Necromunda Regelfragen

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Granaar

Codexleser
11. November 2009
287
0
7.361
48
Sooo... heut gezockt und 3 Fragen reicher:

#1: Ich besiege einen Malcadon im Nahkampf. Nebenan steht ein weiterer Malcadon, der das sieht und in Panik verfällt. Gleichzeitig will ich aber auch nachsetzen, um auch ihn zu vernichten (*hust*)
Also. Flüchtet er zuerst oder setze ich zuerst nach und DANN flüchtet er (und gibt mir eine freie Attacke)?

#2: Orrus hat einen Booster, der die Reichweite seiner Boltwerfer erhöht. Erhöht das nur diie Maximalreichweite oder auch die kurze Reichweite?

#3: Mein Chef kämpft mit einem Orrus. Dahinter: ein weiterer Orrus. Jetzt steht hinter meinem Chef ein Kid, das gern schießen würde. Am liebsten NICHT in den Nahkampf. Geht das? Kann ich auf den dahinter liegenden Orrus schießen obwohl der andere näher ist und gleich schwer zu treffen? Haben dazu nix im Regelbuch gefunden.

danke im voraus
 
Zu 1: verdammt gute Frage, müsste ich nachschlagen, aber ich glaube, dass er den Test erst zu Beginn seiner Phase macht, oder?

Zu 2: Nur die Maximalreichweite. Es gibt eigentlich nichts, was die Kurze Reichweite verbessert.

Zu 3: Das kommt drauf an. Wenn das Kid eine Sichtlinie hat und nicht durch den NK schießen muss, dann geht das.
 
#1: Paniktests müssen doch sofort gemacht werden, wenn ein freundliches Modell in 2" Reichweite "down" geht.
#2: danke 🙂
#3: es gab 2 Fälle: In Fall 1 müsste das kid durch den Kampf durchschießen, in Fall 2 könnte der Ganger auch so auf den anderen Orrus schießen. Das Problem halt nur: Der im Nahkampf befindliche Orrus ist näher - und wir haben keine Regel gefunden, die die "Du musst IMMER auf das nächste modell schießen, außer das andere wäre leichter zu treffen" aus... moment:

WENN ich in einen Nahkampf schieße, wird doch dann noch mal der 50:50-Joker gezogen, um zu sehen, wen ich treffe. Damit ist die Chance, den Nahkampf-Orrus zu treffen ja kleiner als den nicht Nahkampf-Orrus. Und dann dürfte ich eigentlich auch auf den andern schießen. hmmm
 
Zu 2: Nur die Maximalreichweite.
Wo bitte steht das oder spielt ihr das nur so? Bitte einen Regelbeleg mit Seitenangabe.

Es gibt eigentlich nichts, was die Kurze Reichweite verbessert.
Doch, gibt es. Dazu möchte ich auf die Sonderregel [Verdoppelte Reichweite] des Zielfernrohrs verweisen. Hier wird genau beschrieben das die Verdopplung der Reichweite nur für die kurze Reichweite gilt und die lange Reichweite davon unbeeinflusst bleibt.

Granaar schrieb:
#1: Ich besiege einen Malcadon im Nahkampf. Nebenan steht ein weiterer Malcadon, der das sieht und in Panik verfällt. Gleichzeitig will ich aber auch nachsetzen, um auch ihn zu vernichten (*hust*)
Also. Flüchtet er zuerst oder setze ich zuerst nach und DANN flüchtet er (und gibt mir eine freie Attacke)?
Wie du weiter oben schon beschrieben hast, muss man den Paniktest sofort machen, nachdem ein eigenes Modell im Umkreis von 2 Zoll zu Boden geht oder ausgeschaltet wird. Das heißt, nachdem du Malcadon 1 im Nahkampf ausgeschaltet hast, macht Malcadon 2 sofort seinen Paniktest und wenn er den besteht, kannst du deine 2 Zoll nachsetzen (und fängst einen neuen Nahkampf an) oder er besteht seinen Paniktest nicht und flieht nur 2 Zoll in Richtung der nächsten Deckung (auch hier kannst du dann Nachsetzen und einen neuen Nahkampf beginnen) oder er flieht mehr als 2 Zoll und du kannst den Malcadon durch Nachsetzen nicht mehr in einen neuen Nahkampf binden.
Wichtig ist hier wirklich, dass der Paniktest sofort gemacht wird, bevor irgend etwas anderes ausgeführt wird. Warum haben wir das eigentlich so nicht gespielt?🙄

#2: Orrus hat einen Booster, der die Reichweite seiner Boltwerfer erhöht. Erhöht das nur diie Maximalreichweite oder auch die kurze Reichweite?
Erstmal für alle anderen, ich bin der der behauptet, dass die gesamte Reichweite (sowohl die lange als auch die kurze Reichweite) durch den Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] verbessert wird.

