8. Edition Regimentsbreite neue Edition, Breitenänderung?

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
Moin,

laut Gerüchteforum kommt Ende des Jahres, 9. Edition.
Ich will nun endlich meine Armee auf Multibases bringen udn auch alles etwas aufändiger gestalten, habe aber Angst das mir gleicheswiederfährt wie von 6. auf 7. Edition. von 4er Breite zu 5er. Meien ganzen Multibases waren mit mal nicht mehr passend 🙁

Warten bis es klar ist? oder einfach riskieren? Wobei ich nciht glaube das sich da was ändert.. weniger wäre Umsatzeinbuße, da die Regimenter kleiner werden können *g* DAS macht GW nicht *g* aber breiter... auf 6 Aufstocken? Wäre ja im Trend von GW, würde ja bedeuten das man zwangsläufig mehr Modelle brauch (zumindest bei Einheiten dieman schmalst möglich aufstellt) udn damit Umsatzsteigerung... traurig das man sich um sowas Gedanken macht

Was meint ihr? Glaubt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging schon bei den 4er Bases schlecht da die Seiten etwas nach Außen gedreht waren. Zudem wollte ich aufwendiger Gelände einarbeiten (Vampire und Morrs Garten gibt viel her) aber doof denn die Mauer aufhört.. oder ich diese wegen Eventualitäten teilen muß... sieht man ja doch immer. Wäre ja schöner wenn es gleich paßt
 
Wenn bei GW noch jemand in der Regelabteilung arbeitet der 2 funktionierende Hirnzellen besitzt, dann werden sie die Gliederbreite nicht auf sechs erhöhen. Große Regimenter + 5er Glieder + 10 Minis pro Box ist jetzt schon ein Übel das bei vielen für zugeklappte Brieftaschen sorgt und Einsteigern den Weg blockiert. Da sie mittlerweile bei den Boxpreisen ein wenig zurückrudern (den 45er Peak der D-Elfen gabs bei Zwergen & W-Elfen nicht mehr) anstatt mittlerweile bei 10 Modelle 50€ angekommen zu sein, kann man davon ausgehen das irgendwer in dem Sauhaufen das mittlerweile auch geschnallt hat.

Runtersetzen auf 4er Glieder könnte ich mir da schon eher vorstellen. Allerdings ist das eine langfristige Lösung zur Kundenbindung. Etwas das nicht ganz zum aktuellen GW Kurs passt, der eigentlich nur versucht das maximum für den Quartalsbericht rauszuholen.

Denke also das 5-7er Regimentsbases (je nach Einheit) durchaus in der 9ten weiter genutzt werden.

------Red Dox
 
*g* wenn es danach ginge und ich die Zeit hätte, dann wäre schon ein Hausregelwerk raus.. Die haben ja auch mal gute Ansätze, udn das aus allen Editionen und vor allem den viele Mist raus udn ein exzelentes Werk wäre da *g*
Nur doof wenn der Gegner nur die GW Regeln kennt *g*

Die logik sagt eine Änderung der breite hätte zufiele Regeländerung an bestehenden Dingen... aber was gilt schon die Logik *lach*
 
Wirst davon wohl ausgehen können, dass es bei 5 breit bleibt.
6er minimum als Standard wird zu unhandlich auf dem Spielfeld und das wird GW auch wissen. Zurück auf 4 wird es nicht mehr gehen, denn wenn wir ehrlich sind, ist 5 ein guter runder Wert. 10 Modelle ind er Box sind genau zwei Gleider. Bei 6 pro Gleid, müssten sie ja auf 12 hochgehen, und das werden sie nicht für den preis machen 😉
Aber davon mal ab, ich gehe starkt von 5 aus
 
10 Modelle ind er Box sind genau zwei Gleider. Bei 6 pro Gleid, müssten sie ja auf 12 hochgehen, und das werden sie nicht für den preis machen 😉
Wieso müssen sie da hoch gehen? Es gibt immeroch 4er/8er/16er Boxen weil die so schön zu den alten Regeln gepasst haben. Lässt sich ja weiterhin verkaufen. Am ehesten ist es nen Vorteil, weil man dann eben ne zweite Box braucht.
Dass sie nicht auf 12er für den selben Preis aufstocken, glaub ich auch. Aber mir fällt da ne sehr leichte Lösung ein, einfach die neue Box preislich anpassen.
Die Unhandlichkeit halte ich für ein sehr schlechtes Argument. Zumindest in meiner Vorstellung sind 10 Modelle noch unhandlicher als 6 und dafür gibt es extra Bonusregeln.
 
Ja, die Logik sprich für 5 aber das war noch nie deren Steckenpferd *g*

Ich glaube ich warte doch, GW ist ja mitunter sehr erfidnerisch (leider nicht immer im positiven Sinne) Gab es doch mal Plastikboxen wegend er teuren Zinnalternativen, aber nun sind die Plastiks ja noch bedeutend teurer als die Zinns. (gut ein wenig Inflation gab es noch). Trauen denen leider zuviel zu... oder ich muß mir noch ein flexibles System überlegen das allem gerecht wird.

Aber schön zu lesen das viele ähnlich denken *g*
 
Ich erinnerte mich an meinen Post als ich in der Gerüchteküche laß... 9. Edition und vermutete Änderungen, also erstmal abwarten, nur doch ein Zeichen mit soclhen Plänen ebenso warten 😉

On the topic of round bases. The latest version I saw used round bases, but units had the option of ranking up to receive the typical bonuses. To rank up using round bases, it is intended to use new movement trays which have circular cuts to hold the bases of the appropriate size.

Nothing stops you from (and in many ways you are encouraged to) maintain unit formation the entire game. But you don't have to. Note that throughout all of Warhammer Fantasy, changing width/depth was an option, it's just rarely seen.

Ganz was anderes als erwartet .. aber wie gesagt GERÜCHTEKÜCHE und keine offiziele Aussage seitens GW, es paßt nur einfach hierhin.. obs mir paßt *grübel*, soll ja kompatibel bleiben, wobei über die Breite selbst noch nichts gesagt wurde..
 
Rundbases incoming, frisch von GW.
cxcfmo5w.jpg


Also mal ganz gediegen abwarten was GW sich so für die 9te Edition an Regimentsbreite und anderen Kram denkt. Und wer dann seine ganzen Armeen umbased, kriegt vielleicht sogar ´nen Sticker für sein Auto 😉

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: