reine Infanteriearmee: erfolgreich spielbar?

Mutgrimm

Erwählter
07. Februar 2005
620
0
9.901
Hallo zusammen,

ich möchte mir jetzt endlich auch eine eigene IA Truppe zulegen. Ich dachte dabei an eine reine Infanterie Truppe die vornehmlich aus Infanterie Zügen besteht. Auf keinen Fall sollen Kampfpanzer, Chimären oder Höllenhunde mit in die Liste. Nur über Artillerieunterstützung könnte man nachdenken.

Hier nun meine momentane Liste:

Doktrin:
leichte Infanterie, eiserne Disziplin, Schocktruppen, geschlossene Formation

HQ:

Oberst mit Eiserner Disziplin, E-Waffe und Mörser
90P

Maschka Trupp mit Leichter Infanterie
105P

Maschka Trupp
95P

Standard:

ZUG 1: (286P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser
55P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

ZUG 2: (286P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser
55P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

Trupp mit S-Bolter und vet. Sgt mit Bolter
77P

ZUG 3: (272P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser
55P

Trupp mit Raketenwerfer und vet. Sgt
81P

Trupp mit Raketenwerfer und vet. Sgt
81P

Überbleibsel mit 6 Mann, Granatwerfer und vet. Sgt mit Sturmbolter
55P

ZUG 4: (272P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser
55P

Trupp mit Raketenwerfer und vet. Sgt
81P

Trupp mit Raketenwerfer und vet. Sgt
81P

Überbleibsel mit 6 Mann, Granatwerfer und vet. Sgt mit Sturmbolter
55P

ZUG 5: (567P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Honorifika, E-Waffe, Mörser, leichte Infanterie
95P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Überbleibsel mit 6 Mann, Flammenwerfer und vet. Sgt (soll als einziges in der Liste schocken)
48P

Gesamt:
1973P

(insgesamt 200 Mann)

Ein paar Erklärungen:

mit den Boltern bei den Vet. Sgt in den S-Boltertrupps will ich die Sgts hervorheben.
Ich verwende Modelle die nicht von GW sind und statte sie mit den schweren und Spezialwaffen von GW aus.
(Die aufgeführten schweren Waffen stellen momentan alles dar, was mir an schweren Waffen zur verfügung steht. Eine Unterstützungstruppbox könnte ich mir vielleicht zusätzlich anschaffen.)

Die Offiziere sollen sich aus der Schusslinie heraushalten und mittels eiserner Disziplin die an ihnen vorbei fliehenden Trupps sammeln. Die Mörser dienen somit dazu, mit diesen eh versteckten Einheiten wenigstens etwas schießen zu können.
Dem gleichen Zweck dient auch der infiltrierende Honorifikaleutnant, um eben 2 mal den besseren Moralwert auf dem Feld zu haben.

Nun die Frage:

Könnte man so eine Liste auf erfolgreich spielen?
Oder fehlt doch die nötige Feuerkraft?

Muss ich Artillerie mit rein nehmen?
(Ich dachte an entweder 2 Basilisk Plattformen oder an einen normalen Basilisk und einen Greif)
Welche Trupps wären dafür am ehesten entbehrlich?
(Für Schlagabtauschmissionen bräuchte ich dann wohl noch eine billige Unterstützungsauswahl um dem Gegner die Aufstellungszone zu verkleinern. Wäre da ein S-Bolter Unterstützungstrupp sinnvoll?)

Fragen über Fragen, die ihr mir doch sicher Beantworten könnt. 🙂
 
Sers. Nach langer Abstinez melde ich mich hier wieder im Kommandobunker.

So nun zur Liste.

Ne ganze Menge an Modellen die du aufstellst. dsa muss man erst mal kleinschiessen oder im Nahkampf zerschnetzeln.

Was vielleicht machen kannst wären 1 oder 2 Trupps die schwerern Waffen weg zu nehmen um sie etwas mobiler zu machen, damit auch mal vorrücken kannst.

Auch noch eine Überlegung wäre einen Zug rauszunehmen (oder die Züge etas zusammen zu stuzen) un vielleicht nen Unterstützungszug reinzunehmen. Damit machst dir ein paar mehr schwere waffen welches deine Feuerkraft wieder erhöht.

An Doktrinen könnte man vielleicht auch an Scharfschützen denken. Wär gerade bei viel Infanterie net schlecht, da es ja deine Treffersicherheit doch noch mal erhöht was für die Imps doch sehr wichtig ist.

