Reine Nahkampfniden

Kezarim

Testspieler
12. Juni 2007
177
4
6.616
Hi ihr.

Ich frage mich ob es möglich ist Niden aufzustellen, die keinerlei Fernkampfwaffen haben, ohne dadurch gleich automatisch jedes Spiel zu verlieren.

Meine Überlegung dazu war es, mit vielen Hormas, 2 Schwarmis, 2 Fexen, einigen Symbionten, (geflügelten) Absorbern, und Flügelkriegern für die Synapsen zu spielen. Wie gesagt - alles OHNE fernkampfwaffen.

Was haltet ihr davon`? Geht sowas? Aber wie kriege ich dann Fahrzeuge weg? Wohl eher garnicht, vor allem kein antigrav... oder?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Kezarim @ 09.10.2007 - 02:42 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hi ihr.

Ich frage mich ob es möglich ist Niden aufzustellen, die keinerlei Fernkampfwaffen haben, ohne dadurch gleich automatisch jedes Spiel zu verlieren.

Meine Überlegung dazu war es, mit vielen Hormas, 2 Schwarmis, 2 Fexen, einigen Symbionten, (geflügelten) Absorbern, und Flügelkriegern für die Synapsen zu spielen. Wie gesagt - alles OHNE fernkampfwaffen.

Was haltet ihr davon`? Geht sowas? Aber wie kriege ich dann Fahrzeuge weg? Wohl eher garnicht, vor allem kein antigrav... oder?[/b]

Möglich, ja...sinnvoll, nein.
Tyraniden funktionieren als reine NK-Armee überhaupt nicht...wie du bereits erwähnt hast wirst du gegen
(Antigrav-)Fahrzeuge massive Probleme haben. Gewisse Armeen (Heizas und Mech-(Dark)-eldar) werden dich zusammenschießen, ohne eigene Verluste zu erleiden.
Man sollte zumindest ein paar Warpblitze mitnehmen, wenn man schon auf Fernkampfbiomorphe verzichten will...

Greets FOB

EDIT: Mist zu langsam (um 3.30 Uhr kein Wunder)... 😀
 
Ich sehe das ein wenig anders um ehrlich zu sein. Ich habe mal vor einiger Zeit eine 100% NK Liste gegen die MechEldar von Janosch getestet und 3 von 6 Fliegern bekommen. Naja verloren hab ich trotzdem aber was ich damit sagen will ist das es durchaus funktioniert und vor allem ne Menge Spaß bringt. Also kurzum: Ja es geht und ist sogar cool.
 
Mit massig Symbionten kann die Armee funktionieren. Wobei du dich natürlich sehr selbst einschränkst.
Mit 3 Fernkampfcarnis würde z.B. ein Symbiontenarmee noch deutlich effektiver werden, aber das passt ja nicht in dein Thema.

Spielen kann man es, sogar einigermaßen erfolgreich, allerdings sollte man eben hoffen nicht gegen die falschen Armeen spielen zu müssen.
 
Wenn man weiß wie's geht, dann ist es kein Problem.

Was dabei sein sollte
- Flügelhive
- Symbiarch (Infiltration! Und wenn er einmal in den NK kommt, haut er derbe rein!)
- Liktoren (siehe später)
- NK Krieger mit Sprungangriff
- Hormaganten, Symbionten
- Venatoren mit Zangen/Sensen (die man noch besser per Liktor schocken kann, wenn man mag)
- evtl. Sporenminen
- Carnifexe

Absorber würd ich garnicht erst dabei nehmen, da sie mit Morphen unnötig teuer werden...
 
Okay, ich hab jetzt ein ziemliches Negativbeispiel:

Auf dem GT wurde eine nahkampflastige Tyraniden-Armee von Iron Warriors auf der Stadtkampfplatte ziemlich vermöbelt. Am Ende kamen einige Viecher an und haben noch zwei Trupps ausgelöscht, das 20:0 stand aber schon fest. Gut, meines Erachtens nach lag es primär an der Spielweise. Dennoch ist so eine reine NK Nid Armee ein zweischneidiges Schwert. Du braucht schon massig Deckung damit was ankommt und einfach zu spielen ist sie sicher nicht 😉
 
Klar kannst du eine solche Armee spielen, aber sie hat eben die gleichen Schwächen wie eine reine Space Marine Nahkampfarmee oder eine reine Imperiale Schussarmee - sie ist sehr einseitig und kann bei unglücklichem Gelände und unglücklicher Geländewahl sehr leicht ausgehebelt werden. Flexiblere Armeen sind da einfach im Vorteil!
 
