Regimenter der imperialen Armee...

Subjekt

Malermeister
02. Oktober 2001
2.022
0
12.331
41
www.subjekt.de.vu
„Sehr Geehrte Offiziere, erstmal ein herzliches willkommen ich bin erfreut das sie alle meiner Einladung Folge geleistet haben,“ General Faus blätterte in seinem Notizblock weiter, und runzelte dabei die Stirn um seine Rede fortzuführen.
„Wie sie alle wissen ist in unserem System eine starke Ansammlung Imperialer Regimenter, darunter erfahrene Veteranen und neu ausgehobene Regimenter die gerade mal die Grundausbildung hinter sich haben.
Leider ist die Bedrohung immer weiter angewachsen, viele Regimenter haben sich unserer Kontrolle entzogen, nicht aus mutwilligkeit oder Abneigung zum Imperium, sondern weil die Primäre Verwaltung auf Jangkago VI einer Horde Orks zum Opfergefallen ist, und fast alle Daten vollständig verloren gingen. Nur einige wenige Konten wir retten, und dies nur unter schweren Verlusten...“ Der General schwieg einen Moment in Andacht an die gefallenen Soldaten.

„Nun zum Anlaß dieses Treffen, wir haben sie durch boten und Agenten ausfindig gemacht, damit wir dieses treffen organisieren konnten, und unsere Daten wieder auffrischen können.“ kurz nachdem der Satz vom General beendet war erhob sich ein Großer Muskulöser Mann in einer der hinteren Reihen, Dieser Salutierte angemessen und fing an zu Sprechen. „Sir, Oberst J. Nivell, 172. Patara Prime Regiment, 292. Abteilung, Sprecher und höchster Lebender Offizier.“ Der General sah zu dem Oberst herüber. „Ja bitte,“ meinte der General darauf.
„Sir, die Soldaten unseres Regiments, sind seit Monaten ohne Reserven und ohne Nachschub, wird sich dies nach dieser Besprechung ändern, und in wie fern müssen unsere Angaben ausgearbeitet sein?“

Der General lachte leise in sich, um dann in einer kraftvollen Stimme wieder auszuholen, „Ja die ersten Transporter mit versorgungsgüter sind bereit und warten nur auf die zielkoordinaten.
Und Truppen werden gleich mitgeschickt, um die angesammelten Verluste zu begleichen.

Hier zu den Daten die gebraucht werden für die Truppenverwaltung.

Name des Regiments.
Name des Höchsten Offiziers, und Befehlshaber der Truppe. (inc. Identifizierung, sprich Bild)
Farbschema der Kleidung: (Bild mit einem Kompletten Trupp)
Vorzugsweise verwendete Kampftaktiken. (Doktrinen)
Tarnschema der Fahrzeuge (Bild von einem Intakten Fahrzeug)

Wenn vorhanden ein Bild der Standarte.


Die Daten sind Unverzüglich abzugeben, an der dafür vorgesehenen Stelle.


(also noch mal auf dem Punkt gebracht)

schreibt hier den Hintergrund eures Regiments hin,
mit Bildern von einem Trupp, einem Offizier aus der HQ, ein Fahrzeug und wenn ihr habt eure Standarte, dies kann auch nen img sein das ihr gezeichnet habt.



Wofür wird dies gebraucht?!
Ich habe vor am ende diese Regimenter als PDF zusammenzustellen und als Art Lexikon unserer Regimenter hier rein zu stellen, um Newbs eine einsteiger Hilfe zu geben, das sie aus unseren Ideen ihre eigenen Endwickeln können, (außerdem kann man einige fragen die manchmal nervtötend sind ausmerzen da endlich antworten dafür bereit stehen 😉 )



Bitte schreibt keinen mist und eure beiträge erst dann wenn ihr die geforderten dinge aufbringen könnt... Sprich Story und Fotos, darum geht es, und was in der Militärparade steht ist mir beweust und dies ist leider nicht das was ich möchte und worauf ich hinaus will... jedenfals nicht direkt, ihr könnt eure daten daraus kopieren, und die anderen daten die ich noch will^^, drantackern dann bin ich mehr als zufrieden 😉.


EDIT:

Dies soll eine Art Militärlexikon werden, wie du schon sagtes @Rene von Carstein, wobei Lebenslaufe, werdegenge von Offizieren und so weiter auch gerne eingebunden werden, voralle da meine eigenen Offiziere (Oberst J. Nivell >Kommandozug<, Leutnant Lohr >1. Zug<, Leutnant Rudolf >2. Zug< und Leutnant Abraham >Unterstützungszug<) ihre eigene geschichte haben, zum beispiel als eine Assasine.... ach das ist ne andere Geschichte^^, vll schreibe ich die begegnung mal auf.....


Platzhalter 😛 für das 172. Patara Prime Regiment 😉


Anfang:

172. Patara Prime Regiment
Stationierung: Patara Prime
Regimentsfarben: Sneakebite leather, Dark Angels Green, Goblin Green
Jetztiger Befehlshaber: Oberst J. Nivell
Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte schwere Waffe: Raketenwerfer
Bevorzugte Doktrinen: Unterstützungszug, Geschlossene Formation, Sprungtruppen Veteranen, Ogryntrupps

Kommandierender Offizier:

Nivell.JPG


Name: Oberst J. Nivell
Alter: 42 Jahre
Geburtsort: Patara Prime
Im Dienst seit seinem 17. Lebensjahr

verschiedene Auszeichnungen durch auserordentliche leistungen.
keine Offiziers Schule besucht, Durch das fallen anderere Offiziere aufgestiegen.
 
++++[ 811004/M3 ] HQ-Stützpunkt / Secondus Prime++++


*Platzhalt*


+++++++Tesslanische Staatstruppen+++++++


post-3-1072043132.jpg


post-3-1081099851.jpg



Neue Stationierung: Secounds Prime [Alte Stationierung: Triadia / Sektor 13]
Regimentsfarben: Codex Grey/Desert Yellow
Jetztiger Befehlshaber: General Johnson
Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte schwere Waffe: Maschinenkanone/ Raketenwerfer
Bevorzugte Doktrinen: Geschlossene Formation, Unterstützungstrupps, Scharfschützen, Veteranen, Staatsscharfschützen(Halblingtrupps)
 
Bild und Text kennt man zwar schon vom Regimenterwettbewerb aber was solls:

Heimatwelt: Taipan
Autorität: Adeptus Mechanicus
Kommandeur: Erzmagos Dendrobus

Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte Schwere Waffe: Laserkanone
Doktrinen:

Kavallerie
Gardistentrupps
Techpriester
Grenadiere
Prediger (Maschinenkult)

Credo: Der Feind kann schlafen, Rost schläft nie!

