Grey Knights Reine Dämonenjäger 1750Pkt.

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Tja Folks hier mal meine angestrebte Fun und LadenspielListe, ist mehr auf Style und Spielbarkeit ausgelegt bei Kritik und Verbesserungsvorschlägen nur keine Scheu immer her damit:

Reine Dämonenjäger [Grey Knight] -universell

Großmeister + Zeichen des Gerechten 170Pkt.
Gefolge 4 Terminatoren 1Psibolter 209Pkt.

Gesammt: 379 Punkte
--------------------

9 Grey Knights 275 Pkt. (wahlweise ohne Psibolter)
(1) Psibolter
--------------------
9 Grey Knights 275 Pkt. (wahlweise ohne Psibolter)
(1) Psibolter
-------------------
5 Inquistions-Gardisten
2 Melter, Teleportpeilsender (Veteran)
Chimäre - schw. Flamer, Multilaser, Nebelwerfer, zus. Panzerung, Suchscheinwerfer
184
------------------
5 Inquistions-Gardisten
2 Melter, Teleportpeilsender (Veteran)
Chimäre - schw. Flamer, Multilaser, Nebelwerfer, zus. Panzerung, Suchscheinwerfer
184
------------------
Inquisitor + Vernichtung 40Pkt.
------------------
Callidus Assasine 120 Pkt.
------------------
1 Cybot synch. Laserkanone, zus. Panzerung, Raketenwerfer 145Pkt.
------------------
1 Cybot synch. Laserkanone, zus. Panzerung, Raketenwerfer 145Pkt.
------------------

1747 Punkte


MFG Boltar
 
Bei den Spielen, bei denen ich mit einer reinen Dämonenjägerstreitmacht antrat, hat sich folgendes herauskristallisiert:

1.) Standard Grey Knights sind extrem langsam und enorm schnell weggeputzt.
2.) Terminatoren zu schocken ist eine ziemlich risikoreiche Sache.
3.) Inq-Gardisten sind nicht sonderlich robust.


Darum nun ein paar Tipps:

Nimm die Grey Knights raus, die werden ihre Punkte nicht reinholen, entweder werden sie auf dem Weg zum Feind zerschossen oder mit billigen Einheiten gebunden und dann von E-Waffen auseinandergenommen.

Mit den damit gewonnen Punkten würde ich die Inq-Gardisten auf 10 Mann Trupps aufstocken, denn sobald die Chimäre die Grätsche macht (und das wird sie recht zügig, dann außer ihnen und den beiden Cybots bietet sich zunächst kein Ziel für die feindlichen Anti-Panzerwaffen, da hilft auch der Nebelwerfer nur bedingt) hast du bestenfalls einen 5 Mann Trupp mit einem RW von 4+ und W3, der problemslos in einer Runde durch Standardinfanterie des Gegners ausgeschaltet wird oder rennt. Die Vorteile des 10 Manns Trupps dürften auf der Hand liegen.

Dann müssen die Termis sicher an ihr Ziel gelangen, schließlich sind dies deine DMG-Dealer und die einzige Einheit, vor der der Gegner Angst hat. Schocken bietet sich nichtan, zumindest ist da bei mir noch nie was bei rumgekommen. Meist durch Plasmafeuer usw. schnellstmöglich dezimiert worden oder gar komplett ausgeschaltet. Hier musst du in den sauren Apfel beißen und einen Land Raider aufstellen. Panzerung 14 ist trotz der vielen Anti-Panzerwaffen immer noch ein Argument, und Nebelwerfer sollten das ihrige tun. Zudem hast mit ihm selbst noch Anti-Tank Power, und lenkst von deinen beiden Cybots ab, da der Gegner unter Garantie erst den LR tot sehen möchte.