Das wars mal von mir.

Hoffe geholfen zu haben
 
Wow, das ging ja schneller als ich für die Ergänzung meines Beitrags gebraucht habe. 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was vielleicht machen kannst wären 1 oder 2 Trupps die schwerern Waffen weg zu nehmen um sie etwas mobiler zu machen, damit auch mal vorrücken kannst[/b]
Und wie sollen die dann ausgerüstet sein? So wie die Überbleibsel mit Granatwerfer und Sturmbolter?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An Doktrinen könnte man vielleicht auch an Scharfschützen denken. Wär gerade bei viel Infanterie net schlecht, da es ja deine Treffersicherheit doch noch mal erhöht was für die Imps doch sehr wichtig ist.[/b]
Das hatte ich mir für die Maschka-Trupps überlegt. An sonsten lohnen sich die vielen Punkte doch für die Lasergewehre wohl eher nicht oder?
 
Nun zu meiner Meinung.

Deine Armee ist extrem statisch, da es kaum Einheiten gibt die sich bewegen, auch um ihre teuren schw. Waffen benutzen zu können.
-> Warum keine Sentinels, sorgt für ein midestmaß an Mobilität

- HQ braucht dringend eine Kompaniestandarte, absolute Pflicht für Inf.- Armeen

- Die ganzen Vet Srgs fressen viel zu viele Punkte bei mangelnder Leistung

- Imperiale Trupps sollten immer Spezialwaffen bekommen, und wenn es nur ein Granatwerfer für 8 P ist. Du hast gerademal 7 Spez. Waffen in deiner Armee. Das ist viel zu wenig, denn deine Armee muss alles an Gegnern zu Klump schiessen bevor es in deiner Linie ist. Das macht deine Armee außerdem noch statischer als sie eh schon ist.

- Für den Notfall überlegen den Leutnants e-Waffen zu geben die Kosten gerade mal 5P und lohnen sich um Gegner abzuwehren die es doch mal in deine Linien schaffen.

Zusammenfassen gebe ich deiner Armee wenig Siegchancen, da zu statisch, zu wenig Feuerkraft (mangels Spez.Waffen), kaum was zum Opfern und kaum eine Möglichkeit Gegner abzuwehren, die es doch in deine Linien schaffen.

Außerdem solltest du dich von der Armeegröße auf 1500 (Spassspiele) oder 1750P (Turniere) begrenzen.

mfG,

Griffin
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem solltest du dich von der Armeegröße auf 1500 (Spassspiele) oder 1750P (Turniere) begrenzen.[/b]
2000P sind bei uns momentan die Tuniergröße und in den meisten Spaßspielen ist es ebenso.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-> Warum keine Sentinels, sorgt für ein midestmaß an Mobilität[/b]
Teuer (€) und dann das einzige Ziel für Panzerabwehrwaffen des Gegners und damit wohl extrem schnell tot.
Oder auf was würdet ihr mit einem Las/Plas Marinetrupp schießen?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die ganzen Vet Srgs fressen viel zu viele Punkte bei mangelnder Leistung[/b]
Naja, halt der höhere Moralwert.... aber eine Überlegung ist es wert, auch wenn es dann nicht so schön aussieht, ohne die Bolter.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deine Armee ist extrem statisch[/b]
Wie wäre es mit der Granatwerfer/Sturmbolterkombi in einigen Trupps, dann eben ohne S-Bolter?
Oder lieber einfach ein paar Granatwerfer zu den restlichen Trupps dazu? Bei den Rak-trupps würde ich sie aber weglassen da die wegen der 48" Reichweite möglichst nicht auf 24" heran sollen und sich eh möglichst gar nicht bewegen sollen.
Das statische wollte ich vielleicht durch indirekt feuernde Artillerie etwas ausgleichen...


Allgemein:
Was haltet ihr von einer Ergänzung mit Artillerie?
Wenn ja welche der beiden oben genannten Varianten?
 
Ich würde 2 Basis und 1 Greif mitnehmen. Alle Vet Srg,s raus. Wenn Du sie abheben willst gib Ihnen Schrotflinten.

Jeder Trupp sollte, wie bereits öfters gesagt, eine Spezialwaffe bekommen. Dazu dann ein Funkgerät und Du solltest keine Schwierigkeiten mehr mit der Moral bekommen.