Feldzüge:

Armaggeddon Konflikt
Verteidigung Cadias
Auszeichnungen:

Erwähnung und Lob durch Kommissar Yarrick persönlich für Verdienste im Armaggeddon Konflikt
Defensor Cadium
 
Das XIII. Vanaheim

Doktrinen
Eiserne Disziplin:
Die Soldaten des XIII. Vanaheim sind durch Treuegelöbnisse an den Adel und den Imperator gebunden. Das und die drakonischen Disziplinarstrafen führen dazu, dass Befehle ohne zu fragen sofort ausgeführt werden.

Veteranen
Das XIII. Vanaheim ist ein altes Regiment mit einer stolzen Tradition. Es wird praktisch von Krisenherd zu Krisenherd geschickt. Dadurch hat sich ein harter Kern aus erfahrenen Kämpfern gebildet, die das Rückgrat des Regiments darstellen.

[/b]Plattenrüstung[/b]
Auf Befehl des kommandierenden Offiziers wurden die eigentlich noch im Entwicklungsstadium befindlichen Plattenrüstungen dem XIII. Vanaheim zur Erprobung unter Gefechtsbedingungen zugeteilt.

Geschlossene Formation
Um die Moral zu stärken und um die eklatanten Nachteile im Nahkampf mit Xenomorphs etwas auszugleichen, verbleiben die Trupps des XIII. solange es die Umstände zulassen in einer Geschlossenen Formation, sodass den anstürmenden Gegner ein Wald aus Bajonetten erwartet.

Kavallerietrupps
Obwohl die schweren Panzer der Imperialen Armee derartige Fortbewegungsmittel eigentlich verdrängt haben, werden in der Imperialen Armee von Vanaheim immernoch vereinzelt Kavallerieformationen eingesetzt. Dies liegt zum einen an der mengelnden Produktion von Chimären, die den Bedarf kaum decken kann und zum anderen am Traditionsbewusstsein einiger Kommandeure. Fakt ist, dass die Kavallerieschwadronen dem XVIII. Vanaheim gute Dienste leisten.


Befehlshaber:Oberst Freiherr von Hoth
Operationsbasis: Vanaheim, Macharius-Kaserne
Motto: "Imperator mit uns!"
Farbschema: Grau

Dossier über den Befehlshabenden Offizier:
Oberst Freiherr von Hoth ist der Sprössling einer der ältesten Adelsfamilien Vanaheims, weswegen ihm eine glanzvolle Militärkarriere vorbestimmt war. Von Hoth erwarb sich schnell den Ruf, äußerst skrupellos zu sein. Die Leben seiner Untergebenen bedeuten für ihn nicht viel, sie sind Zahlen, Statistiken - Ressourcen, die für eine erfolgreiche Schlacht geopfert werden. Auch für seine Gegner hat von Hoth nicht viel übrig, was sich durch exemplarische Exekutionen von Kriegsgefangenen (üblicherweise jeder zehnte) zeigt.



Das XIII. Vanaheim wurde im Jahre 896M41 als reaktion auf größere Aufstände in den Makropolen Vanaheims ausgehoben, wo es sich den Ruf erwarb diszipliniert und rücksichtslos vorzugehen. Viele entscheidende Schlachten wurden gewonnen, weil die soldaten dex XIII. trotz ihrer hohen Verluste den Druck aufrecht erhielten.
Lange Zeit befand sich das Regiment auf diversen Feldzügen im ganzen Imperium, bis es im Jahre 986M41 nach Vanaheim zurückbeordert wurde, um Angriffen auf die Heimat zu begegnen



Achja....
gwlogo.gif
 
.::[CXIII. Tarsonis "Phönixgarde"]::.

phoenixgardebanner.jpg


Heimatwelt: Tarsonis
Lage: Östlicher Spiralnebel am Damokles-Golf im Segmentum Ultima
Klassifizierung: Gamma
Subkategorie: ZB Bergwerkskolonie
Vorherrschende Geländeform: Aschewüste
Population: ~8.500.000.000

Kommandierender Offizier: Hptm Friedrich Hallstein
Hauptmann1.jpg


Bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer
Bevorzugte schwere Waffe: Raketenwerfer/Schwerer Bolter

Bevorzugte Doktrinen: Eiserne Disziplin, Geschlossene Formation, Gardistentrupps
Regimentsfarben: Codex Grey, Rooting Flesh, Black Grey (Vallejo)

Bestehen seit: 4/735947.M41

Gruppe.jpg

Trupp 190, 1. Zug

Sentinel1.jpg

Sentinel 1
 
20'th Sons of Anguris

Die Entstehung der 20'th Sons of Anguris

Anguris Prime ist ein kleiner Planet, mit einer Bevölkerung von knapp 4.000.000 Menschen. Das Klima auf Anguris Prime ist extrem trocken; die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 4 Tage im Jahr . Die gesamte Oberfläche von Anguris Prime ist von trockenen Felswüsten und Gebirgen bedeckt. Der Planet wurde in ein Mittelmaß zwischen der p-Klasse ( Forschungsstationen ) und der o-Klasse ( Fabrikwelten ) eingestuft. Der Arbeitsbereich der planetaren Wirtschaft liegt primär auf der Examinierung hiesiger Eldarartefakte und Produktion von imperialen Raumkreuzern. Seit der Entdeckung des ersten Eldar-Artefakts (QVW: PT543) erfolgten unregelmäßige Angriffe der Eldar. Die überraschenden Angriffe brachten die Arbeitsgeschwindigkeit des Planeten ins Stocken, und fügte ihr irreparable Schäden zu. Zum Schutz der Werften wurden vier eigenständige Kompanien auf Anguris Prime stationiert.
Die Angriffe wurden eingedämmt, und die Produktion lief ungestört wieder an. Doch das so stabile Fundament sollte dem brechenden Grossangriff einer Eldarstreitmacht zum Opfer fallen. Die Nordwüsten-Forschungstation, entdeckte im Zentrum des Hoehtgebirges einen unbekannten Schrein. Die Funktion des Schreins konnte nie vollständig geklärt werden. Aber er muss wichtig gewesen sein. Denn eine große Kampfflotte aus Eldarschiffen griff das System wenige Wochen danach an. Die vier Kompanien hatten keine reelle Chance gegen die überlegenen Eldar, und sie zogen sich nach der vollständigen Vernichtung der 3. Kompanie, zu den Werften zurück um diese unter allen Umständen zu verteidigen, und auf baldiges Eintreffer von Verstärkung zu warten. (s. große Schlacht auf den Talos-Ebenen).



