Hi,
nachdem mir schnell aufgefallen ist, dass das Spielen ohne Regimentsbase ziemlich anstrengend ist, dachte ich das wären doch mal sinnvolle Investitionen.
Jetzt stellt sich mir nur eine Frage:
Wie wähle ich die Größe korrekt? -> Halte ich das Regimentsbase möglichst so klein wie die Einheit die drauf soll, oder mache ich es etwas größer damit Charaktermodelle auch noch Platz haben?
Konkretes Beispiel: Mein Klanrattenregiment besitzt 4 Glieder mit 5 Reihen (20 Modelle). Wenn ich jetzt allerdings meinen General der Einheit anschließen möchte, müsste ich eine Ratte von dem Regimentsbase entfernen und hinten dranstellen. Außerdem möchte man die Einheiten zukünftig vielleicht noch vergrößern, dann wäre das Base ja wieder nutzlos.
Also dachte ich, dass ich wenigstens 5 Glieder mit 5 Reihen mache.
Ist das Unsinn? Wie handhabt ihr das? ^^
Danke!
LG Juba
nachdem mir schnell aufgefallen ist, dass das Spielen ohne Regimentsbase ziemlich anstrengend ist, dachte ich das wären doch mal sinnvolle Investitionen.
Jetzt stellt sich mir nur eine Frage:
Wie wähle ich die Größe korrekt? -> Halte ich das Regimentsbase möglichst so klein wie die Einheit die drauf soll, oder mache ich es etwas größer damit Charaktermodelle auch noch Platz haben?
Konkretes Beispiel: Mein Klanrattenregiment besitzt 4 Glieder mit 5 Reihen (20 Modelle). Wenn ich jetzt allerdings meinen General der Einheit anschließen möchte, müsste ich eine Ratte von dem Regimentsbase entfernen und hinten dranstellen. Außerdem möchte man die Einheiten zukünftig vielleicht noch vergrößern, dann wäre das Base ja wieder nutzlos.
Also dachte ich, dass ich wenigstens 5 Glieder mit 5 Reihen mache.
Ist das Unsinn? Wie handhabt ihr das? ^^
Danke!
LG Juba