Auf Grund der anderen Frage bzgl Waffenauswahl im Fernkampf und Reihenfolge beim Overwatch stellt sich mir die Frage:
Darf der Aktive Spieler auch die Reihenfolge der gegnerischen (passiver Spieler) Attacken im Nahkampf auch bestimmen? Zuerst attackieren die Power Fists und danach dann die Close combat weapons um die Chars zuschützen…
Insgesamt ist nirgendwo explizit festgelegt, nach welcher Priorität Waffen abgehandelt werden müssen. Es gilt für die Nahkämpfe leidglich Grundregelwerk, Seite 33 und Folgende. Selbst die Fähigkeit "Zusatzattacken" besagt lediglich, dass man zwar zusätzliche Angriffe hat, aber nicht, dass diese zwingend nach der Hauptwaffe zu erfolgen haben. Lediglich Angriffe mit gleichem Waffenprofil haben direkt nacheinander zu erfolgen - also nicht erst 2 Kettenschwerter, dann Powerfist, dann wieder Kettenschwerter (Grundregelwerk, Seite 35, "Attacken ausführen")
Wenn ein Spieler an der Reihe ist, eine Einheit für den Nahkampf auszuwählen, ist er der kontrollierende Spieler dieser Einheit und durchläuft die klassische Nahkampfsequenz von Nachrücken, Angreifen, konsolidieren. Und im Zuge dieser Sequenz bestimmt der Spieler, der die Sequenz gerade durchführt (das "Du"), welche Waffen angreifen bzw. welches Profil für den Angriff verwendet wird.
Dadurch, dass Du bei Einheiten in der mehrere Modelle unterschiedliche Nahkampfwaffen haben ohnehin eine Reihenfolge festlegen musst ergibt sich automatisch eine Angriffsreihenfolge. Es gibt keine mir bekannte Regel, die einem vorschreibt, dass die Leibwächtereinheit ihre Angriff vor dem Anführer abhandeln muss. Oder dass der gegnerische Spieler regelmäßig (zB jeden Nahkampf) darüber bestimmen darf, welche Waffen der kontrollierende Spieler zu welchem Zeitpunkt einsetzt.
Regeltechnisch ist es statthaft, dass ein C'Tan Fragment des Drachen erst versuchen kann, eine unliebsame Leibwächtereinheit mit seinen Schweifklingen zu entfernen, bevor er dem Anführer seinen Speer ins Gesicht rammt. Und der Captain der Space Marines darf hoffen, dass deren Kettenschwerter die gegnerischen Symbionten aufschlitzen, damit er dem Symbiarchen mit seiner Powerfist die Schädeldecke eindellen kann.