@ xentar:
ahh.. du meinst beim finale.
ok - dann bleibt nur einer übrig. die umgebaute tyraarmee ist meine 🙄 , dann bleibt nur a. baptista (platz17)

der spielte so ziemlich genau das hier:
1x laufender tyrant mit biozid und neural
1x fliegender tyrant auf NK
3x5 krieger mit sprung auf NK
4x6 symbionten
etliche gargoylen (glaube 3x8)
2 fexe mit stachelwürger und neural
evtl noch ganten (bin mir aber nicht mehr sicher)
 
möglich ja.....sinvoll ....das ist unterschiedlich

...ich finde das dies immer etwas damit zu tun hat welchen Stil man seiner eignen Armee geben möchte...
ich habe meine Tyraniden immer sehr Nahkampflastig gespielt (bei 1,5k Punkte ca 5 schusswaffen.....2warpblitze und 3 biovoren...wenn überhaupt)....tyraniden sind und bleiben einfach mal Nahkämpfer....
ich habe dabei in sehr vielen spielen die Erfahrung gemacht....das es immer von der gegnerischen armee abhängt....
es gibt armeen....die kann man mit eienr NK tyraarmee einfach ganz schnell aufrauchen....allerdings gegen andre armee einfach kein land sieht....
mir war dies jedoch immer relativ egal gewesen....da ich fand das man der eignen Armee und dem eigenen Spilstil eine gewisse persönlich eNote verleihen sollte(unkaputtbare Powergamerarmeen kann sich jeder aufbauen)....

inddiesem sinne kann ich nach meiner persönlichen einstellung sagen:
REINE NK TYRAS SIND EINFACH STILECHT 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...tyraniden sind und bleiben einfach mal Nahkämpfer....[/b]
und bitte woran machst du das fest, am fluff? man soltle hier nicht auf alien oder starship troopers (ich meine den film) sehen. die haben mit den tyras nicht viel gemein. schusswaffen gehören zu den tyras wie zu jedem anderen volk.
 
Außerdem: Selbst bei den Bugs aus Starship Troopers gabs diese biovorenähnlichen Artillerie Bugs und diese dicken Käfer mit "Brennaschleudern". ^^

Ich frage mich bis heute wie manche darauf kommen die Tyraniden als "NK-Volk" zu deklarieren. Das ist in keinsterweise an irgendetwas fest zu machen. Nur weil eine Tyraarmee auch Biobeschuss beinhaltet ist sie nicht stilunechter als eine reine NK-Armee.
 
Tyraniden sind nach Vorlage der Aliens von H.R.Giger designt worden. Und in der 2. Edition von 40K (vor 10 Jahren) waren Tyraniden echt miese Fernkämpfer! Ich kann schon nachvollziehen, dass man Tyras eher für Nahkämpfer hält. Es gibt schließlich kaum bessere Nahkämpfer, ebenso wie es kaum schlechtere Fernkämpfer gibt!

Oder gibt es da neuigkeiten?😉
 
Naja, ne schlechte BF haben die meisten Tyras schon, nur gleicht das meist die Waffe wieder aus. Ganz ohne Fernkampf kann ich es mir allerdings nur schwer vorstellen, gerade wenn ich an Mech Eldar oder Mech Tau denke. Ausserdem, welches Volk hat den sonst noch durchgehend Sturmwaffen (Biovoren mal ausgelassen). Tyras sind schon Nahkampf lasstig, nur eben würde ich auf den Fernkampf den sie auf kurze Entfernung haben können, nicht verzichten (Zoas, Carnis, ect.).
 
Tyras sind in der Hinsicht wie Orks. Ein Nahkampfvolk mit sturmlastiger Feuerkraft. Tyras allerdings sind besser im Nahkampf als Orks, dafür haben diese mehr Feuerkraft oder zumindest einfach mehr davon, wodurch sie aber nur ihr niedriges BF ausgleichen. Tyras hingegen haben, zumindest hinter den wichtigen Waffen, immer BF 3 oder BF 2 synchro (Neurofex).
Zudem haben Tyras relativ viel Feuerkraft auf lange Reichweite (über 24") als Orks und sind somit schon sehr gut in einem Feuergefecht.
Ganz ohne Fernkampf gehts bei 40k eh nur bei den extremsten Armeekompositionen aber dennoch befindet man sich selbst dann immer auf der unsicheren Seite sobald es mal gegen Mech-Armeen geht. Deshalb ist ein "Feuerkraftpuffer" nie verkehrt, Nahkampfarmee hin oder her.
 
doch immer wieder interssant zu sehen wie leute aus einer gesamt aussage einen satz herrausziehen...und sich daran auf hängen....😀 aber egal....

was ich eigentlich sagen wollte man muss sich seine eigenen stil suchen und für MICHsind tyras nahkämpfer 😀...und so werd ich sie auch immer spielen.....

hinzukommt das ich nich einschätzen kann wieder neuste Codex die Niden in dieser ganzen angelegenheit verändert...da ich die 4te ED. nicht spiele... :blink:

Das ändert natürloch nichts daran das ihr grundsätzlich recht habt...