Die große Schlacht um die Talos-Ebenen:

Die Nordwüste-Forschungsstation wurde von den Eldar eingenommen. Die Verbände der Xenos rückten dann weiter auf die Talos-Ebene zu um den Rest der Angurianer vom Antlitz des Planeten zu tilgen. Die Schlacht tobte 4 Wochen am Fuße der Werften. Die verbliebenen Kompanien wehrten sich erbittert, konnten den Feind aber nicht aufhalten, und sie verlor weitere Truppen einer gesamten Kompaniestärke. An der letzten Verteidigungslinie, die ebenfalls zu Brechen drohte, wandte sich das Blatt. Space Marines der 'Mayhem Company' ( s. Mayhem Company ) landeten überraschend um dem Gebiet der Werften. Sie schlugen mit großer Präzision und Wut zu. Schon kein Angurianer hat daran geglaubt das gerade sie in letzter Minute gerettet wurden. Die Eldar ergriffen daraufhin die Flucht. Dann verschwanden die Space Marines so schnell wie sie gekommen waren. Keiner der angurianischen Soldaten hatte ein Wort mit ihnen gewechselt. Und Überlebende berichteten davon, dass die unbekannten Space Marines in blutroten Rüstungen, die mit den Insignien der Mayhem Company verziert waren. Dies war sehr Auswirkungsreich auf die Disziplin und den Glauben der Angurianer an den Imperator, der sie in der größten Stunde der Not errettet hat. Zum Dank an die Mayhem Company und die wachende Güte des allgegenwärtigen Imperators errichteten die Angurianer ein Denkmal an den Werften, wo sich das Schicksal des gesamten Planeten wendete. Nach der Schlacht waren jedoch die letzten 2 Kompanien derart zerschlagen das sie zusammen eine neue Kompanie bildeten. Ausnahmelos aus Veteranen des 1. Krieg um Anguris. Die Welt erholte sich dank äußerer Unterstützung schnell. Doch es wurden nie wieder große Entdeckungen gemacht wie die des Schreines. Vielleicht war das auch besser so.

Die Karte von Anguris Prime: Übersichtskarte


Oberst Haden:

Oberst Criptos Haden ist der Führungskopf der angurianischen Streitkräfte. Er wurde in der Makropole Arxallis geboren, die kurz nach dem 3. Krieg von Armageddon gegründet wurde. Criptos Haden ist der Sohn des Goveneurs von Anguris Prime. Er liebte die Militärparaden die alljährlich durch die Adelsebenen von Arxallis zogen. Criptos führte die Paraden nach einer kurzjährigen Ausbildung selber. Als die Eldar auf Anguris Prime landeten führte er, in Ehrensache seinen Dienst nicht nur im schauhaften Marschieren zu leisten, auch die ersten größeren Kontakte mit den Xenos. Der Gouveneur, und Vater von Criptos, legte fest das sein Sohn die Armee von der Sicherheit Arxallis aus kommandieren sollte. Anhand mangels taktischer Praxiserfahrung wurden die Regimenter der Angurianer zurückgedrängt und gar teilweise vernichtet. Criptos fügte sich daraufhin den Truppen von direkt zu, und kommandierte sie direkt an der Front.
Dort zeigte sich sein instinktiver Urteilsinn als recht erfolgreich, und seine spontanen Entscheidungen schlossen die Verteidigung der Werften zu einer eisernen Kette. Haden wurde zum Oberst befördert, als die Eldar mithilfe Truppen der Mayhem Company zurückgeschlagen wurden. Er übernahm somit die gesamte Kontrolle über die Armee, und strukturierte sie neu.

Oberst Criptos Haden


Bilder:

Ein normaler Soldat.
SL1best.JPG

Ein umgebauter Sergeant.
SLsargebest1.JPG

Ein Soldat mit Granatwerfer.
SLgren1.JPG
 
121. tallarnische Gardedivision "Die Wüstenrennmäuse"

Nicht als Zehnregiment aufgestellt, kehrt das 121. immer wieder nach Tallarn zurück. Es besteht aus Speziallisten für Infiltration und Kampfabwürfe. Und es ist eng mit der imperialen Kirche verbunden. Kommissare werden kategorisch abgelehnt, da dies bedeuten würde, das auch nur die Möglichkeit in Betracht gezogen würde, das man durch Flucht Schande über den Imperator bringen könnte, und das ist in den Augen der Tallarner Ketzerei. Dadurch fallen alle der 121. Division zugeteilten Kommissare spätesten nach 1 Monat einem "Unfall" zum Opfer.

Das 121. lehnte jede Unterstützung durch Dämonenjäger oder sonstige Inquisitioneinheiten ab. Die Ansicht der Space Marines, dass der Imperator nur der Gründer ihres Ordens ist, und nicht die Tatsache anerkannt wird, dass er der einzige wahre Gottkaiser ist, wird von den Tallarnern ebenfalls als Ketzerei betrachtet. Wodurch sie jede Unterstützung von und durch Space Marines ablehnen.

Die Doktrinen des 121. sind.

- Sprungtruppen
- leichte Infantrie
- Eiserne Disziplin
- Halblinge
- Ogryns oder Maschinenseher (je nach Mechanisierungsgrand der Streitmacht)

Kommandierender Offizier ist Amir (Oberst) Abd Allah (Diener des Gottes) ibn A`shar (Sohn der Wüste) ibn Awa (der Schakal)

Modell von GW, bemalt von Griffin

Und nun noch ein Fahrzeug

Modell von GW, bemalt von Griffin.

Und noch ein Trupp.

Modelle von GW, bemalt von Griffin

Und noch ein Bild der gesamten Armee.

Modelle von GW, bemalt von Griffin
 
Regimentsname
3. Inquisitionsarmee / Ordo Xenos - 1. Regiment "Grauer Sturm"

Angeschlossene Einheiten
17. Cadianisches Ausbildungsregiment
Einheiten des Adeptus Mechanicus

Heimatwelt
+++ Unterliegt der Geheimhaltung +++

Regimentsfarben
siehe angehängte Bilddatei

Oberkommandierender der Armee
Großinquisitor Constantin Sturm

Derzeitiger Befehlshaber des 1. Regiments
Hauptmann Oberst Winter

Bevorzugte Spezialwaffe👎
Plasmawerfer & Flammenwerfer

Bevorzugte schwere Waffe
Raketenwerfer

Doktrinen
Maschinenseher
Gardisten
Rekrutenzüge
Eiserne Disziplin
Scharfschützen
 
Regimentsname: XXVII. TITAN

Heimatwelt: Jupitermond Europa

Stationierung: + + + geheim + + +

Kommandierender Offizier: Oberst Benbow

bevorzugte Spezialwaffe: Plasmawerfer

Bevorzugte schwere Waffe: Laserkanone

Farbschema:

- Infantrie: schwarz/oliv/dunkelbraun, Ausrüstung: Catachangreen

- Fahrzeuge: schwarz/Catachangreen/Scorched brown

Der Jupitermond Europa wurde schon früh im dunklen Technikzeitalter zu einem bewohnbaren Trabanten umgeformt. Damals wurden neue Lebensräume für die Menschen auf dem hoffnungslos überbevölkerte Terra benötigt. Dieser Trabant wurde seit eh und je nur landwirtschaftlich genutzt und im Laufe der Zeit hatte sich hier eine üppige Vegetation etabliert. Europa hatte eine agrarökonomisch geprägte Bevolkerung, die seit Beginn des aufsteigenden Imperiums Regimenter für den Imperator stellte. Die Bevölkerung war dem Imperator auch in den schweren Zeiten des Bruderkrieges stets treu ergeben. Als aus den Erfahrungen dieses dunklen Zeitalters der Ordo Malleus geboren wurde und der geheime Orden der Grey Knights auf dem Nachbarmond gegründet wurde, griff die Inquisition gern auf die kampferprobten und treuen Regimenter zurück. Bals schon wurde klar, dass nur durch die Zusammenstellung eines neuen Regiments die sich für die Inquisition ergebenden speziellen Anforderungen ausreichend erfüllt werden konnten. So kam es zur Gründung des XXVII. Regiments von Europa. Um die tiefe Verbundenheit mit dem Orden der Grey Knights zu zeigen, wurde es in die XXVII. TITAN umbenannt. Es enthält die am besten ausgerüstetsten Kampfgruppen und das beste Waffenmaterial. Das Regiment ist hochmobil und rekrutiert aus den anderen Regimentern Europas nur die Soldaten, die sich schon in Schlachten bewiesen haben und sich dadurch für die Aufnahme in dieses Regiment und der daran anschließenden spezielle Ausbildung als würdig erwiesen. Das Regiment wird oft und gern von der Inquistion und den auf dem Nachbarmond stationierten Grey Knights in Anspruch genommen, denn es hat sich schon oft als ausgesprochen hilfreich erwiesen.

...to be continued
 
Zuletzt bearbeitet:
2. NOITCA GEBIRGSJÄGERBATAILLON

Regimentsname: 2.NOITCA Gebirgsjägerregiment ,welche auf den namen "SCHNEEHASEN" hören...

Heimatwelt😀ATENZUGRIFF VERWEIGERT

Kommandierender Offizier: Offiziersoberst Thjarin Stuneb

Farbschema: die panzerung: codex grey- fortressgrey-mit skull white die kanten akzenturiert-fortress grey mit skull white immer mehr aufgehellt,um reflexionen darzustellen
der stoff: shadow grey- skullwhite/shadowgrey mix tupfer drauf- die tupfer mit ice blue/skullwhite mix umrandet

bilder werden kommen,sobald cih schöne hab.... wird noch länger dauern... ausserdem ist bisher nur ein flammi und ein melta typ fertig(noch net des base)
mein oberst ist noch WIP,an dem ich zum ersten mal NMM benutzt ahb,was sehr schön aussieht ,finde ich....

so hier nun mein offizier,der auch im paintmaster zu sehn ist:
 
Name des Regiments:
XXXVII. Catachan "CC-Fliege"

Heimatwelt:
Catachan

Name des Höchsten Offiziers, und Befehlshaber der Truppe:
Oberst Karsten W. Mück

Credo:
Oberst: "Mit unserem Wille zum Sieg!"
Soldaten: "Was kann uns schon passieren?"
Oberst: "Mit unserem Wille zum Sieg!"
Soldaten: "Was haben wir zu verlieren?"

Farbschema der Kleidung:
Catachan Green, Chaos Black, Scorched Brown, Beastil Brown

Vorzugsweise verwendete Kampftaktiken:
-Dschungelkämpfer
-Nahkampfspezialisten
-Xenojäger: Tyranieden
-Spezielle Ausrüstung: Nahkampfbewaffnung
-Specialwaffenteams

Hintergrund:
Der Name des Regimentes leitet sich von desen Kommandanten und derbesonderen Kampfweiße ab. Durch kurzes Auftauchen aus dem Dschungel, schnelle angriffe und starken Scharfschützen beschuss wird der gegner demoraliesirt. das gesammte Regiment besteht fast ausschließlich aus Infanterie da Panzer zum einen imDschungel zu eingeschrängt wären und sie zweitens die agilität der Kämpfer einschrenken. Sie waren dafür verantwortlich das ein Kompletter Nachschubskonvoie der Verdammten und Verlorenen auf einem Bewaldeten Mond nähe Antar, ausgelscht wurde ohne einen Mann zu verlieren! In einem Abgefangen Funkspruch war zu Hören: "Bei den dunklen Göttern! Auf diesem Mond gibt es Geister die uns umwandern! Sie tauchen auf und sind plötzlichwieder verschwunden! Wirverloren in einer Stunde 30 Männer! Wir brauchen Verstärkungen! Unsere Position ist ** todesschrei**" Verbindung abgebrochen und konntenicht wieder hergestelt werden. Ein Suchtrupp fand die Toten Soldaten an Bäumen aufgehängt aber nicht den Nachschub für die Front und auch nicht die "Geister".
Auserdem bewehrten sie sich im Kampf gegen die Tyranieden. Diese abarten des Catachanischen Teufels sind der bevorzugte Feind des Regimentes da ihre Taktick diese am besten teffen kann.

Tarnschema der Fahrzeuge:
Catachan Green, Chaos Black, Scorched Brown

Regimentsstandarte:
 
Na dann will ich auch mal! 🙂
Die Armee ist noch stark WIP und hat noch keine Spiele hinter sich gebracht.

13. Cadianische, "Spades" Kompanie

spades_flagge.jpg


Heimatwelt: Cadia

Ranghöchster Offizier: Hauptmann Manic

Schlachtruf: Semper Fortis

Kampftaktik/Spezialisierung: Höchst mobile Kompanie, Hauptaugenmerk auf Sturm

Bevorzugte Spezialwaffe: Melter

Bevorzugte Schwere Waffe: Autokanone

Farbschema: dunkelgrüne Panzerung, Kleidung mit grünem Flecktarn

Kommandeur noch nicht vorhanden... 🙁
Foto folgt wenn fertig gestellt...

102. Infantrie Squad:
squad.jpg



92. Spezialwaffenteam:
team.jpg


91. Command Squad:
commandsquad.jpg


1. Chimäre:
chimi_neu.jpg



Link zu aktuellen Neuigkeiten im Armeeaufbau siehe Signatur! 🙂
 
Das Regiment ist die XIII. Etruskische Legion "GEMINA PIA FIDELIS", also die Treuen, die aus der Zusammenlegung der XXI. Legion "RAPAX" und der II. Legion "IMPERATOR FORTIS" entstand (daher das Gemina im Namen).