Eventuell noch die Doktrin Camelioline. Dein Gegner wird mächtig ins Schwanken kommen, wenn aus Deinem 4+ Deckungswurf auf einmal ein 3+ Deckungswurf wird.

Außerdem würde ich noch Veteranen als Doktrin nehmen und dann 3 x 5 Veteranen schocken lassen. Je 3 Plasmawerfer, oder Melter drin und Du hast eine nette Fire and Forget Waffe die deinen Gegner ins Schwitzen bringt.

Bei Spielen mit Missionszielen wie Viertel einnehmen wirst Du allerdings ein Problem haben. Daher würde ich hier den Tipp mit den Sentinels beherzigen, oder eventuell auf den Salamander vertrauen. Der darf sich mal eben 12" bewegen, sofern Ihr Forgeworldmodelle zulasst.
 
Also das mit den spezialwaffen ist erstes gebot. auch wenn die trupps nicht auf 24 zoll ran sollen kann man sich das nicht immer aussuchen und da ist es dann doch besser wenn man nen paar marines mit 2 plasmaschüssen auf 12" oder einem auf 24" empfangen kann. wenn die punkte nur für nen grapi reichen macht das auch nix denn mit der stärke 6 verwundet man doch ehr als mit stärke 3 jedoch würde ich da die 2 punkte für den plasmawerfer doch investieren.

Nen funkgerät is immer so ne sache. Meist reicht es wenn man die Offiziere richtig platziert um den moralwert nutzen zu können. ausserdem müsste man dann beim komandozug in das hochleistungsfunk investieren und damit wird der dann wirklich zu teuer.

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu dann ein Funkgerät[/b]
nun kostet das Funkgerät aber nur 1P weniger als der Vet.Sgt.
Dafür ist die Sache wesentlich unsicherer sobald der Gegner das HQ ausgeschaltet hat, was bei Funkgeräten immer ein Hauptziel des Gegners sein wird. (Ich kenne die Sache auch vor allem aus derGegnerperspektive, da konzentriere ich mich gerne auf dessen HQ mit dennen ableben die IA plätzlich nur noch MW 7 hat)

Nachdem ihr alle mehr Spezialwaffen empfohlen habt, habe ich die Liste mal wie folgt modifiziert:

Doktrin:
leichte Infanterie, eiserne Disziplin, Schocktruppen, geschlossene Formation, Unterstützungszüge

HQ:

Oberst mit Eiserner Disziplin, E-Waffe und Mörser
90P

Maschka Trupp mit Leichter Infanterie
105P

Maschka Trupp
95P

Standard:
ZUG 2: (315P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser, E-Waffe
60P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

ZUG 3: (297P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser, E-Waffe
60P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt
91P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt
91P

Überbleibsel mit 6 Mann, Granatwerfer und vet. Sgt mit Sturmbolter
55P

ZUG 4: (297P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser, E-Waffe
60P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt
91P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt
91P

Überbleibsel mit 6 Mann, Granatwerfer und vet. Sgt mit Sturmbolter
55P

ZUG 5: (567P)

Leutnant mit eiserner Disziplin, Honorifika, E-Waffe, Mörser, leichte Infanterie
95P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Überbleibsel mit 6 Mann, Flammenwerfer und vet. Sgt (soll als einziges in der Liste schocken)
48P

Unterstützung:

Earthshaker Platform
75P

Earthshaker Platform
75P

Unterstützungszug
S-Boltertrupp
80P

Gesamt:
1996P

Die Sentinels fehlen, weil ich eben befürchte, dass sie in Ermangelung anderer Fahrzeuge für alle Laserkanonen zum Primärziel werden und damit nicht lange überleben werden.
Salamander kommen schon aus den ganz zu Beginn genannten Gründen nicht in Frage.

Die Plattformen sollen das Infanteriethema der Armee unterstützen und skosten auch nicht viele P.

Der S-Boltertrupp ist vor allem für den Schlagabtausch dabei, falls ich die erste Einheit stellen darf. Die Einschränkung der gegnerischen Aufstellungszone hat bei uns schon so manches Spiel entschieden.

3 Veteranentrupps gehen schon deshalb nicht, weil bei uns regelmäßig 3 gleiche Elite/Sturm/Unterstützungsauswahlen verboten sind.
Brächte denn auch ein einzelner Veteranentrupp was?

Ist die Liste jetzt besser?