Warum? Schauen wir mal auf S. 16 des Necromunda Grundregelwerkes unter Reichweite. Dort steht, dass jede Art von Waffe eine maximale Reichweite hat, die sich wiederum in eine kurze und lange Reichweite aufteilt. Um das zu verdeutlichen, schauen wir nun auf Seite 39 unter Waffenprofile und sehen im dort abgebildeten Profil, dass jede Waffe sowohl eine kurze als auch eine lange Reichweite mit entsprechenden Treffermodifikationen hat. Im Profil des Orrus Boltwerfers auf S. 55 des Outlaws Regelbuches sehen wir ein ähnliches Bild nur mit anderen Werten.
Im Regeltext des Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] steht: Die Reichweite der Boltwerfer steigt für jeden Boost um 4 Zoll, bis zu einem Maximum von 24 Zoll.

Dort steht nicht, dass sich nur die lange Reichweite verändert, sondern sich die „allgemeine“ Reichweite des Orrus Boltwerfers bis zu einem bestimmten Maximum verbessern kann. Da wir nun wissen, dass sich die „allgemeine“ Reichweite aus einer kurzen und einer langen Reichweite zusammensetzt (S. Grundregelbuch S. 16 und 39). Komme ich zu dem Schluss, dass sich die Verbesserung der Reichweite des Orrus Boltwerfers durch den Orrus Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] sowohl auf die kurze, als auch auf die lange Reichweite bezieht.



#3: Mein Chef kämpft mit einem Orrus. Dahinter: ein weiterer Orrus. Jetzt steht hinter meinem Chef ein Kid, das gern schießen würde. Am liebsten NICHT in den Nahkampf. Geht das? Kann ich auf den dahinter liegenden Orrus schießen obwohl der andere näher ist und gleich schwer zu treffen? Haben dazu nix im Regelbuch gefunden.

es gab 2 Fälle: In Fall 1 müsste das kid durch den Kampf durchschießen, in Fall 2 könnte der Ganger auch so auf den anderen Orrus schießen. Das Problem halt nur: Der im Nahkampf befindliche Orrus ist näher - und wir haben keine Regel gefunden, die die "Du musst IMMER auf das nächste modell schießen, außer das andere wäre leichter zu treffen" aus... moment:
WENN ich in einen Nahkampf schieße, wird doch dann noch mal der 50:50-Joker gezogen, um zu sehen, wen ich treffe. Damit ist die Chance, den Nahkampf-Orrus zu treffen ja kleiner als den nicht Nahkampf-Orrus. Und dann dürfte ich eigentlich auch auf den andern schießen. Hmmm


Bezüglich des Kids, welches die beiden in Deckung stehenden Orrus und deinen Chef (welcher mit einem Orrus 1 im Nahkampf stand) nebeneinander in einer Reihe stehen sah. Stimme ich mit dir überein, dass in diesem Fall nicht die Regel [Nächstes Ziel] zur Anwendung kommt. Da bei Orrus 1, welcher ja mit deinem Chef in Nahkampf und auch in Deckung stand zwei Schwierigkeitsmerkmale aufgetreten sind. Im Gegensatz zu Orrus 2, welcher ja nur in Deckung stand und somit leichter zu treffen war.

Bei dem anderen Kid oder Fall 1, welches deinem Chef im Rücken stand (ja, mit etwas Abstand natürlich), kann ich keine klare Regelung finden. Da aus seiner Sichtlinie dein Chef und beide Orrus hintereinander in einer Reihe standen, müsste dein Kid meiner Meinung nach durch den Nahkampf (zwischen deinem Chef und Orrus 1) hindurch schießen, um Orrus 2 zu treffen.
Vorschlag meinerseits für diesen Fall 1, sollte jemals wieder so eine wie oben beschriebene Situation auftreten und wir nicht mit der Regel [Nächstes Ziel] weiterkommen, dann wird ausgewürfelt wer getroffen wird. Bei unseren drei Spielfiguren 1 und 2 für deinen Chef, 3 und 4 für Orrus 1 sowie 5 und 6 für Orrus 2.

