Regimentsbases

Das gehört eher mal in die Umbau Sektion. 😉

Aber ich baue dir mir selber, da ist man unabhängig was die Größe angeht und kann auch für spezielle Regimenter passende Bases bauen. Ich nutze dafür als Grundplatte festen Karton aus dem Künstlerbedarf, die Ränder bestehen aus schmalen Streifen selbigen Materials. Am Ende bearbeite ich die noch zu meinen Bases passend und fertig. 😉
 
also ich hab für menie Regibasen richtig dicke pappe genommen (wie von kartons etc.). einfach passend zurechtschneiden, dann kommt ein Rand an 3 seiten drauf. Dann etwas Spachtelmasse (wenn du hast) um die Rillen zu füllen und dann Sand mit Leim auf den außeren Rand (oder was auch immer du haben willst). Ist mit Painting etc. ne sache von 15 minuten pro base und materialkosten tendieren halte gegen 0
 
Ich habe mir meine 5x6 Ork-Minis Regimentsbases aus Plastikart und Plastik Dreiecksleisten gebastelt. Fläche des Regis + 2mm aus dem Plastik ausgeschnitten. Dreiecksleiste raufgelegt und in ca 45 Grad-Winkel durchgeschnitten. Mit Plastikkleber verklebt und dann reih-um gegangen für die Kanten. Das Plastik solltest Du dann aber nicht mit Ponal bekleben, der platzt auf dem glatten Plastik leicht ab. *seufz* Als entweder grundieren oder die Oberfläche aufrauhen, damit der Kleber besser packt..

Für meine Streitwagenbases habe ich einfach dicken Karton (keine Wellpappe) genommen, auf 5x10 cm ausgeschnitten, Grasmatte in gleicher Grösse ausgeschnitten, mit Ponal bestrichen, aufgeklebt beschwert. Hat sich gewellt..
 
ich habe mir aus dem baumarkt plexiglas geholt.. oder plastik.. keine ahnung, was das genau für ein material ist. irgendein plastik eben.. 😱)

dieses habe ich mittels einer schlagschere in regimentsbase größe gebracht und schmale streifen der plaate als rahmen. das ganze ist transparent udn sieht auch schick aus. kanten nur nochmal schmiergeln und fertig.

statt schlagschere ( auf die nun nciht jeder zugriff hat) kann man auch stichsäge nehmen..
 
Noch einfacher als alles Leim und Grasgefitzel:

Einfach eine Pappe entsprechender größe (2-3mm Rand nicht vergessen). Dann gibts da so vorgefertigtes Graspapier aus dem Modelleisenbahnbereich. Einfach schmale Streifen davon mit Uhu auf die Ränder kleben. Dauert 5 Minuten und ist trocken. Am besten gleich ne grüne pappe nehmen. oder halt vorher noch anmalen. Wirkt dann besser mit dem Gras.

Gruß
Kairash