich gerne die Frage noch ein wenig verallgemeinern. Ich würde nämlich gerne wissen, ob die inoffiziellen Banden allgemein balanced sind, bzw welche von ihnen spielbar in einem Match gegen Offizielle(heißt also auch WD-Banden) sind.
 
Hallo, bei uns im Kreis spielen alle mit offiziellen Banden, außer einer, da er nur Echsenmenschen-Modelle besitzt.

Was haltet ihr von der Eschenmenschenbande? Ist sie balanced? oder vielleicht zu stark oder schwach?
Meiner Meinung nach ist so vollkommen okay.

Im Dschungel ist sie etwas overpowrt, aber in Motheim meiner Meinung nach absolut spielbar.

Regelfrage:
1.In den Regeln steht ausdrücklich das niemals der Moralwert von Saurus und Kroxigoren verwendet werden darf? Was ist aber wenn nur noch solche Modelle auf dem Spielfeld saind und der Eschenspieler einen Rückzugstest machen muss? Zieht er sich dann automatisch zurück oder darf er in diesem fall auf einen Saurus testen?

Ich hätte jetzt den Auto-Rückzug gewählt. Den sehe ich auch bei Hexenjägern, wenn nur noch Flagellanten auf dem Feld sind. Stell es dir in dem Falle so vor, dass der desorganisierte Mob wild in alle Richtungen davon stürmt und Amok läuft. 😉

2.Wo findet man die regeln für blasrohre und wurfspeere(javelin oder so)? Die stehen ja so nicht mit in den Bandenregeln?

Blasrohre: LRB bei den Skaven
Wurfspeere: Gladiatoren oder Amazonen, glaube ich. Aber im Zweifelsfalle die Regeln für Wurfsterne nehmen und gut ist.

3. Allgemeine Frage: Zauberer dürfern ja im Nahkampf zaubern, dürfen sie aber auch modelle im Nahkampf anvisieren mit ihren Schadenszaubern?

Das kommt dann eher auf den Spruch an. Wenn er das erste Modell in Reichweite trifft, dann würde ich es verbieten, wenn er Trefferwürfe brucht auch, aber wenn er ein beliebiges Modell oder das erste FEINDLICHE Modell in X" trifft, dann würde ich es erlauben.


Er besitzt doch auch noch Hochelfenmodelle oder nicht? 😛
Also dazu möchte ich gerne die Frage noch ein wenig verallgemeinern. Ich würde nämlich gerne wissen, ob die inoffiziellen Banden allgemein balanced sind, bzw welche von ihnen spielbar in einem Match gegen Offizielle(heißt also auch WD-Banden) sind.

Bei Mortheim ist doch eh nichts ausgeglichen. 😉
Also, Elfen sind solide. Viele halten sie für zu stark, aber das finde ich eigentlich nicht. Sie haben ganz klare Schwächen im Nahkampf. Mehr als S4 ist mit denen kaum zu erreichen. Da lachen die meisten Tiermenschen, Orks, Zwerge, Besessenen, Vampire und großen Kreaturen nach ein paar Spielen eh drüber.
Welche Banden aber kaum mit den anderen funktionieren, sind die Nemesis-Banden.
Aber ich würde mir keine so großen Sorgen machen. Mortheim ist kein Wettkampfspiel und wenn niemand seine Liste missbraucht, dann sollte das alles passen. Gilt besonders für Skaven. 😉