Für alle von mir beantworteten Fragen habe ich das deutsche Necromunda Grundregelwerk von 1998 verwendet und nehme keinen Bezug zum derzeitigen online Regelwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur kurz zur Reichweite:

Die Maximale Reichweite (für die man ja meist einen Abzug bekommt) ist diejenige, die technisch möglich ist. Sprich: weiter als das fliegt die kugel nicht wirklich geradeaus.
Die kurzr reichweite ist die, die für eine für die Waffe genaues Zielen erlaubt.

Erhält jetzt jemand per booster das upgrade, ändert sich ja damit an der kurzen reichweite nix (sprich: du ballerst auch weiterhin mit einer pistole nur auf 10 meter genau, selbst wenn sie jetzt potentiell 100m weit schießt).

Ich sehe da regeltechnisch eine deutliche Lücke - und suche auch vergebens nach anderen Situationen, wo so was auftaucht. (gibts wohl dann auch nicht). Tja.

Und das andere: Ich könnte wohl auf den zweiten Orrus schießen - allerdings gibts ja auch die Streifschuss-Regel, die dann zur Anwendung käme (und die wir letztes mal nicht gebraucht haben). Das wär doch ne gute lösung, oder?
 
nur kurz zur Reichweite:
Die Maximale Reichweite (für die man ja meist einen Abzug bekommt) ist diejenige, die technisch möglich ist. Sprich: weiter als das fliegt die kugel nicht wirklich geradeaus. Die kurzr reichweite ist die, die für eine für die Waffe genaues Zielen erlaubt. Erhält jetzt jemand per booster das upgrade, ändert sich ja damit an der kurzen reichweite nix (sprich: du ballerst auch weiterhin mit einer pistole nur auf 10 meter genau, selbst wenn sie jetzt potentiell 100m weit schießt). Ich sehe da regeltechnisch eine deutliche Lücke - und suche auch vergebens nach anderen Situationen, wo so was auftaucht. (gibts wohl dann auch nicht). Tja.
Überzeugt mich immer noch nicht, da im Regeltext immer nur von einer Verbesserung der Reichweite geschrieben wird. Nicht nur von einer Verbesserung der langen oder nur der kurzen Reichweite, sondern ganz allgemein von der Reichweite und deswegen bleibe ich bei meiner oben beschriebenen Theorie. Um das zu unterstützen, möchte ich auf die Sonderregel [Verdoppelte Reichweite] des Zielfernrohrs verweisen. Hier wird genau beschrieben das die Verdopplung der Reichweite nur für die kurze Reichweite gilt und die lange Reichweite davon unbeeinflusst bleibt.
Übrigens kann der Netzwerfer des Malcadon seine Reichweite ebenfalls verbessern.

Und das andere: Ich könnte wohl auf den zweiten Orrus schießen - allerdings gibts ja auch die Streifschuss-Regel, die dann zur Anwendung käme (und die wir letztes mal nicht gebraucht haben). Das wär doch ne gute lösung, oder?
Die Streifschussregel kommt eigentlich nur dann zum tragen, wenn du beim Trefferwurf eine 1 erwürfelst und dein Verbündeter innerhalb von 1/2 Zoll zur Schußbahn steht. Abzuklären ist immer noch, ob du auf den Orrus 2 hättest schießen können, da er in Deckung stand und zwischen ihm und deinem Schützen ein Nahkampf stattfand oder doch in den Nahkampf zwischen Orrus 1 und deinem Chef hättest schießen müssen bezüglich der [Nächstes Ziel] Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
da die wahrscheinlichkeit, den 2. orrus zu treffen bei 7+ lag (BF2 + schwere Deckung) und die Wahrscheilichkeit, den 1. zu treffen bei 50% von 7+ (BF2 + schw. Deckung und 50% wahrscheinlichkeit, NICHT den Orrus sondern meinen Chef zu treffen), ist der hintere leichter zu treffen 😛

Und ich argumentier halt genau anders rum:

"DIE Reichweite = allgemeine Reichweite" wird verbessert. Und die ist eben bei einem Lasergewehr 24". Wird die erweitert, werden es 28". Da steht dann nix von "die kurze Reichweite wird ebenfalls erhöht" - das ist ja eine spezielle Reichweite innerhalb der allgmeinen.

Aber das ist auch wurst - die Frage werden wir hier ohne GW nicht klären können. Bis dahin kannste das von mir aus halten, wie du willst. Die 4" werden ein Spiel nicht entscheiden. Ich glaub allerdings weiterhin, dass es anders ist 😉
 
Addendum:

Ein Orrus Boltwerfer hat glaub ich Reichweite von 16", davon 8" die kurze Reichweite. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Gegner in der kurzen Reichweite befindet bei 50%. Das ist wichtig, weil die in dieser kurzen Reichweite ja deutlich besser getroffen werden.

