Regelfragen

Deus

Eingeweihter
23. April 2002
1.718
335
14.256
43
Wir haben hier ja noch gar keinen Regelfragenthread. Das geht mal gar nicht!

Also fange ich gleich mal an 😎

Wie genau verteilen Minen ihren Schaden?
Der ganze Kram taucht ja erst im TacOps auf. Dort werden Minen als Clusterwaffen in den Listen geführt. Jedoch wird nicht erwähnt, in was für Schadensgruppen geclustert wird. Bis jetzt gibt es 1er- (LB-X), 2er- (SRM) und 5er- (LRM, HAG, ATM) Gruppen.
Fallen die Minen in eine dieser Gruppen oder wird lediglich auf der Clustertabelle gewürfelt, wieviel Schaden ankommt und der landet dann komplett in einer Zone?
Wir tendieren momentan zu letzterem sind uns aber echt unsicher.
Weiß da jemand mehr?
 
Das Problem ist ja das die Schadensregeln im TW sehr genau definiert sind, nur bei den Minen fehlt dieser Eintrag irgendwie. Logischerweise müsste man daraus ableiten, das es nicht aufgeteilt wird, aber ich erinnere mich halt auch an das "früher war es halt so" und bin daher unsicher, wie es am besten zu spielen ist.
Hart kann beides sein. Einen unbeschädigten leichten bis mittleren Mech kann es schnell mal ein Bein kosten, wenn der Schaden komplett in eine Zone geht. Ein beschädigter schwerer oder assault ist eher durch die Clustertreffer und die vielen Kritwürfe die das mit sich bringt gefährdet.
Vor- und Nachteile haben also beide Lösungen und genau definiert ist es leider nicht.
 
Es stehen keine Minenregeln im TW.
Die stehen im Tactical Operation.
Schaden in 5´Schritten.

Richtig, die Minenregeln stehen im Tactical Operations. Dahingehend war mein Beitrag unpräzise gefasst, da ich mich auf das Gesamtregelwerk seit TW bezog im Gegensatz zu den alten Master Rules. Allerdings habe ich trotz langer Suche keinen Eintrag gefunden, der dort die 5er-Schritte bestätigen würde. Vielleicht kannst du mich da mit einem Textbeleg erleuchten? Ich wäre dir dafür wirklich dankbar, da ich wie gesagt lange nach einer solchen Stelle gesucht habe. Der Eintrag das es sich um eine Clusterwaffe handelt sagt nur aus das für den Gesamtschaden auf der Clustertabelle gewürfelt wird, aber nicht wie der Schaden verteilt wird.
 
So, das steht nicht erklärt im TO. Ich hatte das mit den 5 Schritten noch aus einem Demo Team Event in Erinnerung.
Nachdem ich es weder als genaue Angabe im TO bzw TW gefunden habe, ging es als Anfrage an den Roten Baron, der u.a. am TW mitgearbeitet hat.

Die Antwort:

"Im TO (S.209ff) steht dazu nichts. Es wird nur gesagt, dass es AE Schaden ist, der gem. den Regeln des TW abgehandelt wird (S.113).
Bei Artillery steht auch nur, dass es AE Schaden ist.

Im TW auf der angegebenen Seite steht auch nichts dazu.
Erst unter Bomben im TW (S.246 - unter AE-Waffen), steht, dass der Schaden von Bomben immer in 5er Clustern verteilt wird.

Ob dieses auch für Ari und Minen gilt, ist so nicht ganz klar... (wird aber idR so gespielt...)"

AE = Area Effect.

Derzeit habe ich noch eine Anfrage zu der Sache bei den Amis im Forum.
 
Danke für's genaue Nachschlagen und Umhören.
Ist ja mal echt bescheiden geregelt.
Aber AE hat doch erstmal nichts mit Cluster-Treffern zu tun, oder? AE bedeutet doch nur, dass alle Einheiten im Zielhex (oder betroffenem Bereich) voll erwischt werden.
5er-Cluster hört sich aber durchaus gut an und passt zu den möglichen Minenfeldgrößen.

Magst du noch 'nen Link zur Anfrage im Ami-Forum geben?
 
Danke für's genaue Nachschlagen und Umhören.
Ist ja mal echt bescheiden geregelt.
Aber AE hat doch erstmal nichts mit Cluster-Treffern zu tun, oder? AE bedeutet doch nur, dass alle Einheiten im Zielhex (oder betroffenem Bereich) voll erwischt werden.
5er-Cluster hört sich aber durchaus gut an und passt zu den möglichen Minenfeldgrößen.

Magst du noch 'nen Link zur Anfrage im Ami-Forum geben?

Die Sache zieht Kreise.
Da wirds es möglicherweise auf ein Errata rauslaufen zu.

Sorry, aber ein Link bringt dir nix. Der Bereich ist Members only.
Das ganze ist intern.
 
Moin, es ist keine direkte Regelfrage, sondern vielmehr eine allgemeine Frage zum Vergleich der Master Rules und dem Total Warfare.

Ich arbeite mich gerade Stück für Stück durch TW durch, bin grad bei der Infantrie angelangt. Waren die Regeln um Infantrie zu bekämpfen schon immer so "umständlich"? Habe schon ewig nicht mehr nach Master Rules gespielt und auch daher schon lange nicht mehr reingeschaut. Aber diese ganze rechnerei mit Clear Terrain, Mechanized Infantry und dann noch die verschiedenen Non-Infantry Weapons..... war das schon immer so?

Gruß
Hotwing
 
@Bloodknight: Danke erstmal. Werde am WE mal mein Master Rules suchen...... und vergleichen.

Jetzt aber nur nochmal schnell ne Frage zum TW. Es geht mir um Infernos. Hatte sie damals nie gespielt, will das jetzt aber ändern. Wie die Wärmeentwicklung bei Treffern mit Infernos ist, weiß ich. Im TW gibt es aber noch ein Inferno Ammo Explosion Table. Ersätzt das die normale Heat-Tabelle eine Mechs, im Bezug auf die eingelagerte Inferno Munition?

Gruß
Hotwing
 
Du kriegst ein paar zusätzliche Ergebnisse für Inferno-Muniexplosion (fängt IIRC bei 10 an, ich hab die Tabelle grad nicht im Kopf), sonst bleibt alles beim Alten.

Hi,

genau die Tabelle meinte ich. Sie startet bei 10+....... Ok, dann hatte ich das richtig verstanden, danke.

Gruß
Hotwing

Nachtrag: Kurz mal zu Inferno und Infantrie --> Sehe ich das richtig, dass ich ganz normal mit der Clustertabelle die Menge der Treffer für die Infantrie errechne und dann für jeden Treffer 2 Heatpoints mache?
 
Zuletzt bearbeitet: