8. Edition Regeln für Vampirmeister

Khorne-Berserker

Aushilfspinsler
17. August 2010
47
0
6.021
Hallo,
hab mir mal Gedanken über neue Profilwerte der Vampirfürsten gemacht, weil sie mir persönlich zu schwach geworden sind.
B KG BF S W LP I A MW Punkte: Stufe
Vampir 6 6 3 5 4 2 6 3 7 100 1


Vampirgraf 6 7 3 5 5 3 7 4 9 205 2


Vampirfürst 6 8 4 5 5 4 8 5 10 285 2 o.3


Vampirmeister 6 9 4 6 6 4 8 5 10 400 3 o.4

Zudem haben der Fürst und Meister Zugriff auf die Lehre des Todes.
Mein Freund ist mit den Regeln einverstanden. 😀

Könnt ja eure Kommentare abgeben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
... widerstand 6 ???

okok - 400 Pkte sind fett aber Widerstand 6 sollte doch Drachen vorbehalten sein, oder ?

man kann drüber streiten, ob ein Vampirfürst nich genauso gute Werte wie ein Chaos-General haben sollte, aber Spieltechnisch machen KG und Ini +1 nicht soo viel Unterschied. Jetzt jedoch +1 St & Widerstand - weiterhin kombinierbar mit mag. Gegenständen find ich trotzdem leich übertrieben.

Als Vampir-Spieler wünsche ich mir eher zähigkeit in anderen Belangen - vielleicht:

Ignoriere den ersten Kontrollverlust
Regeneration 3+
Magieresistenz
 
In der 4 Edi waren Vampire sogar besser. Mit einer 150 Punkte Rüstung konnten die auf W8 kommen.

Die aktuellen Vampirprofile sind OK. Es gibt ja einige Gegenstände und Fähigkeiten, die sie etwas stärker machen. Da muss man keine eigenen Profile schreiben!

Aber wenn dein Freund damit einverstanden ist, dann frag ihn noch ein weiteres Mal nach einem Spiel, wenn er sah, wie viele LP du mit deiner Magie regeneriert hast, ob das weiterhin OK ist.

Viel Spaß euch beiden bei dem Spiel!
 
die vampirfürsten sind gut genug. Chaosgeneräle sind das beste was es in der warhammer welt gibt an nahkämpfern. Vlt mit ein paar seltenen ausnahmen. Lass sie sich doch austoben. Wir Vampir spieler haben bessere möglichkeiten. 30 Verfluchte mit Fluchfürst und Drakenhofbanner. Lass den Chaos typen mit seinen Rittern reinrasseln. Die Verfluchten überleben das. Nächste Runde sind deine Blutritter oder Fluchritter oder Kutsche oder Varghulf oder sonstwas in der Flanke und sie verabschieden sich. Die nächste Runde überleben sie nicht.

Generell hast du als Vampirspieler gegen Chaos nur den Vorteil, das du ALLES wieder neu BESCHWÖREN KANNST. Darin liegt eine der stärken der Vampirarmee und der Vampirfürsten.
Chaosgeneräle können sowas nicht und können nur kämpfen fertig aus. Nutze als Vampirspieler deine Stärken, so kannst du auch gegen Chaos gewinnen. So habe ich es zumindest bisher immer gemacht.
 
Klar, sind ja auch stark, was die Truppen angeht. Aber lest mal die Geschichten der Vampire von der 4/5 Edition. Um das zu repräsentieren, sollten sie so ein Profil besitzen. Außerdem, wenn ich gegen Chaos mit Vampirfürsten spiele, nutze ich die ganzen Truppenkombi sowieso und gewinn dann auch. Außer wenn ich gegen meinen Bruder spiele... da verlier ich IMMER, egal wie stark die auch sein mögen! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erm...

Sorry aber wieso sollen Vampire zu schwach sein!?


Vorallem ganz ehrlich... Du hast damit theoretisch die EierlegendeWollMilchSau gebastelt mit allen maximal Werten die so über die restlichen Armeen verteilt sind.

KG 8 / 9 .... Glaube nur Dämonen und KdC haben vergleichbare Werte...

S6 UND W6 .... Drache? Vergiss nicht es ist immer noch ein Untoter! Und selbst der Zombidrache hat "nur" W5!

Ini 8 ... damit er auch ja vor allem mal zuschlagen darf?

ect. pp.



Also ganz ehrlich... sehr unrealistisches Wunschdenken mit 0 Balance.

Spiel lieber gleich Warhammer 4. Edition.

