Regeln für Nahkampfgargoyles

Xalgun

Bastler
04. September 2008
894
0
13.661
Ich würde gerne die Gargoyels als Nahkämpfer spielen, also ohne Schußswaffe.

Habe mir eine Box Gargs geholt und denen Sensenklauen von den Hormaganten gegeben, sieht total cool aus 🙂

Überlege nun wie man das in Regeln fassen könnte.

Wäre es gerecht wenn man einfach sagt:

Kosten: 6 P, selbes Profil wie Gargs bisher nur +1 Attacke und Sensklauen (Trefferwürfe von 1 wiederholen) und das sie die Schußwaffe verlieren?

Oder sollte man sie teurer machen? Natürlich dann kein Sprinten/Beschleunigter Flug aber halt die 12" Bewegungsreichweite und andere Vorteile von Fliegern.
 
Diese Aufgabe haben ja eigentlich Hormaganten. Flufftechnisch könnte man sagen, dass es halt allgemein schwierig ist fliegend Nahzukämpfen.

Modelltechnisch sehen die sicher nicht schlecht aus.
Was du ganz einfach machen kannst:
Spiel sie 1:1 als Hormaganten, da sollte ja niemand etwas dagegen haben.

Ansonsten würde ich sagen müssen sie auf jeden Fall teurer werden, wenn sie ihre Vorteile behalten sollen.
Denke mal 7-8 Punkte pro Modell sind angemessen. Sie sind dann ja deutlich besser als Hormaganten und ersetzen diese quasi im Sturmslot.
Wenn 7 Punkte, dann müssen die Biomorph-Upgrades gesperrt werden oder auf Horma Niveau angehoben werden.
 
Die Idee finde ich ganz nett, könntest ja mal en paar Bilder posten.

Regeltechnisch sind es ja einfach nur Hormaganten die sich 12" bewegen würden, anstatt die 6+3W6 Zoll. Aber da sie ja keine Standard sind (kleiner Nachteil) könnte mans von den Punkten her verkraften. Adrenalin und Toxin sollte aber auch 2 Punkte pro Modell kosten.

Warum spielst du nicht einfach die Modelle als Hormaganten im Standardsektor? Wenn du sie als Sturm spielen willst dann mach sie doch wenigstens wirklich zu Sturmeinheiten, sprich 12" bewegen plus nochmal sprinten bzw. beschleunigter Flug. Punktkosten so bei 8 Punkte pro Modell. Oder für 9 Punkte Hormagantenprofil, 12" bewegen und 12" Angriffsreichweite (Bestien).
 
Ich würd einfach den Bohrkäfer durch Sensen ersetzen, ohne irgendwas anderes zu ändern.

Die sind dann schon so dufte genug: 1 Attacke pro Modell und du darfst dann 1er im NK wiederholen, was dazu führen kann das du noch mehr 6en würfeln kannst um automatisch auf dem Trefferwurf zu wunden.

Wäre das nicht schon dufte genug? (und das ohne an irgendwelche Punktkosten zu schrauben)

btw. Fliegen und Nahkampf: Schon mal von einem Adler abgeschossen worden? 😀
 
Gefielen mir vom Modell sogut deswegen hab ich sie mal umgebaut, Bilder kann ich euch nächste Woche Mittwoch online stellen, zu Hause momentan wegen Umzug noch kein Internet.

Hm ich könnte mir vorstellen sie einfach als Homraganten zu spielen und keine Regeländerung vorzunehmen aber wenn geändert dachte ich an folgendes:

Harpie 8 P/Modell

KG: 4, S: 3, W: 3, RW: -, A: 2

Sonderregeln: Flieger/Sprungtruppen, beschleunigter Flug (sprinten)
Waffen: Sensenklauen

Option auf: Adrenalindrüsen, Toxinkammern je 2 Punkte

Sie verlieren die Fantasygiftattacken und ihre Fernkampfwaffe.


Oder ich spiele sie nach Gagryleregeln und sage einfach das sie statt zu schießen (Waffe) bei mir irgendwas ausspucken oder durch Schall diesen Fernkampfschaden verursachen.
 
Doof dasses schon eine Harpyie als Einheit gibt 😀 (Auch wenn die wohl kaum einer einsetzt)

Sind aber dürftige Profilwert-Angaben.

Wie gesagt: Als Gargs oder Hormas spielen oder als Gargs mit Sensenklauen statt Bohrkäfern ohne an den Pkt Kosten zu drehen.
Fänd ich cool 😎

Hehe jo, ich werde das mal testen und gerne Bilder online stellen.
 
Muss HTP recht geben. Viele Änderungen brauchts wirklich nicht. Harpien gibt es eben schon. Ich selbst habe meine Nahkampfgargylen Vesper (abgeleitet von Versperugo lat. für Fledermaus) getauft und hab vor sie als Hormaganten/Gargs einzusetzen.

Ist das nicht der Name der Prinzessin aus Spaceballs? 😀
up-spaceballs_1_lg.jpg