Die E-Waffen der Leutnants macht sie nicht wirklich zu guten Kontereinheiten, aber sowas hat die IA doch eh nicht oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die E-Waffen der Leutnants macht sie nicht wirklich zu guten Kontereinheiten, aber sowas hat die IA doch eh nicht oder? [/b]

Doch Kavallerie, die rocken alles weg, zum Spotpreis.

Eins solltest Du bei 200 Mann bedenken, das sind verdammt viele.
Eine vernüftige Formation bekommst du nur hin wenn Du Deine gesammte Aufstellungszone nutzt viel Spass bei einem Viertel da biste gleich am Feind dran.

Ist das der Fall fängt dann gleich das Gelame an "Ich schlage in meiner Runde nur mit den Fäusten zu und prügel Dich in Deiner Nahkampfphase mit meinen fettesten Waffen zu Brei damit ich mich in meiner Phase frei bewegen kann !".
Solche Spieler nerven echt und dann heists "sonst habe ich ja keine Chance !".


Das ist eben das Problem. Der alte Befehl "Feuerbereitschaft" fehlt eben einem da.

An Deiner Stelle würde ich mehr Unterstützungstrupps nehmen 2 Infanteriezüge reichen völlig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist das der Fall fängt dann gleich das Gelame an "Ich schlage in meiner Runde nur mit den Fäusten zu und prügel Dich in Deiner Nahkampfphase mit meinen fettesten Waffen zu Brei damit ich mich in meiner Phase frei bewegen kann !".
Solche Spieler nerven echt und dann heists "sonst habe ich ja keine Chance !".[/b]
In Ermangelung größerer Spielerfahrung gegen die IA stellt sich mir da folgende Frage: Wer spielt so, der IA-Spieler oder sein Gegner? Und was für eine Vorgehensweise ist damit jetzt genau gemeint?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Doch Kavallerie, die rocken alles weg, zum Spotpreis.[/b]
Stimmt. Aber zu meinem Thema passt die leider überhaupt nicht. Mal ganz außen vorgelassen, dass es für meine Figuren keine berittenen Modelle gibt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
An Deiner Stelle würde ich mehr Unterstützungstrupps nehmen 2 Infanteriezüge reichen völlig.[/b]
Dieser Tipp hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich habe meine Armee danach mal etwas radikaler umgestellt:

Doktrin:

leichte Infanterie, eiserne Disziplin, Schocktruppen, Veteranen, Unterstützungszüge

HQ:

Hauptmann mit Eiserner Disziplin, E-Waffe, Boltpistole und Mörser
76P

Maschka Trupp mit leichter Infanterie
105P

Maschka Trupp
95P

Rak Trupp mit leichter Infanterie
105P

Rak Trupp mit leichter Infanterie
105P

Elite:

6 Veteranen mit 3 Plasmawerfern (schocken)
78P

6 Veteranen mit 3 Plasmawerfern (schocken)
78P

Standard:

ZUG 1:

Leutnant mit eiserner Disziplin, Mörser
55P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

ZUG 2:

Leutnant mit eiserner Disziplin, E-Waffe, Mörser, leichte Infanterie
70P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Überbleibsel mit 6 Mann, Flammenwerfer und vet. Sgt mit Boltpistole (schocken)
49P

Unterstützung:

Basilisk mit indirektem Feuern
125P

Greif mit "Feueraufrüstung"
85P

Unterstützungszug:

S-Boltertrupp
80P

Maschka Trupp mit leichter Infanterie
105P

Laserkanonen Trupp
110P

Gesamt:
2000P

(145 Mann)

Ist diese Liste jetzt besser als die 1. und die 2. Liste?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 14.08.2006 - 19:36 ) [snapback]870936[/snapback]</div>
Ist das der Fall fängt dann gleich das Gelame an "Ich schlage in meiner Runde nur mit den Fäusten zu und prügel Dich in Deiner Nahkampfphase mit meinen fettesten Waffen zu Brei damit ich mich in meiner Phase frei bewegen kann !".
Solche Spieler nerven echt und dann heists "sonst habe ich ja keine Chance !".

[/b]

Seit wann kann man denn im Nahkampf entscheiden ob modelle attakieren oder nicht? Soweit ich weiss wird am ende einer nahkampfphase auch immer schön nachgezogen, so das möglichst viele modelle am kampf teilnehmen (müssen) alles andere wäre reiner blödsin aber das ist ja der unterschied zwischen batteltech und logitech!^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Seit wann kann man denn im Nahkampf entscheiden ob modelle attakieren oder nicht? [/b]

Natürlich der Feind.