Vorallem erm hattest Du nicht in nem anderen Tread geschrieben, das dein Freund ständig verliert? Wieso brauchst Du dann nen "über Vampir"?
 
Weil ich noch andere Freunde hab, wogegen ich die Regeln schon geprüft hab.
Die haben gesagt, das der Vampir jetzt dadurch wieder ein Gegner geworden ist, der eine Herausforderung darstellt und nicht dieser (aktuelle), degenerierte Schatten seiner selbst!

PS: Selbst der Zombiedrache hatte noch in der 6. Edition W 6! 😉
Ach ja, schon mal John Carpenters Vampires gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ganz ehrlich... wenn dem so ist, dann solltest Du Dir von nem Erfahrenen Vampir Spieler vor Ort mal vorführen lassen was man auf unbeschränktem Feld mit diesem "degenerieren" Armeebuch alles machen kann.

Nein, habe ich nicht gelesen, aber ich habe Bram Stoker’s Dracula in der Originalfassung gelesen. Genauso wie ich Gespräch mit einem Vampir, Die Königen der Verdammten und Fürst der Finsterniss gelesen habe.
 
Meinst du zufällig meinen Bruder? Der spielt nämlich seit der 4.Edition (15Jahre) Vampirfürsten und der sagt das gleiche. Ist zwar nach der Liste der 7. Edition zwar auch kaum zu besiegen, aber nach der 6. Edition konnte der Listen schreiben, wo er nicht mehr mit verlieren konnte!
Aber nur er, weil er der perfekte Warhammerspieler ist ( will jetzt nicht angeben, oder so!)
Hat er natürlich nicht in Freundschaftsspielen gemacht. Hätte mal an nen Turnier teilnehmen müssen... ging aber nicht, da er dafür zu wenig Zeit hatte/hat. Ich setzte diese Regeln auch nur gegen ihn oder andere erfahrene Gegner ein! Tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist, das ich diesen gegen JEDEN einsetze. :sorry:!!
PS: Ich meinte den Film! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal Graf Duckula gesehn?

Vampire sind wie hier ja schon mal angemerkt wurde der "Hans-Dampf-in-allen-Gassen"
Sie können gut zaubern (bis zum Meisterzauberer S.4 - sogar noch mit Upgrades) und auch gut kämpfen.
Besser als ein Ork-/Chaos-general sollte ein Vampir m.E. im Bezug auf Kampfwerte nicht sein. Sonst wirds einfach langweilig mit Vamps, wenn meine Truppen so gut wie unzerstörbar, weil nachbeschwörbar sind und der General auch so gut wie unkillbar ist.
Evtl. sollte ein Imp-General auch im Dampfpanzer (natürlich verbessert - weil ist ja die Generalskutsche...) fahren?!? Wär doch demnach auch vernünftig. 😉
 
Ich spiele seid 11 Jahren Vampire und habe viele Turniere auch mit Vampiren gespielt obwohl Bretonen lange meine Hauptturnier Armee war. Jetzt seid der neuen Edition sind Vampiren noch stärker geworden. Die 4 Edi oder die 5 edi war wie alles andere nicht wirklich balanced. Vampire ist mit das stärkste Volk wenn man weiß wie man sie spielt. Vampire so stark wie Chaosgeneräle, nach manchen Geschichten ok nur du siehst Vampirefürsten als Stoff Hässchen. Ein 400 Vampirfürsten oder so mit w 6 und s6 dazu die ini und das kg. Dann noch die attacken. Dafür sage ich gute nacht. Komplett unbalanced. Niemand könnte diesen Vampir töten. Dazu ist er noch mindest nen Stufe 2 zauberer oder stufe 3. Ich wiederhole hier nur mal wieder Don Francisc. Ich kann ihm nur zustimmen.
 
er, also der thread ersteller findet das vampirfürsten zu schwach sind, er will lieber wieder 6 edi spielen. Er hat sich seine eigenen imba vampirfürsten erstellt. Ein Vampir der W6 HAT:lame:. W6 ist Drachen und Monstern zugeteilt. Aber ein normaler Vampir niemals. Bei Nagash ok aber keinem anderen.
Wir sind in Edi 8 und die ist seid langem endlich wieder richtig gut.
Für die Edi habe ich meine Vamps von 3000P auf 4000P aufgestockt. Bald kommen noch die nächsten 1000p. Vampire sind in der neuen Edi wieder stark im kommen. Ich kann nur jedem Vamp spieler zum Herzen legen. Nutzt eure stärken. Keine andere Armee kann so brutal seine Einheiten wieder hochbeschwören. 3w6 Lebenspunkte wiederherstellen. Das sind Durchschnittlich 9-10. Ich fange jetzt damit nicht an.

