Regimentsstandarte der 3. =I= - Armee

xRANGERx

Blisterschnorrer
05. Februar 2005
401
0
7.826
47
Hola zusammen,

es gibt mal wieder was Neues von mir (und diesmal ist es auch für mich 😀). Am Wochenende hat die 3. Inquisitionsarmee eine Regimentsstandarte bekommen. Sie basiert (wie unschwer zu erkennen) auf dem Charaktermodell Jerran Kell. Die cadianischen Details auf der Standarte wurden weggefeilt und durch passende Freehands ersetzt.

Die Uniform und die Rüstung passen farblich zu meinen restlichen Truppen. Allerdings habe ich diesmal bei der Rüstung mit einem Farbverlauf gearbeitet, was für Standardtruppen wohl zu aufwendig wäre. Nicht so zufrieden bin ich mit dem Schriftzug auf der Standarte, aber was solls - es ist immerhin eine Spielmini (tolle Ausrede, hä 😉). Ansonsten bin ich jedoch sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis.

So genug gelabert, jetzt gibts Bilder:

Bild1/3

01regimentsstandarte0nf.jpg
 
Originally posted by masterkie@15. May 2006 - 17:38
sehr schön bemalt. lediglich die rückseite der fahne sieht etwas leer aus. 😎
Das muß ich dir zustimmen, da fehlt noch irgend etwas.
Die Bemalung ist Klasse aber anders kenne ich es von dir ja auch net! 🙄

Schade das dein ICQ net geht oder net eingeschaltet ist. <_<
 
Originally posted by xRANGERx@15. May 2006 - 18:21
Nicht so zufrieden bin ich mit dem Schriftzug auf der Standarte, aber was solls - es ist immerhin eine Spielmini (tolle Ausrede, hä 😉).
:blink: :huh: :blink: :huh: ?????????????
gehts noch??????
das sieht voll geil aus, hab selten sowas gutes gesehen.

manche menschen lassen sich einfach nicht zufrieden stellen nene also wirklich
 
Danke erstmal an alle für eure Kommentare. 🙂

@masterkie
Ich geb zu, ich hatte nicht wirklich eine Idee für die Rückseite. Zudem wollte ich das Modell nicht zu sehr mit Details überladen.

@Stardust
Danke. (Ich weiß, ich mach mein ICQ nicht regelmäßig genug an 🙄 Gelobe Besserung)

@Sauron
Danke. Aber gerade das "X" 🙁

@Artaria
Man könnte es vermuten, den Fotos nach 😎 Allerdings íst das Geheimnis folgendes: Eine deckende Grundschicht Liche Purple, gefolgt von einem 50:50 Mix Liche Purple:Red Gore, dann reines Red Gore und abschließend einen 50:50 Mix Red Gore:Blood Red. Der heller werdende Mix wurde von Schicht zu Schicht auf die höheren Stellen der Standarte aufgetragen, die Vertiefungen wurden dunkel gelassen.
 
Sehr coole Mini, gefällt mir gut. Das Rot der Standarte sieht klasse aus (ich hatte schon immer das Gefühl, Scab Red und Red Gore hätten einen Lila-Blau-Stich 😛h34r: ).

Die Haut ist mMn etwas dunkel, könnte noch eine Akzentschicht vertragen, aber das ist Geschmackssache. Die Schrift könntest du ja noch etwas verschnörkeln, so dass sie ein wenig besonders wirkt...
 
Ich finde das Mini sehr gut gelungen, besonders muss man bedenken as er viele Sybole abgefeilt hat und das es sau hart ist ein Freehand auf so eine gekräuselte Standarte drauf zumalen. Deswegen würde ich einfach sagen das die Hinterseite so bleiben sollte.
Die Freehands sind schön geworden und der Farbverlauf tuts auch.
Gefällt er mir sehr.
 
Originally posted by xRANGERx@15. May 2006 - 17:21


Hola zusammen,es gibt mal wieder was Neues von mir (und diesmal ist es auch für mich 😀
Lesen bildet 😉

@Topic
Ich seh keine mängel oder so , das mini ist markellos von
der standarte her bis zur Rüstung.Mann du hast es drauf 🙂
Würd gern mehr von dir sehen . 🙄

greez AoA
 
Mini ist doch die Abkürzung von Miniatur, oder?
warum sagen dann einige Leute hier "das Mini"? es muss heissen
Die Miniatur ist markellos, ...
Ich finde die Miniatur sehr gelungen ...

zurück zum Thema:

Auf die Bemalung will ich gar nicht genauer eingehen, weil ich davon selbst keine Ahnung habe, aber diese Leitung am Schwert fällt mir schon auf.
Ich finde es sehr den Gesamteindruck störend diese Signalfarben an die Zuleitung der Waffe zu hängen.

Für jeden der damit arbeitet heisst das "Achtung, Gefahr", sowas sollte bei einer mit energiebetriebenen Nahkampfwaffe klar sein, und macht nur unnötig den Eindruck der Miniatur kaputt.