7. Edition Regimentsbases ???

Orar

Erwählter
11. April 2008
641
0
9.236
41
Da ich demnächst mit einer Zwergenarmee anfangen wollt (bzw. hab die modelle schon hier stehen) habe ich ne Frage zu den Regimentsbases:

1. Lohnt es sich eig. seine Kohle in diese Bases zu investieren?
2.Habt ihr Ehrfahrungen damit die in Spielen zu verwenden?

Und dann nochmal ne Grundlegende Frage zur Aufstellung der Armee da das ja auch was mit den Bases zu tun hat😉:

1. Auswievielen Gliedern sollte man seine Trupps aufstellen also Nahkampf -und Fernkampf Trupps (besonders auf Zwerge bezogen)

Danke schonmal für eure Antworten
 
Also ich spiele auch Zwerge und hab für alle Regibases mit Magneten.
Für den Transport und für das Spiel ist das extrem von vorteil da man seine Einheiten so deutlich schneller bewegen kann und dank der Magnete fällt auch nichts um wenn man mal an nem Hügel o.ä. steht.

ich spiele immer mit 20iger Blöcken also 4 glieder für die Nahkämpfer und 10er Blöcken für die Schützen. Bei den Nahkämpfern sind 4 Glieder sinnvoll da du so den vollen Gliederbonus bekommst.
 
regimentsbases machen das warhammer leben einfacher

kaufen naja
sind einfach zum basteln mit kosten die unter 1€ liegen
gussrahmen , pappe und basteleim
(aber es kostet halt zeit)
oder magnetband+magnetische metallplatte aus dem baumarkt
(schneidewerkzeug fuer 20euro erforderlich)

http://coolminiornot.com/article/aid/654
anleitung fuer die billig regimentbases in englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
1: Auf jeden Fall. Wenn du mal ne Einheit aus 20 Modellen über 6 Spielzüge einzeln Modell für Modell rumgeschoben hast, spielst du nie wieder ohne. Ich hab nur welche mit Magneten. Kostet zwar ein bisschen was (so 3-4 Euro pro Regiment), aber das ist es wert. Man kann sie auch natürlich einfach nur auf ein Stück Karton stellen, aber gestaltete Regimentsbases sehen viel besser aus.

2. Klar. Nie ohne.

Was Zwerge angeht: ich würde die Krieger in 4 Reihen zu 5 aufstellen, und Schützen in einer zu 10 oder 2 zu 5, wenn sie auf nem Hügel stehen.
 
Ich selbst habe mir gestern die neue Streitmachtbox der Dunkelfen geholt und hab mir auch kurz danach überlegt wie ich jetzt die Regiementsbasen zusammen bau.
Und ob sich das überhaupt lohnt. Aber dank der Anleitung brauch ich mir jetzt keine großen Gedanke darüber zu machen, sondern kann mich jetzt mit dem Farbschema auseindersetzen.
Aber eine Frage hätte ich .
Wenn wir mal angenommen eine Regiment Dunkelefen Krieger volle Zahl durch einen Pass gehen möchte der enger is als die Regiementsbase. Wie handhabt man das ?
 
Das hängt davon ab, ob der Bergpass als schwieriges/sehr schwieriges oder unpassierbares Gelände definiert wurde. 😉

Normalerweise helfen da Konstruktionen aus Würfel/Würfelboxen zum ausbalanzieren des Regimentsbases aus, wenn nicht, einfach die Position des Regimentes mittels Würfeln o.ä. markieren.