Jeder der Vamps zu schwach findet soll sich eine andere Armee anschaffen.

gruß Krakor
 
War auch erst der Meinung das Vamps jetzt schlechter geworden sind (hab vorher extrem Magielastig gespielt) hab aber recht schnell festgestellt das eigentlich nur die Zombie mies geworden sind. Man hat zwar nicht mehr so viele Anrufungen wie früher aber dafür bessere chancen für die heavy spells. Der andere punkt ist das man jetzt keinen Vampier mehr aufstellen muss, Hab mal ne reine Fluchfürsten und Nekromanten Armee versucht und das lief super. Oder wenn mit Nahkampffürst, steck den mal in ein Verfluchten Regiment mit einem Nekro mit dem MR3 Gegenstand. Es gibt so viele neue Möglichkeiten.
 
Nun ja...

Soo....nun dachte ich mir,werd ich mich aus meinem "Schlaf" auch mal melden.

Ich spiele seit weit mehr als einer Dekade die Vampirfürsten.Ich bin mit ihrer Entwicklung vollkommen zufrieden und ich denke,die wichtigsten Argumente,welche Stärke sie nun besitzen,wurden auch schon genannt.

Aber um Himmels Willen...lasst dem Jungen (?) doch seine Freude an dem Über-Vampir.Ich würde weder mit noch gegen so ein Monstrum spielen eben weil es nicht balanced ist aber wenn er Spass hat und seine Freunde ebenfalls,dann soll es doch genau so sein.

Warhammer ist ein Fantasy-Spiel,dass Richtlinien zum Spielen schafft....und wenn in seiner Fantasie Vampire eben wie kleine Drachen sind...ja dann sind sie es wohl.


Es ist entnervend,wenn jungen Spielern der Enthusiasmus so ausgeprügelt wird wie mit Aussagen "soll sich eine andere Armee anschaffen." "Spiel lieber gleich Warhammer 4. Edition." etc.

Mehr objektives Eingehen auf die/seine Einstellung <> wenigern aggressive Stimmungsmache


Danke,
 
Objektives eingehen auf seine Einstellung haben wir doch betrieben!

Wir haben ihm objektiv dargelegt, das er anscheinend ne 1Mannarmee benötigt.

Mir ist nebenst dieser Treadnecromantie auch ein gegenbeispiel eingefallen:

Es gab irgendwann mal einen der eine Hintergrundgerechte armeeliste für Spacemarines geschrieben hat.

Das Ergebniss war wenn ich mich rechterinnere, das diese Punktemäßig aus 2 Trupps das Budget einer kompletten Armee hatten und man sie dennoch nicht kaputt bekommen hat.


Sprich kurz zusammengefasst:

Hintergrund alles schön und gut; seine Phantasie auch ok.
- Ist ja seine und die muss deswegen nicht jeder teilen.

Aber es hat schon Hand und Fuß wieso die Regeln so sind wie sie sind.
Es ist immernoch ein Spiel was wenigstens ansatzweise sowas wie ein Balancing haben soll; da sind solche wunschdenken und ich wiederhole mich ungern, Eierlegendewollmilchsäue geringfügig fehl am Platz.


Mal davon ab hat er wortwörtlich nach Kommentaren und somit auch Kritik verlangt.
 
Chaoskrieger leben letztendlich auch "ewig" und haben sich auf den Waffengang spezialisiert. Vampiere die auch "ewig" leben, lernen das kämpfen wie die Magie und auch andere Dinge die man in der Warhammer Welt wissen muss wenn man ein Doppelleben führt (Politik, Sprachen usw.). Dieses Zusätzliche Wissen muss ein Chaoskrieger nicht anhäufen, der haut nur kräftig druff...
Daher ist es schon gerecht, wenn ein Vampir nicht das Profil eines Chaosgenerals erreicht.

Man könnte jetzt darüber streiten, ob man den Vampiren zubilligen sollte, sich -ähnlich wie die alten Vampirclans- Spezialgebiete auszusuchen.
Ein Kriegervampir der völlig auf Zauberrei verzichtet, sollte dann auch das Profil eines mächtigen Chaoskriegers erreichen. Wobei ein Vampir der nur auf Magie geht, eben auch kein Berserker ist.

Man hätte die Regeln der Vampirclans nicht in den Fluff verbannen sollen, sondern die Regeln für sie verfeinern und erweitern sollen.
Dann wäre auch mehr Flexibilität drin.