Etruska ist die Kornkammer des Adriana-Subsektors. Die Weiten der riesigen Getreidefelder werden hier von endlosen Reihen von Agrarservitoren bestellt und abgeerntet. Sie bilden die unterste Schicht der etruskischen Bevölkerung, häufig werden Straftäter oder stark verschuldete Bewohner der zwei großen Makropolen zu Servitoren gemacht. Die einen zur Strafe, die anderen verkaufen sich, um die Schulden zu tilgen, damit ihre Familien wieder ein normales Leben führen können. Die Großgrundbesitzer, die vor allem auf ihren Landsitzen leben, bilden die ländliche Oberschicht. Auf dem Lande gibt es nur einen sehr kleinen Mittelstand, der aus Aufsehern, Haus- & Hofmeistern, Schreibern und ähnlichen Angestellten besteht. Die Erlöse aus dem Getreidehandel kommen vor allem der aristokratischen Elite des Planeten zu Gute. Die lebt vor allem in den Macropolen Septimons und Lemanopel, wo sie über ein Heer von Arbeitern - die in der Lebensmittelverarbeitenden Industrie tätig sind - und Administratoren - die sich um die Verwaltung und den Handel der erzeugten Güter kümmern - herrschen.

die Legislative wird auf Etruska von einem Senat übernommen, der durch die Patrizier - Großgrundbesitzer und Großhändler - gewählt wird. Der Senat wählt aus seinen Reihen wiederum zwei Volkstribunen, die die Regierungsgeschäfte führen. Den Tribunen sind auch die PVS Etruskas unterstellt und sie sind für die Aushebung neuer Legionen verantwortlich.

Die Prätorianer Garde:
Ein besonderes Machtintrument der Tribunen ist die Prätorianer Garde. Diese Elitetruppe ist zum einen eine besondere Schutzmacht von Regierung und Senat und zum anderen ein Weg die Legaten und Zenturios der Legionen zu überwachen.
Jedem Befehlshaber wird eine kleine Einheit Prätorianer als "Leibwache" zur Seite gestellt. Diese formidablen und exzelent ausgerüsteten Kämpfer stellen auch tatsächlich eine ausgezeichnete Leibwache dar. Aber jeder Kommandeur ist sich bewusst, dass sie einzig und allein den Tribunen und dem Senat die Treue halten.
Es ist schon einige Male vorgekommen, dass ein Prätorianer seinen Kommandeur wegen Feigheit und Verrat exekutiert hat....

Die Legion stellt für viele der weniger Privilegierten eine Chance dar dem armseeligen Leben auf Etruska zu entkommen. Mit 50 Jahren hat jeder Legionär die Möglichkeit seinen Dienst zu beenden. Jeder, der auf diese Weise aus dem Dienst scheidet erhält eine großzügige Abfindung und ein Stück Land. Dieses Land liegt oft auf einem der von der Legion eroberten Planeten. Auf diese Weise werden diese Planeten leichter in das Imperium Humanum integriert.
Während ihrer Dienstzeit erhalten die Legionäre nur ein geringes Salär. Was auf diese Weise eingespart wird, fließt einerseits in den Abfindungsfont und andererseits in die Ausbildung und Ausrüstung der Legionäre.

Etruska wurde während des Großen Kreuzzuges von der Space Marine Legion der Space Wolves befreit, kurz nachdem diese auf Fenris mit ihrem Primarchen Leman Russ vereint wurde. Die Marines erschienen den Bewohnern von Etruska wie ein Seegen. Ein Seegen der mit Bolter, Kettenschwert und Reisszahn die Unterjochung durch die Xenospezies der Grieks beendete. Leman Russ und die Space Wolves werden daher von den Bewohnern Etrukas hoch verehrt. Russ war es auch, der die Stadt Septimons gründete und somit den Grundstein für die menschliche Kultur auf Etruska legte. Das Symbol des Wolfes ist deshalb auf Etruska ebenso verbreitet wie das Symbol des imperialen Adlers.

Durch die fortschreitende Ausdehnung des Raums, den das Imperium einnahm, wurde es nötig Planetare VerteidigungsStreitkräfte aufzustellen, die die eroberten Gebiete sicherten. Die Marines wurden als Speerspitze des Kreuzzuges benötigt und kämpften an vorderster Front, aber der Xenos ist heimtückisch und allgegenwärtig. Aus diesem Grund wurde auch die erste Legion von Etruska ins Leben gerufen.

Im Laufe der Zeit passte sich Ausrüstung und Kampfweise an die Bedingungen auf Etruska und die bevorzugten Einsatzgebiete an. Die Legion wurde nicht nur gegen Bedrohungen von Außen eingesetzt, sondern fungierte auch als Polizeitruppe. Diese wurde dringend benötigt, da es unter der wachsenden Bevölkerung immer wieder zu Unruhen kam.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wachsende Bevölkerung:
Die Menschliche Bevölkerung Etruskas war zu Zeiten der Kreuzzüge verhältnismäßig klein. Die Space Wolves benötigten zur Versorgung ihres Kreuzzuges große Mengen Nahrung und die ausgedehnten Subtropischen Landmassen Etruskas versprachen reiche Ernte. Es waren nur nicht genügend Menschen vorhanden, um das Land urbar zu machen.

Deshalb wurden Menschen aus den von Space Wolves eroberten Gebieten nach Etruska deportiert, um dort auf den Feldern und in den Fabriken zu arbeiten. Aus dieser Zeit stammt das strenge hierarische System aus Patriziern, die ihre Herkunft auf die ursprüngliche etruskische Bevölkerung zurückführen können und den Plebejern.[/b]

Nach dem großen Bruderkrieg, in dem die Legion gegen viele Chaoskulte unter den Pledejern gekämpft hatte, wurden die PVS zunehmend auch offensiv eingesetzt. Die Erfahrung der Etruskischen Legionen im befrieden besetzter Gebiete nutzend, gaben diese vielen Großkompanien der Space Wolfes Rückhalt indem sie auf den eroberten Planeten landeten und dort für Ruhe und Sicherheit sorgten.

tbc...

hier noch zwei - leider sehr schlechte - Bilder

decurios.jpg

decurios2.jpg


Hier ein kleiner Glossar

Legion = Regiment (ca. 4000 Mann)
Kohorte = Kompanie (400)
Centurie = Infanteriezug (65)
Decurie = Infanterietrupp
Onager = Salamander Feldgeschütz
Triarii = Ogryn
Kataphrakte = Reiter mit Lanze
Centurio = Leutnant (führt Centurie)
Decurio = Sergeant (Decurie)
Optio = Veteranen Sergeant (Decurie, Triarii, Principes)
Draconarius = Kavallerie Sergeant
Primus Pilus = Hauptmann (Kohorte)
Legat = Oberst (Legion)
Ballistae = Schwerewaffentrupp
Velites = Spezialwaffentrupp
Principes = Veteranen
Praetorianer = Stabsgefreite mit Pistole, Nahkampfwaffe und Plattenrüstung
Liktor = Kommissar (Offizier der Praetorianer)
Aquila = Regimentsstandarte (in Form eines imperialen Adlers)
Signum = Markenzeichen (in Form eines Feldzeichens)

Ich vermische hier zwar Begriffe aus unterschiedlichen Epochen der römischen Legion, aber es passt so ziemlich gut.
 
