Zu 2: Nur die Maximalreichweite.
Wo bitte steht das oder spielt ihr das nur so? Bitte einen Regelbeleg mit Seitenangabe.
Es gibt eigentlich nichts, was die Kurze Reichweite verbessert.
Doch, gibt es. Dazu möchte ich auf die Sonderregel [Verdoppelte Reichweite] des Zielfernrohrs verweisen. Hier wird genau beschrieben das die Verdopplung der Reichweite nur für die kurze Reichweite gilt und die lange Reichweite davon unbeeinflusst bleibt.
Granaar schrieb:
#1: Ich besiege einen Malcadon im Nahkampf. Nebenan steht ein weiterer Malcadon, der das sieht und in Panik verfällt. Gleichzeitig will ich aber auch nachsetzen, um auch ihn zu vernichten (*hust*)
Also. Flüchtet er zuerst oder setze ich zuerst nach und DANN flüchtet er (und gibt mir eine freie Attacke)?
Wie du weiter oben schon beschrieben hast, muss man den Paniktest sofort machen, nachdem ein eigenes Modell im Umkreis von 2 Zoll zu Boden geht oder ausgeschaltet wird. Das heißt, nachdem du Malcadon 1 im Nahkampf ausgeschaltet hast, macht Malcadon 2 sofort seinen Paniktest und wenn er den besteht, kannst du deine 2 Zoll nachsetzen (und fängst einen neuen Nahkampf an) oder er besteht seinen Paniktest nicht und flieht nur 2 Zoll in Richtung der nächsten Deckung (auch hier kannst du dann Nachsetzen und einen neuen Nahkampf beginnen) oder er flieht mehr als 2 Zoll und du kannst den Malcadon durch Nachsetzen nicht mehr in einen neuen Nahkampf binden.
Wichtig ist hier wirklich, dass der Paniktest sofort gemacht wird, bevor irgend etwas anderes ausgeführt wird. Warum haben wir das eigentlich so nicht gespielt?
🙄
#2: Orrus hat einen Booster, der die Reichweite seiner Boltwerfer erhöht. Erhöht das nur diie Maximalreichweite oder auch die kurze Reichweite?
Erstmal für alle anderen, ich bin der der behauptet, dass die gesamte Reichweite (sowohl die lange als auch die kurze Reichweite) durch den Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] verbessert wird.
Warum? Schauen wir mal auf S. 16 des Necromunda Grundregelwerkes unter Reichweite. Dort steht, dass jede Art von Waffe eine maximale Reichweite hat, die sich wiederum in eine kurze und lange Reichweite aufteilt. Um das zu verdeutlichen, schauen wir nun auf Seite 39 unter Waffenprofile und sehen im dort abgebildeten Profil, dass jede Waffe sowohl eine kurze als auch eine lange Reichweite mit entsprechenden Treffermodifikationen hat. Im Profil des Orrus Boltwerfers auf S. 55 des Outlaws Regelbuches sehen wir ein ähnliches Bild nur mit anderen Werten.
Im Regeltext des Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] steht: Die
Reichweite der Boltwerfer steigt für jeden Boost um 4 Zoll, bis zu einem Maximum von 24 Zoll.
Dort steht nicht, dass sich nur die lange Reichweite verändert, sondern sich die „allgemeine“ Reichweite des Orrus Boltwerfers bis zu einem bestimmten Maximum verbessern kann. Da wir nun wissen, dass sich die „allgemeine“ Reichweite aus einer kurzen und einer langen Reichweite zusammensetzt (S. Grundregelbuch S. 16 und 39). Komme ich zu dem Schluss, dass sich die Verbesserung der Reichweite des Orrus Boltwerfers durch den Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] sowohl auf die kurze, als auch auf die lange Reichweite bezieht.
#3: Mein Chef kämpft mit einem Orrus. Dahinter: ein weiterer Orrus. Jetzt steht hinter meinem Chef ein Kid, das gern schießen würde. Am liebsten NICHT in den Nahkampf. Geht das? Kann ich auf den dahinter liegenden Orrus schießen obwohl der andere näher ist und gleich schwer zu treffen? Haben dazu nix im Regelbuch gefunden.
es gab 2 Fälle: In Fall 1 müsste das kid durch den Kampf durchschießen, in Fall 2 könnte der Ganger auch so auf den anderen Orrus schießen. Das Problem halt nur: Der im Nahkampf befindliche Orrus ist näher - und wir haben keine Regel gefunden, die die "Du musst IMMER auf das nächste modell schießen, außer das andere wäre leichter zu treffen" aus... moment:
WENN ich in einen Nahkampf schieße, wird doch dann noch mal der 50:50-Joker gezogen, um zu sehen, wen ich treffe. Damit ist die Chance, den Nahkampf-Orrus zu treffen ja kleiner als den nicht Nahkampf-Orrus. Und dann dürfte ich eigentlich auch auf den andern schießen. Hmmm
Bezüglich des Kids, welches die beiden in Deckung stehenden Orrus und deinen Chef (welcher mit einem Orrus 1 im Nahkampf stand) nebeneinander in einer Reihe stehen sah. Stimme ich mit dir überein, dass in diesem Fall nicht die Regel [Nächstes Ziel] zur Anwendung kommt. Da bei Orrus 1, welcher ja mit deinem Chef in Nahkampf und auch in Deckung stand zwei Schwierigkeitsmerkmale aufgetreten sind. Im Gegensatz zu Orrus 2, welcher ja nur in Deckung stand und somit leichter zu treffen war.
Bei dem anderen Kid oder Fall 1, welches deinem Chef im Rücken stand (ja, mit etwas Abstand natürlich), kann ich keine klare Regelung finden. Da aus seiner Sichtlinie dein Chef und beide Orrus hintereinander in einer Reihe standen, müsste dein Kid meiner Meinung nach durch den Nahkampf (zwischen deinem Chef und Orrus 1) hindurch schießen, um Orrus 2 zu treffen.
Vorschlag meinerseits für diesen Fall 1, sollte jemals wieder so eine wie oben beschriebene Situation auftreten und wir nicht mit der Regel [Nächstes Ziel] weiterkommen, dann wird ausgewürfelt wer getroffen wird. Bei unseren drei Spielfiguren 1 und 2 für deinen Chef, 3 und 4 für Orrus 1 sowie 5 und 6 für Orrus 2.
Für alle von mir beantworteten Fragen habe ich das deutsche Necromunda Grundregelwerk von 1998 verwendet und nehme keinen Bezug zum derzeitigen online Regelwerk.