Das nicht, aber er kann sich aussuchen ob er mit dem Kettenschwert zuschlägt oder der E-Faust.


Zur Liste:

1. Kompaniestandarte fehlt.

2. Raketenwerfer in Standardtrupps sind besser als in Unterstützungstrupps nimm da die Laserkanonen rein.

vgl. 15 Punkte gegenüber 25 Punkte bei Standardeinheiten, U-Trupp 20 R/25 L d.h. man spart im Vergleich 5 Punkte beim Standardtrupp.

Ich habe zwar auch 2 x3 Rak Werfer Trupps , allerdings hat das mehr finanzielle Gründe als Armeegestalterische. Raketenwerfer sind eher ein "Abfallprodukt" der Waffengussrahmen.

Die 3 Laserkanonen habe ich bei meinen Veteranen drinne, aber keine in Standardtrupss (ok ich habe keine Züge aber ich würde da auch nur Rakwerfer rein machen)

3. Vergiss das Überbleibsel nimm einen 2ten Basilisken dafür der macht mehr weg als der Flamer.

4. Vergiss Granatwerfer die 2 Punkte zum Plasmawerfer reissen es auch nicht mehr raus. PW kann man auch billig selber bauen.

An sonsten verfahren nach belieben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe zwar auch 2 x3 Rak Werfer Trupps , allerdings hat das mehr finanzielle Gründe als Armeegestalterische. Raketenwerfer sind eher ein "Abfallprodukt" der Waffengussrahmen.[/b]
Das und nur das ist auch bei mir der Grund für die Verteilung der schweren Waffen. Momentan habe ich nur 2 Laserkanonen und in der 3. Liste habe ich die mögliche Anschaffung einer Unterstützungstrupp-Box eingerechnet. Die Truppe soll nicht zu teuer werden, bei sehr preisgünstigen Modellen eines Fremdherstellers. (Schwere Waffen eben von GW)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PW kann man auch billig selber bauen.[/b]
Wie? Ich werde auch so zuviele davon brauchen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Vergiss das Überbleibsel nimm einen 2ten Basilisken dafür der macht mehr weg als der Flamer.[/b]
Der 2. Basi erstetzt dann den Greif richtig?
Ist der Greif den so viel schlechter?
Meine Gründe waren:
1. die kürzere Minimalreichweite
2. die "Infernus Shells", wenn ich die Regel richtig übersetze macht Infanterie bei einem Treffer ("hit") eine Rückzugsbewegung ("Fall Back move"), also ich muss weder verwunden, noch ausschalten und der Gegner macht auch keinen Test gegen den er immun sein kann, sondern macht einfach eine Fluchtbewegung. Ich stelle mir das eigendlich sehr nützlich vor.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Vergiss Granatwerfer die 2 Punkte zum Plasmawerfer reissen es auch nicht mehr raus. PW kann man auch billig selber bauen.[/b]
Ich dachte ich hätte genug PW in der Liste, außerdem wollte ich wenigstens einige wenige Einheiten die nach einer Bewegung noch auf 24" schießen können.
Aber wenn ich an genug PW kommen sollte wird das mit den 3 zusätzlichen PW gerne ausprobiert.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Kompaniestandarte fehlt.[/b]
Bringt die so viel? Auch bei einem bloßen Hauptmann?

Ist die Liste damit also grundsätzlich spieltauglich?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das und nur das ist auch bei mir der Grund für die Verteilung der schweren Waffen. Momentan habe ich nur 2 Laserkanonen und in der 3. Liste habe ich die mögliche Anschaffung einer Unterstützungstrupp-Box eingerechnet. Die Truppe soll nicht zu teuer werden, bei sehr preisgünstigen Modellen eines Fremdherstellers. (Schwere Waffen eben von GW) [/b]

Aus eine GW Box kannst Du 3 Schwere Waffen mit Base + 3 Raketenwerfer bauen.

Spielst Du mit Cadianern ?

