olihilli

Aushilfspinsler
10. Juli 2011
29
0
5.146
Hallo noch einmal,
da meine Schlacht gegen die Oger nun vor der Tür steht eröffnen sich noch einmal ein paar Fragen:

1. Speer: Attacken aus einem weiteren Glied. Frage: Wenn ich eine Horde spiele kann ich dann aus 4 Gliedern attackieren?

2. Kwietsch Ngzahn: Ist ein Treiber, aber Treiber steht hinter den Monstern, können nicht angegriffen werden. Trifft das auch auf Ihn zu da er ja eigentlich ein Karaktermodell ist, müsste er doch ins 1te Glied. Gelden die Regeln für Treiber dann nicht bei Ihm?

Danke wiedermal für die Hilfe.
Gruß Olihilli

Letzte Frage vom 30.12.12 10:29:
Hallo meine Rattenfreunde,

und schon wieder eröffnet sich mir eine Frage.
Beim durchsehen einiger Armeelisten für meine nächste Schlacht ist mir aufgefallen,
dass in einigen OnlineCodexx Listen

EIN Warlocktechniker mit Verdammnisrakete UND Warpenergie-Kondensator ausgerüsted wird.

Von den Punkten her währe dies möglich, meine OC Version lässt dies aber nicht zu.
Ich kann nicht EINEN Techniker mit beidem ausrüsten.

Ist es nun möglich oder habe ich eine falsche Version von OC????
Falls ja, wo bekomme ich die richtige her.

Danke, danke!!!!
Gruß Olihilli
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn scheinbar in den meisten Listen diese Kombination vergeben wird halte ich nicht viel davon.
Natürlich muss man bei Skaven mit Fehlfunktionen rechnen, aber sie magisch und magnetisch anzuziehen indem man einen Zauberer mit instabilem Zeug vollstopft ist mir dann doch zu gewagt.
Unabhängig davon, dass ich mit der Rakete noch kein feindliches Modell getroffen habe und sich mein Warlocktechniker schonmal in den ersten Runden selbst killt. Einmal sogar in der ersten (meiner) Magiephase durch Kontrollverlust und der "1" beim Trefferwurf des Warpblitzes.
Und die 15 Punkte für nen zweiten Techniker als reiner Träger von Spielzeug sollte wohl aus jeder Liste zu quetschen sein.
 
Zu 1: Ja, bei einer Horde bekommst du aus drei Gliedern Unterstützungsattacken. Allerdings nicht wenn du in der Runde angegriffen hast, dann erst ab der nächsten Runde. Wurdest du angegriffen, dann bereist ab Beginn des Nahkampfes. (Regelbuch, S. 91 bzw. S. 69 für die Sonderregel "Tiefgestaffelter Kampf", die Speere verleihen)
Zu 2: Ich bin kein Skaven-Spieler, also kann ich nur davon ausgehen dass es dort keine speziellen Sonderregelen gibt. Standard: Es gibt da keine wirklichen Reihen. Die Einheit ist nur so groß wie die Monster es sind. Behindert ein Treiber in irgendeiner Art und Weise das Spiel, wird er anders positioniert. Ein Treiber kann nicht Zaubern und nicht Schießen, im Nahkampf darf er seine Attacken gegen einen Gegner richten, der sich in Basekontakt mit dem Moster befindet. Erleidet das Monster einen Lebenspunktverlust (also nach evtl. Schutzwürfen) wird gewürfelt: 1-4 bedeutet dass das Monster den Lebenspunkt verliert, 5-6 bedeutet es wird ein Treiber entfernt. (Regelbuch, S. 73)
 
Es gibt bei den Einheiten aus dem Skavenarmeebuch keine die die Regel "Monster und Treiber" aus dem Grundregelwerk benutzen. Hier haben Skaven mal wieder eigene Regeln.

Die Meutenbändiger bleiben hinter den Riesenratten oder Rattenoger. Bei einem Rückenangriff sind sie also ziemlich in Schwierigkeiten. Wie Beschuss verteilt wird bitte im Skavenarmeebuch nachlesen. Jeder Champion der Meutenbändiger und so auch Quietsch Nagzahn muss ins erste Glied der Einheit, da bei Rattenoger unterschiedliche Bases vorliegen müssen die 20mm Jungs eben seitlich an die 40mm ROger. Steht auch in den FAQ. Damit sind die im Nahkampf leichte Beute für den Gegner, der nur seine in Basekontakt stehende Modelle auf den Meutenbändigerchampion schlagen lassen muss.