8. Edition Regelfragen zu den Asur

stgt

Aushilfspinsler
26. Dezember 2010
5
0
4.666
Hallo zusammen, nun da ich auch den HE angehöre stellen sich mir, auch nach der Lektüre des Regelbuches und des Armeebuches, trotzdem noch Frage. Hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Wieviele Aufpralltreffer verursachen die beiden HE Streitwagen?
Im Regelbuch steht, dass dies im Armeelisteneintrag stehe, was aber nicht der Fall ist (in einem Beispiel im Regelbuch wird der Tiranoc mit W6 erwähnt, mehr aber nicht).

2. Im Armmebucheintrag steht, dass der AST ein mag. Banner erhalten darf, dann aber keine weiteren mag. Gegenstände. Ist das so?
Wenn ja, was haltet ihr für sinniger: Einen gut geschützen AST oder ein sinnvolles Banner?
In welche Einheit würdet ihr den AST stecken (ich weiss keine Regelfrage)?

3. Kann man eigentlich auch zwei (oder mehr) Charaktermodelle in die selbe Einheit packen?
Macht das Sinn, um einen Magier zu schützen? Danke schonmal
 
Das nächste Mal bitte sowas bei kurze Fragen; kurze Antworten posten!

1 Beide Streitwagen verursachen nur W6 Aufpralltreffer

2 Ja, es ist so! Entweder magische Gegenstände bis max 50 Punkte oder ein magisches Banner ohne Punktebeschränkung. Ein geschützter AST macht durchaus mehr Sinn mit einem W3 und 2 LP! In allen Nahkampfeinheiten ist er gut aufgehoben.

3 Ja, kannst du. Du kannst sogar eine Einheit nur aus Charaktermodellen bilden, wenn du denn magst. Früher war das auch sinnvoll, wenn der Hochelfenprinz mit einem Armeestandartenträger in einer Einheit waren. Heute ist meist ein Erzmagier der Kommandant, der sich besser bei einer anderen Einheit im Hintergrund aufhält.