Weil dann wundert mich das mit dem Preis.
Klar es ist nicht billig aber mit 25% Rabbatt geht es, als Massenarmee hat man eben das Nachsehen beim Einkauf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie? Ich werde auch so zuviele davon brauchen.[/b]

Ich habe welche gebaut, gibt umbau Bilder musste nur suchen im Umbau Forum, ein Bild von mir habe ich angehängt kein Umbau Bild aber man kann einen PW sehen. [Plasmapistole + Lasergewehr]



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der 2. Basi erstetzt dann den Greif richtig?
Ist der Greif den so viel schlechter?
Meine Gründe waren:
1. die kürzere Minimalreichweite
2. die "Infernus Shells", wenn ich die Regel richtig übersetze macht Infanterie bei einem Treffer ("hit") eine Rückzugsbewegung ("Fall Back move"), also ich muss weder verwunden, noch ausschalten und der Gegner macht auch keinen Test gegen den er immun sein kann, sondern macht einfach eine Fluchtbewegung. Ich stelle mir das eigendlich sehr nützlich vor.[/b]

1. Die Shell wird inoffiziell sein auch wenn der Greif offiziell ist.

2. Was tot ist muss sich nicht zurückziehen ST9 DS 3 (ist auch ein toller Panzerknacker)


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich dachte ich hätte genug PW in der Liste, außerdem wollte ich wenigstens einige wenige Einheiten die nach einer Bewegung noch auf 24" schießen können.
Aber wenn ich an genug PW kommen sollte wird das mit den 3 zusätzlichen PW gerne ausprobiert.[/b]

Jede Bewegung zum Feind hin, ist eine in die falsche Richtung.

Wenn Du Bewegung willst kauf Dir Sentinels, gute Einheit (Maschka oder Multilaser) anstatt schweren Waffentrupps.

Sind für offenes Gelände geeignet was man von Menschen nicht behaupten kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bringt die so viel? Auch bei einem bloßen Hauptmann?

Ist die Liste damit also grundsätzlich spieltauglich?[/b]

Ein wiederholbarer MW innerhalb von 12" bringt selbst bei meinem Armeekommandanten einem Leutnant was.

Spieltauglich ?

Ja, normal aber erwarte nichts überdurchschnittliches.

Du musst eben eine gesunde Mischung finden und die Armee die gegen alle gleich gut funktioniert gibts eh nicht.

Aber Du hast keine groben Fehler drinne, wie Nahkampf HQ's und so'n Quatsch.
Und so genau will ich mir auch keine Gedanken zu der Liste machen weil ich auch noch andere Sachen zu habe.

Alles andere musst Du selbst rausfinden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aus eine GW Box kannst Du 3 Schwere Waffen mit Base + 3 Raketenwerfer bauen.

Spielst Du mit Cadianern ?

Weil dann wundert mich das mit dem Preis.[/b]
ne, wie gesagt sind meine Figuren nicht von GW und wirklich sehr billig/preiswert
Tatsächlich habe ich noch eine zweite Gruppe von Soldaten, die jedoch sehr stark nach Plattenrüstungen aussieht.
Sagt dir Warzone etwas?
Aus einer Box ziehe ich daher alle schweren Waffen, da ich sowieso alle Waffen an meine Figuren anpassen muss. Wird noch ein großer Umbauspaß. Aber eben sehr preiswert. Die beiden Fahrzeuge und die schweren Waffen werden beispielsweise meine Ausgaben verdreifachen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Die Shell wird inoffiziell sein auch wenn der Greif offiziell ist.

2. Was tot ist muss sich nicht zurückziehen ST9 DS 3 (ist auch ein toller Panzerknacker)[/b]
Die Shell ist ganz normal in den greifregeln im IA Update 2005 enthalten. Wo also FW Regeln zugelassen sind kann ich sie verwenden. FW ist ja angeblich auch grundsätzlich offiziell.

Was 2. angeht hatte ich gerade ein Spiel gegen eine Termiliste, und gegen die hilft es schon mehr sie mal rennen zu lassen als mit dem Basi drauf zu schießen.

Allerdings wäre ich mit einem 2. basi wohl auf der sicheren Seite.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spieltauglich ?

Ja, normal aber erwarte nichts überdurchschnittliches.[/b]
Mehr soll es ja auch nicht werden. Die Truppe soll ja nur mal etwas Abwechslung von meinen anderen Armeen bringen. Und da habe ich wirklich viele die sich viel bewegen.

Gegen welche Gegner muss ich denn am meisten aufpassen?

