Regeln für KI-Content in der Fanworld

Blood Angel

Adeptus Administratum
Teammitglied
Administrator
30. März 2001
3.552
2.143
24.056
München
Wer mich auf LinkedIn verfolgt, der hat vielleicht gemerkt, dass das Thema generative KI (ChatGPT, Stable Diffusion, Midjourney, etc) derzeit viel Zeit meiner Aufmerksamkeit verschlingt.

Ich glaube, dass solche KI-Tools in den nächsten Jahren massiven Einfluss auf unser Leben haben werden. Gerade deswegen ist es mir auch wichtig, dass wir als Community dazu klar Stellung beziehen. Da ich das nicht von oben diktieren möchte würde ich gerne Eure Meinung dazu hören.

Also: Ich glaube, dass wir vor Spambots und KI-Accounts hier im Forum noch einige Zeit sicher sind. Unser Thema ist so spezifisch und unsere Nische verhältnismäßig klein, weshalb ich da noch keine Bedrohung sehe.

Aber auch heute können und werden Tools wie ChatGPT für Hilfe beim Texten eingesetzt. Um einen einfachen Beitrag zu verfassen sehe ich den Einsatz solcher Tools als unproblematisch an. Ich denke nicht, dass hier eine Kennzeichnung notwendig ist.

Wer jedoch künstlerisch und schöpferisch tätig ist, zum Beispiel in einer Grafik oder einer Kurzgeschichte, der sollte meiner Meinung nach den Einsatz von KI-Tools offenlegen, wenn der Einsatz dieser Tools für das Werk maßgeblich war.

Ein Beispiel dafür, wie ein Werk maßgeblich von KI-Tools beeinflusst werden kann, ist eine Kurzgeschichte, die mithilfe von GPT-3 generiert wurde. Ein Autor könnte den Anfang der Geschichte schreiben und die KI bitten, die Geschichte weiterzuführen. GPT-3 könnte dann verschiedene Handlungsstränge, Wendungen und Dialoge vorschlagen, die der Autor auswählen und weiterbearbeiten könnte, bis die Geschichte vollständig ist.

In diesem Fall würde die KI einen erheblichen Einfluss auf die Handlung und den Verlauf der Geschichte haben und könnte möglicherweise sogar dazu beitragen, unerwartete und originelle Ideen und Wendungen einzubringen, auf die der Autor allein nicht gekommen wäre.

Basieren darauf würde ich folgende Regel vorschlagen:

Es wird erwartet, dass Mitglieder des Forums den Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Stable Diffusion oder Midjourney offenlegen, wenn sie bei der Erstellung künstlerischer oder schöpferischer Inhalte wie Grafiken oder Kurzgeschichten maßgeblich unterstützt wurden. Der Einsatz von KI-Tools für die Erstellung einfacher Beiträge wird nicht als problematisch angesehen und erfordert keine Kennzeichnung.

Wie seht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme dir in deinem Post vollkommen zu allerdings Frage ich mich: Ausserhalb eines Wettbewerbsszenarios, ist das wirklich relevant ob es mit oder ohne KI gemacht wurde? Ist dem Autor oder Künstler ja selbst überlassen welche Werkzeuge er nutzt um zu seinem Ergebnis zu kommen. (Aus persönlicher neugier wüsste ich es trotzdem schon gern aber dann mit allen Details. ?)
 
Ich finde die Diskussion sehr notwendig, danke daher für die Anregung. Auf der einen Seite ist es ein Werkzeug, ähnlich wie Freunde fragen oder Bücher zur Inspiration lesen. Auf der anderen Seite ist der Quotient zwischen Aufwand zu Output/Qualität massiv verschoben zu bisherigen Tools (bei Bildern durch die Details vielleicht noch mehr als bei Fanfiction).
Die Zukunft wird sich dieser Frage in vielen Bereichen unseren Lebens stellen müssen und in 10 Jahren könnte sich die Verwendung von KI genauso natürlich und selbstverständlich anfühlen wie die Verwendung des Internets oder von Büchern. Da sich viele Künstler*innen durch den erwähnten Quotienten aber teilweise persönlich unter Druck und zurückgestellt fühlen könnten, weil sie "alles selbst machen" und nicht dieselbe Qualität erzeugen können, finde ich den Hinweis erstmal sinnvoll. Ob und wie lange er beibehalten oder angepasst werden muss, wird sich zeigen. Der menschliche Faktor bei Aufwand und persönlichem Skillset darf ruhig hervorgehoben werden.
 
  • Like
Reaktionen: Blood Angel
ist das wirklich relevant ob es mit oder ohne KI gemacht wurde
Im Kontext des einzelnen Werkes wohl eher nicht.

Meine Intention dahinter ist aber die Problematik, die @Hendarion schon angesprochen hat: Derzeit herrscht viel Unsicherheit und Unklarheit. Mit dieser Regel würde ich die GW-Fanworld gerne in eine Position bewegen, wo der Einsatz von KI kein Problem ist, so lange man halt kein Arsch ist.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Jedit
Sehe in der Regel kein Problem, da die meisten KI Nutzer keinen Hehl daraus machen, welche Tools sie nutzen. Aus meiner Erfahrung weckt es eher das Interesse an dem Thema und beschleunigt damit den anstehenden Prozess, das solche Tool in unseren Alltag einziehen.

Soll eine Kennzeichnung z.B. auf den Bildern erfolgen oder reicht ein Statement im entsprechenden Beitrag/ in der Bildgalerie ?