Regimentsname : 13th Evisser Regiment / Die Grauröcke von Dorn secundus

Heimatwelt : Dorn Secundus im Trail von St. Evisser

Regimentsfarben : Blau Grau

Oberkommandierender der Armee : Oberst von Croy

Bevorzugte Spezialwaffe👎 : Melter Plasmawerfer

Bevorzugte schwere Waffe : Laserkanone

Doktrinen : Eiserne Wille, Veteranen, Gardisten, RoughRiders, Spezialwaffen Einheit

Kampftaktik : Auf Stadtkampf spezialisiertes Regiment. Guerrilla Taktik.

Hintergrund :
Als die Grey Knights unter dem Kommando des Justicars Alaric nach dem Dämon Ghargatuloth suchten, wurden hierfür Truppen benötigt. Diese "Requirierung" fand im Sternensystem Trail of St. Evisser statt in dem sich die Inquisitionsfestung befindet, welche Alaric und sein Team benutzen um den Dämonen Ghargatuloth zu finden. Inquisitor Lamarrian Klaes, Kommandant der Inquisitonfestung, verfügt über eine kleine Streitmacht diverse imperiale Regimenter welche von den umliegenden Planeten requiriert respektive dort gegründet werden.

Da Klaes fernab von Tera auf sich allein gestellt war konnte er nicht auf die Unterstützung der imperialen Marine hoffen. So entschloss er sich das jeder Planet zur Verteidigung, neben den regulären Arbitern Truppen und PDF (Planetary Defence Forces) Einheiten, jeweils ein Regiment gut ausgebilderter Imperialer ausheben sollte. Diese Truppen wurde gesondert ausgestattet und durch Veteranen der imperialen Armee ausgebildet. Sie heben sich also von den normalen PDF und Arbiter Truppen ab.

Die Nummer der Regimenter entspricht Ihrem Herkunftsplaneten in der Reihenfolge des Büßganges vom heiligen St. Evisser. Um direkte Konfrontationen und Streitigkeiten unter den Regimenter zu unterbinden liess Klaes die Planetennamen aus den Regimentern verbannen und benannte sie alle in Evisser Regimenter um. Seine Vorstellung, hierdurch alle gleich zu stellen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu formen, schlug allerdings fehl. Scheinbar wünschten die Regimenter untereinander klare Abgrenzungen. Zwar traute sich kein Regiment sich einen eigenen Namen zu geben, und somit gegen die Direktive der Inquisition zu verstossen aber die Direktive verbot es nicht den Anderen "Spitznamen" zu geben.

So tragen die Regimenter zwar ihre offizielle Bezeichnung, führen aber Ihre Herkunft in seperaten Bezeichnungen mit, welche nicht unbedingt immer nett gemeint sind. So kommt es, daß das 13th Evisser Regiment auch bekannt ist unter dem Namen Grauröcke von Dorn (secundus). Es ist hierbei anzumerken das der Trail von St. Evisser recht groß ist und nicht aus einem einzelnen System sondern aus mehreren Systemen besteht. Schon in seiner Entstehung wurden viele Planeten anhand Ihres Hauptplanet benannt und einfach nur durchgezählt. Somit weist das secundus darauf hin das es sich um den zweiten bewohnten Planeten im Dorn (benannt zu Ehren des heiligen Primarchen Rogal Dorn) System handelt. . Ihren Namenszusatz Grauröcke haben sie erhalten das es sich bei Dorn Secundus um eine Makropolenstadt handelt und böse Zungen behaupten die einzigen Dinge die dort Farbe hätten wären die geschminkten Gesichter der aristrokatischen Oberschicht.

Eben diese Oberschicht stellt auch die Offiziere des 13th und legt dabei Wert auf strikte Disziplin. Die jungen Söhne der Aristrokaten sehen in Ihrer Laufbahn die Reifeprüfung zur Männlichkeit und Herrschaft. Ihre oft sehr arrogante Art und Weise hat oft Todeopfer unter den jungen Offizieren gefordert. Entweder durch die anwesenden Kommissare, oder durch Fehlschüsse. Um sich selber zu schützen neigen die Offiziere inzwischen dazu nicht zu nahe an der Front zu stehen und so befinden sie sich meist in den hinteren Reihen bei den Artillerieeinheiten. Einige wenige der jungen Offiziere begeben sich aber auch gerne mal in Gefahr, meist um Ihren Vätern zu imponieren.

Aufgrund der Umgebung auf Dorn secundus hat sich das Regiment auf den Stadtkampf spezialisiert. Man könnte meinen das jeder Soldat die Beschaffung von Beton durch Handauflegen erkennen kann und sich das Regiment besser wie kein anderes verschanzen kann. Auch beinhaltet das Regiment recht oft Veteranen, was daran liegt das kaum ein Soldat irgendwann freiwillig den Dienst verlässt, denn für die arbeitenden Schichten auf Dorn secundus ist das Leben als "Fußvolk" nicht wirklich angenehm.


Aktueller Status :
Sir, ich melde das 13. St. Evisser Stadtkampfregiment ist zur Abnahme bereit. Das Ausheben ist beendet, der Einsatz kann beginnen. Sir.[/b]
Das 13 besteht aus 2 Kompanien. Zum einen die dritte Infantrieabteilung und die vierte Panzerkompanie. Beide Kompanie sind voll einsatzbereit und der GEsamtwert liegt bei ca 5500 Punkten. Nach einer schweren Niederlage wurden innerhalb der dritten Kompanie umstrukturierungen vorgenommen, so dass zum Beispiel mehrere Veteranen rangezogen wurden um auf die erhöhte Bedrohung des Chaos reagieren zu können.

