Regelwerk 8. Edition

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
Ich möchte mal erste Schritte in die 8. Edition tun und da habe ich mich natürlich etwas umgeguckt. GW war sehr umtriebig in meiner abwesenden Zeit und hat einige neue Dinge erscheinen lassen.
Natürlich gibt es die Basis-Regeln zum runterladen, aber ich bin ein Freund von gebundenem Buch und echtem Papier.
Sind die verschiedenen Regelbücher aus den jeweiligen Starter Boxern (Erstschlag/Kenne keine Furcht/dunkles Imperium etc) gleichwertig im Umfang?
An den Miniaturen bin ich nicht interessiert, ich braucht nur das Buch und die jeweiligen gibt es zahlreich auf Ebay
 
Moin,

also die Bücher/Booklets der Boxen sind nicht gleichwertig.
Erstschlag und Kenne keine Furcht enthält jeweils ein Booklet mit den Grundregeln und einer Einführung ins Spiel mit Missionen für die enthaltenen Modelle.

Nur bei Dark Imperium ist das vollwertige Regelbuch drin, das man aber auch einzeln für 45,-€ erwerben kann. https://www.games-workshop.com/de-DE/Warhammer-40000-rulebook-ger-2017
 
wenn du ein 280 seiten buch in a4 billiger produzieren kannst, schreib doch mal bitte gw, die warten immer nur drauf den leuten mit büchern noch ein paar hundert millionen mehr zu verdienen! :cat:

im battleprimer, also dem kleinen heftchen, sind nur die grundregeln enthalten, keine missionen&aufstellungen, force organization charts, gelände und alles weitere was matched play (also das "übliche") format betrifft
 
Was heißt in dem Fall "vollwertig"? Die Downloadregeln sind ja nur 15 Seiten stark, das normale, und mal wieder viel zu teure, Regelbuch im Hardcover umfasst 280 Seite. Einiges davon ist Geschichte, Artwork und Fluff, aber sonst?


Wie Armanais schon schreibt, gehört zu einer Partie 40k ja etwas mehr als nur zu wissen, wie man seine Modelle bewegt. Das Ganze "Drumherum" ist in der Kriegsfibel nicht enthalten. Aber prinzipiell stimmt es schon, dass im "dicken" Regelbuch auch der ganze Fluff und so enthalten ist.
 
Ich habe GW nicht die Schuld am Preis geben, nur angemerkt, dass es zu teuer bzw überteuert ist. Ohne deutsche Buchpreisbindung gibt es das für 34€ in England. Wir zahlen hier also 32% mehr, aber egal.
So oder so will ich weder Hardcover, noch A4 noch unnötiges Beiwerk haben. A5 Softcover ist ideal...ich werde mich also mal hier im Forum umgucken, sollte bald einige Bücher geben wenn die Tooth&Claws Box rauskommt.

Sind im Regelbuch auch die Einheitendaten vermerkt oder werden die Fraktionsbücher zwingend benötigt?
 
Die sind - natürlich - extra. Die Zeiten, in denen die Einheitenwerte bei Neuerscheinung einer Edition im Grundwerk enthalten waren sind vorbei.
Es gibt vereinzelt schon erste Codize, welche die Indexbücher überschreiben. Ansonsten gab es zwei Indexbücher mit den Grundwerten und Sonderregeln für alle Einheiten. Die sind aber mittlerweile wohl auch schon überholt weil es schon ein Regelaktualisierungsbuch gibt, das auch die Regeln für Fraktionen ohne Codex teilweise überschreibt. Also alles total übersichtlich und überhaupt nicht aufwendig 😀
 
ehh? buchpreisbindung ist aber nun kein gw exklusives problem 😉 und einen rabattierten grundpreis zur argumentation ran zu ziehen verfälscht das ganze einfach.
wenn du a4 nicht willst, wirst du wohl aufs digitale buch zurück greifen müssen, ein gekürztes buch wie in der 7ten edition gibt es aktuell nicht.
oder natürlich du kopierst dir die relevanten sachen aus einem digitalen medium und gehst zum ausdrucken und binden zum lokalen copyshop. tooth and claw wird das große regelbuch nicht enthalten sofern das bild hier https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/08/GWPreview-Aug12-ToothAndClaw-8qo.jpg den kompletten inhalt umfasst.

um einen codex für deine fraktion wirst du nicht drum herum kommen. im lieblichen a4 format mit jeder menge beiwerk 😛


@out: es gibt nicht nur 2 indizes, 2 brauchst du ja schon um das komplette imperium darzustellen 😀 dann gibts noch xenos 1, xenos 2, chaos, renegade knights / questoris traitoris (?), die IA indizes.