Dann hast du ein Problem mit Mass-Armeen. Du hast so gut wie nichts was richtig Feuer geben kann und große, schlecht gepanzerte Trupps auschalten kann. Hier würde ich zu einem Großinquisitor mit Psi-Bolter, drei Waffenservitoren mit schwerem Bolter und zwei Weisen raten. Den Großinquisitor würde ich mit einem Auspex versehen. Falls noch Punkte übrig sein sollten, würde ich noch versuchen einen normalen Inquisitor mit der gleichen Konfig aufzustellen.

Cybots und Assasine würde ich so lassen, die haben sich in dieser Art auch bei mir bewährt.

Good luck & have fun!
 
da deine liste keine turnierliste ist und du wert auf die grey knights legst, (was ich verstehe)
würde ich nur wenig ändern.
1. und da gebe ich Azaghal Doomfist recht, pack die servo knights in den sturm.
2. lass an den cybots die raketen werfer weg. ich habe die erfahrung gemacht, das das was die laserkanone nicht reisst, der raketen werfer auch nicht mehr schaft. ausserdem hast du mit der cybot nahkampfwaffe den büxenöffner schlecht hin. das din kann ja immerhin laufen und schiessen.
3. zu den chimären und den gardisten kann man nix sagen. ich würde, die punkte die du einsparen kannst, in die gardisten stecken.
4. ich seh gerade, dass du pro GK Trupp 10 Typen mitnehmen willst. darauf würde ich verzichten. reduzier den trupp auf 6 oder sieben, dann haben sie immer noch ´ne ansehnliche grösse und pack ´nen zweiten psibolter pro trup rein. dann lass sie schocken und baller mit den psi-boltern. ( lass dich aber nicht von geschützen treffen :cry2:
5. evtl. würde ich dem zweiten gardistentrupp nicht melter sondern plasmawerfer geben. sieht dann nicht ganz so nach gemaxe aus und du hast schnellfeuer waffen gegen evtl. terminatoren. die zusammen mit dem asassin zerlegen schon mal ganz gut einen terminator trupp.
6. zum assassin: der calidus ist cool. du bist aber auf den reservewurf angewiesen in zusammenspiel mit den evtl. "plasmagardisten" ist das nicht so praktisch. was aber hervorragen klappt. da du zwei servo knight trupps hast, mit dem assassin evtl. einheiten im nahkampf binden, die eine sichtline auf den teleportierten trupp haben. ich tendiere aber in letzer zeit immer mehr zum eversor als vorstopper und killer von grossen einheiten. wenn du den geschickt infiltrieren lassen kannst, ist der in der ersten runde im nahkampf... und mit dem kannst du ganze spacemarine trupps in einer runde zerlegen... vor allem diese 5er las-plas-trupps
7. vieleicht hast du noch punkte über um dem grossmeister die psiwaffe meisterhaft zu machen. der muss in seinem umfeld möglichst alles tothauen, da üblicherweise ein seargent mit e-faust in der nachbarschaft steht. der deinen grossmeister mit einer ohrfeige direkt zu den ahnen schickt....(verdammt warum darf der keinen adamantmantel tragen!!!! :angry: dann wär der mal so richtig cool) evtl. kannst du auch noch einen terminator sparen... aber das ist geschmacksache...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(_raistlin @ 09.03.2007 - 08:39 ) [snapback]983670[/snapback]</div>
da deine liste keine turnierliste ist und du wert auf die grey knights legst, (was ich verstehe)
würde ich nur wenig ändern.
1. und da gebe ich Azaghal Doomfist recht, pack die servo knights in den sturm.
2. lass an den cybots die raketen werfer weg. ich habe die erfahrung gemacht, das das was die laserkanone nicht reisst, der raketen werfer auch nicht mehr schaft. ausserdem hast du mit der cybot nahkampfwaffe den büxenöffner schlecht hin. das din kann ja immerhin laufen und schiessen.
3. zu den chimären und den gardisten kann man nix sagen. ich würde, die punkte die du einsparen kannst, in die gardisten stecken.
4. ich seh gerade, dass du pro GK Trupp 10 Typen mitnehmen willst. darauf würde ich verzichten. reduzier den trupp auf 6 oder sieben, dann haben sie immer noch ´ne ansehnliche grösse und pack ´nen zweiten psibolter pro trup rein. dann lass sie schocken und baller mit den psi-boltern. ( lass dich aber nicht von geschützen treffen :cry2:
5. evtl. würde ich dem zweiten gardistentrupp nicht melter sondern plasmawerfer geben. sieht dann nicht ganz so nach gemaxe aus und du hast schnellfeuer waffen gegen evtl. terminatoren. die zusammen mit dem asassin zerlegen schon mal ganz gut einen terminator trupp.
6. zum assassin: der calidus ist cool. du bist aber auf den reservewurf angewiesen in zusammenspiel mit den evtl. "plasmagardisten" ist das nicht so praktisch. was aber hervorragen klappt. da du zwei servo knight trupps hast, mit dem assassin evtl. einheiten im nahkampf binden, die eine sichtline auf den teleportierten trupp haben. ich tendiere aber in letzer zeit immer mehr zum eversor als vorstopper und killer von grossen einheiten. wenn du den geschickt infiltrieren lassen kannst, ist der in der ersten runde im nahkampf... und mit dem kannst du ganze spacemarine trupps in einer runde zerlegen... vor allem diese 5er las-plas-trupps
7. vieleicht hast du noch punkte über um dem grossmeister die psiwaffe meisterhaft zu machen. der muss in seinem umfeld möglichst alles tothauen, da üblicherweise ein seargent mit e-faust in der nachbarschaft steht. der deinen grossmeister mit einer ohrfeige direkt zu den ahnen schickt....(verdammt warum darf der keinen adamantmantel tragen!!!! :angry: dann wär der mal so richtig cool) evtl. kannst du auch noch einen terminator sparen... aber das ist geschmacksache...[/b]