A) Addiert man die 4" Reichweite NUR auf die lange Reichweite, verändert sich nichts daran, dass Modelle nur auf 8" "gut" getroffen werden - allerdings hat man jetzt die Option, auf 22" zu schießen.

B) Addiert man die 4" Reichweite sowohl auf die lange als auch die kurze (= 12" zu 22"), verschiebt sich zusätzlich die "gute" Trefferwahrscheinlichkeit auf 55%. (und zusätzlich wird die Todeszone um den Orrus deutlich größer)

Das heißt, Du schießt nicht nur länger, sondern auch deutlich sicherer. Und gemessen daran, dass der Boltwerfer auf kurze Reichweite eh schon unverschämt gut schießt und 2 Verwundungen macht und so gut wie nie Ammowürfe verpatzt... muss das dann sein? Reicht nicht eine allgemeine größere Reichweite?
 
Addendum:
Ein Orrus Boltwerfer hat glaub ich Reichweite von 16", davon 8" die kurze Reichweite. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Gegner in der kurzen Reichweite befindet bei 50%. Das ist wichtig, weil die in dieser kurzen Reichweite ja deutlich besser getroffen werden.
Ja, das ist richtig.

A) Addiert man die 4" Reichweite NUR auf die lange Reichweite, verändert sich nichts daran, dass Modelle nur auf 8" "gut" getroffen werden - allerdings hat man jetzt die Option, auf 22" zu schießen.
:huh: Äh, bei mir sind es beim ersten Boost nur 20 Zoll für die neue lange Reichweite (4+16=20).

B) Addiert man die 4" Reichweite sowohl auf die lange als auch die kurze (= 12" zu 22"), verschiebt sich zusätzlich die "gute" Trefferwahrscheinlichkeit auf 55%. (und zusätzlich wird die Todeszone um den Orrus deutlich größer)
Wie oben schon geschrieben, sind es nur 20 Zoll für die neue lange Reichweite. Ja, die Wahrscheinlichkeit einen Gegner nun in kurzer Reichweite eher beschießen zu können vergrößert sich. Die Trefferwahrscheinlichkeit bleibt auch bei 12 Zoll immer noch die gleiche wie bei 8 Zoll (BF des Schützen + der Trefferwurfmodifikation für kurze Reichweite der Waffe - eventueller Trefferwurfmodifikationen durch Deckung oder Bewegung).

Das heißt, Du schießt nicht nur länger, sondern auch deutlich sicherer. Und gemessen daran, dass der Boltwerfer auf kurze Reichweite eh schon unverschämt gut schießt und 2 Verwundungen macht und so gut wie nie Ammowürfe verpatzt... muss das dann sein? Reicht nicht eine allgemeine größere Reichweite?
Ja, auf bis zu 12 Zoll würde ich jetzt besser schießen können, wenn keine Trefferwurfmodifikationen durch Deckung oder Bewegung hinzukommen. Was bei Necromunda eigentlich schon öfter vorkommen sollte, zumindest bei dem Gelände was wir beim letzten Spiel benutzt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. lustig 😉) im neuen Regelwerk hat der Bolter ne Reichweite von 18". Hatte auch 16 im Kopf.

Aber dann ist es ja noch deutlicher: 12" zu 20" sind ja sogar 60%.

Abzüge durch Bewegung gibt es nicht - außer du lernst diesen "sprinten"-skill.

Wie gesagt, ich fänd es schon hart, wenn die absolute Zahl da mitsteigt. Wir könnten uns aber gern auf die relative Zahl einigen - sprich:

lange Reichweite steigt von 16 auf 20 heißt: Kurze steigt ebenfalls um 1/4 von 8 auf 10. Damit ist auch nachher die Chance, dass ein Gegner, der in Reichweite steht, in kurzer Reichweite ist, bei 50%.
 
Hm. lustig
greets%20%286%29.gif
) im neuen Regelwerk hat der Bolter ne Reichweite von 18". Hatte auch 16 im Kopf.
Oh, im http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1330054_Nec_Spyrer_Gangs.pdf wird der wirklich mit 18 Zoll angegeben. Da ich aber mit dem Outlaws Regelbuch spiele, bleibe ich bei den Standard 16 Zoll.

Abzüge durch Bewegung gibt es nicht - außer du lernst diesen "sprinten"-skill.
Doch, gibt es. Schau mal bitte unter den normalen Trefferwurfmodifikationen nach. Die dritte und vierte Modifikation beziehen sich auf auf die Bewegungen des Ziels.