und sei doch froh das es das chapter approved gibt, oder würdest du jedes jahr nen neuen codex erwerben wollen? so kauft man 1x für seine gruppe das CA und jeder editiert sich seine punktwerte im codex mit bleistift 😛 sehr übersichtlich, für jeden der sich halbwegs regelmäßig mit der edition befasst
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind - natürlich - extra. Die Zeiten, in denen die Einheitenwerte bei Neuerscheinung einer Edition im Grundwerk enthalten waren sind vorbei.
Es gibt vereinzelt schon erste Codize, welche die Indexbücher überschreiben. Ansonsten gab es zwei Indexbücher mit den Grundwerten und Sonderregeln für alle Einheiten. Die sind aber mittlerweile wohl auch schon überholt weil es schon ein Regelaktualisierungsbuch gibt, das auch die Regeln für Fraktionen ohne Codex teilweise überschreibt. Also alles total übersichtlich und überhaupt nicht aufwendig 😀

Eigentlich ist es total simpel, du erzählst hier einfach bloß Unfug 😉 Aber wenn es einem wichtiger ist permanent hervorzuheben, wie doof nicht alles ist, anstatt sich einfach mal ein paar Minuten mit der Materie auseinander zu setzen, dann erscheinen einen selbst einfachste Zusammenhänge furchtbar komplex. Da kann aber weder GW noch die aktuelle Edition etwas dafür, das ist nun mal überall im Leben so.

Für 40k braucht man das Regelbuch und den Codex der jeweiligen Fraktion. Von denen gibt es nämlich nicht erst ein paar sondern schon fast alle. Gerade mal eine Hand voll Fraktionen haben noch keinen Codex und müssen daher noch mit Index gespielt werden.
 
Ok, also doch wieder Codizies? Ich dachte da wollte GW von weg und das wären noch die alten aus der 7. die da auf deren Webseite sind. Zumindest habe ich mir das so zusammengereimt, weil der Codex Craftworlds immer noch so aussieht wie mein alter und er Tyra Codex ebenfalls, wohingegen die Space Wolfs keinen Codex haben, sondern wohl den Index benutzen.

Jetzt bin ich zugegebener maßen etwas verwirrt :huh:
 
Ja, weil Space Wolves eine der Fraktionen ist die aktuell noch keinen Codex haben (der müsste aber demnächst rauskommen). Ansonsten warten noch Genestealer Cults und Orcs auf Ihren Codex (und evtl noch Sororitas, die könnten in der 8. Edition evtl einen wieder bekommen). Alle anderen Fraktionen haben bereits ihren Codex. Teilweise wurden da alte Artworks wiederverwendet. Ändert aber natürlich nichts an der Tatsache, dass du nur die Codizies der 8. Edition verwenden kannst. Sämtliche im GW-Webshop erhältlichen Codizies sind bereits für die 8. Edition.

Woher du die Idee hast, dass 40k weg von Codizies wollte kann ich ehrlich gesagt nicht sagen.
 
Sind das denn aktualisierte Codicies bezüglich Punktkosten und Regeln? Weil die Artworks auf dem Cover sind identisch zu denen aus der 7. Edition, das macht mich etwas stuzig

Ja, sind aktualisierte Codicies. Die Profile der Einheiten haben sich im Aufbau stark verändert. Einteilungen von Truppentypen sind weggefallen usw. Wie gesagt, es ist einfach sehr irritieren, dass für die Bücher der 8. zum großen Teil die Artworks der 7. verwendet wurden. Aber die Codicies die aktuell bei GW im Shop gelistet sind, sind definitiv für die 8.

Gruß
Hotwing
 
Was heißt in dem Fall "vollwertig"? Die Downloadregeln sind ja nur 15 Seiten stark, das normale, und mal wieder viel zu teure, Regelbuch im Hardcover umfasst 280 Seite. Einiges davon ist Geschichte, Artwork und Fluff, aber sonst?

Wenn du es wissen möchtest
Von den 280 Seiten sind
  • ca 150 Hintergrund (mit Bildern durchsetzt
  • 4 Seiten erstübersicht der Spieltypen Open/Narrative/Matched Play
  • Grundregeln (die es auch als PDF gibt)
  • Openplay mit 4 Seiten (inklusive 3 Missionen)
  • Narrative Play mit 18 Seiten (inklusive 6 Missionen die jeweils 3 Strategems für die Spieler haben)
  • Matched Play mit 23 Seiten (Enthält 6 Eternal War, 6 Malstrom of War Missionen sowie die Tactical Objectives)
  • 35 Seiten Advanced Rules (inklusive Detachmentregeln, erweiterten Terrain Regeln, Regeln für Battlezones, Planetstrike, Cities of Death Stronghold Assault, Death from the Skies, Multiplayer Battles, Campagnes (bei den meisten Spieltypen ist jeweils nochmal eine Mission dabei))
  • eine kleine Appendix Sektion mit 6 Seiten.
 
So oder so will ich weder Hardcover, noch A4 noch unnötiges Beiwerk haben. A5 Softcover ist ideal...

Da hilft dir nur Ebay. In der Limited Edition des Regelwerks für die 8. Edi ist auch ein Hardcover A5-Regelwerk ohne Fluff-Teil dabei gewesen. Die LE gabs allerdings nur in Englisch.
Vom praktischen Faktor das Beste was da drin war und bin sehr zufrieden damit, weil man sich ein gutes Kilo an Papier spart beim Schleppen.