hey raistlin wir sind hier nicht im Discount geschäft wir müssen nicht sparen 😛

Dennoch hast du recht die Schocktrupps müssen nicht so gross sein da sie eh schnell wech sein werden. Mit den 2 Marines pro trupp spart er in etwa 100 Punkte und kann daher die 2 Psibolter oder vielleicht doch flamer? nachrüsten. auch die meisterhafte waffe sollte da noch drin sein. Als nächstes würde ich den Termitrupp zur eliteauswahl machen. damit hast du die mäglichkeit, bei nahkampfschwachen gegnern mehr trupps zu binden.

Eversor ist schön und gut aber sollte er so nen kleinen 5er trupp auslöschen und nicht in den nächsten nahkampf kommen ist er weg. Da dann doch lieber 3 atacken ohne rüster und retter und in seiner runde den nahkampf beenden. ausserdem laufe ich nicht gefahr, den assasinen zu verlieren ohne das er was gerissen hat.

mfg

Heiko
 
Deine Liste ist ganz nach meinem Geschmack. Ein paar Kleinigkeiten würde ich allerdings ändern. Nimm die Veteranen mit den Peilsendern bei den Gardisten raus und erhöh diese um 2-3 normale Gardisten. Den Peilsender kannst du auch dem Inquisitor geben.

Ansonsten wie schon gesagt, die Grey Knights in die Sturmsektion nehmen und auf 7-8 Mann reduzieren. Man muss Grey Knights aber nicht immer schocken lassen. Unter Umständen kann es sinvoller sein, sie schon von Beginn an auf der Platte zu haben.

Einen Großmeister mit Gefolge würde ich unter 2k Punkte noch nicht nehmen. Evtl. dafür noch einen 3. Trupp Grey Knights und die Spezialwaffen bei den Grey Knights ggf. weglassen. Einen Landraider kann man sich sparen, wenn es gelingt, mit den Chimären geschickt die Sichtlinien zu blockieren. Dann kommen die Grey Knights auch ungeschockt in den Nahkampf. Der Meister sollte bei der Aktion nicht angeschlossen werden sondern nur in ihrer Nähe mitlaufen, damit er nicht als Ziel angewählt werden kann.