regelfragen

nilmilda

Aushilfspinsler
04. Juni 2012
4
0
4.611
hallo habe hier ein paar regelfragen?
1. wenn zwei standarten innerhalb eines nahkampfes sind kann ich dann für jede standarte den nahkampf erneut würfeln ?
2. wenn ich zum beispiel mit einem kavallerie modell mehrere infanteristen angreife und eine lanze habe bekomme bei allen den bonus der lanze oder nur bei dem ersten.
3. wann kann gezaubert werden. nur während meiner bewegungsphase ? danach nicht mehr ?
4. wenn ich ein freundschaftsspiel mache wer stellt wann auf. muß der verlierer der init.phase alle einheiten aufstellen, oder wechselt man ab. und wenn man abwechselt wie verhält es sich wenn ich einzelne helden habe. oder der gegner mehr einheiten als habe ß
5. zwei auf dem boden liegende infanteristen (sind vorher von den reitern niedergeritten worden) werden von 3 reitern attackiert(reiter haben die initiphase gewonnen) . können diese während ihrer bewegungsphase aufstehen ? zwei von den 3 reitern werden von einem troll angegriffen. wer kämpft nun gegen wen. also der eine reiter natürlich gegen die fußtruppen. die anderen die zeitgleich von den troll attackiert werden können die es sich aussuchen, da ich ja die initphase gewonnen habe. sodass einer noch auf die fußtruppen schlägt, während sich einer dem troll zuwendet?

hoffe meine fragen waren verständlich und bitte um eine antwort?
gruß an alle
 
Ich bin ein bisschen eingerostet, aber es sollte reichen. 🙂

1. wenn zwei standarten innerhalb eines nahkampfes sind kann ich dann für jede standarte den nahkampf erneut würfeln ?
Nein.

2. wenn ich zum beispiel mit einem kavallerie modell mehrere infanteristen angreife und eine lanze habe bekomme bei allen den bonus der lanze oder nur bei dem ersten.
Bei allen, gegen die du zuhaust.

3. wann kann gezaubert werden. nur während meiner bewegungsphase ? danach nicht mehr ?
Nur in der Bewegungsphase, nur während der Bewegung des jeweiligen Zauberers und nur wenn du nicht im Nahkampf gebunden bist.

4. wenn ich ein freundschaftsspiel mache wer stellt wann auf. muß der verlierer der init.phase alle einheiten aufstellen, oder wechselt man ab. und wenn man abwechselt wie verhält es sich wenn ich einzelne helden habe. oder der gegner mehr einheiten als habe
Wenn ihr ein bestimmtes Szenario spielt, steht das in den Szenarioregeln. Wenn ihr kein Szenario spielt, müsst ihr das alles selbst ausmachen.

5. zwei auf dem boden liegende infanteristen (sind vorher von den reitern niedergeritten worden) werden von 3 reitern attackiert(reiter haben die initiphase gewonnen) . können diese während ihrer bewegungsphase aufstehen ?
Nein, da sie sich nicht bewegen können, wenn sie im Nahkampf gebunden sind.

zwei von den 3 reitern werden von einem troll angegriffen. wer kämpft nun gegen wen. also der eine reiter natürlich gegen die fußtruppen. die anderen die zeitgleich von den troll attackiert werden können die es sich aussuchen, da ich ja die initphase gewonnen habe. sodass einer noch auf die fußtruppen schlägt, während sich einer dem troll zuwendet?
Wenn du die Initiative hast, kannst du das den Regeln entsprechend zuteilen. Je nachdem, wie die Modelle stehen, kann das durchaus so in Ordnung sein, wie du das beschreibst.