Ist der hohe Anteil an leichter Infanterie nicht übertrieben?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen welche Gegner muss ich denn am meisten aufpassen?
[/b]

Bikes können eine harte Nuss sein.

Gegen Tau hast Du wohl eher weniger ein Problem da Du nur Infanterie hast.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist der hohe Anteil an leichter Infanterie nicht übertrieben?[/b]

Es ist immer gut flexibel zu sein. Ich habe mal auf einem Tunier gegen Anuris gespielt und da bin ich ihm voll in die Flanke gefallen weil er sich mit seinen Eldar hinter dem einzigen Fleckchen Deckung verkrochen hatte, das hat ihm gar nicht gefallen.

Er hat das Spiel zwar gewonnen aber das auch nur aufgrund des Missionsziels das natürlich fett Punkte gab wegen seines teuren Rats (aber den kriegt man selbst mit dem Dauerfeuer einer Panzerkompanie nicht klein).

Mit schweren Waffen ist das besonders lustig zu Infiltrieren weil die kann der Feind nicht igorieren und Du minimierst so den toten Feuerraum.

Wenn der Gegner auch Infiltratoren hat funktioniert das selten weil man von denen 18" Abstand halten muss.

Mit 2 Einheiten kann er Dir alles blocken.

Aber an und für sich ist das eine gute Sache.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit 2 Einheiten kann er Dir alles blocken. [/b]
Wenn ich das richtig sehe stelle ich doch alle Trupps des Zuges mit leichter Infanterie gleichzeitig auf oder?
Damit müsste sich doch auch Platz für die anderenTrupps freihalten lassen, wenn ich den zug als meine erste Infiltrationseinheit aufstelle.
Und außer der IA hat niemand Infiltrtoren die mit mehr als einem Trupp gleichzeitig aufgestellt werden können.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 16.08.2006 - 17:38 ) [snapback]872120[/snapback]</div>
Gegen Tau hast Du wohl eher weniger ein Problem da Du nur Infanterie hast.

[/b]
Will dir da ja nicht grossartig reinreden aber ne 5" schablone mit bf4 und im schlechtesten falle 3 davon da kann man schon probleme bekommen. dazu haben die meisten waffen der tau einen kleinen reichweitevorteil. also ich würde keine probleme gegen tau nur weil man keine Fahrzeuge hat nicht zu laut sagen.


@ infiltrieren das ist so ne sache die kann man nicht vorausplanen. es kommt in erster linie auf die art und weise des geländes an und aber vorallem darauf wer die ersten infiltratoren platziert. Mit unter reicht eine einheit in der mitte aus um deine ganzen infiltratoren in deine aufstellungszone zu zwingen. Umgekehrt kann es natürlich auch laufen. wenn viel gellände da ist, gibt es meist eine kleine ecke wo man noch einen trupp unterziehen kann aber meist halt nur einen und dann wirds für den auch eng ohne unterstützung.

mfg
 
Also hier mal die Liste mit Standarte:

Doktrin:

leichte Infanterie, eiserne Disziplin, Schocktruppen, Veteranen, Unterstützungszüge

HQ:

Leutnant mit Honorifika, eiserner Disziplin, E-Waffe, Kompaniestandarte und Mörser
96P

Maschka Trupp mit leichter Infanterie
105P

Maschka Trupp mit leichter Infanterie
105P

Rak Trupp mit leichter Infanterie
105P

Rak Trupp mit leichter Infanterie
105P

Elite:

5 Veteranen mit 3 Plasmawerfern (schocken)
70P

5 Veteranen mit 3 Plasmawerfern (schocken)
70P

Standard:

ZUG 1:

Leutnant mit eiserner Disziplin, E-Waffe, Mörser
60P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

Trupp mit S-Bolter, Granatwerfer und vet. Sgt mit Bolter
85P

ZUG 2:

Leutnant mit eiserner Disziplin, E-Waffe, Mörser, leichte Infanterie
70P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Raketenwerfer, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
101P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Trupp mit Laserkanone, Plasmawerfer und vet. Sgt , leichte Infanterie
111P

Unterstützung:

Basilisk mit indirektem Feuern
125P

Basilisk mit indirektem Feuern
125P

Unterstützungszug:

S-Boltertrupp
80P

Maschka Trupp
95P

Laserkanonen Trupp
110P

Gesamt:
2000P

Entspricht das den vorgeschlagenen Änderungen?
Soll ich das Honorifika raus nehmen? Wenn ja was dafür rein?