Das 13. St. Evisser Regiment zu einem frühen Zeitpunkt. Später kam dann die vierte Kompanie dazu.
13stevisser1.jpg


Von hinten nach vorne, von links nach rechts :
Warhound Titan
Geschützturm, Höllenhund, LemanRuss Kampfpanzer, Chimäre mobile Infantrie , Greif Unterstützung
Gruppen 1 bis 4 des 1 Zuges mit HQ Abteilung, im Vordergrund rechts die HQ Abteilung mit Oberst von Croy
gruppe1.JPG


Baneblade, Vulture
Chimäre mobile Infantrie, Greif, Chimäre Veteranen, Cyclops, Thunderer, Sentinel HQ Einheit
Teile HQ Abteilung, Sturmtruppen, Spezialwaffen Team 1 und Team 2, sowie Waffenteams Mörser und Laserkanonen
gruppe2.JPG


Oberst von Croy und Gefolge
detail1.JPG


Hauptmann Eyron, Kommandant der vierten Panzerkompanie in seinem Vanquisher Kampfpanzer
kom2.jpg


Kommissar Sedwig von Hofstatter in seinem Executioner Kampfpanzer
Ein Soldat ist entbehrlich, ein Panzer nicht.[/b]
kom1.jpg


Gesamtansicht der dritten und vierten Kompanie
13-2.jpg


Lasst die Gegner kommen und an unserem Mut scheitern, denn sie werden uns niemals brechen können.[/b]
kom9.jpg
 
Dann betätige ich mich mal als Leichengräber! 😉

<div align="center">V. Frensham Infanterieregiment
"Fifth Frensham Fighters"
</div>

Heimatwelt: Frensham Prime

Momentane Stationierung: +++AUF BEFEHL VON GROßINQUISITORIN CECILE DE MARTEAU DES ORDO MALLEUS KLASSIFIZIERT+++

Name des Höchsten Offiziers und Befehlshaber der Truppe: Colonel James Edward Sinclair. Identifikation folgt.

Farbschema der Kleidung: Braun (Vallejo English Uniform) und grün (Vallejo Yellow Olive). Identifikation: Siehe unten.

Vorzugsweise verwendete Kampftaktiken. (Doktrinen): Plattenpanzer, Spezialwaffentrupps, Kavallerieschwadronen, Unterstützungszüge, Veteranentrupps.

Bevorzugte Spezialwaffe: Granatwerfer und Flammenwerfer

Bevorzugte schwere Waffe: Raketenwerfer

Motto: “Out of the holes, into the holes!“



Geschichte des Regiments:

Das V. Frensham gehörte ursprünglich, wie alle Regimenter Frenshams, zu den Planetaren Verteidigungsstreitkräften. Grund für die Beschränkung auf den Planeten waren seine besonderen klimatischen Bedingungen, die zu einer ungewöhnlichen Ausrüstung führten, welche die Frensham-Infanterie für den gemeinsamen Einsatz mit anderen Regimentern ungeeignet erschienen ließ.

Im Jahr 962.M41 kam es auf dem Planeten zu Unruhen in den beiden Makropolen Royal und Spacemouth, dem größten Raumhafen des Planeten. Lediglich in der dritten und kleinsten Makropole, der Industriestadt Trentingdon, blieb die Lage ruhig. Das V. Frensham, das in Trentingdon stationiert war, wurde zusammen mit dem II. und VII. Infanterieregiment und dem einzigen mechanisierten Aufklärungsregiment des Planeten nach Spacemouth entsand, um den Raumhafen zu sichern. Nach harten Gefechten gelang die Sicherung des Raumhafens, eine vollständige Befriedung der Stadt gelang jedoch nicht. Ebenso wenig gelang den anderen Regimentern die Wiederherstellung der Ordnung in der planetaren Hauptstadt Royal, hier konnte lediglich der Gouverneur evakuiert werden.
Die Besetzung des Raumhafens und die Kontrolle ermöglichten es den loyalen Truppen, bis auf die umkämpften Stadtgebiete die Kontrolle über den Planeten zu erhalten. In den nächsten zehn Jahren wurden vereinzelt Kampagnen in die umkämpften Makropolen geschickt, die allesamt Erfolge verbuchen konnten.

Die Situation änderte sich 974.M41 schlagartig, als unbekannte Schiffe im Orbit erschienen und innerhalb kürzester Zeit die Raumverteidigung restlos zerstörten. Gleichzeitig erfolgte ein Großangriff auf den Raumhafen, der den Feinden in die Hände fiel. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den Angreifern um den Ketzer T’kryskr’s, einem Champion der Black Legion. Zusammen mit kleinen Einheiten der Black Legion brachen riesige Verräterverbände aus den beiden Makropolen hervor und eroberten das Umland. Doch der wahre Schrecken der loyalen imperialen Truppen waren die Dämonenhorden, die sich aus den Toren Royals wälzten. Der Astropath des Gouverneurs sollte einen Hilferuf abschicken. Man fand seine verbrannten Überreste jedoch kurze Zeit später in seiner Kammer. Allen war unklar, ob der Notruf das Imperium erreicht hatte.
Um sich gegen die Horden des Chaos verteidigen zu können, wurde Trentingdon mit einem dichten Netz von Gräben und Bunkern umzogen. Gleichzeitig wurde die gesamte Industrie in Trentingdon auf die Produktion von Geschützen umgestellt. Durch den mutigen Einsatz aller verbliebener Regimenter und der Benutzung chemischer Waffen gelang es unter schweren Verlusten, die Stellungen zu halten und die Makropole zu verteidigen. Besonders tat sich hier das V. Regiment hervor, das viele Ausfälle gegen die vom Feind errichteten Gräben unternahm.

Nach vier Jahren der Verteidigung waren die Horden des Chaos kurz vor dem Durchbruch durch die loyalen Verteidigungslinien, als ein kleines Shuttle vor dem provisorischen Gouverneurspalast landete. Heraus traten Großinquisitor Hikaru Takahiro und seine beiden Getreuen, die Inquisitoren Cecile de Marteau und Johannes Unfels. Takahiro hatte die Mächte des Chaos im Tarot des Imperators gesehen und wollte sich selbst ein Bild von der Lage machen.
Ein Mitglied des Kommandotrupps von Lieutenant Sinclair, dem Offizier des Sturmzugs der Kompanie Blau des V. Infanterieregiments, fiel ins Delirium, nachdem neben ihm eine Artilleriegranate eingeschlagen war. Er fing an von einem +++AUF BEFEHL DER INQUISITION GELÖSCHT+++ in Royal zu fantasieren. Alle vermuteten, dass er unter der Einwirkung der Giftgase stand. Der Großinquisitor gab dem Soldaten den Gnadenschuss. Als er Sinclair zur Untersuchung seiner Gesundheit in Verwahrung nehmen wollte, war dieser verschwunden, mit ihm sein ganzer Zug. Takahiro schickte sofort Unfels los, den Offizier zu finden. Er selbst begab sich auf sein hinter dem Mond verstecktes Schiff, um von dort aus den Exterminatus zu befehlen. Das Kommando auf Frensham übergab er an Inquisitorin de Marteau.
Sinclair und seine Soldaten schlichen sich inzwischen durch die feindlichen Linien. Es gelang ihnen, bis nach Royal vorzudringen. In einem schweren Kampf gelangten sie bis tief in die Stadt, wo sie das von dem Soldaten beschriebene +++AUF BEFEHL DER INQUISITION GELÖSCHT+++ fanden und zerstörten. Die Auswirkung war gigantisch. Mit Jammern und Klagen verbrannten alle Dämonen auf dem Planeten. Die Verräter der Menschen und der Black Legion gerieten dadurch dermaßen in Verwirrung und Panik, dass die Verteidiger Trentingdons sie aus ihren Gräben treiben konnten.
Zu diesem Zeitpunkt trafen auch Schiffe im Orbit ein, um den Planeten durch den Exterminatus zu vernichten. Jedoch ereignete sich ein tragischer Unfall. Großinquisitor Takahiro starb, als sein Shuttle aus bisher noch immer ungeklärten Umständen explodierte. Aufgrund des Erfolges der Frensham’schen Soldaten wurden die Verrätertruppen bis nach Royal zurückgetrieben, wo sie sich verschanzten. De Marteau, die jetzt die inquisitoriale Befehlsgewalt innehatte, nahm dies als Anlass, den Exterminatus nicht durchzuführen.