Wie gesagt, ich fänd es schon hart, wenn die absolute Zahl da mitsteigt. Wir könnten uns aber gern auf die relative Zahl einigen - sprich:
lange Reichweite steigt von 16 auf 20 heißt: Kurze steigt ebenfalls um 1/4 von 8 auf 10. Damit ist auch nachher die Chance, dass ein Gegner, der in Reichweite steht, in kurzer Reichweite ist, bei 50%.
Oh, damit ich das nicht falsch verstehe. Pro Boost kann die Reichweite um 4 Zoll ansteigen bis zu einem Maximum von 24 Zoll. Diese 4 Zoll muss ich dann auf die kurze und lange Reichweite aufteilen. Also jeweils 2 Zoll zur kurzen und zur langen Reichweite (von 8 auf 10 und von 16 auf 18 usw).
Um die maximale Reichweite von 24 Zoll zu erreichen, muss ich den Booster nur 4 mal erwürfeln. Das sollte für mich als notorischer 1er Würfler kein Problem sein.😉
Wenn ich dich jetzt richtig Verstanden habe und das oben geschriebene ein gangbarer Mittelweg für dich ist, dann haben wir uns für die beiden Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] und [Verbesserte Netzwerferreichweite] gerade geinigt. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bitte steht das oder spielt ihr das nur so? Bitte einen Regelbeleg mit Seitenangabe.

Das haben wir daraus gedeutet, dass da nichts von der kurzen Reichweite steht.


Doch, gibt es. Dazu möchte ich auf die Sonderregel [Verdoppelte Reichweite] des Zielfernrohrs verweisen. Hier wird genau beschrieben das die Verdopplung der Reichweite nur für die kurze Reichweite gilt und die lange Reichweite nicht davon unbeeinflusst bleibt.

Richtig, den Gegenstand hatte ich übersehen.
 
Oh, im http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1330054_Nec_Spyrer_Gangs.pdf wird der wirklich mit 18 Zoll angegeben. Da ich aber mit dem Outlaws Regelbuch spiele, bleibe ich bei den Standard 16 Zoll.


Doch, gibt es. Schau mal bitte unter den normalen Trefferwurfmodifikationen nach. Die dritte und vierte Modifikation beziehen sich auf auf die Bewegungen des Ziels.


Oh, damit ich das nicht falsch verstehe. Pro Boost kann die Reichweite um 4 Zoll ansteigen bis zu einem Maximum von 24 Zoll. Diese 4 Zoll muss ich dann auf die kurze und lange Reichweite aufteilen. Also jeweils 2 Zoll zur kurzen und zur langen Reichweite (von 8 auf 10 und von 16 auf 18 usw).
Um die maximale Reichweite von 24 Zoll zu erreichen, muss ich den Booster nur 4 mal erwürfeln. Das sollte für mich als notorischer 1er Würfler kein Problem sein.😉
Wenn ich dich jetzt richtig Verstanden habe und das oben geschriebene ein gangbarer Mittelweg für dich ist, dann haben wir uns für die beiden Booster [Verbesserte Boltwerferreichweite] und [Verbesserte Netzwerferreichweite] gerade geinigt. 😀

hmm, nicht ganz 😉)

Die Reichweite steigt um 4 (also die lange) und erhöht sich von 16 auf 20 um 1/4 des Grundbetrags.

Dann würde die kurze Reichweite analog um 1/4 ansteigen von 4 auf 5.

Beim zweiten Boost würde sich die Reichweite wieder um 4" erhöhen (also die lange), diesmal also 1/5 (von 20 auf 24) - und analog dazu die kurze um 1/5 von 5 auf 6 - so dass du schließlich einen Bolter mit 0-6 / 7-24 hast.

Aber deine Variante klingt auch nicht schlecht - schwächt das Ergebnis eben ab. Was gefällt Dir besser? Kann mit beidem leben.
 
1/4 von 8 wär von 8 auf 10 😉 aber ok. Puh, wenn wir für alles so diskutieren, kommen wir nie zum zocken *g*

Irgendwie kapiere ich deine Rechung nicht so ganz. Ja das 1/4 von 8 eine 2 ist habe ich schon verstanden, aber wie kommst du dann auf 1/5 für den zweiten Boost? :blink2: Bin nach dem heutigen 8 Stunden Lehrgang für sowas irgendwie nicht mehr zugänglich. Bin gerade richtig doof.

Lass uns beide Varianten in den nächsten beiden Testspielen mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet: