Reine Khorne-Listen mit Dämonen...?

Seikilos

Bastler
11. Juni 2009
860
363
9.901
Hallo zusammen,

ich habe mich schon einigermaßen eingelesen aber ich blicke immer noch nicht ganz durch. Auch weiß ich nicht, ob das Thema hier besser aufgehoben ist oder im Dämonen-Unterforum...

Ich mache mir ja immer übertrieben viel Gedanken über Armeen und Zusammenstellung. Ich möchte in den nächsten Monaten ganz sicher nicht mit Chaos anfangen, nachdem nach nur 750 Xenos Punkten jetzt das Imperium auf meinem Schreibtisch auf Bemalung wartet.
Nichts desto trotz liebäugelt man ja immer mal wieder mit Dingen...
Ich habe mich hier und auch auf 1D4chan über die CSM und über die CD eingelesen, aber ich begreife es immer noch nicht richtig:

Aus diversen Gründen, meist eigene optische Vorlieben und/oder der Tatsache, dass Tzeentch und Nurgle in alle Gruppen, die ich kenne schon gespielt werden finde ich Khorne am besten. Ich finde bis auf die Hunde die Modelle durch die Bank gut, aber ich weiß jetzt nicht so richtig, wie eine pure Khorne-Liste gespielt werden könnte.

Ich nehme an, dass ich über das Chaos-Keyword eine Armee zusammenstellen könnte mit eigenen Detachements für CD und getrennt davon dann eben CSM. Aber jetzt kommen halt die Fragen:


- Kann ich bei einer Mischung aus CSM und CD auf beide Stratagems und Warlord Traits zugreifen?
- Gibt es einen Bonus, wenn man eine Mono-Gott Liste ohne Ausnahme spielt?
- Ist alles, wo Khorne draufsteht AoS und 40k-kompatibel (Ich habe über die Suche auf GW eben optisch super Einheiten gesehen, aber glaube fast, dass die ausschließlich für AoS sind, z.B. Bloodbound, Deathbringers, Skullreapers, Wrathmongers oder den Slaughterpriest)?


Ob es Sinn macht und zu sehr eingeschränkt ist möchte ich gar nicht wirklich diskutieren... ich gehe schon davon aus, dass sowohl ungeteilte CSM als auch CD sehr viel flexibler sind... aber wer Custodes angefangen hat, braucht die riesige Auswahl ja offensichtlich eh nich..


Irgendwie glaube ich gelesen zu haben, dass man bei Beschränkung auf einen Gott wieder einen Vorteil hat... Ist das so?


Danke für eure Hilfe!
 
Schau mal im Dämonen Forum, da Versuch ich ne Solide Khorne Armeeliste zu schreiben auf 2000 punkte.
Die große Basis sind Dämonen mit einem kleinen Anteil an World Eater CSM.
Wieso World Eater? weil sie Khorne Bezerker als Standard haben und n cooles Artefakt.
Grob zur Zusammenfassung:
- 3 Prinzen (2 aus dem Dämonen Dex ,1 aus dem CSM Dex)
- 2 Dämonen Herolde
- 1 Apostel
- 3 Trupps Bloodletter ( 2 kleine 1 großer)
- 3 Trupps Hunde
- 1 Trupp Kultisten
- 2 Trupps Zerker im Rhino
 
Was ist mit den ganzen Bloodbound-Modellen? Habe ich da in 40k wirklich keinen Zugriff drauf?
Nein. Alle für 40k möglichen Einheiten stehen im Index: Chaos, im Codex Chaos Dämonen und im Codex Chaos Space Marines.
Was aber niemanden davon abhalten wird, die ganzen AoS-Khornies zu ordentlichen Berzerkern umzubauen :happy:
 
Die aos modelle bieten sich ideal an um Charaktere darzustellen.
Ein Exalted Champion und eine Dunkle Apostel zum Beispiel.
Selbst Berserker und kultisten lassen sich daraus gut
stylisch umbauen.

Mono khorne ist schwer zu spielen aber macht echt Laune.
Selbst mit 2 Kontingenten wie z.B. 1 Btl csm und ein btl chaos Dämonen sollten schon richtig rocken und falls mal nicht ist es ja egal welcher Kopf für khorne rollt.😉
Mit 2 mono kontigenten bekommst du zugriff auf beide gefechtkarten Decks. 3 mal 20 Berserker plus 3 mal 19 schockende Letter machen schon aua beim Mitspieler.

MfG

Blut für den Blutgott
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja WE Berserker sind standart statt Elite wenn das Kontingent rein aus WE besteht und eine Attacke mehr wenn man angreift ist auch nicht ohne.
Willst du die Berserker zu Fuß spielen bietet sich die alphalegion an. -1 aufs treffen über 12zoll sind nett und 9 Zoll extra Bewegung sind schon echt hilfreich um im ersten Zug beim Gegner zu sein.
Die Regeln dafür stehen im csm codex.
Der Chaos Index lohnt sich für dich höchstens wenn du ein chaoslord auf moloch zocken willst. Der hat es leider nicht in den Codex geschafft.
Am besten Codex holen. Ein wenig einlesen und dann schauen was man aus den Modellen für eine Armee zusammen stellen kann die ein gefallen.
Meine Berserker bestehen zum beispiel aus einer Mischung aus Bloodwarriors, Klassischen Berserker und AoS Chaoskrieger.
Die Skull Reaper sehen alleine schon passend genug aus um sie als Charaktere der csm zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss jetzt nicht ob ich dich richtig verstehe, aber mir ist keine Regel bekannt die Boni gewährt wenn alle Detachments einer Armee sich etwas teilen, mal von Battleforged abgesehen. Also Loki bekommst du imer in einem Detachment wenn alles Khorne + Dämon ist. Ähnlich verhaltet es sich dann bei den einzelnen Legionen (World Eaters, Alpha Legion usw.)