Wenige Wochen später fand man in den Schützengräben um Trentingdon fünf erschöpfte Männer. Es waren Lieutenant Sinclair und vier seiner Soldaten. Der Rest des Zuges war gefallen. Inquisitor Unfels und seine Männer blieben verschollen.

Innerhalb relativ kurzer Zeit wurde Royal mit Gräben gesichert und liegt seitdem unter Dauerbeschuss. Spacemouth konnte befreit und gesäubert werden. Sinclair wurde befördert und war als Captain der Kompanie Blau zusammen mit dem Rest des V. Frensham an vorderster Front im Kampf sehr erfolgreich. Auf Wunsch der inzwischen zur Großinquisitorin aufgestiegenen Cecile de Marteau wurde er 982.M41 zum Colonel befördert und mit dem Befehl des gesamten Regiments betraut. Gleichzeitig forderte die Inquisitorin das Regiment für eine Unternehmung auf Turilas III an. Seitdem nahm es an etlichen Operationen teil, von denen viele auf Drängen des Ordo Malleus stattfanden.



Ausrüstung des Regiments:

Das V. Frensham unterscheidet sich, ebenso wie die anderen Frensham Infanterieregimenter, deutlich von anderen Regimentern der Imperialen Armee.

Der Planet Frensham weist ein häufiges Aufkommen von starkem Nebel mit hoher Partikeldichte auf, das den Einsatz von Laserwaffen erschwert. Aus diesem Grund finden sich keinerlei Laserwaffen im Arsenal der Regimenter. Das Standard-Infanteriegewehr ist ein Projektile verwendendes Sturmgewehr. Um das Erstürmen von Schützengräben zu unterstützen, ist es mit einem Granatwerfer mit kurzer Reichweite ausgestattet, welcher normalerweise mit Fragmentgranaten geladen ist. Statt auf Laserkanonen als Antifahrzeugwaffe benutzt man deshalb auch Raketenwerfer, die zusätzlich noch eine hohe Flexibilität verleihen.

Um die zahlenmäßige Unterlegenheit auszugleichen, entwickelte man auf Frensham einen verbesserten Körperschutz. Charakteristisch sind die großen Panzerplatten an den Schultern und die Uniform, die aus mehreren Schichten besonders projektil- und energiehemmender Gewebe bestehen.
Ein weiteres Element des Schutzes, welches jedoch nur dem V. der Frensham-Regimenter zur Verfügung steht, sind spezielle Unterarmschilde, welche ein Energiefeld enthalten. Diese Schilde werden nur an Offiziere ausgegeben.
Im Krieg um Frensham wurden neben konventionellen auch chemische Kampfstoffe, besonders Giftgase, eingesetzt. Um sich vor feindlichen Angriffen oder Auswirkungen durch die eigenen Waffen zu schützen, sind alle Soldaten standardmäßig mit Gasmasken ausgerüstet.

Das V. Frensham verfügt über irreguläre Truppentypen. Zur Aufklärung und für schnelle Flankenangriffe besitzt es einige Kavallerieschwadronen, die direkt in die Kompanien eingegliedert sind. Die zweite Aufklärungseinheit sind Veteranen, die oftmals unabhängig in vorgeschobener Position agieren.
 
Das legendäre 122th Ninive, Makropolgarde von Ninive

Plattenpanzer (Schwerkraftbedingt, größtenteils jedoch wegen der Strahlungsgefahr auf Ninive)
Scharfschützen (Ganger halt, geboren im Kugelhagel)
Nahkampfspezialisten (Schlagringe bereit!)
Gardistentrupps (Die Reaktorgarde/Penthiver)
Veteranen (Wir sind keine verdammten Glückspilze, sondern einfach besser als du, Creep!)

Unter Führung von Oberst Ian Yaanen, Träger des Scharlachroten Ehrenmedaillons, dem Machariuskreuz, Stern von Medusa, Stählerner Aquila, Valoris Imperatoris, Medaille des Hohen Senats, Band des inneren Ordens, Scharlachroter Flügel, Verdienstmedaille von Terra und Orden der Adlerklaue (Die hab ich wirklich alle bei Medusa V erhalten)

Berühmte Kampfeinsätze:
-Armageddon, 7 Kämpfe gegen orkische Evil-Sunz-Klanz
-Cadia, 5 Kämpfe gegen Chaotische Truppen
-Medusa, insgesamt 91 Kämpfe gegen Tau, Orks, Renegaten und das Chaos

Kampfschrei: Siegen...oder...Sterben!

Mannstärke(momentan): 120000 unter Waffen stehende Makropolsoldaten

Offiziere
-Generaloberst: Ian Yaanen

-Hauptmänner
Antonio Silver
Meric Answen
Lucas Guyanas
Eric Reparem
Alwin Ceberus
Sajaan Yaanen
Mino Deaadlohck
Soien Morutare

Leutnants:
OMG, die zähl ich jetzt nicht auf... :lol:

Motorisierte Unterstützung:
45 Leman Russ Battle Tanks
120 Chimären
20 Basilisken
200 Sentinels
4000 Sysiphus-Lkw's
30 Corax-Gunships

Bilder
Oberst
bild021wl8.jpg

bild022ci9.jpg

bild023cb2.jpg

Leutnant mit Kommandotrupp
bild027wk7.jpg

bild030zz3.jpg

Leman Russ
bild025co9.jpg

bild026rd0.jpg

bild024hn4.jpg


Und noch ein paar Sächelchen für die der Platz nicht reichte:
bild031zi0.jpg

bild032pu8.jpg

bild033lq4.jpg

bild034us4.jpg

bild035yz8.jpg

bild037rj8.jpg

bild038li3.jpg