Raumflotte Gothic Regelfragen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Hawk02

Miniaturenrücker
02. Mai 2003
1.045
1.202
13.856
45
Leipzig
www.fhs-painting.de
Hi Leute,
bei unserem letzten Spiel, kamen ein paar Fragen auf.

1.
Wie und vor Allem, wie lange, denn Flugkörper zum Nachladen brauchen.
1.1. Auf Seite 12 des BfG Bluebook steht ja: "... in seiner Schussphase alle Flugkörper nachladen."
Heißt für mich, das Schiff benötigt seine ganze Schussphase zum Nachladen der Flugkörper, kann aber mit allen anderen Waffen schiessen. Danach sind die FK`s wieder bereit.
Genauer: Sonderbefehl "Flugkörper nachladen" gelingt vor der Bewegung des Schiffes, Schiff verbringt ganze Schussphase damit Torpedos/Flieger zu laden (andere Waffen dürfen feuern), Schiff kann in der nächsten, eigenen Schussphase wieder Flugkörper abfeuern.
1.2. Auf Seite 27 steht: "Wenn das Schiff seinen Kommandotest besteht, wurden die FK`s erfolgreich nachgeladen und dürfen in derselben Schussphase erneut abgefeuert werden...".

Ich bin leicht verwirrt, gibt es da irgendwo eine neuere Regelung, oder ist eine von beiden genannten Möglichkeiten einzuhalten?

2.
Schotten dicht, kann man ja in seiner eigenen Flugkörperphase, oder den ganzen gegnerischen Spielzug lang geben, laut Bluebook, der Befehl ersetzt ja dann alle anderen Sonderbefehle. Gibt es da eine neuere Regelung, oder Bessere, die aussagt wann genau der Befehl gegeben werden muss, weil ansonsten könnte ich ja, sagen wir, 1-2 Salven Waffenbatteriefeuer abwarten, die (Bsp.) meine Schilde runterschiesst und nach dieser Salve mich dann doch noch dazu entscheiden Kollisionsalarm zu geben, um den Schaden der darauf folgenden Lanzen zu minimieren!?! Wäre ja so möglich!!!

3.
Moraltest auf weiter entferntes Ziel als Nächstes, gelten für diesen Moraltest auch alle Modifikatoren (Beschusmarke, Feindschiff auf Sonderbefehl,..), oder der unmod. Moralwert?

So, mehr fällt mir jetzt nicht ein, na ja, sollte für den Anfang auch erst mal reichen 😀 .
Danke für die Antworten.


MfG Frank.
 
2. Im englischen SG-Forum heißt es, und in den aktuellen FAQ glaube ich auch, man darf Kollisionsalarm geben, BIS das Schuß- oder Enter- oder wasauchimmer -Ergebnis daliegt. Wenn die eine Salve geklärt ist und die nächste ansteht, darf man wieder, bis zu dem Moment, da die Trefferwürfel daliegen. Ich denke das haben wir schon richtig gemacht.

3. Logisch betrachtet würde ich sagen, Modifikatoren wirken hier auch.
@Nimrutt: Wo steht das?