reicht ein 300 Watt Netzteil für diese Grafikkarte aus?

Der Threadtitel scheint etwas falsch zu sein, mit einem Watt wirste die Karte nicht betreiben können😛 Sag mal eine Zahl bitte...

Sorry, vor lauter schnell schnell.
Es ist ein 300 Watt Netzteil, habe halt angst wenn ich sie mir kaufe das das watteil nicht ausreicht.
Da ich ja ne TV Karte und ne Optischemaus drin habe und die ja auch stromverbrauchen.🙁
Aber nahc Hersteller soll sie ja nur so um die 75 Watt verbrauchen.
 
Also ich habe nichts drin ausser mein CD und DVD Laufwerk.
Naja OK noch ne Optische Maus und Tastatur und das was ja auch schon.
mal sehen, bei der Karte steht das sie nur 75 Watt braucht.
Naja mal sehen bei der 7600GT hat es auch damals gehiessen, meine wattzahlt reicht nicht und hat ja dann auch gelangt.
Wenn nicht hole ich mir ein neues Netztteil dafür, kostet ja nur 50 Euro!
 
Unabhängig davon das es jetzt geht, kann es nie schaden ein etwas
stärkeres Netzteil zu nehmen, als man eigentlich braucht. Zum einen
ist man dann weniger anfällig, das es bei Maximalauslastung aller
Komponenten zu Engpässen kommt, und man hat Reserven falls noch
mal andere Komponenten, wie zusätzliche Festplatten oder ein
stärkerer Prozessor dazukommen.

MMn wichtiger als die Wattzahl des Netzteils, ist dessen Qualität. Ein
500 Watt Noname-Netzteil kann weniger bringen als ein Markengerät,
was vieleicht nur 300 Watt hat. Zum einen sind Markengeräte ungleich
effizienter, was Stromverbrauch angehen, zum anderen ist in ihnen
qualitativ hochwertige Technik verbaut, was sie weniger anfällig für
Stromspitzen und Überlastung macht, bei gleichzeit höherer Lebensdauer.
Manche Hersteller geben da teilweise 5 Jahre Garantie auf ihre Netzteile.

Des Weiteren haben viele Marken-Netzteile ein Kabelmanagementsystem,
wo man alle unbenutzten Kabel einfach direkt am Netzteil abnehmen kann,
so dass sie die Luftzirkulation im Gehäuse nicht behindern, was auch wieder
dem Gesamtsystem zu gute kommt.

Ich bin der Meinung, das gerade bei Netzteile oft am falschen Ende
gespart wird, denn ein hochwertiges System mit einem Billig-Noname-NT
auszurüsten halte ich für gefährlich, denn wie sagt man so schön:

"Ein Netzteil geht selten allein." :lol:

Da sollten gerade bei teureren Systemen 30€ mehr für ein anständiges NT
drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet: