Reine Khorne-Armee?

Macha

Testspieler
31. Oktober 2017
155
6
6.251
Servus,

bin am Überlegen mir im Sommer ne zusätzliche Armee aufzubauen. Bin bei der Suche danach über die Chaosdämonen gestoßen.
Mir würde eine reine Khorne-Armee gefallen, allein vom Optischen megageil 🙄.
Hab jetzt hier im Forum allerdings des Öfteren gelesene, dass eine reine Dämonenarmee nicht so schön zum Spielen sei.
Vielleicht gibt es da ja noch positivere Meinungen. Oder bestehen bereits solche Armeen, würde mich sehr interessieren.

Schöne Grüße
 
Naja....da spricht ein der Praxis einiges dagegen.

1.Spielstärke: Es ist wirklich nicht ideal sich auf so wenig Einheiten einzuschränken, wenn der Codex mehr hergibt.

2. Spaß: Macht es dir Spaß nur Nahkampfdämonen zu spielen? Macht es deinem Gegner Spaß gegen eine reine Nahkampfliste mit wenig Einheitenauswahl zu spielen? Die Antwort ist: Ja, ein paar mal bestimmt.


Es spricht nichts dagegen mit rein Khorne anzufangen, insbesondere wenn du auch bereit bist dich mit farblich passenden CSM zusammenzu tun (Dämonenprinz, Zerfleischer, Grinder, Hunde, Thron und dann von CSM halt Helldrakes, Maulerfiends usw.).

Khorne Daemonkin waren früher eine eigene Armee, von daher passt das schon 🙂.



Und als "Option" kannst du dann einen anderen Gott ins Auge fassen. Ein paar Flamer / Screamer / Herolde oder Dämonetten / Herdolde auf Pferden z.B. bieten ganz neue Optionen für die Armee.
 
Ich gebe Meliondor recht.

Fang als reine Khorne Armee an und schau dann in welche Richtung du dich entwickeln willst. Kannst wunderbar entweder CSM oder eben andere Dämonen ergänzen wenn dir danach ist.

Ich selbst habe in der 7ten mit einer reinen Slaanesh Armee angefangen und hatte damit meinen Spaß, war aber irgendwann recht eintönig. Deshalb habe ich letzten Winter noch Nurgle ergänzt. Jetzt spiele ich gerne Mono Nurgle, Mono Slaanesh oder mische beide. Falls mir das irgendwann zu langweilig wird (unwahrscheinlich da ich auch noch 2 andere Armeen und damit recht viel Abwechslung habe) hole ich mir noch 1-2 Start Collecting einer dritten Gottheit dazu. So bekomme ich für günstig Geld meine bestehende Armee erweitert, die neue Gottheit fühlt sich aber als Mono Liste wie eine neue Armee an.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich bereue es nicht Dämonen mit nur einer Gottheit angefangen zu haben.

Noch als praktische Tips:
- Auf Turnier- Niveau wirst du mit einer so eingeschränken Liste wohl kaum etwas reißen, also eher was für Spaß- Spiele.
- Als Basis würde ich schauen, dass ich min 50 Zerfleischer habe. 30 in einem Trupp zum schocken, 2x10 um die Troops fürs Battalion voll zu bekommen.
- Weiter sind Schädelkanonen und Prinzen sehr solide Einheiten.
- Crusher und Blutdämonen sind zwar mMn die schönsten Khorne Modelle, allerdings werden die wohl häufig von der Platte geschossen bevor sie beim Gegner ankommen. Würde sie spielen weil geil, aber mich nicht zu sehr auf sie verlassen.

Für den Anfang würde ich mir vielleicht die Start Collecting holen und einen Dämonenprinz, damit kannst du ein schönes kleines Patrol Detachment von 500-600 Punkten stellen. Erweitern kann man das ganze dann mit 1-2 weiteren Start Collecting Boxen für insgesamt 30 Zerfleischer und 3 Kanonen, danach kannst dann über große Dämonen, Soul Grinder, mehr Zerfleischer und Co. nachdenken.
 
Codex kam vor 2 Tagen und wurde schon intensiv begutachtet 😀...
Finde den Codex auf den ersten Blick ziemlich gut. Aber eine reine Khorne Armee wird gegen die Listen meiner Spetzl recht schwer wahrscheinlich.
Würde dann die Hauptarmee (Khorne) mit Tzeentch verbessern. Nurgle und Slaanesh gefallen mir allein optisch schon nicht...
Das Mischen ist ja kein Problem wie ich gelesen habe. Nur das Auren und Fähigkeiten von Khorne nicht für Tzeentch gelten, genauso andersrum.
Ansonsten gibt es keine Beschränkungen, oder hab ich vlt etwas überlesen?
 
Also sehr ich es richtig, dass ich Khorne Dämonen locker mit CSM mischen kann. Kann ich dann auch nurgle dämonen zusammen mit Death guard spielen und dann im Prinzip alle vier zusammen? Wobei jeder "Teil" ein eigenes detachment wäre. Also eine Armee drei Codices?

Solange alle Detachments ein Keyword teilen, ja. In diesem Fall wäre das CHAOS.
 
Nurgle und Death guard geht problemlos über das Death Guard Codex allein 🙂
Außer der great unclean usw. Und die ganzen Geschenke etc. wäre eine solche Armee auch Battle forged? Ich denke mal ja. Man muss bedenken wir spielen nur nach powerpunken und sehr auf Bier und Brezel. Hinstellen was cool aussieht. Etc.